BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 21. Mai 2019
      RÜCKBLICK 1969
    • RÜCKBLICK 1969

    • Besuch aus Italien Im Mai 1969 war erstmals eine größere Besuchergruppe aus Freiburgs Partnerstadt Padua zu Besuch. Es handelte sich um Betriebsangehörige des pharmazeutischen Unternehmens ... Von Lea Gerstenberger
    • Di, 21. Mai 2019
      BZ-Hautnah
    • BZ-Hautnah

    • WIEDERSEHEHEN zum Dritten: Die Badische Zeitung und der Rombach-Verlag stellten den neuesten Band der Reihe "Wiedersehen" vor. Auch er enthält - zum Teil aktualisierte - Beiträge der seit 19 ... Von Uwe Mauch
    • Di, 21. Mai 2019
      Freunde des Lorettobades tagen heute Abend
    • Freunde des Lorettobades tagen heute Abend

    • FREIBURG-WIEHRE. Der Verein "Freunde des Lorettobades" veranstaltet am Dienstag, 21. Mai, 19 Uhr, im Nebenraum des Gasthauses Grüner Baum, Lorettostraße 12, seine Hauptversammlung. Unter anderem ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Mai 2019
      Das Zinsverbot in drei Religionen
    • Das Zinsverbot in drei Religionen

    • FREIBURG-NEUBURG. Bei den Gesprächskreisen im Dominikanerkloster St. Albert, Ludwigstraße 35, geht es am Mittwoch, 22. Mai, ab 19.30 Uhr um "Das Zinsverbot im Judentum, Christentum, Islam" und am ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Mai 2019
      Bürgerverein Herdern wählt neuen Vorstand
    • Bürgerverein Herdern wählt neuen Vorstand

    • FREIBURG-HERDERN. Bei der Jahreshauptversammlung des Bürgervereins Herdern in der Aula der Weiherhofschulen, Schlüsselstraße 5, gibt es am Dienstag, 21. Mai, 19.30 Uhr, unter anderem Neuwahlen: ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Mai 2019
      Vortrag über die Pflanzenwelt Südafrikas
    • Vortrag über die Pflanzenwelt Südafrikas

    • FREIBURG-HOCHDORF. Beim Offenem Café mit Christine Brühl und Irene Ulmer gibt es am Mittwoch, 22. Mai, von 15 bis 17 Uhr, im Michael-Denzlinger-Seniorentreff, Hochdorfer Straße 2, einen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Mai 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kanalarbeiten — Kompetenzen — Selbstbehauptung — Nordostsyrien Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Mai 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Münster geschlossen — Pflegeeltern gesucht — Vortrag über Heldentum — Atemtherapie — Kinowanderung Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Mai 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Pfingstferienprogramm — Planspiel Asylverfahren — Heilig-Kreuz-Münster — Seniorentanzprojekt Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Mai 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Gesundheit fördern — Zukunft der Ukraine Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Mai 2019
      Petite Messe Solennelle von Gioachino Rossini
    • Anton-Webern-Chor

      Petite Messe Solennelle von Gioachino Rossini

    • PETITE MESSE SOLENNELLE Als zu weltlich und zu opernhaft wurde die Musik der Petite Messe Solennelle von Gioachino Rossini lange Zeit gesehen. Die "kleine" Messe verknüpft historische mit ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Mai 2019
      WAHLZEIT!
    • WAHLZEIT!

    • CDU Schule am Tuniberg Die CDU lädt ein zur Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema "Eine Schule am Tuniberg" am Dienstag, 21. Mai, 19.30 Uhr im Gasthaus Blume in Opfingen, ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Mai 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Neue Räume — 27 500 Euro für Kinder — Körpersprache Von Holger Schindler
    • Di, 21. Mai 2019
      Literatur für Menschen mit Leseschwäche
    • Literaturhaus Freiburg

      Literatur für Menschen mit Leseschwäche

    • LITERATUR IN EINFACHER SPRACHE Am Dienstag, 21. Mai, 19.30 Uhr, bietet das Literaturhaus Freiburg, Bertoldstraße 17, Geschichten für alle, auch für diejenigen, die nur schwer lesen oder verstehen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Mai 2019
      SO IST’S RICHTIG!
    • SO IST’S RICHTIG!

    • NACHTBÜRGERMEISTER Forderung auch von JF Einen Nachtbürgermeister zu installieren ist kein Alleinstellungsmerkmal von "Bürger für Freiburg" (BZ vom 18. Mai), sondern steht auch im ... Von Simone Lutz
    • Di, 21. Mai 2019
      Was ihr wollt von Shakespeare
    • Theater

      Was ihr wollt von Shakespeare

    • WAS IHR WOLLT Das Ensemble vom Theater Total tourt aktuell mit dem gemeinnützigen Theaterprojekt "Was ihr wollt" nach William Shakespeare durch Deutschland. Am Mittwoch, 22. Mai, 20 Uhr, spielt ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Mai 2019
      Nachwuchstalente von Sopran und Klavier
    • Juliane Stolzenbach Ramos und Rebeka Stojkoska

      Nachwuchstalente von Sopran und Klavier

    • STOLZENBACH RAMOS & STOJKOSKA Zwei junge Künstlerinnen mit bereits internationaler Wettbewerbs- und Konzerterfahrung nehmen den Zuhörer am Dienstag, 21. Mai, ab 20 Uhr in der Friedenskirche ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Mai 2019
      Martin Wehmers
    • BZ-Plus Ausstellung

      Martin Wehmers "small flags" in der Galerie Baumgarten

    • Neuinterpretation der konstruktiven Kunst: Der seit langem in China lebende Maler Martin Wehmer zeigt neue Bilder in der Freiburger Galerie Baumgarten. Von Dietrich Roeschmann
    • Mo, 20. Mai 2019
      Austauschstudierende erzählen Freiburger Schulklassen von ihrer Heimat
    • Gemeinsamkeiten

      Austauschstudierende erzählen Freiburger Schulklassen von ihrer Heimat

    • Wie leben Menschen in Europa? Davon erzählen Austauschstudierende im Rahmen des Programms "Europa macht Schule" in Freiburger Schulklassen. Von Claudia Förster Ribet
    • Mo, 20. Mai 2019
      Stadt Freiburg startet Kooperation mit Landwirten zum Erhalt der Biodiversität
    • BZ-Plus Umweltschutz

      Stadt Freiburg startet Kooperation mit Landwirten zum Erhalt der Biodiversität

    • Blühwiesen statt Pestiziden: Mit dem"Programm Pestizidreduktion" will das Freiburger Umweltschutzamt die Biodiversität schützen. Wer auf Pestizide verzichtet, bekommt Pachtnachlass. Von Julia Littmann 0
    • Mo, 20. Mai 2019
      Kleingärtner übergeben OB Martin Horn 1675 Unterschriften, um Parzellen zu retten
    • BZ-Plus Initiative "Gartenleben"

      Kleingärtner übergeben OB Martin Horn 1675 Unterschriften, um Parzellen zu retten

    • Die Initiative "Gartenleben" setzt sich dafür ein, dass in Freiburg Kleingärten erhalten bleiben. Jetzt hat sie OB Martin Horn 1675 Unterschriften übergeben, die allerdings nicht ganz frisch sind. Von Jelka Louisa Beule
    • Mo, 20. Mai 2019
      Warum Popautor Joachim Hentschel manchmal den
    • Spaßgesellschaft

      Warum Popautor Joachim Hentschel manchmal den "Thrill" der 90er vermisst

    • Zwischen Loveparade und Böhsen Onkelz: Mit "Zu geil für diese Welt" hat der Journalist Joachim Hentschel ein Standardwerk über die 90er geschrieben. Am Freitag diskutiert er in Freiburg. Von Florian Kech
    • Mo, 20. Mai 2019
      Deutsche und französische Verwaltungen wollen enger zusammenarbeiten
    • Europa

      Deutsche und französische Verwaltungen wollen enger zusammenarbeiten

    • Tandempartnerschaften, Hospitanzen, gemeinsame Politik: Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und Département du Haut Rhin haben eine Kooperationsvereinbarung ins Leben gerufen. Von Sebastian Wolfrum
    • Mo, 20. Mai 2019
      Linke Gruppierung verbreitet gefälschte AfD-Plakate in Freiburg
    • Wahlkampf

      Linke Gruppierung verbreitet gefälschte AfD-Plakate in Freiburg

    • Eine linksradikale Gruppe hat gefälschte Wahlplakate der Alternative für Deutschland in Freiburg aufgehängt. Die AfD spricht von "illegaler Sabotage", die Stadtverwaltung hängt die Plakate ab. Von Jannik Jürgens 0
    • 1967
    • 1968
    • 1969
    • 1970
    • 1971
    • 1972
    • 1973
    • Folgen Sie der Badischen Zeitung jetzt auch auf Bluesky
    • Soziale Medien

      Folgen Sie der Badischen Zeitung jetzt auch auf Bluesky

    • Journalismus aus und für Südbaden gibt es jetzt auch auf Bluesky: Wir posten jeden Tag unsere wichtigsten Artikel auf dem Kurznachrichtendienst. Folgen Sie uns! Von Valentin Heneka 0
    • Fotos: Der Weihnachtsmarkt bringt die Freiburger City zum Strahlen
    • Lichterglanz und Budenzauber

      Fotos: Der Weihnachtsmarkt bringt die Freiburger City zum Strahlen

    • Noch bis zum 23. Dezember ist der Weihnachtsmarkt in der Freiburger Innenstadt zu erkunden. Das Angebot reicht von Kunsthandwerk über Kulinarisches bis zu Mitmachangeboten für Kinder. Von Thomas Kunz 0


    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen