BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 18. Jan. 2019
      3500 Schülerinnen und Schüler setzen in Freiburg ein Ausrufezeichen
    • Klimaschutzstreik

      3500 Schülerinnen und Schüler setzen in Freiburg ein Ausrufezeichen

    • In 60 Städten haben am Freitag Schülerinnen und Schüler für mehr Klimaschutz demonstriert. 3500 Teilnehmer waren es in Freiburg – es war wohl die größte Demo in Deutschland an diesem Tag. Von Joachim Röderer 0
    • Fr, 18. Jan. 2019
      Fotos: Schülerinnen und Schüler gehen in Freiburg für mehr Klimaschutz auf die Straße
    • Fotos: Schülerinnen und Schüler gehen in Freiburg für mehr Klimaschutz auf die Straße

    • Rund 3500 Kinder und Jugendliche haben in Freiburg für eine andere Klimapolitik demonstriert. Dazu aufgerufen hatte die Bewegung "Fridays for Future". Von Thomas Kunz & Simone Höhl
    • Fr, 18. Jan. 2019
      Videoumfrage:
    • Schülerstreik in Freiburg

      Videoumfrage: "Wir sind die letzte Generation, die noch was ändern kann"

    • Rund 3 500 Schüler haben in Freiburg am "Friday for Future" teilgenommen und für mehr Klimaschutz demonstriert. Dem Protestzug schlossen sich auch Eltern, Lehrer und die "Omas gegen Rechts" an. Von Florian Kech 0
    • Fr, 18. Jan. 2019
      Chef zahlt Geldstrafe für Angestellten
    • Bundespolizei

      Chef zahlt Geldstrafe für Angestellten

    • Einen spendablen Chef hat ein 36-Jähriger, den die Bundespolizei am Montag im Freiburger Hauptbahnhof festgenommen hatte. Der übernahm die Geldstrafen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Jan. 2019
      Teure Studenten-WG in Betzenhausen wird Fall für die Staatsanwaltschaft
    • BZ-Plus Mietwucher in Freiburg

      Teure Studenten-WG in Betzenhausen wird Fall für die Staatsanwaltschaft

    • Im Dezember wurde der Fall publik: In einem Reihenhaus in Betzenhausen sollten acht teure Studentenzimmer entstehen. Die Stadt hat den Fall geprüft – und legt ihn nun der Staatsanwaltschaft vor. Von Manuel Fritsch 0
    • Fr, 18. Jan. 2019
      Das Ende der Kreidezeit in den Schulen muss kommen
    • BZ-Plus Kommentar

      Das Ende der Kreidezeit in den Schulen muss kommen

    • Die Aufgabe ist groß, aber die Notwendigkeit unstrittig: Freiburgs Schulen müssen digital revolutioniert werden. Dabei ist es nicht so, dass keine einen Computer besitzt. Von Simone Höhl
    • Fr, 18. Jan. 2019
      Die Eschbachbrücke in Ebnet soll ab Mai abgerissen werden
    • Ortschaftsrat Ebnet

      Die Eschbachbrücke in Ebnet soll ab Mai abgerissen werden

    • Sie ist ein Nadelöhr in der Ortsmitte und seit Jahren sanierungsbedürftig: Hauptthema der Ebneter Ratssitzung war die Eschbachbrücke, die ab Mai abgerissen und neu gebaut werden soll. Von Arwen Stock
    • Fr, 18. Jan. 2019
      Tausende Schüler demonstrieren für Klimaschutz in der Freiburger Innenstadt
    • Demonstration

      Tausende Schüler demonstrieren für Klimaschutz in der Freiburger Innenstadt

    • "Stoppt den Klimawandel", "Wegen Kohle schmelzen Pole": Rund 3500 Kinder und Jugendliche mit Transparenten haben am Freitagmorgen demonstriert. Sie streiken für besseren Klimaschutz. Von Simone Höhl 0
    • Fr, 18. Jan. 2019
      Fotos: Der SC Freiburg feiert seinen Neujahrsempfang in Kirchzarten
    • Fotos: Der SC Freiburg feiert seinen Neujahrsempfang in Kirchzarten

    • Anstoß für das Jahr 2019: Der SC Freiburg hatte zum Neujahrsempfang ins Oldtimermuseum Volante in Kirchzarten geladen. Tom Bartels moderierte den Abend. Von Achim Keller
    • Fr, 18. Jan. 2019
      Freiburg Lebenswert setzt das Gemeinderatstrio ganz oben auf die Liste
    • Kommunalwahl

      Freiburg Lebenswert setzt das Gemeinderatstrio ganz oben auf die Liste

    • Die Wählervereinigung Freiburg Lebenswert hat ihre Liste für die Kommunalwahl aufgestellt. Sie will als Gegnerin des neuen Stadtteils Dietenbach ihr Profil im anstehenden Bürgerentscheid stärken. Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 18. Jan. 2019
      Schüler erarbeiten den Freiburger Osten im Wandel der Zeit
    • Quartiersgeschichte

      Schüler erarbeiten den Freiburger Osten im Wandel der Zeit

    • Achtklässler des Deutsch-Französischen Gymnasiums haben sich mit den Hintergründen stadtbildprägender Bauwerke beschäftigt. Eine Ausstellung zeigt das Ergebnis ihrer Arbeit. Von Felix Roll, Simona Eftimova 0
    • Fr, 18. Jan. 2019
      Nicht alle Bürger fänden einen Bürgertreff am Annaplatz toll
    • BZ-Plus Wiehre

      Nicht alle Bürger fänden einen Bürgertreff am Annaplatz toll

    • Geht es nach dem Bürgerverein Mittel- und Unterwiehre, soll am Annaplatz eine Begegnungsstätte entstehen. Warum diese Idee nicht bei allen Anwohnern gut ankommt. Von Jelka Louisa Beule
    • Fr, 18. Jan. 2019
      So schauen Freiburger Unternehmen auf den Brexit
    • BZ-Plus Ungewissheit

      So schauen Freiburger Unternehmen auf den Brexit

    • Das britische Unterhaus hat das Brexit-Abkommen abgelehnt. Eine einvernehmliche Lösung ist nicht in Sicht. Was der Hickhack in Großbritannien für regionale Unternehmen bedeutet. Von Holger Schindler 0
    • Fr, 18. Jan. 2019
    • BZ-Plus

      "Keine Verunglimpfung"

    • Staatsanwaltschaft entscheidet im Fall Büchner, der in einem Buch herabgesetzt worden sein soll. Von Frank Zimmermann
    • Fr, 18. Jan. 2019
      Zwischen heiler Welt und Schlamm
    • BZ-Plus

      Zwischen heiler Welt und Schlamm

    • "Mellow Mud" heißt der Film des Monats im Kommunalen Kino in Freiburg – ein sehenswertes lettisches Coming-of-Age-Drama. Von Theresa Steudel
    • Fr, 18. Jan. 2019
      Dank Preis keimt die Hoffnung
    • Dank Preis keimt die Hoffnung

    • Freiburger Forscher erhält 3 D-Zellkulturen für die Untersuchung hochresistenter Keime, um künftig Tierversuche zu reduzieren. Von Patrick Schliffer
    • Fr, 18. Jan. 2019
      JAZZ: Vielfältiges Spektrum
    • Sebastian König

      JAZZ: Vielfältiges Spektrum

    • Ein versierter Multiinstrumentalist, der sich stilistisch nicht einengen lässt: Das aktuelle Schaffen Sebastian Königs, der Schlagzeug und Perkussion ebenso gekonnt einsetzt wie Klavier und ... Von Udo Andris
    • Fr, 18. Jan. 2019
      Kulturbörsen-Bands im Jazzhaus, beim Jazzkongress und in Weil
    • Rock, Pop, Jazz

      Kulturbörsen-Bands im Jazzhaus, beim Jazzkongress und in Weil

    • POP: Bands, die bei der Kulturbörse Freiburg sind, treten abends in der Stadt auf. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Jan. 2019
      Holz wird versteigert
    • Holz wird versteigert

    • Mit Fest im Opfinger Wald. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Jan. 2019
      Glühweinparty am Gemeindezentrum
    • Glühweinparty am Gemeindezentrum

    • FREIBURG-ZÄHRINGEN. Der Männergesangverein Liederkranz Zähringen veranstaltet am Samstag, 19. Januar, ab 17 Uhr eine Glühweinparty beim katholischen Gemeindezentrum St. Blasius, Burgdorfer Weg ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Jan. 2019
      Zirkus Rosado tritt heute und morgen auf
    • Zirkus Rosado tritt heute und morgen auf

    • FREIBURG-ST. GEORGEN. Am Freitag , 18. Januar, ab 19 Uhr und am morgigen Samstag, 19. Januar, ab 18 Uhr tritt die 12. Klasse der Waldorfschule St. Georgen unter dem Titel "Varieté-Zirkus Rosado" ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Jan. 2019
      Fahrer eines Kleinbusses nach Unfall gestorben
    • Fahrer eines Kleinbusses nach Unfall gestorben

    • FREIBURG. Der 73-jährige Fahrer eines Kleinbusses, der am Montag, 14. Januar, gegen 18 Uhr, auf der Besançonallee im Freiburger Stadtteil St. Georgen verunglückt war, ist im Krankenhaus ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Jan. 2019
      Infos zu strategischem Empfehlungsmarketing
    • Infos zu strategischem Empfehlungsmarketing

    • FREIBURG. Beim Branchentag der Gruppe "Schauinsland" des Business Network International am Mittwoch, 23. Januar, kann man sich über strategisches Empfehlungsmarketing im regionalen Umfeld ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Jan. 2019
      Viel Unterstützung für Schülerstreik zum Klima
    • Viel Unterstützung für Schülerstreik zum Klima

    • FREIBURG (rö). Der Schülerstreik für besseren Klimaschutz "Fridays for Future" erfährt viel Unterstützung - auch aus der Elternschaft. Aber die Schulverwaltung warnt: Die Teilnahme an der Demo ... Von Joachim Röderer
    • 2134
    • 2135
    • 2136
    • 2137
    • 2138
    • 2139
    • 2140
    • Folgen Sie der Badischen Zeitung jetzt auch auf Bluesky
    • Soziale Medien

      Folgen Sie der Badischen Zeitung jetzt auch auf Bluesky

    • Journalismus aus und für Südbaden gibt es jetzt auch auf Bluesky: Wir posten jeden Tag unsere wichtigsten Artikel auf dem Kurznachrichtendienst. Folgen Sie uns! Von Valentin Heneka 0
    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Der regionale Stellenmarkt der Badische Zeitung im neuen Look
    • Anzeige Der neue Jobmarkt

      Der regionale Stellenmarkt der Badische Zeitung im neuen Look

    • Die BZ hat das Online-Jobportal technisch auf neue Füße gestellt und ihm einen neuen Look verpasst. Der neue Jobmarkt bringt Arbeitgeber und Bewerber über die unterschiedlichsten Kanäle zusammen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen