BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 19. Sep. 2019
      Fulminanter Auftakt für den neuen Albert-Konzerthauszyklus dank Pianistin Martha Argerich
    • Klassik

      Fulminanter Auftakt für den neuen Albert-Konzerthauszyklus dank Pianistin Martha Argerich

    • Das ist doch ein Entree. Verklärend, schmeichlerisch, zärtlich, ganz surreal spielt das Orchestra della Svizzera italiana unter Charles Dutoit das Finale aus Maurice Ravels „Ma mère ... Von Alexander Dick
    • Do, 19. Sep. 2019
      Ein WG-Alltag mit Hilfen
    • BZ-Plus

      Ein WG-Alltag mit Hilfen

    • Im "Haus Theresa" der Caritas im Stadtteil Wiehre leben seit 20 Jahren 16 Menschen mit Handicaps. Von Anja Bochtler
    • Do, 19. Sep. 2019
      So realistisch wie das Leben
    • So realistisch wie das Leben

    • Johann Vexo erstmals an den Freiburger Münsterorgeln. Von Johannes Adam
    • Do, 19. Sep. 2019
      Pulsierender Stilmix
    • Pulsierender Stilmix

    • Die Trompeterin Yazz Ahmed beim Freiburger Jazzfestival. Von Georg Rudiger
    • Do, 19. Sep. 2019
      SAGEN SIE MAL ...:
    • SAGEN SIE MAL ...: "Tiefgreifende Gespräche in netter Gesellschaft"

    • BZ-FRAGEBOGEN, heute ausgefüllt von Ursula Stößer (51), Organisatorin des World’s Biggest Eye Contact Experiment 2019. Von Claudia Füßler
    • Do, 19. Sep. 2019
    • "Ordnung macht unglaublich glücklich"

    • Die Bloggerin "Fräulein Ordnung" hilft Menschen beim Aufräumen / Vortrag auf der Badenmesse. Von Lisa Petrich
    • Do, 19. Sep. 2019
      MÜNSTERECK: Menschliche Problemlagen
    • BZ-Plus Öffentlicher Nahverkehr

      MÜNSTERECK: Menschliche Problemlagen

    • Der Öffentliche Nahverkehr ist vielfach genau das: öffentlich. Allen Datenschutzbestimmungen zum Trotz werden Fahrgäste zu Ohrenzeugen menschlicher Problemlagen. Da ist die ältere Dame, die nicht ... Von Uwe Mauch
    • Do, 19. Sep. 2019
      RATSSPLITTER
    • RATSSPLITTER

    • AUSZEICHNUNG 130 Jahre im Gemeinderat Zum Start in die neue Gemeinderatssaison zeichnete OB Martin Horn einige altgediente Stadträtinnen und -räte aus. Pia Federer (Grüne) erhielt für 30 ... Von mft/sh
    • Do, 19. Sep. 2019
      Stadionbaustelle
    • Stadionbaustelle

    • DAS GERIPPE DES NEUEN SC-Stadions ist jetzt auch aus der Ferne schon gut erkennbar, wie dieses Bild aus Richtung Messegelände zeigt. Wenn alles nach Plan läuft, rollt hier ab dem Spätsommer 2020 ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Sep. 2019
      Besuch aus Kamerun
    • Besuch aus Kamerun

    • KAFFEE als Kirchenthema: Zwei Frauen aus Kamerun haben am Wochenende Gottesdienst und anschließenden Kirchenkaffee des evangelischen Predigtbezirks Melanchthon in Haslach besucht. Sie gehören in ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Sep. 2019
      Kurdische Gesellschaftssatire My Sweet Pepper Land läuft im Koki
    • Kinotipp

      Kurdische Gesellschaftssatire My Sweet Pepper Land läuft im Koki

    • MY SWEET PEPPER LAND Nach dem Sturz von Saddam Hussein nimmt Baran, ein kurdischer Held des Unabhängigkeitskriegs, den Posten des Polizei-Kommandanten in einem Dorf im Dreiländereck zwischen ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Sep. 2019
      Sportfest in St. Georgen
    • Sportfest in St. Georgen

    • Der Turnverein lädt ein. Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Sep. 2019
    • "Zeugen der Flucht" berichten in der Wiehre

    • FREIBURG-WIEHRE. Im Sonntagscafé am 22. September erzählen im Heinrich-Hansjakob-Haus, Talstraße 29, unter dem Titel "Zeugen der Flucht" junge Geflüchtete von ihrer Flucht und vom Ankommen in ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Sep. 2019
      Vortrag über Fanny Hensel
    • Vortrag über Fanny Hensel

    • FREIBURG-LITTENWEILER. Die Ältere Generation der evangelischen Auferstehungskirche lädt für Dienstag, 24. September, 15 Uhr, in den Gemeindesaal bei der Auferstehungskirche, Kappler Straße 25, ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Sep. 2019
      Kurs zum Storytelling im Mehrgenerationenhaus
    • Kurs zum Storytelling im Mehrgenerationenhaus

    • FREIBURG-WEINGARTEN. Im Mehrgenerationenhaus EBW, Sulzburger Straße 18, startet am Dienstag, 1. Oktober, 19 bis 20.30 Uhr, der nächste Kurs "Storytelling - Geschichten erfinden und erzählen". ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Sep. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Bürgerservice zu — Anarchismus als Konzept — Liebe zum Kontrast — Abschied im Hanf — Radexkursion — Räder und Flohmarkt Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Sep. 2019
      Wohnen mit handicap
    • Wohnen mit handicap

    • Im Haus Theresa in der Turnseestraße 17 wohnen seit 20 Jahren 16 Menschen mit Handicaps. Es ist eines von sechs Häusern des Caritasverbands in Freiburg für insgesamt mehr als 170 Bewohnerinnen und ... Von Anja Bochtler
    • Do, 19. Sep. 2019
      Drei Schweine oder ein Frosch
    • Figurentheater im Vorderhaus

      Drei Schweine oder ein Frosch

    • DER FROSCHKÖNIG Die Spielzeit beginnt im Vorderhaus, Habsburgerstraße 9, nun auch für Freunde des Figurentheaters. Der Puppenspieler Michael Hatzius ist bereits durch seine freche Echse bekannt ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Sep. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Lachyoga — Brain Fit 60+ — Salbungsgottesdienst Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Sep. 2019
      Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Korruption im Freiburger Rathaus
    • BZ-Plus Mitarbeiter gekündigt

      Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Korruption im Freiburger Rathaus

    • Ein langjähriger Mitarbeiter des städtischen Gebäudemanagements soll einer Firma im Breisgau Aufträge verschafft haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt, dem Angestellten wurde fristlos gekündigt. Von Sina Schuler 0
    • Mi, 18. Sep. 2019
      Länder fordern ein Rauchverbot beim Fahren mit Kindern
    • Gesetzesinitiative

      Länder fordern ein Rauchverbot beim Fahren mit Kindern

    • Wer im Auto raucht, schadet allen Mitfahrern. Eine Initiative mehrerer Bundesländer will Kinder und Jugendliche per Gesetz vor dem Qualm schützen und den Glimmstängel aus den Autos verbannen. Bei ... Von dpa, ben 0
    • Mi, 18. Sep. 2019
      Freiburger Gemeinderat will Luxussanierungen im Stühlinger verhindern
    • BZ-Plus Wohnen in Freiburg

      Freiburger Gemeinderat will Luxussanierungen im Stühlinger verhindern

    • Zusätzlicher oder günstiger Wohnraum? Der Freiburger Gemeinderat stritt darüber, ob eine Erhaltungssatzung für den Stadtteil Stühlinger sinnvoll ist. Die Mehrheit war schlussendlich deutlich. Von Manuel Fritsch 0
    • Mi, 18. Sep. 2019
      Nach dem Fast-Abstieg startet die Affenbande mit viel Ehrgeiz in die neue Saison
    • Der Sonntag FT 1844 Freiburg

      Nach dem Fast-Abstieg startet die Affenbande mit viel Ehrgeiz in die neue Saison

    • Eine Wildcard hat die FT 1844 vor dem Abstieg aus der 2. Bundesliga Süd bewahrt. Mit dem ersten Heimspiel am Samstag, 20 Uhr, gegen den SSC Karlsruhe startet die FT jedoch keinen Neuanfang. Von Toni Nachbar
    • Mi, 18. Sep. 2019
      Freiburgs OB Horn fordert ein Umdenken beim Bund zum Thema Verkehr
    • Gesprächsrunde im Rathaus

      Freiburgs OB Horn fordert ein Umdenken beim Bund zum Thema Verkehr

    • Ohne die Kommunen ist eine Verkehrswende nicht möglich. Darin sind sich Landesverkehrsminister Hermann und die Rathauschefs der Region einig. Kritik äußern sie am Bund – wegen fehlender ... Von Frank Zimmermann 0
    • 1777
    • 1778
    • 1779
    • 1780
    • 1781
    • 1782
    • 1783
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen