BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 8. Nov. 2019
      Sechs Tipps für Lenzkirch, Freiburg, Basel und Straßburg
    • Party und Pop

      Sechs Tipps für Lenzkirch, Freiburg, Basel und Straßburg

    • Offenburg Querbeetsingen Von "Kein schöner Land in dieser Zeit" bis "Wind of Change": Beim Querbeetsingen werden diesmal Lieder über die Überwindung von Niedertracht und Unrecht durch Recht ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Nov. 2019
      Sechs Konzerttipps für Denzlingen, Freiburg, Müllheim und Weil am Rhein
    • Klassik

      Sechs Konzerttipps für Denzlingen, Freiburg, Müllheim und Weil am Rhein

    • Müllheim Geschwister Troussov Kirill Troussov (Violine) und Alexandra Troussova (Klavier) kredenzen diesmal russische Musik unter dem Motto "Memories". Termin: Fr, 8. Nov., Martinskir., ... Von jad
    • Fr, 8. Nov. 2019
      Vier Bühnentipps für Freiburg, Offenburg und Riegel
    • Bühne

      Vier Bühnentipps für Freiburg, Offenburg und Riegel

    • Offenburg Nanine Linning Nach Gastspielen und Workshops bringt sich die Company von Nanine Linning mit einer Uraufführung ein. "Double Helix" heißt das Ausstellungs- und Performance-Projekt, ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Nov. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Richtig aufräumen — Mobilfunkstrahlung Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Nov. 2019
      Die Newcomer District Five spielen in der Hilda5
    • Jazz

      Die Newcomer District Five spielen in der Hilda5

    • DISTRICT FIVE IM KULTURAGGREGAT Xaver Rüegg, Paul Amereller, Vojko Huter und Tapiwa Svosve sind District Five. Ein Jazz-Quartett mit einer futuristischen Homepage und ebenso experimentellen ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Nov. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Patrozinium St. Martin — Amazonas-Synode Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Nov. 2019
      Kippa vom Kopf genommen - Polizei zuversichtlich Täter zu fassen
    • Reaktionen

      Kippa vom Kopf genommen - Polizei zuversichtlich Täter zu fassen

    • Einem Kippa-Träger wird die religiöse Kopfbedeckung abgenommen. Der wohl antisemitische Vorfall sorgt über Freiburg hinaus für Schlagzeilen. Die Polizei ermittelt. Von dpa 0
    • Do, 7. Nov. 2019
      Die Strüngmanns investieren in Freiburger Start-up Cortec
    • Zusätzliches Kapital

      Die Strüngmanns investieren in Freiburger Start-up Cortec

    • Das Freiburger Medizintechnik-Start-up-Unternehmen Cortec hat zusätzliches Geld von Investoren eingesammelt. Zu den Kapitalgebern zählt die Unternehmerfamilie Strüngmann. Von Bernd Kramer
    • Do, 7. Nov. 2019
      Edeka in der Kreuzstraße im Stühlinger schließt am Samstag
    • Nahversorgung

      Edeka in der Kreuzstraße im Stühlinger schließt am Samstag

    • Schlussspurt für den Edeka in der Kreuzstraße. Statt wie zunächst angekündigt Ende November ist jetzt bereits am Samstag der letzte Öffnungstag. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 7. Nov. 2019
      Forensiker stützen Anklage – und die Aussage des Opfers
    • BZ-Plus Hans-Bunte-Prozess

      Forensiker stützen Anklage – und die Aussage des Opfers

    • Wie wirkt eine hochdosierte Ecstasy-Tablette? Um diese Frage ging es am 19. Verhandlungstag im Prozess um die mutmaßliche Vergewaltigung einer 18-Jährigen durch mindestens acht Männer. Von Carolin Buchheim
    • Do, 7. Nov. 2019
      34-Jähriger aus dem Breisgau bedroht, beraubt und erpresst seine Mutter
    • BZ-Plus Amtsgericht Freiburg

      34-Jähriger aus dem Breisgau bedroht, beraubt und erpresst seine Mutter

    • Um an Geld zu kommen, setzt ein Breisgauer seine Familie unter Druck. Nachdem er wegen mildernder Umstände auf Bewährung frei kommt, lässt ihn die Mutter vorübergehend wieder bei sich wohnen. Von Peter Sliwka
    • Do, 7. Nov. 2019
      Die Chorgruppe Freiburg im Chorverband Breisgau nutzte ihr Matineekonzert für Auszeichnungen
    • BZ-Plus Ehrungen

      Die Chorgruppe Freiburg im Chorverband Breisgau nutzte ihr Matineekonzert für Auszeichnungen

    • Seit 30 Jahren veranstaltet die Chorgruppe Freiburg im Chorverband Breisgau (CVB) ein jährliches Matineekonzert, bei dem langjährige Sängerinnen und Sänger der Mitgliedschöre geehrt werden. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Nov. 2019
      Autorin des Sachbuches
    • Lesung

      Autorin des Sachbuches "Die Pflanzenmanufaktur" liest in der Zähringer Künstlermühle

    • Pflanzen sind als Handwerksgrundlage für Medizin, Körbe und Nahrung ein fester Bestandteil der Menschen. Die Autorin erinnert an altes Wissen und bietet Anleitungen zum Nachmachen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Nov. 2019
      Ladendieb in der Freiburger Innenstadt festgenommen
    • Schiffstraße

      Ladendieb in der Freiburger Innenstadt festgenommen

    • Beim Versuch, Spielkonsolen aus einem Elektronikmarkt zu entwenden, wird ein 32-Jähriger von einem Ladendetektiv gestellt. Da er sich illegal in Deutschland aufhält, droht ihm die Abschiebung. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Nov. 2019
      Das Nachbarschaftswerk: Die Spezialisten für Freiburgs Quartiere
    • BZ-Plus Engagement

      Das Nachbarschaftswerk: Die Spezialisten für Freiburgs Quartiere

    • Es geht um Hilfe für Menschen in unterschliedlichen Lebenslagen: Der Verein Nachbarschaftswerk fing vor 50 Jahren klein an und ist längst eine etablierte Institution. Von Anja Bochtler 0
    • Do, 7. Nov. 2019
      Zeitzeugin berichtet von ihrem Aufenthalt im KZ Auschwitz als Kind
    • Maximilian-Kolbe-Werk

      Zeitzeugin berichtet von ihrem Aufenthalt im KZ Auschwitz als Kind

    • Zdzislawa Wlodarczyk aus Warschau war sechs, als der Zweite Weltkrieg begann und sie das erste Mal Leichen sah. Als eine von vier Zeitzeuginnen war sie Gast beim Maximilian-Kolbe-Werk in Freiburg. Von Anja Bochtler
    • Do, 7. Nov. 2019
      Freiburger Bestatter kämpfen gegen Konkurrenz aus dem Internet
    • BZ-Plus Bestattungsbranche

      Freiburger Bestatter kämpfen gegen Konkurrenz aus dem Internet

    • Die Grabpflege wird für immer mehr Menschen zur Hürde, Feuerbestattung immer häufiger: Freiburgs Bestatter sehen sich veränderten Kundenwünschen und der Onlinekonkurrenz gegenüber. Von Holger Schindler
    • Do, 7. Nov. 2019
      Rätsel um faschistisches Wappen aus Spanien am Freiburger Friedrichring
    • BZ-Plus Franco-Symbol

      Rätsel um faschistisches Wappen aus Spanien am Freiburger Friedrichring

    • An einer Fassade am Friedrichring hängt ein steinernes Wappen, das während der Francodiktatur die spanische Nationalflagge zierte. Unklar ist, wer das Wappen wann dort angebracht hat. Von Fabian Vögtle 0
    • Do, 7. Nov. 2019
      Wer Zeuge eines antisemitischen Übergriffs wird, muss eingreifen
    • BZ-Plus Kommentar

      Wer Zeuge eines antisemitischen Übergriffs wird, muss eingreifen

    • Bei der Attacke auf einen Kippaträger in einem Freiburger Fitnessstudio hat es zu lange gedauert, bis jemand eingeschritten ist. Betroffene müssen die Gewissheit haben, dass Mitmenschen ihnen helfen. Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 7. Nov. 2019
      Freiburg-Waldsee wurde von der
    • BZ-Plus Wiedersehen!

      Freiburg-Waldsee wurde von der "Gartenstadt im Osten" zum Stadtteil

    • In den 1920er Jahren entstand zwischen Hansjakob- und Schwarzwaldstraße ein Baugebiet, das aus Wohnungsnot, Arbeitslosikeit und Flüchtlingszuzug heraus entstand – 1939 wurde es zum Stadtteil. Von Joachim Scheck
    • Do, 7. Nov. 2019
      Ein neues Kinderbuch erzählt eine Dackel-Geschichte vom Freiburger Münstermarkt
    • Neuerscheinung

      Ein neues Kinderbuch erzählt eine Dackel-Geschichte vom Freiburger Münstermarkt

    • Die Autorin Stephanie Kovacs und der Illustrator Olaf Pigorsch haben im Herder-Verlag ein neues Kinderbuch veröffentlicht: "Mit Dackel Donald auf dem Freiburger Münstermarkt". Von Elena Kolb
    • Do, 7. Nov. 2019
      Der Oktober in Freiburg war golden - mit kleinen Abstrichen
    • Wetter-Statistik

      Der Oktober in Freiburg war golden - mit kleinen Abstrichen

    • Wärmer als sonst zeigte sich der vergangene Monat, allerdings gab’s auch mehr Regen. Der 3. Oktober war der sonnigste und der kälteste Tag. Von Sina Schuler
    • Do, 7. Nov. 2019
      Alice Hasters:
    • BZ-Plus Interview

      Alice Hasters: "Man sollte keine Angst haben, Rassismus bei sich zu entdecken"

    • fudderFremde fragen, wo sie herkommt, dabei wurde Alice Hasters in Köln geboren. Nun hat sie ein Buch über Alltagsrassismen, Übergriffe und Kolonialismus geschrieben – und wieso sie auf Besserung ... Von Anika Maldacker
    • Do, 7. Nov. 2019
      Der BZ-Fragebogen, ausgefüllt von Doris Brönnimann
    • BZ-Plus Sagen Sie Mal....

      Der BZ-Fragebogen, ausgefüllt von Doris Brönnimann

    • Die Choreografin und Inhaberin der Modern-Dance-Schule würde gerne einen Tag lang mal mit dem Dalai Lama tauschen: "Um einmal tiefe innere Gelassenheit zu erfühlen". Von Claudia Füßler
    • 1702
    • 1703
    • 1704
    • 1705
    • 1706
    • 1707
    • 1708
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen