BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 13. Nov. 2019
      Haftstrafen für Räuber, die älteres Paar daheim überfielen
    • BZ-Plus Urteil

      Haftstrafen für Räuber, die älteres Paar daheim überfielen

    • Drei Vermummte dringen in eine Villa im Freiburger Umland ein, schlagen einen Mann nieder und bedrohen seine Frau mit einer Pistole. Vor Gericht kommen nur zwei Täter – einer ist flüchtig. Von Jannik Jürgens
    • Mi, 13. Nov. 2019
      Uta Pütz erhält in Freiburg den Van-Look-Kunstpreis 2019
    • BZ-Plus Auszeichnung

      Uta Pütz erhält in Freiburg den Van-Look-Kunstpreis 2019

    • Die 1969 in Aachen geborene Uta Pütz ist in Freiburg keine Unbekannte. Einst gehörte sie zum Umfeld des Künstler- und Kuratorenkollektivs Plan B. Jetzt gibt es eine Ausstellung im E-Werk. Von Dietrich Röschmann
    • Mi, 13. Nov. 2019
      Parken in Freiburg wird deutlich teurer
    • Gemeinderatsentscheidung

      Parken in Freiburg wird deutlich teurer

    • Parken wird zum 1. Februar in innenstadtnahen Bereichen zwischen 28 und 63 Prozent teurer. Das hat der Gemeinderat mit knapper Mehrheit beschlossen. Von Uwe Mauch, Rahel Schneider, Maxim Melzer
    • Mi, 13. Nov. 2019
      Einwohnerversammlung zum Mobilfunk der 5. Generation als Aufzeichnung
    • Video

      Einwohnerversammlung zum Mobilfunk der 5. Generation als Aufzeichnung

    • Der 5 G-Mobilfunkstandard sorgt in Freiburg für Debatten – lange bevor die ersten Anlagen gebaut werden. Ein Video der Stadtverwaltung dokumentiert die jüngste Einwohnerversammlung. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 13. Nov. 2019
      Die Italienkennerin Maike Albath liest in der Wiehre
    • Literatur

      Die Italienkennerin Maike Albath liest in der Wiehre

    • Sizilien ist in erster Linie für Urlaub und Mafia bekannt, weniger für Literatur. Die Romanistin Albath zeigt mit ihrem dritten Italienbuch ein vielfältiges literarisches Bild der Stiefelspitze. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Nov. 2019
      Mann an der Haltestelle
    • Zeugen gesucht

      Mann an der Haltestelle "Krozinger Straße" mit Messer bedroht

    • Die drohen mit Messer und Schlagstock: In der Nacht zum Mittwoch überfallen zwei Unbekannte einen 38-Jährigen in Freiburg-Weingarten. Das Opfer kann sich in eine Tram retten. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Nov. 2019
      Unbekannter überfällt 18-Jährigen auf der Stadtbahnbrücke
    • Zeugen gesucht

      Unbekannter überfällt 18-Jährigen auf der Stadtbahnbrücke

    • Kurz nach dem Aussteigen aus der Tram wurde ein junger Mann in der Nacht zum Montag von einem Unbekannten mit einem Messer bedroht. Er konnte fliehen – der Täter machte keine Beute. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Nov. 2019
      Nur Männer am Rednerpult:
    • Stadtjubiläum in Freiburg

      Nur Männer am Rednerpult: "Das sind lahme Ausreden"

    • Dass beim Stadtjubiläum Frauen unterrepräsentiert sind, sorgte kürzlich für einen kleinen Skandal. Stadträtin Vanessa Carboni sagt: Es geht um Repräsentation. Von Manuel Fritsch 0
    • Mi, 13. Nov. 2019
      Stadt Freiburg will das neue Öko-Label
    • Biodiversität

      Stadt Freiburg will das neue Öko-Label "StadtGrün naturnah"

    • Die Green City will jetzt als "StadtGrün naturnah" zertifiziert werden. Das Label erhalten Kommunen, die sich für Naturschutz engagieren – und ökologisches Grünflächenmanagement betreiben. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 13. Nov. 2019
      Ebneter Räte loben geänderte Planung für Einfachwohnen
    • BZ-Plus Ortschaftsratssitzung

      Ebneter Räte loben geänderte Planung für Einfachwohnen

    • Beim Thema Einfachwohnen wird es konkreter: Der Ortschaftsrat Ebnet stimmte am Montagabend der Bauvoranfrage für ein Gebäude an der Steinhalde 122 zu. Von Theresa Metternich
    • Mi, 13. Nov. 2019
      Sara-Dunja Menzel will Friedensfäden spinnen
    • BZ-Plus Leute im Landkreis

      Sara-Dunja Menzel will Friedensfäden spinnen

    • Was können Menschen vor Ort tun, um bei globalen Problemen mit anzupacken? Solche Fragen beschäftigen Sara-Dunja Menzel. Jetzt hat sie das Projekt "Friedensfäden-Friedensnetze" initiiert. Von Anja Bochtler
    • Mi, 13. Nov. 2019
      Verwirrter Fahrgast greift Kontrolleurin in der Breisgau-S-Bahn an
    • Einweisung

      Verwirrter Fahrgast greift Kontrolleurin in der Breisgau-S-Bahn an

    • Am Montagmittag wurde eine Kontrolleurin in der Breisgau S-Bahn von einer Reisenden angegriffen. Die offenbar psychisch verwirrte Frau wurde in die Psychiatrie gebracht. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Nov. 2019
      Bei Cordão-de-Ouro- Capoeira-Variante in Freiburg geht’s um spielerische Beweglichkeit
    • BZ-Plus Vereint im Verein

      Bei Cordão-de-Ouro- Capoeira-Variante in Freiburg geht’s um spielerische Beweglichkeit

    • Beweglich, offen, wenig Hierarchie: Den Verein Cordão-de-Ouro-Capoeira-Variante gibt’s seit dem vergangenen Frühling. Neue Interessierte sind willkommen, geübt wird auch auf dem Grethergelände. Von Anja Bochtler
    • Mi, 13. Nov. 2019
      Geldstrafen für zwei Männer, die viele Tags hinterlassen haben
    • BZ-Plus Graffiti-Urteil

      Geldstrafen für zwei Männer, die viele Tags hinterlassen haben

    • Ein 31-Jähriger hat im Stühlinger eifrig getaggt – unter anderem auf dem Rolladen des Polizeipostens. Ein 37-Jähriger stand "Schmiere". Am Amtsgericht Freiburg wurden beide jetzt verurteilt. Von Patrick Schliffer
    • Mi, 13. Nov. 2019
      Auszeichnung für das Design von Freiburgs höchsten Arbeitsplatz
    • Neugestaltung

      Auszeichnung für das Design von Freiburgs höchsten Arbeitsplatz

    • Jurys loben die Umgestaltung der historischen Turmstube in 45 Metern Höhe im Münsterturm: Die Freiburger Agentur Designconcepts hat für den Ausbau zwei Preise erhalten. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 13. Nov. 2019
      VAG versteigert am Freitag Fundsachen in Landwasser
    • Termin

      VAG versteigert am Freitag Fundsachen in Landwasser

    • Stofftiere, Schmuck und reichlich Mützen, Schirme und Bücher: Am Freitag versteigert VAG wieder einmal Gegenstände, die in Freiburger Trams und Bussen vergessen wurden. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Nov. 2019
      Zaubernachwuchs begeistert beim ersten Auftritt im Großen Meyerhof
    • Kultur

      Zaubernachwuchs begeistert beim ersten Auftritt im Großen Meyerhof

    • Zauberhaft ging’s zu im Gewölbekeller des Großen Meyerhofs, als fünf 13- und 14-Jährige aus Breisach, Waldkirch, Staufen und Etzenbach ihre ersten Bühnenauftritte unter Profi-Bedingungen hatten. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Nov. 2019
      Wohnung einer fünfköpfigen Familie ist vollständig ausgebrannt
    • Nächtlicher Einsatz

      Wohnung einer fünfköpfigen Familie ist vollständig ausgebrannt

    • Die Wohnung einer fünfköpfigen Familie im Gewerbegebiet Haid ist in der Nacht zum Mittwoch vollständig ausgebrannt: Ein Rauchmelder hat der Familie nach Angaben der Wehr das Leben gerettet. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Nov. 2019
      Verlosung: Gewinnen Sie Karten für Bassekou Kouyate in Freiburg
    • Weltmusik

      Verlosung: Gewinnen Sie Karten für Bassekou Kouyate in Freiburg

    • Er gilt als der beste Spießlauten-Spieler der Welt und Neuerer der Musik seiner Heimat Mali. Jetzt kommt Bassekou Kouyate mit seiner Band ins Jazzhaus Freiburg. BZ-Ticket.de verlost Karten und CDs. Von BZ-Ticket.de
    • Mi, 13. Nov. 2019
      Freiburger zu den Museumspreisen:
    • Umfrage

      Freiburger zu den Museumspreisen: "Heftig, aber verständlich"

    • Freiburgs Museen werden teurer. Wir haben Passanten vor den beiden meistbesuchten Museen der Stadt – dem Augustinermuseum und dem Museum für Neue Kunst – gefragt, was sie davon halten . Von Maxim Melzer, Rahel Schneider
    • Mi, 13. Nov. 2019
      Freiburger Gemeinderat segnet Preiserhöhung für Museumstickets ab
    • BZ-Plus Entscheidung

      Freiburger Gemeinderat segnet Preiserhöhung für Museumstickets ab

    • In die Freiburger Museen zu gehen, wird teurer: Die Eintrittspreise steigen ab Sommer 2021, und Führungen kosten schon ab dem kommenden Januar mehr. Das hat der Rat jetzt entschieden Von Simone Höhl
    • Mi, 13. Nov. 2019
      Namensplakette von Spendern im Bächle angebracht
    • 900 mal 900

      Namensplakette von Spendern im Bächle angebracht

    • Für das Stadtjubiläum sucht die Stadt Freiburg 900 Spender, die jeweils 900 Euro spenden - bis zum Ziel ist es noch weit. Denn bisher haben erst 100 Menschen gespendet. Von Frank Zimmermann 0
    • Mi, 13. Nov. 2019
      Wie war’s beim... Talk zwischen Christian Streich und Matthias Brandt?
    • Freiburg

      Wie war’s beim... Talk zwischen Christian Streich und Matthias Brandt?

    • Da haben sich zwei gefunden: Der SC-Trainer Christian Streich und der Schauspieler Matthias Brandt entdeckten bei einem Gespräch viele Gemeinsamkeiten. Es war keine typische Talkrunde. Von Bettina Schulte 0
    • Mi, 13. Nov. 2019
      Am Waldsee spiegeln sich die Bäume
    • Leserfoto

      Am Waldsee spiegeln sich die Bäume

    • Die Stimmung am herbstlichen Waldsee im Osten der Stadt, die Spiegelung der Bäume, des kleinen Pavillons und des Restaurantgebäudes dort hat BZ-Leser Mohammed Aqueel vor kurzem eingefangen. Von Mohammed Aqueel
    • 1693
    • 1694
    • 1695
    • 1696
    • 1697
    • 1698
    • 1699
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen