BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 25. Feb. 2020
      RÜCKBLICK 1970
    • RÜCKBLICK 1970

    • Freiburger Wildwasser Seinerzeit hatten anhaltende Regenfälle, gepaart mit einem Wärmeeinbruch, Tauwetter in den Hochlagen eintreten lassen. Südbaden war im Gegensatz zu anderen Landesteilen ... Von Lea Gerstenberger
    • Di, 25. Feb. 2020
      Texte von Piazzolla und Musik auf Akkordeon
    • Texte von Piazzolla und Musik auf Akkordeon

    • FREIBURG-INNENSTADT. Eine musikalische Lesung über Astor Piazzolla mit dem Titel "Mehr Tango geht nicht!" findet am Aschermittwoch, 26. Februar, um 20.30 Uhr im Litfass, Moltkestraße 17, statt. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Feb. 2020
      Beeren und Bienen gleichzeitig schützen
    • Beeren und Bienen gleichzeitig schützen

    • FREIBURG-OPFINGEN. Bei einer kleinen Besichtigungsfeier wird der NABU Freiburg am Samstag, 29. Februar, vor Ort erläutern, wie man mit einer Patenschaft Beeren und gleichzeitig Bienen schützen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Feb. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Systemische Supervision — Neue Website — Geld für Straßenschule — Die Wiehre erschmecken Von Holger Schindler
    • Di, 25. Feb. 2020
      Kika-Erdmännchen Jan und Henry kommen mit Bühnenshow ins Konzerthaus
    • Kindertheater

      Kika-Erdmännchen Jan und Henry kommen mit Bühnenshow ins Konzerthaus

    • JAN UND HENRY Deutschlands beliebteste Erdmännchen Jan und Henry aus dem Kika-Fernsehen sind erstmals mit großer Bühnenshow live auf Tournee. Am Samstag, 29. Februar, 14 Uhr werden sie vom ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Feb. 2020
      Absolventen der Theater- und Zirkuspädagogik präsentieren Abschlussstück
    • Theater

      Absolventen der Theater- und Zirkuspädagogik präsentieren Abschlussstück

    • ZENTRUM FÜR ARTISTIK UND THEATER "Man kann sich wohl den Weg wählen, aber nicht die Menschen, denen man begegnet" wird Arthur Schnitzler zitiert. "Beziehungsweise" heißt das Stück, das von ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Feb. 2020
      Uraufführung des zweiten Teils der Choreographie-Trilogie
    • Tanz

      Uraufführung des zweiten Teils der Choreographie-Trilogie

    • LET IT RAIN Die Tanzcompany von Nadine Gerspacher feiert mit ihrem neuen Stück "Let it Rain" am Donnerstag, 27. Februar, um 20 Uhr im Saal des Freiburger E-Werks, Eschholzstraße 77, Premiere. In ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Feb. 2020
      SO IST’S RICHTIG
    • SO IST’S RICHTIG

    • Es gibt weiterhin Alkohol Im Artikel "'Bis Späti' muss im Mai 2021 schließen" vom 21. Februar hat sich ein Fehler eingeschlichen. Dort hieß es, dass das Betreiberkollektiv demnächst keinen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Feb. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Vortrag über Tango — Interreligiöser Dialog Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Feb. 2020
      Corona-Schutzmaßnahmen auf
    • BZ-Plus Hygiene im Güterverkehr

      Corona-Schutzmaßnahmen auf "Rollender Landstraße" zwischen Freiburg und Italien verschärft

    • Angesichts der Ausbreitung des Coronavirus im Norden Italiens rechnet Berlin mit mehr Infektionen in Deutschland. Auch in Südbaden sorgt man sich aufgrund der Nähe zu Italien und der direkten ... Von Dominik Bloedner 0
    • Mo, 24. Feb. 2020
      3600 Hästräger ziehen bei Herrgottswetter durch Freiburg
    • Rosenmontag

      3600 Hästräger ziehen bei Herrgottswetter durch Freiburg

    • Die Narren haben die Macht: Rund 80.000 Zuschauer stehen für den Fasnetmendig-Umzug in Freiburg Spalier und feiern bei Sonnenschein und bester Stimmung mit den Narren und Musikern. Von Simone Höhl, Konrad Ringleb
    • Mo, 24. Feb. 2020
      Zunftabend mit Zukunftsvisionen für Munzingen
    • BZ-Plus Gigili-Geister

      Zunftabend mit Zukunftsvisionen für Munzingen

    • Ab 2044 fährt die Straßenbahn bis Munzingen und das Tuniberg-Stadion fasst 100.000 Plätze – zumindest, wenn es nach den Gigili-Geistern geht. Deren Zunftabend war futuristisch. Von Rahel Schneider
    • Mo, 24. Feb. 2020
      Fotos: Fasnetmendigumzug in Freiburg bei frühlingshaftem Prachtwetter
    • Fotos: Fasnetmendigumzug in Freiburg bei frühlingshaftem Prachtwetter

    • Die Bedingungen für den Freiburger Rosenmontagsumzug hätten nicht besser sein können: Bei Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen beherrschten die Narren die Straßen der Innenstadt. Von Rita Eggstein, Janos Ruf, Thomas Kunz
    • Mo, 24. Feb. 2020
      Handwerker inspizieren die Johanneskirche mit riesigem Autokran
    • Leserfoto

      Handwerker inspizieren die Johanneskirche mit riesigem Autokran

    • Aufs Dach der Johanneskirche gegondelt sind Handwerker am Freitag. Stürmische Winde hatten Schieferplatten an den Turmspitzen gelockert, die Ziegel drohten herabzustürzen. Von Rochus Uttenweiler
    • Mo, 24. Feb. 2020
      Laute Schreie aus einem Auto führen Polizei in Freiburg zu einem Neugeborenen
    • Polizeieinsatz

      Laute Schreie aus einem Auto führen Polizei in Freiburg zu einem Neugeborenen

    • Alarmiert wegen lauter Schreie aus einem Auto ist die Polizei im Stadtteil Freiburg-Wiehre ausgerückt. Doch sie fand keine Straftat vor – sondern ein Elternpaar mit einem neugeborenen Jungen. Von BZ-Redaktion, dpa
    • Mo, 24. Feb. 2020
      Livestream zum Nachschauen: Rosenmontagsumzug in Freiburg 2020
    • Narri! Narro!

      Livestream zum Nachschauen: Rosenmontagsumzug in Freiburg 2020

    • Die Narren regieren in Südbaden! Bei strahlendem Wetter sind 120 Zünfte und Gruppen und mehr als 3500 Hästräger durch die Innenstadt gezogen. Wir haben den Zug mit einer Live-Talkshow begleitet. Von Anika Maldacker, Joachim Röderer, Patrick Kerber 0
    • Mo, 24. Feb. 2020
      Seit 50 Jahren wird auf dem Freiburger Rathausplatz ein Narrenbaum aufgestellt
    • BZ-Plus Wiedersehen!

      Seit 50 Jahren wird auf dem Freiburger Rathausplatz ein Narrenbaum aufgestellt

    • Seit vier Tagen steht er auf dem Rathausplatz: der Narrenbaum 2020. Vor genau 50 Jahren als die Stadt ihre 850-Jahr-Feier beging, haben die Fasnetrufer ihren ersten Baum aufgestellt. Von Peter Kalchthaler
    • Mo, 24. Feb. 2020
      Jugendliche überfallen 21-Jährigen am Runzmattenweg und rauben ihn aus
    • Zeugen gesucht

      Jugendliche überfallen 21-Jährigen am Runzmattenweg und rauben ihn aus

    • Eine Gruppe von Jugendlichen hat am Sonntag einen 21-Jährigen im Freiburger Stadtteil Betzenhausen überfallen. Die Polizei sucht nach Zeugen, die etwas beobachtet haben. Von Fabian Vögtle
    • Mo, 24. Feb. 2020
      Video: Heldinnen und Helden der Kindheit feiern beim 24. Ball Verqueer
    • Fasnet in Freiburg

      Video: Heldinnen und Helden der Kindheit feiern beim 24. Ball Verqueer

    • fudderEine Rede von OB Martin Horn im Batman-Kostüm, eine gutgelaunte Jurypräsidentin Betty BBQ und Tausende kreativ verkleidete Menschen: Der 24. Ball Verqueer in der Mensa Rempartstraße war eine ... Von Micha Klähn & Marie Rosemann
    • Mo, 24. Feb. 2020
      Rosenmontagsumzug in Freiburg: Ab 14 Uhr ziehen Narren durch die Stadt
    • Fasnetmendig

      Rosenmontagsumzug in Freiburg: Ab 14 Uhr ziehen Narren durch die Stadt

    • Narri Narro! Zum Fasnetmendigumzug in Freiburg am heutigen Rosenmontag werden 3600 Hästräger erwartet – und bis zu 80.000 Zuschauer. Der Umzug startet um 14 Uhr. Von Simone Höhl
    • Mo, 24. Feb. 2020
      Rund 12.000 Menschen bei der
    • BZ-Plus Fasnet

      Rund 12.000 Menschen bei der "Nacht der Narren" in Freiburg

    • Die "Nacht der Narren" lockte mit einem Fackelumzug auf der Kaiser-Joseph-Straße, danach hatte die Breisgauer Narrenzunft ein Programm auf dem Münsterplatz vorbereitet. Der Erfolg spricht für sich. Von Manuel Fritsch 0
    • Mo, 24. Feb. 2020
      Wie 1844 Freiburg den Sieg gegen Hammelburg durchbringt
    • BZ-Plus Volleyball

      Wie 1844 Freiburg den Sieg gegen Hammelburg durchbringt

    • Zwei Sätze lang zeigten die Zweitliga-Volleyballer der FT 1844 gegen Hammelburg eine ihrer besten Saisonleistungen. Als die Partie zu kippen drohte, brachte ein Spielerwechsel Erfolg. Von Toni Nachbar 0
    • Mo, 24. Feb. 2020
      Dawimadosadüs
    • BZ-Plus

      Dawimadosadüs

    • Das Kabarettduo Onkel Fisch im Freiburger Vorderhaus. Von Dora Schöls
    • Mo, 24. Feb. 2020
      Grüße aus der Romantik
    • BZ-Plus

      Grüße aus der Romantik

    • Freiburg: Das KHG-Orchester mit Mendelssohn und Bruckner. Von Christine Adam
    • 1612
    • 1613
    • 1614
    • 1615
    • 1616
    • 1617
    • 1618
    • Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser
    • Frostige Motive

      Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser

    • Eisblumen-Kunstwerke an Dachfenstern, Tiere im Schnee oder gepuderte Landschaften: Wir haben unsere Leser nach ihren schönsten Winterfotos der noch jungen Saison gefragt. 0

    • Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel
    • Anzeige BZ-Kartenservice

      Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel

    • Nina Chuba, Eric Clapton oder Wincent Weiss? Bei diesen Konzerten ist für jeden Weihnachtswunschzettel etwas dabei. Alle Tickets gibt es auf bz-ticket.de und beim Kartenservice in den BZ-Geschäftsstellen. 0
    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen