BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 3. Apr. 2019
      Sprache als Schlüssel zur Welt
    • Sprache als Schlüssel zur Welt

    • DAS BUCH "KLARA GLUCK" von Emma Levey stand bei der Vorleseaktion in der Mediothek im Rieselfeld im Mittelpunkt: Um die Vielfalt der Sprachen sichtbar zu machen, luden die 25 Freiburger ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Apr. 2019
      Ein Star im Kindergarten
    • Ein Star im Kindergarten

    • MATTHIAS GINTER, Nationalspieler und Bundesliga-Kicker bei Borussia Mönchengladbach (sowie von 2012 bis 2014 bei SC Freiburg), unterstützt mit seiner Matthias-Ginter-Stiftung die Kitas der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Apr. 2019
      Malerei von Hilde Bauer
    • Vernissage

      Malerei von Hilde Bauer

    • MALEREI VON HILDE BAUER Unter dem Titel "Standorte" sind ab dem heutigen Mittwoch, 3. April, Malereien von Hilde Bauer in der Galerie im Ernst-Lange-Haus, Evangelisches Forum, Habsburgerstraße 2, ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Apr. 2019
      Tiergehege am Limit: Freiburg will den Mundenhof vergrößern
    • Pläne

      Tiergehege am Limit: Freiburg will den Mundenhof vergrößern

    • An Wochenenden kommt der Mundenhof schnell an seine Kapazitätsgrenze. Die Stadt Freiburg sieht die Probleme und will handeln: Das populäre Tiergehege soll erweitert werden. Von Joachim Röderer 0
    • Di, 2. Apr. 2019
      Auf dem Mundenhof besteht Handlungsbedarf
    • BZ-Plus Kommentar

      Auf dem Mundenhof besteht Handlungsbedarf

    • Der Mundenhof ist ein Magnet weit über Freiburg hinaus. Deshalb müssen Fläche und Angebot erweitert werden – auch, damit das Tiergehege nicht an seinem eigenen Erfolg erstickt. Von Joachim Röderer
    • Di, 2. Apr. 2019
      Die Sanierung der Adolf-Reichwein-Schule wird teurer als geplant
    • BZ-Plus Steigende Kosten

      Die Sanierung der Adolf-Reichwein-Schule wird teurer als geplant

    • Mit anderthalb Jahren Verspätung soll im Sommer die Sanierung der Adolf-Reichwein-Schule in Weingarten beginnen. Das dreijährige Projekt wird den Kostenrahmen allerdings nicht einhalten. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 2. Apr. 2019
      Wieso zwei Freiburger mit Kleinstfluggeräten nach Andalusien fliegen
    • BZ-Plus Flugschule

      Wieso zwei Freiburger mit Kleinstfluggeräten nach Andalusien fliegen

    • Die Freiburger Flugschule Takeoff Aviation "hopst" mit Kleinstfluggeräten im Winter nach Andalusien und danach wieder zurück in den Breisgau. Die zwei Betreiber erzählen von ihrem Abenteuer. Von Simone Lutz 0
    • Di, 2. Apr. 2019
      Fall beim Hans-Bunte-Areal: Polizei nimmt elften Tatverdächtigen fest
    • Gruppenvergewaltigung

      Fall beim Hans-Bunte-Areal: Polizei nimmt elften Tatverdächtigen fest

    • Im Fall der Gruppenvergewaltigung beim Hans-Bunte-Areal am 14. Oktober hat die Polizei einen elften Tatverdächtigen festgenommen. Es handelt sich um einen 21 Jahre alten syrischen Asylbewerber. Von Joachim Röderer
    • Di, 2. Apr. 2019
      Das St. Georgener Jugendzentrum wird für 800 000 Euro saniert
    • BZ-Plus Reparaturarbeiten

      Das St. Georgener Jugendzentrum wird für 800 000 Euro saniert

    • Weil es Probleme mit der Dämmkonstruktion gab, steht das es seit vier Jahren als blanker Betonbau ohne Fassade da. Jetzt lässt die Stadt das St. Georgener Jugendzentrum sanieren. Von Jelka Louisa Beule
    • Di, 2. Apr. 2019
      Die Stadt Freiburg will mehr öffentliche Toiletten bauen
    • Stille Örtchen

      Die Stadt Freiburg will mehr öffentliche Toiletten bauen

    • 39 öffentliche Toiletten gibt es in Freiburg – zu wenig. Das will die Stadt jetzt ändern. Außerdem will sie die Kampagne "Nette Toilette" ausweiten, an der sich Gastronomen beteiligen. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 2. Apr. 2019
      Freiburgs Klimakiller-Ausstoß sinkt – aber zu wenig
    • Kohlendioxid-Bilanz

      Freiburgs Klimakiller-Ausstoß sinkt – aber zu wenig

    • 7 Prozent weniger als 2014, sogar 37 Prozent weniger als 1992: Der Pro-Kopf-Ausstoß des Klimakillers Kohlendioxid in Freiburg sinkt. Der Verkehr und auch die Größe der Stadt relativieren die gute ... Von Jelka Louisa Beule 0
    • Di, 2. Apr. 2019
      Auch wir sind auf einen Aprilscherz reingefallen
    • April, April

      Auch wir sind auf einen Aprilscherz reingefallen

    • Da sind wir schön reingefallen auf den Aprilscherz von Sebastian Müller. Der hatte angeblich ein "Gemeinderatslistenlegespiel" erfunden, erklärte eine – erfundene – Pressemitteilung. Von Simone Lutz 0
    • Di, 2. Apr. 2019
      Senioren und Schüler erhalten in Rieselfeld zusammen einen musikalischen Crash-Kurs
    • Projekt

      Senioren und Schüler erhalten in Rieselfeld zusammen einen musikalischen Crash-Kurs

    • Im Vorfeld des "Peter und der Wolf"-Konzerts organisierte der SWR eine Begegnung zweier Generationen. Eine erfahrene Bratschistin zeigte den 20 Senioren und Schülern in Rieselfeld ihr Instrument. Von Theresa Metternich
    • Di, 2. Apr. 2019
      Am Wochenende gibt es beim Freiburg-Marathon fünf Wettkämpfe
    • Breitensport

      Am Wochenende gibt es beim Freiburg-Marathon fünf Wettkämpfe

    • Rund 13.000 Läuferinnen und Läufer starten am Wochenende beim Freiburg-Marathon – in fünf Wettkampfkategorien. Für die Halbmarathon-Distanz kann man sich immer noch anmelden. Von Fabian Vögtle
    • Di, 2. Apr. 2019
      Feuer in Kita in Landwasser – war es Brandstiftung?
    • Ermittlungen

      Feuer in Kita in Landwasser – war es Brandstiftung?

    • Die Kindertagesstätte Landwasser ist durch ein Feuer am Montagabend beschädigt worden. Die Feuerwehr konnte den Brand eindämmen. Die Kripo ermittelt und schließt Brandstiftung nicht aus. Von rö, bz
    • Di, 2. Apr. 2019
      Forscher: Eichen leiden, weil der Mensch ihnen das Grundwasser nimmt
    • BZ-Plus Forschungsergebnisse

      Forscher: Eichen leiden, weil der Mensch ihnen das Grundwasser nimmt

    • Im Freiburger Mooswald sind im Sommer viele Baumkronen von Eichen braun statt grün. Ist das normal? Nein. Liegt es am Einfluss des Menschen? Ja. Forstwissenschaftler aus Freiburg schlagen nach ... Von Hannah Fedricks Zelaya 0
    • Di, 2. Apr. 2019
      Distanz, Empathie und Komik
    • Distanz, Empathie und Komik

    • Andreas von Studnitz stellt Falladas Roman "Kleiner Mann – was nun?" auf die Wallgraben-Bühne. Von Heidi Ossenberg
    • Di, 2. Apr. 2019
      Hirschkäfer- und Uhu-Wissen gefragt
    • Hirschkäfer- und Uhu-Wissen gefragt

    • Rund 200 Grundschülerinnen und Grundschüler werden zu "Junior-Förstern" geschult und lernen den Wald und seine Tiere kennen. Von Stefanie Ludwig
    • Di, 2. Apr. 2019
      Im Zeichen des Mitgefühls
    • Im Zeichen des Mitgefühls

    • Die Schütz-Kantorei mit einer Oratorienrarität von Carl Loewe. Von Christine Adam
    • Di, 2. Apr. 2019
    • "Gar nicht misstrauisch gewesen"

    • Stadtjubiläum: Nur wenige kamen zum Historienfilm-Casting – das aber war ein Aprilscherz. Von Julia Littmann
    • Di, 2. Apr. 2019
    • "Kein Platz für Sexismus"

    • DREI FRAGEN AN Helen Breit zu Fanaktion im Schwarzwaldstadion. Von Jannis Jäger
    • Di, 2. Apr. 2019
      20 000 Besucher bei Messe-Doppel
    • 20 000 Besucher bei Messe-Doppel

    • Freizeitmessen harmonieren laut FWTM gut mit Baby & Kind. Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Apr. 2019
      Info-Café zu Sprachtandems
    • Info-Café zu Sprachtandems

    • Weingartener Projekt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Apr. 2019
      Schüler zeigen IT-Projekte
    • Schüler zeigen IT-Projekte

    • Technik-Schau zum Gruseln, Grübeln und Schmunzeln. Von BZ-Redaktion
    • 2030
    • 2031
    • 2032
    • 2033
    • 2034
    • 2035
    • 2036
    • Folgen Sie der Badischen Zeitung jetzt auch auf Bluesky
    • Soziale Medien

      Folgen Sie der Badischen Zeitung jetzt auch auf Bluesky

    • Journalismus aus und für Südbaden gibt es jetzt auch auf Bluesky: Wir posten jeden Tag unsere wichtigsten Artikel auf dem Kurznachrichtendienst. Folgen Sie uns! Von Valentin Heneka 0
    • Fotos: Der Weihnachtsmarkt bringt die Freiburger City zum Strahlen
    • Lichterglanz und Budenzauber

      Fotos: Der Weihnachtsmarkt bringt die Freiburger City zum Strahlen

    • Noch bis zum 23. Dezember ist der Weihnachtsmarkt in der Freiburger Innenstadt zu erkunden. Das Angebot reicht von Kunsthandwerk über Kulinarisches bis zu Mitmachangeboten für Kinder. Von Thomas Kunz 0


    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen