BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 6. Nov. 2019
      Mineralien und Fossilien
    • Mineralien und Fossilien

    • REICHLICH AUSWAHL gab's am Wochenende bei den 42. Internationalen Mineralien- und Fossilientagen Freiburg in der Messehalle 1. Auf mehr als 400 Meter Tischlänge boten rund 90 Aussteller aus dem ... Von Hans Sigmund
    • Mi, 6. Nov. 2019
      Ein
    • Ein "Mädelsabend" in der Pauluskirche

    • FREIBURG-INNENSTADT. Beim "Mädelsabend" am Freitag, 8. November, 19 Uhr, in der evangelischen Pauluskirche, Dreisamstraße 3, lesen Tabea und Elisabeth Vollmer, Mutter und Tochter, aus ihrem Buch ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Nov. 2019
      Tanzen üben für einen Biedermeierball
    • Tanzen üben für einen Biedermeierball

    • FREIBURG-ZÄHRINGEN. Im Vorfeld eines Biedermeierballs, der am Samstag, 18. Januar 2020, stattfinden wird, bietet die an der evangelischen Thomaskirche, Tullastraße 15, angesiedelte Tanzgruppe ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Nov. 2019
      Kreativer Nachmittag zu Leonardo da Vinci
    • Kreativer Nachmittag zu Leonardo da Vinci

    • FREIBURG-NEUBURG. In der Reihe "Kunst für Kinder" lädt die Katholische Akademie, Wintererstraße 1, Kinder ab sieben Jahre und ihre Familien am 17. November von 15 bis 17 Uhr zu einem kreativen ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Nov. 2019
      Impro-Theater-Kurs im Mehrgenerationenhaus
    • Impro-Theater-Kurs im Mehrgenerationenhaus

    • FREIBURG-WEINGARTEN. Für Menschen, die gerne Geschichten erfinden, in Rollen schlüpfen und Charaktere entwickeln wollen, gibt es einen Kurs, der am Dienstag, 19. November im Mehrgenerationenhaus ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Nov. 2019
      Projektanträge zur Aktion Weihnachtswunsch
    • Projektanträge zur Aktion Weihnachtswunsch

    • FREIBURG. Noch bis Samstag, 16. November, läuft die Antragsfrist für Freiburger Projekte, Vereine, Initiativen oder Verbände, die sich um soziale Belange der Freiburger Bevölkerung kümmern und ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Nov. 2019
      Vortrag über die Postwachstumsökonomie
    • Vortrag über die Postwachstumsökonomie

    • FREIBURG-INNENSTADT. Der Volkswirt Niko Paech spricht am Freitag, 8. November, 20 Uhr, im Paulussaal, Dreisamstraße 3, über "Chancen der Postwachstumsökonomie für eine aufgeklärte Gesellschaft". ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Nov. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Literarischer Abend — Mosaike von Ravenna — Eurythmie-Aufführung — Tradition des Räucherns — Wanderwoche — Konzert im Wohnstift — Filmvorführung Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Nov. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Auswandererlieder — Verfassungsschutz — Protestantischer Islam? — Afrikagespräch mit Finke — Ortsbezogene Kunst — Stille für die Erde — Bücher-Ausstellung ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Nov. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Suizidprävention — Pluralismus ist Pflicht — Dietrich Bonhoeffer — Der Protest gegen Wyhl Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Nov. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Polizei-Infostand — Küche Sri Lankas — Harfe und Violoncello Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Nov. 2019
      Die Gisellas im Musiktheater des E-Werks
    • A-Cappella-Theater

      Die Gisellas im Musiktheater des E-Werks

    • REISE MIT MEISE Gisela muss Urlaub machen. Und das ist das Problem. Nicht nur, dass Gisela grundsätzlich keinen Urlaub machen will, Sie möchte ihn vor allem nicht zusammen mit den anderen machen. ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Nov. 2019
      Heim und Fluchtorchester spielt in der Lutherkirche
    • Benefizkonzert

      Heim und Fluchtorchester spielt in der Lutherkirche

    • HEIM UND FLUCHTORCHESTER Vor zehn Jahren wurde der Sozialfonds des Universitätsklinikums Freiburg für Patientinnen und Patienten mit finanziellen Engpässen eingerichtet. Er hilft Menschen schnell ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Nov. 2019
      Brandanschläge auf Autos von Immobilienfirmen in Freiburg und anderen Städten
    • BZ-Plus 13 Fahrzeuge in 2 Wochen

      Brandanschläge auf Autos von Immobilienfirmen in Freiburg und anderen Städten

    • Innerhalb von zwei Wochen haben in Freiburg 13 Autos gebrannt. Auch in anderen Städten hatte es ähnliche Vorfälle gegeben. Ein linksextremer Hintergrund liegt nahe. Von Manuel Fritsch 0
    • Di, 5. Nov. 2019
      Eine halbe Million Euro für Korrekturen am Brunnen auf dem Platz der Alten Synagoge
    • BZ-Plus Dialogverfahren

      Eine halbe Million Euro für Korrekturen am Brunnen auf dem Platz der Alten Synagoge

    • Jetzt ist entschieden, wie der Brunnen korrigiert wird: Das Dialogverfahren zwischen Stadt und zwei jüdischen Gemeinden ist abgeschlossen. Und die Maßnahmen werden günstiger als erwartet. Von Fabian Vögtle 0
    • Di, 5. Nov. 2019
      Wechsel an der Spitze des Landfrauen-Bezirks Freiburg
    • BZ-Plus Interview

      Wechsel an der Spitze des Landfrauen-Bezirks Freiburg

    • Luise Blattmann, die Bezirksvorsitzende der Landfrauen, gibt ihr Amt nach 15 Jahren an eine jüngere Nachfolgerin weiter. Sie sagt: "Wir können mehr als Kaffee und Kuchen." Von Annika Sindlinger
    • Di, 5. Nov. 2019
      Vom talentfreien Jugendlichen zum Vizeweltmeister der Senioren – Stephan Alt vom SSV Freiburg
    • BZ-Plus Wasserspringen

      Vom talentfreien Jugendlichen zum Vizeweltmeister der Senioren – Stephan Alt vom SSV Freiburg

    • Als Kind galt Stephan Alt als unbegabt fürs Wasserspringen. Dennoch verlor er nie die Lust, Schrauben und Salti zu perfektionieren. Heute ist der Kollnauer Vizeweltmeister der Senioren. Von Christian Engel
    • Di, 5. Nov. 2019
      Der Philosoph und Autor Rüdiger Safranski liest in Freiburg über Friedrich Hölderlin
    • Lesung

      Der Philosoph und Autor Rüdiger Safranski liest in Freiburg über Friedrich Hölderlin

    • Der Literaturwissenschaftler Safranski kommt für eine Lesung in die Räume der Paul Ege Art Collection. Er referiert über die umstrittene Bedeutung des Dichters, Revolutionärs und Philosophs Hölderlin. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 5. Nov. 2019
      Die Humanophones machen Musik mit vollem Körpereinsatz
    • A Cappella

      Die Humanophones machen Musik mit vollem Körpereinsatz

    • Die Band aus Frankreich singt nicht nur ihre Instrumente. Sie setzen alle Arten von Performances ein um Töne zu kreieren. Was die fünf Musiker dabei erschaffen zeigen sie im Freiburger Humboldtsaal. Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Nov. 2019
      Arbeitsgemeinschaft Freiburger Stadtbild will das Dreikönigshaus retten
    • BZ-Plus Schwarzwaldstraße

      Arbeitsgemeinschaft Freiburger Stadtbild will das Dreikönigshaus retten

    • Es soll für den Stadttunnel abgerissen werden: Jetzt appeliert die Arge Freiburger Stadtbild an die Stadtverwaltung das spätbarocke Dreikönigshaus an der Schwarzwaldstraße zu retten. Von Simone Lutz 0
    • Di, 5. Nov. 2019
      Freiburger Anwalt und Gemeinderat riskiert Meldung an die Rechtsanwaltskammer
    • BZ-Plus Amtsgericht

      Freiburger Anwalt und Gemeinderat riskiert Meldung an die Rechtsanwaltskammer

    • Der Freiburger AfD-Gemeinderat Dubravko Mandic stört eine Verhandlung, indem er den Richter unterbricht und seine Robe ablegt. Sein Mandant muss sich auch wegen Vergewaltigung verantworten. Von Peter Sliwka 0
    • Di, 5. Nov. 2019
      Freiburg will die Zukunft nach Fessenheim mitgestalten
    • Gemeinderat

      Freiburg will die Zukunft nach Fessenheim mitgestalten

    • Die für 2020 geplante Abschaltung des Atomkraftwerks in Fessenheim beschäftigt auch den Freiburger Gemeinderat. "Das ist das, worauf wir seit Jahrzehnten warten", sagte OB Martin Horn. Von Fabian Vögtle 0
    • Di, 5. Nov. 2019
      Alle Termine für Martinsumzüge in Freiburg 2019
    • Übersicht

      Alle Termine für Martinsumzüge in Freiburg 2019

    • Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind: Laternenträger jedes Alters ziehen in den kommenden Tagen wieder durch die Straßen, um singend an den Heiligen Martin zu erinnern. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 5. Nov. 2019
      Stationäre Pflegeplätze fehlen, weil es zu wenige Fachkräfte gibt
    • BZ-Plus Freiburg

      Stationäre Pflegeplätze fehlen, weil es zu wenige Fachkräfte gibt

    • Immer mehr Menschen sind im Alter auf Hilfe angewiesen. Die Zahl der Plätze in Freiburger Einrichtungen wächst aber nicht – sondern sinkt sogar leicht. Gründe dafür sind auch fehlendes Personal. Von Sina Schuler 0
    • 1705
    • 1706
    • 1707
    • 1708
    • 1709
    • 1710
    • 1711
    • Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt
    • BZ-Abo Jubiläum

      Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt

    • Eine Straßenbahn gab es 1865 in Freiburg noch nicht - aber dafür die Brauerei Ganter. Ludwig "Louis" Ganter gründete sie vor 160 Jahren. Wie behauptet sich die Brauerei heute auf dem umkämpften Biermarkt? 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen