BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 18. Sep. 2019
      Haus Nummer 31
    • Haus Nummer 31

    • Die Schwarzwaldstraße 31 steht wegen seines baulich schlechten Zustands seit 2012 leer, zuletzt war ein Second-Hand-Laden drin. Die Stadtverwaltung prüfte, es mit den Nachbarhäusern 29 und 29a ... Von Simone Höhl
    • Mi, 18. Sep. 2019
      Konzertpianist Mikhail Mordvinov spielt im Augustinum Freiburg
    • Weltklassik

      Konzertpianist Mikhail Mordvinov spielt im Augustinum Freiburg

    • MIKHAIL MORDVINOV Der Konzertpianist Mikhail Mordvinov wird laut Veranstalter wegen seines feinfühligen, differenzierten Spiels geschätzt, in dem sich Virtuosität und sensibles, poetisches ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Sep. 2019
      Schreibwettbewerb
    • Schreibwettbewerb

    • Thema für den Schreibwettbewerb um den Freiburger Krimipreis 2019 ist aus Anlass des Stadtjubiläums: "Wahre Verbrechen aus 900 Jahren Freiburger Stadtgeschichte." Einsendeschluss ist der 20. ... Von Caroline Breitfelder
    • Di, 17. Sep. 2019
      Baumfällung am Keidel-Bad: OB Horn steckt in der Zwickmühle
    • BZ-Plus Kommentar

      Baumfällung am Keidel-Bad: OB Horn steckt in der Zwickmühle

    • Oberbürgermeister Martin Horn steckt in einer Zwickmühle, aus der es kein unfallfreies Entkommen gibt. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 17. Sep. 2019
      Mit der Kraft einer Naturgewalt – Nora Fingscheidts
    • BZ-Plus Neu im Kino

      Mit der Kraft einer Naturgewalt – Nora Fingscheidts "Systemsprenger"

    • Vielfach ausgezeichnet und zu Recht der deutsche Bewerber für den Auslands-Oscar: Nora Fingscheidts Film "Systemsprenger" über ein traumatisiertes Mädchen. Von Heidi Ossenberg
    • Di, 17. Sep. 2019
      Freiburgs OB Martin Horn stoppt Fällung der 190 Bäume am Keidel-Bad
    • Nach Protesten

      Freiburgs OB Martin Horn stoppt Fällung der 190 Bäume am Keidel-Bad

    • Es hagelte Kritik und Proteste, nun hat Oberbürgermeister Horn den vorläufigen Stopp der Rodung von 190 Bäumen am Eugen-Keidel-Bad angeordnet. Die Fällungen sind bis auf Weiteres verschoben. Von Manuel Fritsch, Simone Höhl 0
    • Di, 17. Sep. 2019
      Abriss des Hauses in der Schwarzwaldstraße verzögert sich wegen Planungspanne
    • Rückruf in Freiburg

      Abriss des Hauses in der Schwarzwaldstraße verzögert sich wegen Planungspanne

    • Kommando zurück: Erst kündigt das Rathaus den Abriss des Hauses Schwarzwaldstraße 31 an, um ihn dann am nächsten Tag abzublasen. Grund dafür ist die Nähe zur B31. Von Simone Höhl 0
    • Di, 17. Sep. 2019
      Zentrum für Dienstleistung, Kunst, Handel und Handwerk in Vauban hat sich etabliert
    • BZ-Plus DIVA

      Zentrum für Dienstleistung, Kunst, Handel und Handwerk in Vauban hat sich etabliert

    • 50 gewerbliche Mieter sind seit 15 Jahren im ehemaligen Kasernengebäude im Vauban ansässig. Beim Tag der offenen Tür konnten sich Besucher überzeugen, wie vielfältig das Angebot ist. Von Jelka Louisa Beule
    • Di, 17. Sep. 2019
      Opfinger Landwirt baut Hopfen an und sucht noch Mitstreiter
    • BZ-Plus Test

      Opfinger Landwirt baut Hopfen an und sucht noch Mitstreiter

    • Matthias Müller aus Opfingen versucht sich im Anbau von Hopfen. Dafür sucht er Bauern, die mitziehen. Die Investitionskosten schätzt er auf etwa eine halbe Million Euro. Von Sina Schuler
    • Di, 17. Sep. 2019
      Freiburger Tankstellen verlangen Geld fürs Aufpumpen – Kunden verärgert
    • Verkehr

      Freiburger Tankstellen verlangen Geld fürs Aufpumpen – Kunden verärgert

    • Den Reifendruck am Auto regelmäßig zu überprüfen ist wichtig für die Verkehrssicherheit. Doch will man an Freiburger Tankstellen Luft aufpumpen, fallen mancherorts Kosten an. Von Lisa Petrich, Sarah Schäfer 0
    • Di, 17. Sep. 2019
      Investor weist Vorwurf der Luxussanierung eines Mehrfamilienhauses im Stühlinger zurück
    • BZ-Plus Wohnen in Freiburg

      Investor weist Vorwurf der Luxussanierung eines Mehrfamilienhauses im Stühlinger zurück

    • Der Gemeinderat entscheidet am heutigen Dienstag über eine Erhaltungssatzung für den Stühlinger. Eine Immobilienfirma will dann klagen – denn dadurch würde eins ihrer Projekte blockiert. Von Jelka Louisa Beule und Uwe Mauch 0
    • Di, 17. Sep. 2019
      Auto und Straßenbahn stoßen am Holzmarkt zusammen
    • Unfall

      Auto und Straßenbahn stoßen am Holzmarkt zusammen

    • Am Holzmarkt sind ein Auto und eine Straßenbahn zusammengestoßen – wohl bei einem Wendeversuch des Pkws. Das Auto wurde abgeschleppt, die Straßenbahnen fahren wieder wie üblich. Von Manuel Fritsch
    • Di, 17. Sep. 2019
      Bürgerverein engagiert sich für Erhalt des Edeka in der Kreuzstraße im Stühlinger
    • Nahversorgung

      Bürgerverein engagiert sich für Erhalt des Edeka in der Kreuzstraße im Stühlinger

    • Ende November schließt die Edeka-Filiale an der Kreuzstraße im Stadtteil Stühlinger. Versuche des Bürgervereins für den Erhalt des Marktes sind bisher gescheitert. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 17. Sep. 2019
      Projekt Stadttunnel: Abriss eines Hauses in der Schwarzwaldstraße beginnt
    • Keine Zwischennutzung

      Projekt Stadttunnel: Abriss eines Hauses in der Schwarzwaldstraße beginnt

    • Als Vorgriff auf den Bau des Stadttunnels beginnt nächste Woche der Abriss des Gebäudes Schwarzwaldstraße 31. Eine Zwischennutzung kommt aus Kostengründen nicht in Frage. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 17. Sep. 2019
      Beim Feuerwehrhock an der Hauptwache gab’s Einblicke in die Arbeit der Wehr
    • Feuerwehrhock

      Beim Feuerwehrhock an der Hauptwache gab’s Einblicke in die Arbeit der Wehr

    • Richtig was dazulernen konnte man beim "Feuerwehrhock an der Hauptwache", zu dem am Wochenende die Abteilungen 2 (Unterstadt) und 8 (Stühlinger) an die Eschholzstraße geladen hatten. Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Sep. 2019
      Freiburger Staatsrechtler bestreitet Nutzen der Windkraft für den Klimaschutz
    • Emissionshandel

      Freiburger Staatsrechtler bestreitet Nutzen der Windkraft für den Klimaschutz

    • Er beziffert den Wert der Windenergie für den Klimaschutz "nahe null" und begründet dies mit dem Emissionshandel: Ein Freiburger Professor outet sich als Windkraft-Skeptiker. Von Christian Rath 0
    • Di, 17. Sep. 2019
      Teodor Currentzis und der Mozart-Da-Ponte-Zyklus in Luzern
    • BZ-Plus Oper

      Teodor Currentzis und der Mozart-Da-Ponte-Zyklus in Luzern

    • Drei Opern hat Mozart auf Libretti Lorenzo Da Pontes komponiert. Von Teodor Currentzis wurden sie jetzt sehr erfolgreich in Luzern dirigiert. Auch Cecilia Bartoli war dabei. Von Alexander Dick
    • Di, 17. Sep. 2019
      Eine Schreibtischunterlage, die so gut wie ewig hält
    • Klein und fein

      Eine Schreibtischunterlage, die so gut wie ewig hält

    • Diese Schreibtischunterlage wird ihren Käufer ziemlich sicher überleben – und gut und gerne auch noch dessen Kinder und Enkel. Gemacht wird sie vom Freiburger Sattler Norbert Eckert. Von Holger Schindler
    • Di, 17. Sep. 2019
      Im Freiburger Gemeinderat herrscht dauerhafte Großzügigkeit
    • BZ-Plus Kommentar

      Im Freiburger Gemeinderat herrscht dauerhafte Großzügigkeit

    • Mehr Geld für die Fraktionen – das ist gut, befindet BZ-Redakteur Uwe Mauch. Doch auch die Aufwandspauschalen steigen. Das wird zu Spardebatten führen. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 17. Sep. 2019
      Bauhaus-Stil und ein neuer Stadtteil – wie die 1920er Freiburg nachhaltig veränderten
    • BZ-Plus Wiedersehen!

      Bauhaus-Stil und ein neuer Stadtteil – wie die 1920er Freiburg nachhaltig veränderten

    • Zwischen den Weltkriegen erlebte Freiburg einen Wachstumsschub. In der Oberau wurde mit modernen Bauformen experimentiert, im Westen der Stadtteil Waldsee gebaut. Von Joachim Scheck 0
    • Di, 17. Sep. 2019
      Wie Gerald Asamoah und Freiburger Ärzte ein Mädchen aus dem Kosovo retteten
    • BZ-Plus Uniklinik

      Wie Gerald Asamoah und Freiburger Ärzte ein Mädchen aus dem Kosovo retteten

    • In der Uniklinik Freiburg ist ein Baby aus Priština, das unter einem Herzfehler litt, geheilt worden. Ermöglicht haben dies eine Fußball-Legende und die Organisation "Ein Herz für Kinder". Von Stefan Hupka 0
    • Di, 17. Sep. 2019
      Fein austarierte Klangräume – Tord Gustavsen Trio im Jazzhaus
    • BZ-Plus Jazzfestival Freiburg

      Fein austarierte Klangräume – Tord Gustavsen Trio im Jazzhaus

    • Größere Zusammenhänge, die aus Details entwickelt werden, fein austarierte Klangräume – das Tord Gustavsen Trio hat beim Freiburger Jazzfestival gespielt. Von Georg Rudiger
    • Di, 17. Sep. 2019
      Teodor Currentzis und der Mozart-Da-Ponte-Zyklus in Luzern
    • BZ-Plus Oper

      Teodor Currentzis und der Mozart-Da-Ponte-Zyklus in Luzern

    • Drei Opern hat Mozart auf Libretti Lorenzo Da Pontes komponiert. Von Teodor Currentzis wurden sie jetzt sehr erfolgreich in Luzern dirigiert. Auch Cecilia Bartoli war dabei. Von Alexander Dick
    • Di, 17. Sep. 2019
      Teodor Currentzis und der Mozart-Da-Ponte-Zyklus in Luzern
    • BZ-Plus Oper

      Teodor Currentzis und der Mozart-Da-Ponte-Zyklus in Luzern

    • Drei Opern hat Mozart auf Libretti Lorenzo Da Pontes komponiert. Von Teodor Currentzis wurden sie jetzt sehr erfolgreich in Luzern dirigiert. Auch Cecilia Bartoli war dabei. Von Alexander Dick
    • 1779
    • 1780
    • 1781
    • 1782
    • 1783
    • 1784
    • 1785
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen