BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 7. Apr. 2020
      Pflegeheimpersonal und -bewohner sind gefordert wie nie zuvor
    • BZ-Plus Kommentar

      Pflegeheimpersonal und -bewohner sind gefordert wie nie zuvor

    • Die Pflegeheime schotten sich ab. Das ist gut so, weil es die Frauen und Männer schützt, die in den Häusern leben und für die eine Ansteckung mit dem Coronavirus lebensgefährlich wäre. Von Simone Höhl
    • Di, 7. Apr. 2020
      Gerüst an der Westseite der Stadtbahnbrücke wird abgebaut
    • Sanierung

      Gerüst an der Westseite der Stadtbahnbrücke wird abgebaut

    • Die neuen Betonelemente am Geländer entlang des Brückengehwegs zum Stühlinger Kirchplatz hin sind fertig: Am Dienstag kann das Gerüst an der Westseite der Stadtbahnbrücke entfernt werden. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 7. Apr. 2020
      Fast 100 Infizierte mehr an einem Tag
    • Covid-19

      Fast 100 Infizierte mehr an einem Tag

    • In Freiburg und im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald haben sich nach Angaben des Landratsamts bis zum Samstag, 10 Uhr, 1321 Menschen nachweislich mit dem neuartigen Coronavirus infiziert, das waren ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Apr. 2020
      Die virtuellen Pfarrgemeinderäte
    • Die virtuellen Pfarrgemeinderäte

    • Die Wahl zu den Vertretungen in der katholischen Kirche lief diesmal ganz anders als sonst, die Beteiligung halbierte sich. Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Apr. 2020
      Ein intellektuelles Konzerterlebnis – zu Hause
    • Ein intellektuelles Konzerterlebnis – zu Hause

    • Die neue Reihe CD-Buchreihe "Wort – Werk – Wirkung" entdeckt auch dem Laien den Kosmos großer kirchenmusikalischer Werke. Von Alexander Dick
    • Di, 7. Apr. 2020
      Medikamente bis zur Haustür
    • Medikamente bis zur Haustür

    • Die Freiburger Apothekerin Julia Langner startet Online-Shop mit taggleicher Zustellung. Von Holger Schindler
    • Di, 7. Apr. 2020
      USC diskutiert Aufstieg
    • BZ-Plus

      USC diskutiert Aufstieg

    • Volleyballer können sich noch für Dritte Liga bewerben. Von Matthias Kaufhold
    • Di, 7. Apr. 2020
    • "Vergesst uns nicht!"

    • DNA bittet um Brief-Aktion. Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Apr. 2020
      Freiburger Stuhl gewinnt
    • Freiburger Stuhl gewinnt "Green Product Award"

    • FREIBURG (uts). Der Stuhl "Clément" aus der Freiburger Möbelserie Coclio ist bei der jüngsten Verleihung des Nachhaltigkeitspreises "Green Product Award" in der Kategorie "Kinder" auf dem ersten ... Von Ursula Thomas-Stein
    • Di, 7. Apr. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ökumenisches Gedenken — "Coole-Suppe" Online — "Mattis Hansen" online — Zeugen Jehovas online — Onlinekurs Chinesisch — Weiter Suchtberatung Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Apr. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Web-Infotermin — Arbeitsagentur warnt — Digitalisierung Von Holger Schindler
    • Di, 7. Apr. 2020
      AUF UND ZU
    • AUF UND ZU

    • ARCHITEKTURBÜRO Neuer Name, neuer Sitz FREIBURG-HASLACH. Das Freiburger Architekturbüro Sacker-Architekten heißt jetzt nur noch schlicht Sacker - und tritt optisch etwas anders in ... Von Holger Schindler
    • Mo, 6. Apr. 2020
      Zweite Bewohnerin in Freiburger Pflegeheim gestorben
    • Covid-19

      Zweite Bewohnerin in Freiburger Pflegeheim gestorben

    • Im Haus Katharina Egg in Freiburg gibt es einen zweiten Todesfall im Zusammenhang mit Covid-19. Die Stiftungsverwaltung fordert dringend mehr Schutzausrüstung und Mitarbeitende. Von Simone Höhl 0
    • Mo, 6. Apr. 2020
      Die Volleyballer bringen ihre Saison zu Ende – mit Mathematik
    • BZ-Plus Trotz Saison-Aus wegen Corona

      Die Volleyballer bringen ihre Saison zu Ende – mit Mathematik

    • Findige Informatiker haben die Saison im Volleyball fertig berechnet. Kann das Modell auch auf Sportarten wie Handball, Basketball, Badminton oder Fußball übertragen werden? Von Matthias Kaufhold
    • Mo, 6. Apr. 2020
      Bauverein Freiburg verabschiedet Quartierskoordinator Volker Wörnhör
    • Ruhestand

      Bauverein Freiburg verabschiedet Quartierskoordinator Volker Wörnhör

    • Mehr als zehn Jahre lang hat Volker Wornhör sich engagiert, um die Menschen in den Wohnanlagen des Bauvereins Breisgau und in den sie umgebenden Quartieren zusammen zu bringen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 6. Apr. 2020
      Wie sich Juden in Corona-Zeiten auf das Pessach-Fest vorbereiten
    • BZ-Plus Jüdisches Fest

      Wie sich Juden in Corona-Zeiten auf das Pessach-Fest vorbereiten

    • Die angehende Rabbinerin Annette Böckler gab Online-Unterricht zu Fragen rund um das jüdische Pessach-Fest. Es beginnt am 9. April und wird wie so vieles anders ablaufen als sonst. Von Julia Littmann
    • Mo, 6. Apr. 2020
      Beschäftigtenallianz und Arbeitgeber streiten um die finanzielle Lage der Klinik
    • Universitäts-Herzzentrum in Bad Krozingen

      Beschäftigtenallianz und Arbeitgeber streiten um die finanzielle Lage der Klinik

    • Wie schlecht ist die finanzielle Lage des Universitäts-Herzzentrums Bad Krozingen? Arbeitnehmer befürchten, dass die Zusammenlegung mit der Uniklinik forciert wird. Die Klinik-Leitung widerspricht. Von Frank Schoch
    • Mo, 6. Apr. 2020
      Das Freiburger Unternehmen Contempo schickt seine Mitarbeiter in die Schlafschule
    • BZ-Jobmotor

      Das Freiburger Unternehmen Contempo schickt seine Mitarbeiter in die Schlafschule

    • Contempo hat beim Wettbewerb Jobmotor in der Kategorie "Mitarbeiter finden und binden" gewonnen. Die Freiburger Zeitarbeitsfirma bietet ihren Mitarbeitern Schlafcoachings an. Von Philipp Peters
    • Mo, 6. Apr. 2020
      Die Freiburger nehmen den Sicherheitsabstand auch beim Warten ernst
    • Geduldsprobe

      Die Freiburger nehmen den Sicherheitsabstand auch beim Warten ernst

    • Die Freiburger halten den Sicherheitsabstand ein – auch beim Warten vor der Post oder dem Supermarkt. Am Montag bildete sich beispielsweise eine lange Schlange in der Eisenbahnstraße. Von Michael Bamberger
    • Mo, 6. Apr. 2020
      360-Grad-Video: So leben die Tiere auf dem Mundenhof in Isolation
    • Wiesel, Kamel und Co.

      360-Grad-Video: So leben die Tiere auf dem Mundenhof in Isolation

    • Der Mundenhof ist zwar geschlossen – doch im 360-Grad-Video aus dem Tiergehege kommen Sie den Tieren so nahe wie noch nie. Vom Wiesel und Meerschweinchen bis zu Kamel und Esel. Von Benedikt Metzger 0
    • Mo, 6. Apr. 2020
      Notaufnahmen verzeichnen seit Pandemie-Beginn weniger Patienten
    • Coronavirus-Konsequenz

      Notaufnahmen verzeichnen seit Pandemie-Beginn weniger Patienten

    • Die Zahl der Patientinnen und Patienten in Notfallaufnahmen geht seit dem Beginn der Corona-Pandemie zurück. Die Uniklinik Freiburg mutmaßt, dass Menschen Angst vor Ansteckungen haben. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 6. Apr. 2020
      Die Erfolgsgeschichte der Freiburger Hotelier-Familie Sommer
    • Wiedersehen!

      Die Erfolgsgeschichte der Freiburger Hotelier-Familie Sommer

    • Von 1850 bis 1925 führte die Familie Sommer ein Dreiviertel-Jahrhundert lang den "Zähringer Hof" in Freiburg – dort, wo heute Galeria Kaufhof in der Kaiser-Joseph-Straße steht. Von Manfred Gallo
    • Mo, 6. Apr. 2020
      Verein
    • Freiburger Stadtbau

      Verein "Lebensraum für alle" kritisiert mangelnde Barrierefreiheit bei Neubauten

    • Der Verein "Lebensraum für alle" setzt sich für Barrierefreiheit in Freiburg ein und unterstützt Menschen mit Handicap. Nun kritisiert der Verein die Freiburger Stadtbau, nicht barrierefrei zu bauen. Von Fabian Vögtle 0
    • Mo, 6. Apr. 2020
      Carsharing in Kappel startet nach einem Jahr Vorlauf
    • Mobilität

      Carsharing in Kappel startet nach einem Jahr Vorlauf

    • Es hat eine Weile gedauert: Im Freiburger Stadtteil Kappel steht nach mehr als einem Jahr Vorlauf ab sofort ein Carsharing-Auto zur gemeinsamen Nutzung zur Verfügung. Von BZ-Redaktion
    • 1504
    • 1505
    • 1506
    • 1507
    • 1508
    • 1509
    • 1510
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0




    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen