BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 21. Jan. 2020
      Die Geschichte des in Auschwitz ermordeten SC-Vizepräsidenten
    • BZ-Plus Sigmund Günzburger

      Die Geschichte des in Auschwitz ermordeten SC-Vizepräsidenten

    • Er war Freiburgs Zigarrenkönig, SC-Vizepräsident - und Jude: Sigmund Günzburger. 1942 ermordeten ihn die Nazis in Auschwitz. Hier ist seine Geschichte. Von David Weigend 0
    • Di, 21. Jan. 2020
      Warum OB Martin Horn und Eckart von Hirschhausen nachts im Rathaus unterwegs waren
    • Begegnung

      Warum OB Martin Horn und Eckart von Hirschhausen nachts im Rathaus unterwegs waren

    • Einen Blick hinter die Kulissen der Freiburger Stadtpolitik hat Eckart von Hirschhausen bekommen: Nach seinem Auftritt im Konzerthaus zeigte ihm OB Martin Horn das Rathaus. Von Joachim Röderer 0
    • Di, 21. Jan. 2020
      Freiburg verliert in den nächsten elf Jahren 1800 Sozialwohnungen
    • BZ-Plus Wohnen

      Freiburg verliert in den nächsten elf Jahren 1800 Sozialwohnungen

    • Bis zum Jahr 2031 werden in Freiburg knapp 1800 Sozialwohnungen aus der Mietpreisbindung fallen – und dann teurer werden. Das sind deutlich mehr, als noch vor zwei Jahren errechnet. Von Simone Lutz 0
    • Di, 21. Jan. 2020
      Mann und Frau stehlen Wohnanhänger und werden in Frankreich verhaftet
    • Freiburg

      Mann und Frau stehlen Wohnanhänger und werden in Frankreich verhaftet

    • Am vergangenen Freitag wurde im Gewerbegebiet Hochdorf ein Wohnanhänger im Wert von 20.000 Euro gestohlen. Die Täter waren damit nach Frankreich geflüchtet, wo sie festgenommen wurden. Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Jan. 2020
      Stromleitung wegen Brand einer Freiburger Gartenhütte vom Netz genommen
    • Feuerwehreinsatz

      Stromleitung wegen Brand einer Freiburger Gartenhütte vom Netz genommen

    • Einsatz mit Tücken: Beim Brand einer Gartenhütte in Freiburg-Betzenhausen in der Nacht auf Dienstag erschwerten Wasserknappheit, Gasflaschen, das Eternitdach und eine Stromleitung das Löschen. Von Simone Höhl
    • Di, 21. Jan. 2020
      Beim Neujahrsempfang in Landwasser war das EKZ das Thema Nummer 1
    • BZ-Plus Bürgerverein

      Beim Neujahrsempfang in Landwasser war das EKZ das Thema Nummer 1

    • Was braucht Landwasser? Für Dieter Dormeier, Vorsitzenden des Bürgervereins, ist das klar: Das Einkaufszentrummuss möglichst schnell abgerissen – und das neue Zentrum gebaut werden. Von Anja Bochtler 0
    • Di, 21. Jan. 2020
      Stadion verhagelt die Bilanz der städtischen Gesellschaften Freiburgs
    • BZ-Plus Beteiligungsbericht 2018

      Stadion verhagelt die Bilanz der städtischen Gesellschaften Freiburgs

    • Freiburgs Stadtverwaltung hat den Beteiligungsbericht 2018 der städtischen Gesellschaften vorgestellt – in den das SC-Stadion ein Loch reißt. Dabei musste die Stadt das Geld nicht selbst ... Von Manuel Fritsch 0
    • Di, 21. Jan. 2020
      Das Waltershofener Naturschutzgebiet
    • BZ-Plus Freiburg

      Das Waltershofener Naturschutzgebiet "Humbrühl-Rohrmatten" ist ein Naturparadies

    • Ein Naturparadies, das Arbeit macht: Der Naturschutzbund kümmert sich intensiv um das Waltershofener Naturschutzgebiet "Humbrühl-Rohrmatten". Ein Schutzgebiet ist es seit 2008. Von Eva Opitz
    • Di, 21. Jan. 2020
    • BZ-Plus Beratungsstelle

      "Pink" unterstützt seit zehn Jahren Prostituierte in Südbaden

    • In Freiburg gibt es 300 Prostituierte – manche sind souveräne Sexarbeiterinnen, andere Armutsprostituierte. Für sie alle ist die Beratungsstelle da. Wie auch für Emily, die bei "Pink" eine ... Von Sigrun Rehm 0
    • Di, 21. Jan. 2020
      Das wünschen sich Achtklässer von der Stadt Freiburg
    • BZ-Plus Jugendbeteiligung

      Das wünschen sich Achtklässer von der Stadt Freiburg

    • Digitalisierung, Umwelt und schönere Schulen: Das sind nur drei der Themen, die Achtklässlerinnen und Achtklässer mit Gemeinderatsmitgliedern und der Stadtverwaltung diskutieren. Von Elena Kolb
    • Di, 21. Jan. 2020
      Über der Freiburger Wiehre thront die Villa Mitscherlich
    • BZ-Plus Wiedersehen!

      Über der Freiburger Wiehre thront die Villa Mitscherlich

    • Eine prunkvolle Villa am Sternwaldeck in Freiburg-Wiehre sollte in den 70er Jahren abgebrochen werden. Heute dient die Villa Mitscherlich als Atelierhaus. Von Fritz Steger
    • Di, 21. Jan. 2020
      Den neuen Kinderjoghurt von Schwarzwaldmilch haben Kinder konzipiert
    • Klein und fein

      Den neuen Kinderjoghurt von Schwarzwaldmilch haben Kinder konzipiert

    • Schwarzwaldmilch in Freiburg stellt einen neuen Kinderjoghurt her, den 160 Kinder mitkonzipiert haben. Das Produkt sei zuckerreduziert , sowie frei von Fruchtstücken und künstlichen Aromen. Von Holger Schindler
    • Di, 21. Jan. 2020
      Das Freiburger Secondhand-Geschäft B2-Mode gibt es seit 25 Jahren
    • BZ-Plus Einzelhandel

      Das Freiburger Secondhand-Geschäft B2-Mode gibt es seit 25 Jahren

    • Der Trend zur Nachhaltigkeit hilft: Denn das Freiburger Secondhand-Geschäft und Nähstudio B2-Mode ist seit 25 Jahren am Markt – obwohl die Konkurrenz beim Handel mit Secondhand spürbar wächst. Von Holger Schindler
    • Di, 21. Jan. 2020
      Betriebe in Südbaden locken junge Elsässer mit Praktika und Jobmessen
    • BZ-Plus Arbeitsmarkt

      Betriebe in Südbaden locken junge Elsässer mit Praktika und Jobmessen

    • 18 Schüler aus dem elsässischen Ensisheim machen Praktika bei Freiburger Betrieben. Das Ziel: Arbeitgeber aus Südbaden und mögliche Auszubildende sollen sich möglichst früh kennenlernen. Von Holger Schindler
    • Di, 21. Jan. 2020
      An Freiburger Gymnasien gibt es ein neues, naturwissenschaftliches Profil
    • Bildung

      An Freiburger Gymnasien gibt es ein neues, naturwissenschaftliches Profil

    • Am Gymnasium gibt es ein neues Profil: Informatik, Mathe und Physik. Auch das humanistische Berthold-Gymnasium in Freiburg bietet es an. Der Lehrer Alexander Wollmann erklärt, wieso das gut passt. Von Simone Höhl
    • Di, 21. Jan. 2020
      Prozess am Amtsgericht Freiburg um Autobahndrängelei auf der A5
    • BZ-Plus Prozessbericht

      Prozess am Amtsgericht Freiburg um Autobahndrängelei auf der A5

    • Ein 50-Jähriger soll mit seinem Wagen ein anderes Fahrzeug auf der A5 bei Freiburg bedrängt, berührt und beschädigt haben. Der Angeklagte bestreitet das. Doch es gibt Videoaufnahmen. Von Johannes Aschenbrenner
    • Di, 21. Jan. 2020
      Die Volleyballer vom FT 1844 Freiburg können nur noch hoffen und strampeln
    • BZ-Plus Kommentar

      Die Volleyballer vom FT 1844 Freiburg können nur noch hoffen und strampeln

    • Der Frosch im Milchglas – das passt zur Lage der Affenbande, die nach dem 2:3 gegen Leipzig elf Spieltage vor Saisonende das vom Abstieg bedrohteste Team der Liga stellt. Es bleibt fast nur ... Von Toni Nachbar
    • Di, 21. Jan. 2020
      Viele Reisebüros überdenken den Verkauf von Bahntickets
    • Beispiel Freiburg

      Viele Reisebüros überdenken den Verkauf von Bahntickets

    • Seit 2020 zahlt die Bahn weniger Provision an Reisebüros, die Bahntickets verkaufen. Für Kunden sollen die Tickets deshalb nicht teurer werden – wohl aber justieren die Reiseshops ihr ... Von Simone Höhl
    • Di, 21. Jan. 2020
      Bauen, Besucher und Blockbuster
    • BZ-Plus

      Bauen, Besucher und Blockbuster

    • Ein Auf und Ab: Die städtischen Museen ziehen Bilanz für 2019. Von Simone Höhl
    • Di, 21. Jan. 2020
      Zehn Prozent mehr Besucher in den Museen
    • Zehn Prozent mehr Besucher in den Museen

    • FREIBURG-INNENSTADT (sh). Ein Plus von zehn Prozent weist die Bilanz der städtischen Museen aus: Fast 277 000 Besuche registrierten das Zugpferd Augustinermuseum und die anderen vier Häuser ... Von Simone Höhl
    • Di, 21. Jan. 2020
      Neues Chorprojekt in Hochdorf
    • Neues Chorprojekt in Hochdorf

    • FREIBURG-HOCHDORF. Die Chorvereinigung Hochdorf startet Ende Januar mit Proben an den beiden Donnerstag 23. und 30. Januar ein neues Projekt. Es hat den Titel "Gospel und afrikanische Lieder". ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Jan. 2020
    • "Tee in der Moschee" zu "Grünen Religionen"

    • FREIBURG-STÜHLINGER. Mit Frauen aus aller Welt über Religion und Glauben reden - dazu ist am Sonntag, 26. Januar, 15.30 Uhr, Gelegenheit beim "Tee in der Moschee" im Islamischen Zentrum, ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Jan. 2020
    • "Die Lofoten – Wandern hinterm Polarkreis"

    • FREIBURG-ZÄHRINGEN. Der Wanderführer Helmut Stingl berichtet in dem Vortrag "Die Lofoten - Wandern hinterm Polarkreis" über seine Wanderungen auf der Inselgruppe der Lofoten. Diese Inselgruppe ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Jan. 2020
      Nächster Vortrag der
    • Nächster Vortrag der "Autismus-Infoabende"

    • FREIBURG-WIEHRE. Der Verein Autismus Südbaden lädt ein zum Vortrag "Wofür braucht man die ICF konkret?". ICF steht für "International Classification of Functioning, Disability and Health" ... Von BZ-Redaktion
    • 1599
    • 1600
    • 1601
    • 1602
    • 1603
    • 1604
    • 1605
    • Warum die Schweiz für Südbaden so wichtig ist
    • BZ-Abo Nachbarland

      Warum die Schweiz für Südbaden so wichtig ist

    • Die Schweiz ist einer unserer engsten Nachbarn. Durch die gemeinsame Sprache und eine enge kulturelle Verbundenheit gibt es viele Gemeinsamkeiten. Was die Schweiz auszeichnet - und sie doch anders macht. Von Franz Schmider 0
    • Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980
    • BZ-Abo Rechtsextremismus

      Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980

    • Vor 45 Jahren zieht eine rechtsextreme Terrorgruppe durch die Bundesrepublik. Sie legt Bomben, tötet und verletzt Menschen. Ein Tatort: Lörrach. Doch dort ist der Anschlag in Vergessenheit geraten. Von Jonas Günther 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen