BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 28. Dez. 2019
      Alternativer, inoffizieller Einstieg ins Freiburger Jubiläumsjahr
    • Revue

      Alternativer, inoffizieller Einstieg ins Freiburger Jubiläumsjahr

    • GALANACHT IM E-WERK Unter der Überschrift "Freiburgs Galanacht der besten verpassten Gelegenheiten" wird am Dienstag, 31. Dezember, ab 20.20 Uhr im Freiburger E-Werk, Eschholzstraße 77, in das ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 28. Dez. 2019
      Sanierung des Kollegiengebäudes II
    • Sanierung des Kollegiengebäudes II

    • DIE ARBEITEN zur Sanierung des Kollegiengebäudes II der Universität haben begonnen. Die Pflanzen wurden zurückgeschnitten, ein Baum wurde gefällt, am 7. Januar beginnt der Rückbau des Platzes der ... Von Fabian Vögtle
    • Sa, 28. Dez. 2019
      LEUTE
    • LEUTE

    • Herdt verabschiedet Ulrich Herdt , seit neun Jahren Leiter des staatlichen Rechnungsprüfungsamts Freiburg, ist in den Ruhestand verabschiedet worden. Es bildet mit dem Landesrechnungshof und ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 28. Dez. 2019
      Im alten Jahr nochmals richtig die lachmuskeln trainieren
    • Kabarett

      Im alten Jahr nochmals richtig die lachmuskeln trainieren

    • NESSIE TAUSENDSCHÖN In "die wunderbare Welt der Nessi Tausendschön" kann man am Sonntag, 29. Dezember, um 19 Uhr und gleich noch einmal am Montag, 30. Dezember, um 20 Uhr eintauchen. Die Trägerin ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Dez. 2019
      Gänsehaut in Wembley: Klara Bühl, der SC Freiburg und die Nationalelf
    • BZ-Plus Jahresrückblick

      Gänsehaut in Wembley: Klara Bühl, der SC Freiburg und die Nationalelf

    • Ein DFB-Pokalfinale, nebenher schriftliche Abiturprüfungen, das WM-Debüt und das entscheidende Tor im ausverkauften Wembley-Stadion: 2019 war für SC-Spielerin Klara Bühl turbulent. Von Tamara Keller 0
    • Fr, 27. Dez. 2019
      Welche Kunstausstellungen der Südwesten 2020 zu bieten hat
    • BZ-Plus Überblick

      Welche Kunstausstellungen der Südwesten 2020 zu bieten hat

    • Von der Archäologie des Alltags bis zur Kunst der digitalen Gegenwart: Die Höhepunkte des Ausstellungsjahres 2020 im Großraum Südwesten – ein Überblick. Von Dietrich Roeschmann
    • Fr, 27. Dez. 2019
      Baumfällungen polarisieren viele Menschen – Rathäuser setzen auf Transparenz
    • BZ-Plus Südbaden

      Baumfällungen polarisieren viele Menschen – Rathäuser setzen auf Transparenz

    • Kaum ein Thema weckt Emotionen wie fallende Bäume. Das zeigten zuletzt die aufgeregten Debatten in Freiburg und Müllheim. Stadtverwaltungen müssen deswegen offener kommunizieren. Von Joshua Kocher 0
    • Fr, 27. Dez. 2019
      Pizzeria Ochsebrugg bleibt bis 2020 im Stühlinger – und dann?
    • Gastronomie

      Pizzeria Ochsebrugg bleibt bis 2020 im Stühlinger – und dann?

    • Die Räume der Pizzeria "Ochsenbrugg" in der Wentzingerstraße stehen zum Verkauf. Das bestätigte Juniorchef Giovanni Vintrici. Die Existenz des Betriebs sei auf jeden Fall bis Ende 2020 gesichert. Von Holger Schindler
    • Fr, 27. Dez. 2019
      Stadt erreicht ihr Ziel: Mehr als 1000 Wohnungen in diesem Jahr genehmigt
    • BZ-Plus Wohnungsbau

      Stadt erreicht ihr Ziel: Mehr als 1000 Wohnungen in diesem Jahr genehmigt

    • Vor allem Mehrfamilienhäuser und nur wenige Studentenbuden: Mit 1300 genehmigten Wohnungen im zu Ende gehenden Jahr 2019 hat die Stadtverwaltung ihr selbst gesetztes Ziel erreicht. Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 27. Dez. 2019
      Wie Freiburgs Lebensmittelkontrolleure bei Rückrufaktionen aktiv werden
    • BZ-Plus Gesundheit

      Wie Freiburgs Lebensmittelkontrolleure bei Rückrufaktionen aktiv werden

    • Immer wieder schrecken Rückrufaktionen die Verbraucherinnen und Verbraucher auf. Für die Veterinärbehörde bedeutet das vor allem eines: eine Menge Bürokratie. Ein Einblick in den Alltag in Freiburg. Von Patrick Schliffer
    • Fr, 27. Dez. 2019
      Eveline Viernickel brachte die Bewegung
    • Das war mein Jahr 2019

      Eveline Viernickel brachte die Bewegung "Maria 2.0" nach Freiburg

    • Gemeinsam mit elf anderen Frauen gründete Evelin Viernickel "Maria 2.0" in Freiburg. Manche Gottesdienstgäste beschimpfen sie als Hexe, aber der Erzbischof hörte sich ihre Forderungen an. Von Sina Schuler 0
    • Fr, 27. Dez. 2019
      Zeugen machen 23-jährigen Räuber dingfest
    • Überfall im Stühlinger

      Zeugen machen 23-jährigen Räuber dingfest

    • Weil aufmerksame Zeugen eingriffen, ist ein 23-jähriger Räuber schnell festgenommen worden. Die Kripo ermittelt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Dez. 2019
      Die Beckesepp -Bäckerei produziert Schwarzwälder Kirschkuchen aus der Dose
    • Klein und fein

      Die Beckesepp -Bäckerei produziert Schwarzwälder Kirschkuchen aus der Dose

    • Weil seine in den USA lebende Schwester original Schwarzwälder Brot aus St. Peter essen würde, kreierte Beckesepp-Chef Johannes Ruf den "Schwarzwälder Kirschkuchen aus der Dose". Von Holger Schindler
    • Fr, 27. Dez. 2019
      Die Freiburger Band Soundedge ist 50 – und feiert im März
    • Musik

      Die Freiburger Band Soundedge ist 50 – und feiert im März

    • Soundedge sind eine Institution: Die Freiburger Band wurde vor 50 Jahren gegründet. Das Jubiläumskonzert muss sie allerdings kurzfristig auf März verschieben. Von Bernd Peters
    • Fr, 27. Dez. 2019
      Was die Freiburger Feuerwehr über Weihnachten erlebt
    • BZ-Plus Glosse

      Was die Freiburger Feuerwehr über Weihnachten erlebt

    • Ausgebüchster Fuchs und Grillfest: Die Feuerwehr erlebt während ihrem Dienst an Weihnachten so einiges kurioses. Simone Lutz glossiert glossiert die Einsätze der vergangenen Tage. Von Simone Lutz
    • Fr, 27. Dez. 2019
      Drei Musikinstrumente aus einem Auto gestohlen
    • Markuskirche

      Drei Musikinstrumente aus einem Auto gestohlen

    • Am Heiligabend sind drei Musikinstrumente aus einem bei der Evangelischen Markuskirche abgestellten Auto entwendet worden. Auch das Fahrzeug wurde beschädigt. Die Polizei sucht nach Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Dez. 2019
      Erinnerungen an Orkan Lothar aus dem Forst und aus der Redaktion
    • BZ-Plus Jahrhundert-Sturm

      Erinnerungen an Orkan Lothar aus dem Forst und aus der Redaktion

    • Vom Orkan verschlafen, Ziegel festhalten und Festmenü kochen ohne Strom: Wie es war, als der Jahrhundert-Sturm vor zwanzig Jahren über unsere Köpfe hinweg fegte. Von Michael Bamberger, Dieter Thoma, Anika Maldacker, Uwe Mauch, Rita Eggstein, Simone Höhl, Simone Lutz
    • Fr, 27. Dez. 2019
      Der Freiburger Stadtwald hat sich nach Orkan Lothar verjüngt
    • BZ-Plus 20 Jahre später

      Der Freiburger Stadtwald hat sich nach Orkan Lothar verjüngt

    • Vor 20 Jahren lag Freiburgs Forst in großen Teilen am Boden: Durch den Stadtwald war Orkan Lothar gefegt und hatte großen Schaden angerichtet. Förster Dieter Thoma aus dem Revier Rosskopf erinnert ... Von Simone Höhl
    • Fr, 27. Dez. 2019
      SAGEN SIE MAL ...:
    • SAGEN SIE MAL ...: "Wieder mehr Nachtleben in Freiburg ermöglichen"

    • BZ-FRAGEBOGEN, heute ausgefüllt von Boris Gröner (43), Mitinhaber der Freiburger Bar One Trick Pony. Von Claudia Füßler
    • Fr, 27. Dez. 2019
    • "Verantwortung tragen"

    • Weihnachtspredigten im Münster und in der Christuskirche. Von Simone Lutz
    • Fr, 27. Dez. 2019
      Gemeinsam an Songs arbeiten
    • Gemeinsam an Songs arbeiten

    • "Multitracks"-Projekt richtet sich an regionale Musiker. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Dez. 2019
      Vielfältig sind seine Spuren
    • Vielfältig sind seine Spuren

    • Der Jazzmusiker Gary Barone ist im Alter von 78 gestorben. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Dez. 2019
      Muslime kehren Neujahr auf dem Kanonenplatz
    • Muslime kehren Neujahr auf dem Kanonenplatz

    • FREIBURG (BZ). Junge Muslime räumen am Neujahrstag den Kanonenplatz auf dem Schlossberg auf. Ab 8 Uhr befreit die Freiburger Ortsgruppe der Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation den als Hotspot ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Dez. 2019
    • "Fairkauf" in Haid macht wieder auf

    • FREIBURG-HAID (BZ). Nach monatelanger Sanierung wird "Fairkauf", das Secondhand-Kaufhaus des Caritasverbandes Freiburg-Stadt, am 2. Januar wieder eröffnet. Das Kaufhaus in der ... Von BZ-Redaktion
    • 1628
    • 1629
    • 1630
    • 1631
    • 1632
    • 1633
    • 1634
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen