BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 10. Mär. 2020
      Der Traumaexperte Jan Ilhan Kizilhan liest im E-Werk aus seinem neuen Roman
    • Lesung

      Der Traumaexperte Jan Ilhan Kizilhan liest im E-Werk aus seinem neuen Roman

    • "Dilan - ein Wimpernschlag für die Ewigkeit" ist das aktuelle Buch von Jan Ilhan Kizilhan. Am Mittwochabend liest er daraus im E-Werk. Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Mär. 2020
      Behörden verbieten Konzert von AnnenMayKantereit in Freiburg
    • Coronavirus

      Behörden verbieten Konzert von AnnenMayKantereit in Freiburg

    • Die Rockband AnnenMayKantereit spielt am heutigen Dienstag nicht in der Sick-Arena: Das Konzert wurde kurzfristig behördlich untersagt, teilt der Veranstalter mit. Ein Ersatztermin sei geplant. Von Simone Höhl 0
    • Di, 10. Mär. 2020
      Vonovia lässt Schrottautos aus Brand-Garage in Freiburg-Landwasser abschleppen
    • Räumung

      Vonovia lässt Schrottautos aus Brand-Garage in Freiburg-Landwasser abschleppen

    • Der Immobilienkonzern Vonovia hat mehrere Autos aus einer Parkgarage der Hochhausblocks "Max und Moritz" in Freiburger-Landwasser abschleppen lassen. Dort hatte es im Januar gebrannt. Von Fabian Vögtle
    • Di, 10. Mär. 2020
      Hochschule Macromedia in Freiburg stellt ihren prägenden Pop-Studiengang ein
    • Bildung

      Hochschule Macromedia in Freiburg stellt ihren prägenden Pop-Studiengang ein

    • Normalerweise sorgt die Einstellung eines Studiengangs an einer Hochschule höchstens für interne Debatten. Im Fall der Hochschule Macromedia, die ihren Pop-Studiengang einstellt, ist das anders. Von Frank Zimmermann
    • Di, 10. Mär. 2020
      Anmutiger Storchenflug über Freiburg-Hochdorf
    • Leserfoto

      Anmutiger Storchenflug über Freiburg-Hochdorf

    • Einen Storch,der morgens gegen 8 Uhr anmutig über Hochdorf gleitet, hat BZ-Leser Bernd Wehrle, vom Radweg zwischen Hochdorf und Benzhausen aus fotografiert. Von Bernd Wehrle
    • Di, 10. Mär. 2020
      Stadt Freiburg will E-Scooter-Verleihern Ökostrom und Parkplätze vorschreiben
    • BZ-Plus Spielregeln

      Stadt Freiburg will E-Scooter-Verleihern Ökostrom und Parkplätze vorschreiben

    • In vielen Städten in Deutschland gibt’s E-Roller zu leihen. Doch oft gibt’s Probleme, etwa wildes Abstellen im öffentlichen Raum. Deswegen will Freiburg Verleiher in die Pflicht nehmen. Von Simone Höhl 0
    • Di, 10. Mär. 2020
      Am Sonntag wird Freiburgs neuer Behindertenbeirat gewählt
    • Inklusion

      Am Sonntag wird Freiburgs neuer Behindertenbeirat gewählt

    • Zum dritten Mal wird in Freiburg der Behindertenbeirat gewählt. Am Sonntag, 15. März, können Bürgerinnen und Bürger mit Behinderung den Beirat wählen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Mär. 2020
      Neuer Freiburg-Stadtführer - mit barrierefreien Tipps
    • FWTM

      Neuer Freiburg-Stadtführer - mit barrierefreien Tipps

    • Der Stadtführer „Freiburg für Alle“ ist jetzt in seiner 7. Auflage in neuer Form erschienen. Erstmals wird er in Kooperation mit der FWTM (Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Mär. 2020
      Blick durch getönte Scheiben
    • BZ-Plus

      Blick durch getönte Scheiben

    • Annette Pehnt schreibt in "Alles was Sie sehen ist neu" über eine Wahrnehmung in Klischees. Von Annette Hoffmann
    • Di, 10. Mär. 2020
      Die eigene Marke zeigen
    • Die eigene Marke zeigen

    • Beim Festival "Rising Stars!" konzertieren Studierende der Musikhochschulen Baden-Württembergs in Freiburg. Von Dora Schöls
    • Di, 10. Mär. 2020
      In der Steinriedhalle gibt es wieder viel zu lachen
    • In der Steinriedhalle gibt es wieder viel zu lachen

    • Die Theatergruppe des Radfahrvereins Concordia Waltershofen führt ihren neuen Schwank am Wochenende zweimal auf. Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Mär. 2020
      Hanna Klein hört auf
    • BZ-Plus

      Hanna Klein hört auf

    • Mountainbikerin konzentriert sich auf Arbeit als Mentalcoach. Von Erhard Goller
    • Di, 10. Mär. 2020
    • "Auch mal über den Tellerrand schauen"

    • HEUTE VORGESTELLT: Simone Lutz. Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Mär. 2020
      RÜCKBLICK 1970
    • RÜCKBLICK 1970

    • Norweger in Freiburg 1970 war eine Gruppe norwegischer Lehramtsstudenten in Freiburg zu Gast, um ihren Deutschlandbesuch am Ende ihrer Ausbildung abzuschließen. Einer der Lektoren war bereits ... Von Lea Gerstenberger
    • Di, 10. Mär. 2020
      Info-Tafel am Brunnen
    • Info-Tafel am Brunnen

    • Hinweis wird am 100. Geburtstag Margarete Hartmanns angebracht. Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Mär. 2020
      Tränen und Triumphgefühle
    • BZ-Plus

      Tränen und Triumphgefühle

    • Sol Gabetta (Cello) und die Tschechische Philharmonie. Von Georg Rudiger
    • Di, 10. Mär. 2020
      SG Athena/Jahn ist Spitzenreiter
    • SG Athena/Jahn ist Spitzenreiter

    • Freiburger Keglerinnen siegen mit 7:1 gegen KSV Hölzlebruck. Von Toni Nachbar
    • Di, 10. Mär. 2020
      Delegation reist nach Wiwili
    • Delegation reist nach Wiwili

    • Besuche bei Projekten. Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Mär. 2020
      Kennenlern-Kurs für Jin Shin Jyutsy
    • Kennenlern-Kurs für Jin Shin Jyutsy

    • FREIBURG-WIEHRE. Am Bildungszentrum Freiburg, Landsknechtstraße 4, findet am Freitag, 13. März, 18 bis 21 Uhr, und am Samstag, 14. März, 10.30 bis 17 Uhr, die Veranstaltung "Jin Shin Jyutsu - Ein ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Mär. 2020
      Glaubenskurs in St. Georgen
    • Glaubenskurs in St. Georgen

    • FREIBURG-ST. GEORGEN. Mehr Freude am Leben durch Freude am Glauben will ein kostenloser Glaubenskurs vermitteln, zu dem die katholischen Pfarreien St. Georg und St. Peter und Paul einladen. Er ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Mär. 2020
      Jugendliche durch die Pubertät begleiten
    • Jugendliche durch die Pubertät begleiten

    • FREIBURG-WIEHRE. Am Mittwoch, 18. März, 20 bis 22 Uhr, beginnt bei der katholischen Bildungseinrichtung "E+F Beziehung leben", Talstraße 29, unter dem Titel "Pubertät begleiten - Beziehung ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Mär. 2020
      Genaue Vorgaben für Leihroller-Anbieter
    • Genaue Vorgaben für Leihroller-Anbieter

    • FREIBURG. Noch gibt es keine E-Scooter in der Stadt, die man leihen könnte, doch vier Leihroller-Anbieter signalisieren Interesse. Ihnen will die Stadtverwaltung nun genaue Vorgaben machen: So ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Mär. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Selbsthilfe Prostatakrebs — Erzählcafé — Filmvorführung — "Stress lass nach" — Friedrich Doldinger — Krebs-Gesprächsgruppe — Beinharter Workshop — Zur ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Mär. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Schaufenster — Stressbewältigung — Schulkonzert fällt aus — Kontinenz-Selbsthilfe — Ortschaftsrat tagt — Synthetische Brennstoffe Von BZ-Redaktion
    • 1533
    • 1534
    • 1535
    • 1536
    • 1537
    • 1538
    • 1539
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen