BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 3. Dez. 2018
      25 Jahre Freundeskreis Augustinermuseum
    • 25 Jahre Freundeskreis Augustinermuseum

    • JUBILÄUM FEIERTE der Freundeskreis Augustinermuseum in der Adelhauser Kirche am gleichnamigen Klosterplatz. Um die Unterstützung des Museums in Zeiten millionenteurer Sanierungen und ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Dez. 2018
      Wem kommt dann der Planungsgewinn mit der Wertsteigerung zugute?
    • Schloss Ebnet

      Wem kommt dann der Planungsgewinn mit der Wertsteigerung zugute?

    • Zu den BZ-Berichten "Kleinod mit Sanierungsstau" (14. November) und "Jetzt kommt die Zeit der Gutachten" (16. November). Um es klarzustellen: Die Sanierung und den Erhalt des Schlosses will ... Von Anwohner des Schlossareals: Marianne und Theo Kästle, Agathe und Gert Heller, Elisabeth und Winfried Herko, Mechthild Klippstein (Freiburg )
    • Mo, 3. Dez. 2018
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ortschaftsräte — Elternkompetenzen — Offenes Singen — Clemens-Seitz-Quintett — Hans-Christian Zehnter Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Dez. 2018
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Eierstockkrebs-Info — Business-Networking Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Dez. 2018
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Fluchtgeschichten — Europa in 3D — Writers’ Group — Künstlergespräch Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Dez. 2018
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Frauennachttaxi — Diskriminierung — Veggie-Treffen — Behindertenbeirat Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Dez. 2018
      Aschenputtel für die ganze Familie
    • Cala-Märchentheater

      Aschenputtel für die ganze Familie

    • ASCHENPUTTEL Das Cala-Theater, Haslacher Straße 15, zeigt in der Adventszeit klassische Märchen für Alt und Jung. Am Dienstag, 4. Dezember, spielt das Ensemble "Aschenputtel": die Geschichte um ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Dez. 2018
      Menschenrechte - Frauenrechte
    • Ausstellung Stadtbibliothek

      Menschenrechte - Frauenrechte

    • STADTBIBLIOTHEK FREIBURG Anlässlich des Jubiläums "70 Jahre Menschenrechtserklärung" zeigt die Stadtbibliothek Freiburg am Münsterplatz die Ausstellung "Menschenrechte sind Frauenrechte - ... Von BZ-Redaktion
    • So, 2. Dez. 2018
      Junge Eltern Rollstuhl brauchen spezielle Ausstattung für ihr Baby
    • Aktion Weihnachtswunsch

      Junge Eltern Rollstuhl brauchen spezielle Ausstattung für ihr Baby

    • Mehr als 1000 Euro kostet ein Kinderwagen, der für Rollstuhlfahrer geeignet ist – das ist mehr als das was das Paar vom Jobcenter für die gesamte Erstausstattung bekommt. Von Anja Bochtler
    • So, 2. Dez. 2018
      Aktivisten klettern in Platane auf dem Platz der Alten Synagoge
    • Baumbesetzung in Freiburg

      Aktivisten klettern in Platane auf dem Platz der Alten Synagoge

    • Eine Gruppe von Umweltaktivisten hat einen Baum auf dem Platz der Alten Synagoge besetzt und dort eine Plattform errichtet. Die Gruppe wollte ein Zeichen für eine klimagerechte Welt setzen. Von Frank Zimmermann 0
    • So, 2. Dez. 2018
      Busfahrer in der Region erleben Beleidigungen und Bedrohungen
    • BZ-Plus Breisgau-Hochschwarzwald

      Busfahrer in der Region erleben Beleidigungen und Bedrohungen

    • Eine Umfrage zeigt: Immer wieder werden Fahrgäste aggressiv gegenüber Busfahrern. Ein internes Schreiben von Südbadenbus rät zur Vorsicht. Doch nicht alle Unternehmen sehen die Situation kritisch. Von Sebastian Wolfrum 0
    • So, 2. Dez. 2018
      Bei Rot über Ampeln radeln – wie soll das gut gehen, Herr Uekermann?
    • Der Sonntag Interview

      Bei Rot über Ampeln radeln – wie soll das gut gehen, Herr Uekermann?

    • Die Stadt Freiburg will Radfahrer an unkritischen Stellen über rote Ampeln fahren lassen. Tiefbauamts-Chef Frank Uekermann erklärt, wie das funktionieren soll. Von Jens Kitzler 0
    • So, 2. Dez. 2018
      Das erste Blockchain-Symposium in Freiburg war gut besucht
    • Datenbanktechnik

      Das erste Blockchain-Symposium in Freiburg war gut besucht

    • Ein wenig Goldgräberstimmung, ein wenig Weltretter-Attitüde – das prägte die Atmosphäre bei Freiburgs erstem Blockchain-Symposium. Etwa 400 Menschen verfolgten an der Uni kompakte ... Von Holger Schindler
    • So, 2. Dez. 2018
      So war’s beim Kongress zur Subkultur in der Mensabar
    • Nachtleben

      So war’s beim Kongress zur Subkultur in der Mensabar

    • Was hat ein Jahr Popsupport gebracht und wie steht es um das Raumproblem? Diese Fragen wurden beim Kongress der IG Subkultur in der Mensabar diskutiert. Konkrete Lösungen gab es noch nicht – ... Von Gina Kutkat
    • So, 2. Dez. 2018
      Fotos: So war das erste Blockchain Symposium an der Uni Freiburg
    • Fotos: So war das erste Blockchain Symposium an der Uni Freiburg

    • fudderIn der Uni Freiburg fand das Blockchain Symposium statt – es sprachen Redner von verschiedenen Startups aus Deutschland und dem Ausland. Das internationale Event diente als Plattform zum ... Von Julia Klaus
    • So, 2. Dez. 2018
      Eine Diskussion über die Zukunft selbstfahrender Autos
    • Der Sonntag Mobilität

      Eine Diskussion über die Zukunft selbstfahrender Autos

    • Autonomes Autofahren begeistert und weckt Skepsis, an Wissen zu diesem Thema aber fehlt es noch. Um das zu ändern, lud das Freiburger Institute for Advanced Studies zu einer Diskussionsrunde. Von Jakob Schönhagen
    • So, 2. Dez. 2018
      Warum der Freiburger Politologe Stefan Rother den umstrittenen Migrationspakt bewürwortet
    • Der Sonntag Interview

      Warum der Freiburger Politologe Stefan Rother den umstrittenen Migrationspakt bewürwortet

    • Wenn es beim UN-Gipfel in Marrakesch am 10. und 11. Dezember um den umstrittenen Migrationspakt geht, wird der Freiburger Politikwissenschaftler Stefan Rother als Beobachter dabei sein. Von Sigrun Rehm 0
    • So, 2. Dez. 2018
    • Der Sonntag

      "Kretschmann soll weitermachen"

    • Redaktionsbesuch: Finanzministerin Edith Sitzmann erwartet künftig niedrigeres Wachstum und geringere Steuereinnahmen. Von Toni Nachbar 0
    • So, 2. Dez. 2018
      Scherze über das eigene kulturelle Erbe
    • Der Sonntag

      Scherze über das eigene kulturelle Erbe

    • Der Freiburger Ulrich Pröfrock und seine Übersetzung von Catherine Meurisse’ Bildergeschichten "Olympia in Love". Von Annette Hoffmann
    • So, 2. Dez. 2018
      Was eine Liebe ausmacht
    • Der Sonntag

      Was eine Liebe ausmacht

    • Lisa Hallidays Debütroman "Asymmetrie" – Lesung in Freiburg. Von Annette Hoffmann
    • So, 2. Dez. 2018
      Grenzen der Präsenz
    • Der Sonntag

      Grenzen der Präsenz

    • Sind die Maßnahmen aus Freiburgs Sicherheitspartnerschaft alle verhältnismäßig?. Von Jens Kitzler 0
    • So, 2. Dez. 2018
      Digitale Nachhilfe
    • Der Sonntag

      Digitale Nachhilfe

    • Der neu eröffnete Digihub in Freiburg will Südbadens Unternehmen digitaler machen. Von Moritz Neufeld
    • So, 2. Dez. 2018
      Eingefangene Landschaften
    • Der Sonntag

      Eingefangene Landschaften

    • Barbara Heil entdeckte in Sri Lanka bunte Stoffe, die sie jetzt in ihrer Manufactur in Freiburg verarbeitet. Von Bettina Gröber
    • So, 2. Dez. 2018
      Nochmal die 50-Prozent-Klausel
    • Der Sonntag

      Nochmal die 50-Prozent-Klausel

    • Mehrere Entscheidungen in der Wohnungspolitik. Von ds 0
    • 2188
    • 2189
    • 2190
    • 2191
    • 2192
    • 2193
    • 2194
    • Aktion Weihnachtswunsch:
    • Interview

      Aktion Weihnachtswunsch: "Jeder Cent zählt, weil er anderen hilft"

    • Hilfe für Menschen in Not: Christian Merkle übernimmt bei der BZ die Regie bei der Aktion Weihnachtswunsch. Weiter dabei ist Kerstin Schlechtendahl vom Deutschen Roten Kreuz. Was treibt die beiden an? Von Anja Bochtler 0

    • Folgen Sie der Badischen Zeitung jetzt auch auf Bluesky
    • Soziale Medien

      Folgen Sie der Badischen Zeitung jetzt auch auf Bluesky

    • Journalismus aus und für Südbaden gibt es jetzt auch auf Bluesky: Wir posten jeden Tag unsere wichtigsten Artikel auf dem Kurznachrichtendienst. Folgen Sie uns! Von Valentin Heneka 0
    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen