BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 26. Jan. 2019
      Mitreißende Musik und gute Laune beim Auftritt des Freiburger Schüler-Jazzorchesters im Jazzhaus
    • Konzert Freiburg

      Mitreißende Musik und gute Laune beim Auftritt des Freiburger Schüler-Jazzorchesters im Jazzhaus

    • SCHÜLER-JAZZORCHESTER Musik zum Abheben verspricht das Freiburger Schüler-Jazzorchester bei seinem Konzert im Jazzhaus am Sonntag, 27. Januar, 19 Uhr. Unter der Leitung von Hans Clasen spielen ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 25. Jan. 2019
      Die Briefmarkensammler von
    • Philatelie

      Die Briefmarkensammler von "Zenith 1930" haben ein neues Zuhause

    • Noch vor wenigen Wochen waren die Mitglieder des Briefmarkensammlervereins "Zenith 1930" auf der Suche nach einem neuen Vereinslokal. Im Stadtteil St. Georgen sind sie fündig geworden. Von Hans Sigmund
    • Fr, 25. Jan. 2019
      Schüler haben mehr Mathe statt Sport – weil die Turnhalle schimmelt
    • BZ-Plus Gerolf-Staschull-Halle in Freiburg

      Schüler haben mehr Mathe statt Sport – weil die Turnhalle schimmelt

    • Erst musste das Berufsschulzentrum Jahrzehnte auf seine Sporthalle warten. Kaum war sie 2017 fertiggebaut, wurde sie kürzlich auch schon wieder gesperrt – wegen Schimmels und Feuchtigkeit. ... Von Simone Höhl 0
    • Fr, 25. Jan. 2019
      Christoph Nitschke ist der neue Leiter der Loretto-Grundschule
    • BZ-Plus Menschen von Nebenan

      Christoph Nitschke ist der neue Leiter der Loretto-Grundschule

    • Immer mit allen im Gespräch sein, das will Christoph Nitschke. Er ist der neue Leiter der Loretto-Grundschule. Sein Ziel: Die Schule soll ein Ort zum Wohlfühlen sein. Von Anja Bochtler
    • Fr, 25. Jan. 2019
      Am Loretto-Krankenhaus fehlen Parkplätze für Mitarbeiter und Besucher
    • BZ-Plus Dringliches Problem

      Am Loretto-Krankenhaus fehlen Parkplätze für Mitarbeiter und Besucher

    • Das Loretto-Krankenhaus gehört zu den größten Kliniken in Freiburg. Doch Parkplätze sind im dicht bebauten Stadtteil Wiehre Mangelware. Eine schnelle Abhilfe ist nicht in Sicht. Von Jelka Louisa Beule
    • Fr, 25. Jan. 2019
      Haben Heidelberger Wissenschaftler gegen Gesetze verstoßen?
    • BZ-Plus Tierversuche gegen Knochenkrebs bei Kindern

      Haben Heidelberger Wissenschaftler gegen Gesetze verstoßen?

    • Kritiker zeigen die Krebsforscher des Deutschen Krebsforschungszentrums an und fordern Totalverbot von Tierversuchen. Eine Freiburger Kinderärztin widerspricht: Die Versuche seinen "unentbehrlich." Von Stefan Hupka
    • Fr, 25. Jan. 2019
      Dieser Professor will wissen, wie junge Freiburger nachts ausgehen
    • Online-Umfrage

      Dieser Professor will wissen, wie junge Freiburger nachts ausgehen

    • Wie nutzen junge Menschen nachts die Freiburger Innenstadt und andere Stadtteile? Das möchte der Freiburger Professor Tim Freytag mit einer Online-Umfrage klären – und Klischees aus der Welt ... Von Gina Kutkat
    • Fr, 25. Jan. 2019
      Ein Mitgliederkonzept soll den Naturkostladen in Ebnet retten
    • BZ-Plus Nahversorgung

      Ein Mitgliederkonzept soll den Naturkostladen in Ebnet retten

    • Der Naturkostladen im Freiburger Stadtteil Ebnet kämpft ums Überleben. Inhaber Mattis Tessmann hat deshalb mit den Ebneter Bürgern ein Modell entwickelt, das den Bestand des Ladens sichern soll. Von Jelka Louisa Beule
    • Fr, 25. Jan. 2019
      Fotos: BZ-Leser informieren sich vor Ort über den geplanten Stadtteil Dietenbach
    • Fotos: BZ-Leser informieren sich vor Ort über den geplanten Stadtteil Dietenbach

    • Wie soll der geplante Stadtteil Dietenbach aussehen? Wie grün soll er werden? Antworten auf diese und weitere Fragen gab der Architekt bei der BZ-Hautnah-Veranstaltung vor Ort. Von Michael Bamberger
    • Fr, 25. Jan. 2019
      Video-Rundgang: Dietenbach-Architekt beschreibt den geplanten Stadtteil
    • Freiburg

      Video-Rundgang: Dietenbach-Architekt beschreibt den geplanten Stadtteil

    • Noch ist nichts beschlossen, aber die Pläne für Dietenbach liegen bereits fertig auf dem Tisch. Wie grün würde der Stadtteil? Wie nah rückte er ans Rieselfeld? Der Architekt gibt Antworten vor Ort. Von Florian Kech 0
    • Fr, 25. Jan. 2019
      Wie ein 19-Jähriger Tausende zum Protest motiviert – und weiter kämpfen will
    • BZ-Plus Klimastreik in Freiburg

      Wie ein 19-Jähriger Tausende zum Protest motiviert – und weiter kämpfen will

    • Er achtet auf seinen ökologischen Fußabdruck, ernährt sich vegan und will in den Freiburger Gemeinderat. Der 19-Jährige Jesko Treiber ist einer der Organisatoren des Schülerstreiks in Südbaden. Von Frank Zimmermann 0
    • Fr, 25. Jan. 2019
      So wurden die Requisiten für die
    • BZ-Plus Theater Freiburg

      So wurden die Requisiten für die "Bartholomäusnacht" gebaut

    • Am heutigen Freitag ist Premiere: Rollende Riesenvögel werden über die Bühne des Theater Freiburg rollen. Der 23-jährige Bühnenmaler Dario van de Meulenreek hat sie gebaut. Von Fabian Vögtle
    • Fr, 25. Jan. 2019
      Von Freitag an gibt’s in der Johanneskirche Klang- und Lichtkunst
    • Installation

      Von Freitag an gibt’s in der Johanneskirche Klang- und Lichtkunst

    • Es ist eine Kombination aus Raum, Licht und Sound: Bis zum 3. Februar wird in der Johanneskirche ein Werk des Basler Multi-Media-Künstlers Denim Szram gezeigt. Von Redaktion 0
    • Fr, 25. Jan. 2019
      Hightech-Vitrinen im Augustinermuseum sollen sechs Millionen Euro kosten
    • BZ-Plus Bauausschuss

      Hightech-Vitrinen im Augustinermuseum sollen sechs Millionen Euro kosten

    • 30000 Quadratmeter Ausstellungsfläche entstehen im aktuellen Bauabschnitt des Augustinermuseum. Die Kosten liegen bei 33,3 Millionen Euro – und dazu kommt noch die Einrichtung. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Fr, 25. Jan. 2019
      So lebte es sich einst
    • BZ-Plus Ortsgeschichte

      So lebte es sich einst "im Hebsack" in Herdern

    • Als Jugendliche hatten sie in Herdern einst Haus an Haus gewohnt. Nun gab es für einige von ihnen das erste Wiedersehen seit mehr als 60 Jahren – obwohl die meisten immer noch in Freiburg leben. Von Anita Hohler
    • Fr, 25. Jan. 2019
      Evangelische Stadtsynode diskutiert am Freitagabend Dietenbach
    • Veranstaltung

      Evangelische Stadtsynode diskutiert am Freitagabend Dietenbach

    • Mit dem neuen Stadtteil Dietenbach und dem bevorstehenden Bürgerentscheid beschäftigt sich die Evangelische Stadtsynode bei einer Sondersitzung. Von Redaktion
    • Fr, 25. Jan. 2019
      Rempartstraße ist sechs Wochen lang für Autofahrer gesperrt
    • Baustelle

      Rempartstraße ist sechs Wochen lang für Autofahrer gesperrt

    • Die Rempartstraße ist durch eine Baustelle in der Mitte voll gesperrt. Das sorgt für Irritationen bei einigen Autofahrern – die oft in der Baustelle oder auf dem Platz der Alten Synagoge landen. Von Simone Höhl
    • Fr, 25. Jan. 2019
      Darum wollen Eigentümer ihre Äcker in Dietenbach verkaufen
    • BZ-Plus Dietenbach-Check (5)

      Darum wollen Eigentümer ihre Äcker in Dietenbach verkaufen

    • Noch wird Dietenbach landwirtschaftlich genutzt. Thomas Müller und Clemens Imberi von der IG "Zukunft Dietenbach" haben dort Eigentum. Warum sie verkaufen wollen, sagen sie im Interview. Von Simone Lutz 0
    • Fr, 25. Jan. 2019
      Stellungnahme von Dietenbach-Landwirten, die nicht verkaufen wollen
    • BZ-Plus Dietenbach-Check (5)

      Stellungnahme von Dietenbach-Landwirten, die nicht verkaufen wollen

    • Auf BZ-Anfrage bat die "BI pro Landwirtschaft und Wald im Dietenbach und Regio Freiburg", kein Interview, sondern einen Text zu veröffentlichen. Von Simone Lutz 0
    • Fr, 25. Jan. 2019
      Der CSD-Vorstand kann endlich nach vorne blicken
    • BZ-Plus Kommentar

      Der CSD-Vorstand kann endlich nach vorne blicken

    • Der CSD-Vorstand dürfte in den vergangenen Monaten genauso viele Stunden mit Akten und Anwälten verbracht haben, wie mit der Vorbereitung der kommenden Parade. Von Christian Engel
    • Fr, 25. Jan. 2019
      Freiburgs Grüne: Wie groß wird der Kampf um die besten Listenplätze?
    • Kommunalwahl

      Freiburgs Grüne: Wie groß wird der Kampf um die besten Listenplätze?

    • Traditionell turbulent ist bei den Grünen die Listenaufstellung für die Kommunalwahl. Diesmal scheint es besonders kämpferisch zuzugehen. Drei Frauen sollen wohl an der Spitze stehen. Von Fabian Vögtle 0
    • Fr, 25. Jan. 2019
      Freiburger Stadträte scheitern mit Klage auf Herausgabe verwaltungsinterner Informationen
    • Urteil

      Freiburger Stadträte scheitern mit Klage auf Herausgabe verwaltungsinterner Informationen

    • Zwei Freiburger Ratsfraktionen wollen dem Oberbürgermeister in die Karten schauen. Doch das Auskunftsrecht von Stadträtinnen und Stadträten hat Grenzen, urteilt das Verwaltungsgericht. Von Uwe Mauch
    • Fr, 25. Jan. 2019
      Fünf Niederlagen in Folge – stecken die Volleyballer von 1844 Freiburg in einer Krise?
    • BZ-Plus Volleyball

      Fünf Niederlagen in Folge – stecken die Volleyballer von 1844 Freiburg in einer Krise?

    • Seit November gab’s keinen Sieg mehr für die Freiburger Zweitliga-Volleyballer – und nun kommt Tabellenführer Mainz. 1844-Trainer Jakob Schönhagen über das Leistungstal seines Teams. Von Hannes Selz
    • Fr, 25. Jan. 2019
      Der Kindergarten St. Martin bezieht sein neues Quartier
    • BZ-Plus Sedan-Quartier

      Der Kindergarten St. Martin bezieht sein neues Quartier

    • Die alten Räume an der Wilhelmstraße erfüllten die Brandschutzregeln nicht mehr, dann folgte eine mühsame Suche. Jetzt geht’s für den Kindergarten St. Martin in unmittelbarer Nachbarschaft ... Von Anja Bochtler
    • 2124
    • 2125
    • 2126
    • 2127
    • 2128
    • 2129
    • 2130
    • Folgen Sie der Badischen Zeitung jetzt auch auf Bluesky
    • Soziale Medien

      Folgen Sie der Badischen Zeitung jetzt auch auf Bluesky

    • Journalismus aus und für Südbaden gibt es jetzt auch auf Bluesky: Wir posten jeden Tag unsere wichtigsten Artikel auf dem Kurznachrichtendienst. Folgen Sie uns! Von Valentin Heneka 0
    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Der regionale Stellenmarkt der Badische Zeitung im neuen Look
    • Anzeige Der neue Jobmarkt

      Der regionale Stellenmarkt der Badische Zeitung im neuen Look

    • Die BZ hat das Online-Jobportal technisch auf neue Füße gestellt und ihm einen neuen Look verpasst. Der neue Jobmarkt bringt Arbeitgeber und Bewerber über die unterschiedlichsten Kanäle zusammen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen