BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 15. Feb. 2019
      Ein Scheck für die Clowns
    • Ein Scheck für die Clowns

    • 14 645 EURO hat der Rotary Club Freiburg an den Lachverband und seine Clowns, die in Altenheimen auftreten, im Foyer des Blindenheims übergeben: Dabei waren (von links) Tabea Ruhnau ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Feb. 2019
      Eröffnungskonzert: In Freiburg findet das Bläserfestival
    • Klassik

      Eröffnungskonzert: In Freiburg findet das Bläserfestival "Spektrum" der Musikhochschule statt

    • Große Bandbreite an Repertoire und Besetzungen, viele Spieltechniken: Beim Freiburger Bläserfestival "Spektrum" kann man das erleben. Die Hochschule will sich der Stadt öffnen. Von Christine Adam
    • Do, 14. Feb. 2019
      Philip Rießle:
    • EHC Freiburg

      Philip Rießle: "Spekulieren bringt uns nicht weiter"

    • Die Abstiegsrunde droht. Im Interview spricht Philip Rießle, der Kapitän des EHC Freiburg, über fehlendes Selbstvertrauen und die alarmierende Tabellensituation des Vereins in der DEL 2. Von Benjamin Resetz
    • Do, 14. Feb. 2019
      Freiburg plant 250.000 Euro für ein neues Eisstadion ein
    • BZ-Plus Standort weiter unklar

      Freiburg plant 250.000 Euro für ein neues Eisstadion ein

    • Die marode Franz-Siegel-Halle ist chronisch überlastet, die Stadt will nun eine Viertelmillion in den Doppelhaushalt aufnehmen. Der EHC freut sich – will aber vor allem nicht mehr vertröstet ... Von Joachim Röderer 0
    • Do, 14. Feb. 2019
      Mehr als 500 Menschen tanzen gegen Gewalt an Frauen in Freiburg
    • One Billion Rising

      Mehr als 500 Menschen tanzen gegen Gewalt an Frauen in Freiburg

    • Mehr als 500 Menschen setzen am Valentinstag mit "One Billion Rising" ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Zum siebten Mal organisierte Frauenhorizonte den Flashmob, der weltweit getanzt wird. Von Carolin Buchheim, Anika Maldacker
    • Do, 14. Feb. 2019
      Handwerkskammer ehrt BMW-Märtin als
    • Auszeichnung

      Handwerkskammer ehrt BMW-Märtin als "Handwerksunternehmen des Jahres"

    • Der Preis soll Betriebe würdigen, die sich mit innovativen Ideen erfolgreich am Markt platziert haben – und Verantwortung für Mitarbeiter übernehmen. Jetzt erhielt ihn das Freiburger Autohaus. Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Feb. 2019
      Freiburger Vermieter bietet Lagerräume als Zimmer für Studentinnen an
    • BZ-Plus Wohnungsnot

      Freiburger Vermieter bietet Lagerräume als Zimmer für Studentinnen an

    • Ein Mann hat in Freiburg illegal und vornehmlich an junge Frauen Gewerberäume vermietet, die er als Wohnung anpries – dabei ist er der Polizei und der Stadtverwaltung seit Jahren bekannt. Von Anja Bochtler 0
    • Do, 14. Feb. 2019
    • BZ-Plus Ex-Flüchtlingsunterkunft

      "Sport vor Ort" braucht einem Boden für die Leichtbauhalle

    • Damit der Rieselfelder Sportverein "Sport vor Ort" eine Ex-Flüchtlingsunterkunft für Hockey und andere Sportarten verwenden kann, fehlt noch etwas: Ein neuer Boden. Von Simona Eftimova
    • Do, 14. Feb. 2019
      Der BZ-Fragebogen, ausgefüllt von Tim Lucas
    • Sagen Sie mal...

      Der BZ-Fragebogen, ausgefüllt von Tim Lucas

    • Tim Lucas leitet die Abteilung Kommunikation am Theater Freiburg. Was ihn auf die Palme bringt und was er als Kind werden wollte, erzählt der 47-Jährige im BZ-Fragebogen. Von Claudia Füßler
    • Do, 14. Feb. 2019
      Dietenbach ist ein ökologisch schützenswertes Gebiet
    • BZ-Plus BZ-Gastbeitrag

      Dietenbach ist ein ökologisch schützenswertes Gebiet

    • Ekkehard Köllner vom Landesnaturschutzverband sieht sich als Anwalt der Natur. Für ihn ist Dietenbach ein Gebiet, das in vielerlei Hinsicht schützenswert ist. Von Ekkehard Köllner 0
    • Do, 14. Feb. 2019
      Wie die Freiburger Volkshochschule einst ihren Lehrbetrieb aufgenommen
    • BZ-Plus Weiterbildung

      Wie die Freiburger Volkshochschule einst ihren Lehrbetrieb aufgenommen

    • Die Volkshochschulen in Deutschland werden in diesem Jahr 100 Jahre alt. Ein Blick auf die Anfänge der Freiburger Bildungsinstitution als "Freie Volkshochschule". Von Peter Kalchthaler
    • Do, 14. Feb. 2019
      Diese acht Projekte aus Freiburg wollen sozial etwas bewegen
    • Social Innovation Lab

      Diese acht Projekte aus Freiburg wollen sozial etwas bewegen

    • fudderBei der Social Innovation Night im Kreativpark Lokhalle standen am Mittwoch acht Projekte aus Freiburg im Rampenlicht: Skaten für seelische Gesundheit, eine Plattform fürs Raumteilen oder Hilfe ... Von Gina Kutkat
    • Do, 14. Feb. 2019
      Denn sie wissen, was sie wollen: Junge Freiburger über Dietenbach
    • BZ-Plus Bürgerentscheid

      Denn sie wissen, was sie wollen: Junge Freiburger über Dietenbach

    • Am 24. Februar stimmen die Freiburger über den neuen Stadtteil Dietenbach ab. Auch junge Menschen beschäftigt das Thema. fudder hat fünf Orte besucht, an denen sie sich aufhalten. Von Eyüp Ertan, Jonathan Janz, Gina Kutkat, Anika Maldacker 0
    • Do, 14. Feb. 2019
      Was bringt der neue Luftreinhalteplan für Freiburg?
    • BZ-Plus Umweltzone

      Was bringt der neue Luftreinhalteplan für Freiburg?

    • Der neue Plan zur Luftreinhaltung tritt am Freitag in Kraft. Er ist Grundlage dafür, dass Freiburgs B 31 in die Umweltzone aufgenommen wird. Das sind die wichtigsten Änderungen. Von Simone Höhl 0
    • Do, 14. Feb. 2019
      MLPD-Jugend will ein Protestcamp auf dem Dietenbachgelände aufbauen
    • Interview

      MLPD-Jugend will ein Protestcamp auf dem Dietenbachgelände aufbauen

    • Am heutigen Donnerstag soll’s losgehen:"Rebell", der Jugendverband der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands, ruft zum Protestcamp auf dem Dietenbachgelände auf. Warum? Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 14. Feb. 2019
      Autofahrer wird bei Auffahrunfall auf der B31a verletzt
    • Haid

      Autofahrer wird bei Auffahrunfall auf der B31a verletzt

    • Bei einem Auffahrunfall auf der B31a in Richtung Freiburg ist der Fahrer eines Autos verletzt worden. Der Zusammenstoß ereignete sich auf Höhe der Abfahrt Haid/St. Georgen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Feb. 2019
      Am Sonntag schließt das Heiliggeist-Stüble am Freiburger Münsterplatz
    • BZ-Plus Gastronomie

      Am Sonntag schließt das Heiliggeist-Stüble am Freiburger Münsterplatz

    • Hans und Angela Stengele haben 21 Jahren das Heiliggeist-Stüble am Münsterplatz betrieben – jetzt geben sie den Betrieb aus Altersgründen auf. Wer die Nachfolge antritt, steht noch nicht fest. Von Holger Schindler 0
    • Do, 14. Feb. 2019
      Endlich kommt die Digitalisierung in Freiburg in Fahrt
    • BZ-Plus Kommentar

      Endlich kommt die Digitalisierung in Freiburg in Fahrt

    • Das Projekt wurde lang erwartet: jetzt hat die Freiburger Verkehrs AG den Testlauf für kostenloses WLAN gestartet. Das nutzt nicht nur Fahrgästen mit kleinen Datenmengen im Handyvertrag. Von Joachim Röderer 0
    • Do, 14. Feb. 2019
      Der Journalist Stephan Detjen spricht über das Verfassungsgericht und die Medien
    • Samstagsuni

      Der Journalist Stephan Detjen spricht über das Verfassungsgericht und die Medien

    • Die Samstagsuni widmete sich im Wintersemester dem Grundgesetz, das seit 70 Jahren besteht. Zum Abschluss der Vortragsreihe des Studium generale spricht Stephan Detjen, Chefkorrespondent des ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Feb. 2019
      Erzwungene Laufpause – Kathrin Blum zählt die Tage bis zum Halbmarathon
    • Marathon-Selbstversuch (6)

      Erzwungene Laufpause – Kathrin Blum zählt die Tage bis zum Halbmarathon

    • Sie haben es vielleicht bemerkt – seit dem letzten Teil dieser Serie sind nicht wie geplant zwei, sondern bereits drei Wochen verstrichen. Einige Leser haben tatsächlich schon nachgefragt, ... Von Kathrin Blum
    • Do, 14. Feb. 2019
      Erleben Sie das BZ-Druckzentrum und das BZ-Museum in Freiburg und sprechen Sie mit einem Vertreter der Chefredaktion!
    • BZ-Card-Erlebnis

      Erleben Sie das BZ-Druckzentrum und das BZ-Museum in Freiburg und sprechen Sie mit einem Vertreter der Chefredaktion!

    • BZ-Abonnenten können im Pressehaus in Freiburg erleben, wie ihre Tageszeitung hergestellt wird: am 25. April, am 15. Mai und an weiteren Terminen, jeweils um 18.30 Uhr. Die Veranstaltung ist gratis. Von sth
    • Do, 14. Feb. 2019
      Akustik kann so komplex sein
    • Akustik kann so komplex sein

    • Das Kammerorchester Basel und der Pianist Mikhail Pletnev mit Bach, Mozart und Prokofjew bei den Freiburger Albert-Konzerten. Von Alexander Dick
    • Do, 14. Feb. 2019
      Das Ping-Pong der Bogenschützen
    • Das Ping-Pong der Bogenschützen

    • Die Schützengesellschaft Freiburg kehrt als Zweitliga-Meister in die erste Bundesliga zurück. Von Matthias Kaufhold
    • Do, 14. Feb. 2019
      Kita, Klima und klare Worte
    • BZ-Plus

      Kita, Klima und klare Worte

    • Mehrere Themen wurden im Rat Waltershofen hitzig diskutiert. Von Antonia Stille
    • 2094
    • 2095
    • 2096
    • 2097
    • 2098
    • 2099
    • 2100
    • Folgen Sie der Badischen Zeitung jetzt auch auf Bluesky
    • Soziale Medien

      Folgen Sie der Badischen Zeitung jetzt auch auf Bluesky

    • Journalismus aus und für Südbaden gibt es jetzt auch auf Bluesky: Wir posten jeden Tag unsere wichtigsten Artikel auf dem Kurznachrichtendienst. Folgen Sie uns! Von Valentin Heneka 0
    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Der regionale Stellenmarkt der Badische Zeitung im neuen Look
    • Anzeige Der neue Jobmarkt

      Der regionale Stellenmarkt der Badische Zeitung im neuen Look

    • Die BZ hat das Online-Jobportal technisch auf neue Füße gestellt und ihm einen neuen Look verpasst. Der neue Jobmarkt bringt Arbeitgeber und Bewerber über die unterschiedlichsten Kanäle zusammen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen