BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 17. Jan. 2019
      Cyrene entwickelt Software, die Firmen den Überblick verschaffen soll
    • BZ-Plus Freiburger Start-ups

      Cyrene entwickelt Software, die Firmen den Überblick verschaffen soll

    • Die Software "Cyrene" der Firma LRX aus Freiburg soll Unternehmen helfen, den Überblick zu behalten. Das Ziel: eine einzige Datenquelle für alle Softwaresysteme eines Unternehmens. Von Ursula Thomas-Stein
    • Do, 17. Jan. 2019
      200 Interessierte kamen zur Auftaktveranstaltung der Dietenbach-Gegner
    • Wahlkampf für den Bürgerentscheid

      200 Interessierte kamen zur Auftaktveranstaltung der Dietenbach-Gegner

    • Die Bürgeraktion "Rettet Dietenbach" ist in den Wahlkampf vor dem Bürgerentscheid gestartet. Rund 200 Interessierte hörten sich die Argumente der Gegner des neuen Stadtteils an. Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 17. Jan. 2019
      Der BZ-Fragebogen, ausgefüllt von Wolfgang Reuter
    • Sagen Sie mal...

      Der BZ-Fragebogen, ausgefüllt von Wolfgang Reuter

    • Wolfgang Reuter ist Inhaber der veganen Kochschule Aubergine in er Wiehre. Im BZ-Fragebogen verrät der 50-Jährige, was das Geheimnis guter Küche ist – und was er einmal im Leben machen will. Von Claudia Füßler
    • Do, 17. Jan. 2019
      Ende der Tempo-30-Schonfrist: Auf Freiburgs B31 wird ab Montag geblitzt
    • Verkehr

      Ende der Tempo-30-Schonfrist: Auf Freiburgs B31 wird ab Montag geblitzt

    • Die Radaranlagen auf der B 31 in Freiburg werden komplett auf Tempo 30 scharfgeschaltet: Ab Montag blitzt es auch tagsüber, wenn das Limit überschritten wird. Von Simone Höhl 0
    • Do, 17. Jan. 2019
      Uniklinik Freiburg erhält sechs Millionen Euro für Behandlung von Schlafstörungen
    • Förderung

      Uniklinik Freiburg erhält sechs Millionen Euro für Behandlung von Schlafstörungen

    • Mit sechs Millionen Euro fördert der Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses das Projekt "Get sleep – Stepped Care Modell für die Behandlung von Schlafstörungen". Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Jan. 2019
      Freiburger Schulen drohen streikenden Schülern mit Konsequenzen
    • BZ-Plus Klimastreik "Fridays for Future"

      Freiburger Schulen drohen streikenden Schülern mit Konsequenzen

    • Streit um einen Streik: Rund 1000 Schülerinnen und Schüler werden am Freitag zu einer Demo für einen besseren Klimaschutz erwartet. Die Schulen wollen die Schüler nicht vom Unterricht befreien. Von Simona Eftimova und Joachim Röderer 0
    • Do, 17. Jan. 2019
      In der Wiehre soll nur punktuell nachverdichtet werden
    • BZ-Plus Ankündigung von OB Horn

      In der Wiehre soll nur punktuell nachverdichtet werden

    • Das Thema Nachverdichtung ist dem Bürgerverein Mittel- und Unterwiehre besonders wichtig. Drastische Worte werden dabei nicht gescheut: Der Lorettoberg würde "vergewaltigt", so der Vorsitzende. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Do, 17. Jan. 2019
      Schauinslandbahn fährt wegen Sturms am Donnerstag nicht
    • Heftige Böen

      Schauinslandbahn fährt wegen Sturms am Donnerstag nicht

    • Die Schauinslandbahn hat wegen Sturms den Betrieb für den heutigen Donnerstag eingestellt. Ein Bus-Ersatzverkehr ist nicht eingerichtet. Von bz, bame
    • Do, 17. Jan. 2019
      Warum ein Verein sich gegen die Windkraftplanung auf dem Taubenkopf engagiert
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Warum ein Verein sich gegen die Windkraftplanung auf dem Taubenkopf engagiert

    • Der Vorsitzende des Vereins "Unser Schauinsland", Alexander Morgenstern, spricht im BZ-Interview über die Kritik, Sorgen und Ängste einiger Kappeler und Horbener Bürger. Von Nikola Vogt 0
    • Do, 17. Jan. 2019
      Schülerstreik bringt Lehrer in die Bredouille
    • BZ-Plus Kommentar

      Schülerstreik bringt Lehrer in die Bredouille

    • Die Schülerinnen und Schüler wollen streiken und nicht einfach nur demonstrieren. Sozusagen ein Akt des zivilen Ungehorsams, um endlich den zivilisierten Umgang mit dem Planeten zu erzwingen. Von Uwe Mauch 0
    • Do, 17. Jan. 2019
      Kommen bald Windräder auf den Taubenkopf am Schauinsland?
    • BZ-Plus Windkraft

      Kommen bald Windräder auf den Taubenkopf am Schauinsland?

    • Derzeit finden Messungen für geplante Anlagen auf dem Taubenkopf am Schauinsland statt. Die Genehmigung könnte bis Ende des Jahres vorliegen. Das Projekt trifft auf Widerstand. Von Fabian Vögtle 0
    • Do, 17. Jan. 2019
      Wie umgehen mit dem Wolf, der gern Nutztiere frisst?
    • BZ-Plus Diskussion an der Uni Freiburg

      Wie umgehen mit dem Wolf, der gern Nutztiere frisst?

    • Eine Umfrage unter rund 2000 Menschen im Nordschwarzwald zeigt die Einstellung zum Wolf - unfreiwillig, denn eigentlich sollte es ums Rotwild gehen. Das Raubtier dominiert die Debatte nicht ohne ... Von Wulf Rüskamp 0
    • Do, 17. Jan. 2019
      Freiburg bleibt eine Hochburg für Spatzen
    • Vogelzählaktion

      Freiburg bleibt eine Hochburg für Spatzen

    • Der Spatz bleibt Dauer-Spitzenreiter. Das ist das Ergebnis einer Vogelzählaktion in Freiburg. Warum es weniger Amseln gibt und welche Zugvögel reisefaul geworden sind. Von Andreas R. Braun
    • Do, 17. Jan. 2019
      Wie können Schulen auf muslimischen Antisemitismus reagieren?
    • BZ-Plus Fachtag

      Wie können Schulen auf muslimischen Antisemitismus reagieren?

    • Hitler ein toller Mann und Israel ein Apartheid-Staat? Was Schulen gegen Antisemitismus unternehmen können, wurde bei einem Präventions-Fachtag besprochen. Von Anja Bochtler
    • Do, 17. Jan. 2019
      Die Gegner des geplanten Stadtteils Dietenbach eröffnen den Wahlkampf
    • BZ-Plus Bürgerentscheid

      Die Gegner des geplanten Stadtteils Dietenbach eröffnen den Wahlkampf

    • Sie misstrauen den Argumenten der Stadtverwaltung. Die Gegner des geplanten Stadtteils Dietenbach beginnen offiziell den Wahlkampf. Das sind ihre Strategie und Argumente. Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 17. Jan. 2019
      Der Freiburger Verein
    • Vereint im Verein

      Der Freiburger Verein "CO2-Abgabe" will das Klima retten

    • Eigentlich wollten sie keinen Verein gründen – dann taten sie es doch, um ihr Ziel erreichen zu können: Unternehmen zu einem klimafreundlichen Verhalten bewegen. Von Anja Bochtler
    • Do, 17. Jan. 2019
      Kunstrasen erst in 2021
    • BZ-Plus

      Kunstrasen erst in 2021

    • Finanzierung für Waltershofens Sportplatz wird verschoben. Von Antonia Stille
    • Do, 17. Jan. 2019
      Alles kann passieren
    • Alles kann passieren

    • Schalansky, Stanisic, Würger, Nawrat, Bishop, Pehnt: Das neue Winterprogramm des Freiburger Literaturhauses. Von Bettina Schulte
    • Do, 17. Jan. 2019
      IMMER WIEDER SAMSTAGS: Grundgesetzliche Grenzen
    • IMMER WIEDER SAMSTAGS: Grundgesetzliche Grenzen

    • SAMSTAGSUNI (12): Gisela Müller-Brandeck-Bocquet zu Europa. Von Fabian Vögtle
    • Do, 17. Jan. 2019
      Im Tienger Rat ging's um den Nahverkehr
    • BZ-Plus Ortschaftsratssitzung

      Im Tienger Rat ging's um den Nahverkehr

    • Der Schnellbus ist chancenlos: Bei der Sitzung des Tiengener Ortschaftsrats am Dienstagabend standen außer dem Freiburger Klimaschutzkonzept und dem Konzept zum Erhalt der Biodiversität die neuen ... Von Eva Opitz
    • Do, 17. Jan. 2019
      Fundsachenversteigerung im Haus der Begegnung
    • Fundsachenversteigerung im Haus der Begegnung

    • FREIBURG-LANDWASSER. 60 Fundfahrräder, Fundschmuck sowie Fundsachen aller Art werden am Montag, 21. Januar, ab 13 Uhr im Haus der Begegnung in Landwasser, Habichtweg 1, öffentlich versteigert. ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Jan. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Orientalismo-Vernissage — Solikonzert — Karzer-Führung — Englische Abi-Prüfung — Goethe und Brecht — Günther Eich und China — Papier-Ausstellung — ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Jan. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Stieffamilien — Klavierabend — Dietenbach-Diskussion — Gundelfinger Harmonists Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Jan. 2019
      SO IST’S RICHTIG!
    • SO IST’S RICHTIG!

    • Missverständlich Im gestrigen Text über Bernd Dallmann war der letzte Satz missverständlich. Zum Ausdruck gebracht werden sollte, dass Dallmann 2016 ein erstes Angebot der Hochschule ISBA ... Von Frank Zimmermann
    • 2136
    • 2137
    • 2138
    • 2139
    • 2140
    • 2141
    • 2142
    • Folgen Sie der Badischen Zeitung jetzt auch auf Bluesky
    • Soziale Medien

      Folgen Sie der Badischen Zeitung jetzt auch auf Bluesky

    • Journalismus aus und für Südbaden gibt es jetzt auch auf Bluesky: Wir posten jeden Tag unsere wichtigsten Artikel auf dem Kurznachrichtendienst. Folgen Sie uns! Von Valentin Heneka 0
    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Der regionale Stellenmarkt der Badische Zeitung im neuen Look
    • Anzeige Der neue Jobmarkt

      Der regionale Stellenmarkt der Badische Zeitung im neuen Look

    • Die BZ hat das Online-Jobportal technisch auf neue Füße gestellt und ihm einen neuen Look verpasst. Der neue Jobmarkt bringt Arbeitgeber und Bewerber über die unterschiedlichsten Kanäle zusammen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen