BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 20. Jan. 2020
      Es ist gut, dass über die Sicherheit der Synagoge ernsthaft gesprochen wird
    • BZ-Plus Kommentar

      Es ist gut, dass über die Sicherheit der Synagoge ernsthaft gesprochen wird

    • Stadtverwaltung und Polizei beschäftigen sich nun anscheinend eingehend mit der Sicherheitssituation an der Freiburger Synagoge. Ob ein Zaun das Mittel der Wahl sein kann, sei einmal dahingestellt. Von Manuel Fritsch 0
    • Mo, 20. Jan. 2020
      Anja Bauer-Harz ist Chefin von 100 Mitarbeitern bei Elektro-Schillinger
    • BZ-Plus Zwischenbilanz

      Anja Bauer-Harz ist Chefin von 100 Mitarbeitern bei Elektro-Schillinger

    • Anja Bauer-Harz ist promovierte Betriebswirtin und Chefin beim Familienunternehmen Elektro-Schillinger in Freiburg-Vauban, dass sie gemeinsam mit ihrem Bruder führt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Jan. 2020
      Am Mittwoch startet das Projekt
    • Auftaktveranstaltung

      Am Mittwoch startet das Projekt "Haslach für alle"

    • Wie können Menschen in Haslach sich mehr begegnen – und wie können neue Bewohner integriert werden? Darum soll’s beim Projekt "Haslach für alle – Gemeinsam gestalten!" gehen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Jan. 2020
      Polizei sucht Zeugen nach Überfall mit Pistole in Freiburg-Haslach
    • Eschholzstraße

      Polizei sucht Zeugen nach Überfall mit Pistole in Freiburg-Haslach

    • Der Vorfall liegt schon rund zwei Wochen zurück: In der Eschholzstraße im Freiburger Stadtteil Haslach soll ein Unbekannter einen 22-Jährigen angegriffen und mit einer Pistole bedroht haben. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Jan. 2020
      Bei der Holzversteigerung in Opfingen gab’s Holz zum Kaufen und Spielen
    • Waldfest

      Bei der Holzversteigerung in Opfingen gab’s Holz zum Kaufen und Spielen

    • Fünf Festmeter Hainbuche für 185 Euro: Bei der Opfinger Holzversteigerung gab es am Wochenende nicht nur Holz zu kaufen, sondern erstmals auch "Timber Games", sogenannte Holzspiele. Von Anja Bochtler
    • Mo, 20. Jan. 2020
      Pfadfinder-Gruppenleiter wegen 330-fachen sexuellen Missbrauchs von vier Kindern vor Gericht
    • BZ-Plus Staufen / Freiburg

      Pfadfinder-Gruppenleiter wegen 330-fachen sexuellen Missbrauchs von vier Kindern vor Gericht

    • Nach einem Freispruch 2007 war er bei den Pfadfindern weiter als Gruppenleiter beschäftigt worden. Jetzt steht er wegen sexuellen Missbrauchs in 330 Fällen vor Gericht. Von Peter Sliwka
    • Mo, 20. Jan. 2020
      Geduld zahlt sich aus: Beim SC Freiburg dürfen sich Spieler entwickeln
    • BZ-Plus Kommentar

      Geduld zahlt sich aus: Beim SC Freiburg dürfen sich Spieler entwickeln

    • Trainerwechsel hier, hektische Transfers dort: Geduld ist rar im Fußball. Überall? Nein. Der aktuelle Erfolg des SC Freiburg hat auch damit zu tun, dass die Verantwortlichen den Profis Zeit geben. Von David Weigend
    • Mo, 20. Jan. 2020
      Bekommt die Freiburger Synagoge einen Sicherheitszaun?
    • BZ-Plus Antisemitismus

      Bekommt die Freiburger Synagoge einen Sicherheitszaun?

    • Vor der Synagoge in Freiburg ist Anfang Januar eine Religionslehrerin von einem Unbekannten angegriffen worden. Um solche Attacken zu vermeiden, wünscht sich die Gemeinde einen Zaun. Von Manuel Fritsch 0
    • Mo, 20. Jan. 2020
      Beim
    • Tanz

      Beim "Queer Pop"-Symposium konnte man "Voguing" ausprobieren

    • Körper und Geschlecht von Stereotypen befreien – darum ging’s beim "Queer Pop"-Symposium an der Uni Freiburg. Und auch Tanzen kann man jenseits der Geschlechterrollen: Beim "Voguing". Von Rahel Schneider
    • Mo, 20. Jan. 2020
      1700 Frauen nutzen pro Monat das Nachttaxi in Freiburg
    • BZ-Plus Nachgebessertes Konzept

      1700 Frauen nutzen pro Monat das Nachttaxi in Freiburg

    • Jetzt funktioniert’s: Die Resonanz auf das vergünstigte Frauennachttaxi in Freiburg ist nach der Konzeptänderung stark gestiegen. Für 7 Euro können Freiburgerinnen zwischen 22 und 6 Uhr Taxi ... Von Jelka Louisa Beule
    • Mo, 20. Jan. 2020
      Pater Markus Fischer wechselt nach Oberkirch
    • Katholische Kirche

      Pater Markus Fischer wechselt nach Oberkirch

    • Es wird ein Abschied aus Freiburg: Pater Markus Fischer, bisher Leitender Pfarrer der katholischen Seelsorgeeinheit Freiburg-Mitte, wird Pfarrer in Oberkirch. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Jan. 2020
      Voller Witz und Leichtigkeit
    • BZ-Plus

      Voller Witz und Leichtigkeit

    • "Il matrimonio segreto" an der Hochschule für Musik Freiburg. Von Georg Rudiger
    • Mo, 20. Jan. 2020
      Dialogstarker Bilderbogen
    • BZ-Plus

      Dialogstarker Bilderbogen

    • Das studentische Ensemble Stage Fried überzeugt mit "In den Augen eines Fremden". Von Marion Klötzer
    • Mo, 20. Jan. 2020
      LEUTE
    • LEUTE

    • BUNDESVERDIENSTKREUZ Auszeichnung für Rainer Grießhammer Hätte Baden-Württembergs Finanzministerin Edith Sitzmann die Titel aller Bücher vorgelesen, die Rainer Grießhammer je publiziert ... Von Simone Lutz
    • Mo, 20. Jan. 2020
      STADTJUBILÄUM
    • STADTJUBILÄUM

    • In der Landesschau Unter dem Titel "Die Geheimnisse von Freiburg" zeigt die "Landesschau Baden-Württemberg" des SWR von Montag bis Freitag, 20. bis 24. Januar, jeweils von 18.45 bis 19.30 Uhr ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Jan. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Anselm Grün in Freiburg — Ordnungspolitik — Museumsbergwerk zu — Infoabend Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Jan. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • AG Gartenstadt — Freitagsgespräch — Smartphone-Tipps Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Jan. 2020
      Ralf Schmid im Humboldtsaal in Freiburg
    • Konzert

      Ralf Schmid im Humboldtsaal in Freiburg

    • PYANOOK Der Pianist und Komponist Ralf Schmid gibt am Dienstag, 21. Januar, ab 20 Uhr im Humboldtsaal im Freiburger Hof, Humboldtstraße 2, ein Konzert zugunsten des Münsterbauvereins. Pyanook ... Von BZ-Redaktion
    • So, 19. Jan. 2020
      Gesagt, gefragt und parodiert – Florian Schroeders Jahresrückblick
    • BZ-Plus Freiburg

      Gesagt, gefragt und parodiert – Florian Schroeders Jahresrückblick

    • Einer, der genau beobachtet und scharf formuliert: Der Kabarettist Florian Schroeder ist mit seinem Rückblick auf 2019 im Freiburger Paulussaal aufgetreten. Heidi Ossenberg blickt zurück. Von Heidi Ossenberg
    • So, 19. Jan. 2020
      Tönendes Gesamtkunstwerk – der Art’s Birthday in Freiburg
    • BZ-Plus Fiktiver Geburtstag

      Tönendes Gesamtkunstwerk – der Art’s Birthday in Freiburg

    • Viele Geschenke um fiktiven Geburtstag der Kunst und ein Trend: Die Elektronik als fast unbegrenzt einsetzbares Werkzeug prägt den Art’s Birthday in Freiburg. Von Udo Andris
    • So, 19. Jan. 2020
    • BZ-Plus FT 1844 Freiburg

      "Wir kriegen den Deckel nicht drauf"

    • Die FT-Volleyballer verlieren den Krimi im Kampf um den Klassenerhalt gegen L.E. Volleys Leipzig im Tie-Break Von Toni Nachbar
    • So, 19. Jan. 2020
      Finanzbürgermeister stellt Herdermern Geld für die Geländersanierung in Aussicht
    • BZ-Plus Neujahrsempfang

      Finanzbürgermeister stellt Herdermern Geld für die Geländersanierung in Aussicht

    • Man könnte bei den Kosten halbe-halbe machen: Wenn der Bürgerverein Herdern 100.000 Euro für die Geländersanierung am Glasbach sammelt, trägt die Stadt den Rest. Von Holger Schindler 0
    • So, 19. Jan. 2020
      Badenova und Energiedienst erhöhen den Strompreis
    • Grundversorgung

      Badenova und Energiedienst erhöhen den Strompreis

    • Viele Energieversorger haben zuletzt den Strompreis angehoben, nun ziehen der Laufenburger Energiedienst und die Freiburger Badenova nach: Energiedienst zum 1. März, Badenova zum 1. April 2020. Von Barbara Schmidt 0
    • So, 19. Jan. 2020
      Knapp 300 Tierversuchsgegner demonstrieren in Freiburg
    • BZ-Plus Freiburg

      Knapp 300 Tierversuchsgegner demonstrieren in Freiburg

    • In einem Uni-Forschungsinstitut wird untersucht, wie erkranktes Erbgut korrigiert werden kann – wenn nötig, auch mit Tierversuchen an Mäusen. Dagegen protestierten knapp 300 Menschen. Von Simone Lutz
    • 1601
    • 1602
    • 1603
    • 1604
    • 1605
    • 1606
    • 1607
    • Warum die Schweiz für Südbaden so wichtig ist
    • BZ-Abo Nachbarland

      Warum die Schweiz für Südbaden so wichtig ist

    • Die Schweiz ist einer unserer engsten Nachbarn. Durch die gemeinsame Sprache und eine enge kulturelle Verbundenheit gibt es viele Gemeinsamkeiten. Was die Schweiz auszeichnet - und sie doch anders macht. Von Franz Schmider 0
    • Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980
    • BZ-Abo Rechtsextremismus

      Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980

    • Vor 45 Jahren zieht eine rechtsextreme Terrorgruppe durch die Bundesrepublik. Sie legt Bomben, tötet und verletzt Menschen. Ein Tatort: Lörrach. Doch dort ist der Anschlag in Vergessenheit geraten. Von Jonas Günther 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen