BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 15. Okt. 2024
      Das Musiktheater im Freiburger E-Werk präsentiert
    • Theater

      Das Musiktheater im Freiburger E-Werk präsentiert "Cabaret"

    • "Willkommen! Bienvenue! Welcome!" ist die Begrüßung zu diesem kultigen Musical von John Kander und Fred Ebb. Ab Freitag, 18. Oktober, 20 Uhr wird das Musiktheater im E-Werk in Freiburg, ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Okt. 2024
      Henrik Rabien gibt sein Antrittskonzert
    • Klassik

      Henrik Rabien gibt sein Antrittskonzert "Fagottfest mit Freunden" an der Hochschule für Musik

    • Henrik Rabien (Foto), neuer Professor für Fagott an der Hochschule für Musik in Freiburg, gibt am Donnerstag, 17. Oktober, 19 Uhr, sein Antrittskonzert im Wolfgang-Hoffmann-Saal, ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Kunstinstallationen sollen das Freiburger Quartier Gutleutmatten beleben
    • BZ-Abo Alle halbe Jahr eine Installation

      Kunstinstallationen sollen das Freiburger Quartier Gutleutmatten beleben

    • Zwei große Stahlklammern im Gras: Bis Ende 2027 ist an der Ecke Arne-Torgersen-Straße/Am Radacker eine Installation von Anna Schütten angebracht. Weitere Werke sollen folgen – und ... Von Anja Bochtler
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Aktionsbündnis richtet Mahnwache für Erhalt des Dietenbachwaldes in Freiburg ein
    • BZ-Abo Neuer Stadtteil

      Aktionsbündnis richtet Mahnwache für Erhalt des Dietenbachwaldes in Freiburg ein

    • Die Aktion "Hände weg vom Dietenbachwald" hat jetzt eine Mahnwache eingerichtet. Damit soll auf die drohenden Rodungen für den Stadtteil aufmerksam gemacht werden. Von Joachim Röderer 0
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Die Freiburger FSJ-lerin Federica Hertweck Ossa engagiert sich beim Verein Zusammen leben
    • BZ-Abo BZ-Fragebogen

      Die Freiburger FSJ-lerin Federica Hertweck Ossa engagiert sich beim Verein Zusammen leben

    • Ein Miteinander von Menschen verschiedener Kulturen, in dem sich alle wohlfühlen. Das ist Teil einer Zukunft, die Federica Hertweck Ossa mitgestalten möchte. Von Claudia Füßler
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Zum dritten Mal findet in Freiburg die Messe
    • Neue Messe

      Zum dritten Mal findet in Freiburg die Messe "Leben und Tod" statt

    • Mit den Worten "Jetzt über das Ende sprechen!" möchte die Messe "Leben und Tod" dazu ermutigen, sich mit Themen rund um das Lebensende zu beschäftigen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Bach-Chor erinnert mit
    • BZ-Abo Interview

      Bach-Chor erinnert mit "War Requiem" an die Zeit, als auf Freiburg Bomben fielen

    • In Erinnerung an die Bombardierung Freiburgs am 27. November 1944 führt der Bachchor das "War Requiem" von Benjamin Britten auf – aber nicht nur das. Dirigent Frank Markowitsch erläutert die ... Von Eos Goldbrunner
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Kollektive Atmosphären
    • BZ-Plus Kunst

      Kollektive Atmosphären

    • Die Stille zwischen den Dingen oder Materialschlacht zu Hardcore-Punk? Christina Sperling mag beides. Im Josfritz und in der Kaiserwache ist die Künstlerin an zwei Ausstellungen beteiligt. Von Dietrich Roeschmann
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Puccinis Oper Suor Angelica in der Freiburger Christuskirche
    • BZ-Plus Oper

      Puccinis Oper Suor Angelica in der Freiburger Christuskirche

    • Vor 100 Jahren verstarb Giacomo Puccini. Anlässlich dieses Jubiläums wurde in der Freiburger Christuskirche der Einakter "Suor Angelica" aufgeführt. Von Friederike Neff
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Binzen legt Einspruch gegen Niederlage gegen FFC II ein - mit guten Chancen auf Erfolg
    • BZ-Plus Fußball-Landesliga

      Binzen legt Einspruch gegen Niederlage gegen FFC II ein - mit guten Chancen auf Erfolg

    • Fußball-Landesligist TuS Binzen hat Einspruch gegen die Wertung der 3:4-Niederlage gegen den Freiburger FC II eingelegt. Die Chancen stehen gut, dass die drei Punkte im Nachgang tatsächlich an den ... Von Uwe Rogowski
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Kind läuft vor Straßenbahn in Freiburg – Mutter zieht es weg und  wird leicht verletzt
    • Glück im Unglück

      Kind läuft vor Straßenbahn in Freiburg – Mutter zieht es weg und wird leicht verletzt

    • Glück im Unglück hatten am Samstagabend eine 36 Jahre alte Mutter und ihr kleines Kind. Die Frau war am Samstagabend gegen 19.40 Uhr zu Fuß auf der Habsburgerstraße in Herdern unterwegs. Auf Höhe ... Von Joachim Röderer
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Ein Auge zudrücken bei Gehwegparkern? In Freiburg wäre das teilweise angebracht
    • BZ-Plus Kommentar

      Ein Auge zudrücken bei Gehwegparkern? In Freiburg wäre das teilweise angebracht

    • Gehwegparken ist nicht umsonst verboten. Doch der Fall in der Rastatter Straße zeigt, dass es auch Graubereiche gibt – und dass selbsternannte Falschparker-Anzeiger für mehr Ärger sorgen ... Von Lisa Petrich 0
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Freiburger ärgern sich über Knöllchen-Flut für Gehwegparken – dahinter steckt wohl ein Privatanzeiger
    • BZ-Abo Brühl

      Freiburger ärgern sich über Knöllchen-Flut für Gehwegparken – dahinter steckt wohl ein Privatanzeiger

    • In der Rastatter Straße wird seit jeher halb auf dem Gehweg geparkt, um die Straße freizuhalten. Jetzt hagelt es Strafzettel, Anwohner ärgern sich über die Stadt. Denn diese will das Parken dort ... Von Lisa Petrich 0
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Autofahrer nimmt einer Straßenbahn in Freiburg-Landwasser die Vorfahrt
    • Verkehrsunfall

      Autofahrer nimmt einer Straßenbahn in Freiburg-Landwasser die Vorfahrt

    • Ein Sachschaden von rund 10.000 Euro ist die Bilanz eines Unfalls in Landwasser. Ein Autofahrer war bei Rot über eine Ampel gefahren und mit einer Straßenbahn zusammengestoßen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Sido und Ski Aggu kommen zum Heroes-Festival 2025 nach Freiburg
    • HipHop

      Sido und Ski Aggu kommen zum Heroes-Festival 2025 nach Freiburg

    • Im September 2025 steht die vierte Auflage des Heroes-Festivals in Freiburg an. Nun wurden die ersten Acts bekanntgegeben. Mit Sido und Ski Aggu kommen zwei Headliner, die schon einmal da waren. Von Christoph Giese
    • Mo, 14. Okt. 2024
      In weiten Teilen von Freiburg-Mooswald soll die Aufstockung um ein Geschoss möglich werden
    • BZ-Abo Nachverdichtung

      In weiten Teilen von Freiburg-Mooswald soll die Aufstockung um ein Geschoss möglich werden

    • Ein "Rahmenkonzept" regelt seit 2019 die Zukunft des Stadtteils Mooswald. Nun soll noch mehr Verdichtung möglich sein. Stadträte fordern eine Liberalisierung auch in anderen Bereichen von ... Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Expertin zu Frauen und Finanzen: "Die Rollenbilder brauchen dringend ein Update"
    • BZ-Abo Interview

      Expertin zu Frauen und Finanzen: "Die Rollenbilder brauchen dringend ein Update"

    • Über Steuerklassen und faire Rollenverteilung spricht Birgit Happel. Dass unsere Gesellschaft"auf Kosten der Mütter" funktioniert, kritisiert sie in ihrem Buch und am 16. Oktober in Freiburg. Von Kathrin Blum
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Uni für alle: Mit dem Semester starten in Freiburg die Samstags-Uni und das Studium Generale wieder
    • BZ-Abo Studieren

      Uni für alle: Mit dem Semester starten in Freiburg die Samstags-Uni und das Studium Generale wieder

    • Samstags haben die meisten Zeit. Da passt es, dass sich die Samstags-Uni in diesem Semester dem Thema Zeit widmet. Darüber hinaus hat das Studium Generale Abwechslungsreiches zu bieten – von ... Von Manuel Fritsch
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Wasserschäden in städtischen Sporthallen stören in Freiburg den Spielbetrieb
    • BZ-Abo Infrastruktur

      Wasserschäden in städtischen Sporthallen stören in Freiburg den Spielbetrieb

    • Spieler, die zum Wischen abgestellt werden, Begegnungen, die verlegt werden müssen – Wasser in Sporthallen beeinträchtigt Training und Spielplan. Die Stadt Freiburg ist dran – soweit ... Von Jens Kitzler 0
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Fertig wird die Sanierung von Freiburgs Sporthallen wohl nie
    • BZ-Plus Kommentar

      Fertig wird die Sanierung von Freiburgs Sporthallen wohl nie

    • Den Freiburger Sporthallen wird es gehen wie dem Münster: Saniert wird immer irgendwo, ein "Fertig" wird es kaum geben. Denn die Aufgabe ist eigentlich zu groß. Von Jens Kitzler 0
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Freiburger Filmemacher Pepe Danquart: "Humor ist eine starke Waffe"
    • BZ-Abo Interview

      Freiburger Filmemacher Pepe Danquart: "Humor ist eine starke Waffe"

    • Der Freiburger Filmemacher und Oscar-Preisträger Pepe Danquart ist Juror beim Festival "Kurzfilmsause". Im Interview spricht er über politisches Kino, Kürze und Würze und den Thrill einer ... Von Gabriele Schoder
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Die Freiburger Löwenbrauerei expandierte einst - inzwischen ist sie längst Geschichte
    • BZ-Abo Stadtgeschichte

      Die Freiburger Löwenbrauerei expandierte einst - inzwischen ist sie längst Geschichte

    • Die Verlegung der Löwenbrauerei von der Löwenstraße in der Innenstadt in den Stadtteil Stühlinger begann "Hinterm Bahnhof". Inzwischen gibt es das Bier längst nicht mehr. Von Manfred Gallo 0
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Die Führung
    • Freizeittipp

      Die Führung "Unterwegs um's Unterwerk

    • Bei der Führung der Arbeitsgemeinschaft Freiburger Stadtbild und dem Verein Vistatour "Unterwegs ums Unterwerk: eine Niemandsland-Erkundung" wird ein Areal erkundet, das nur auf den ersten Blick ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Das Jahreskonzert zu Marie-Luise Kaschnitz findet in der Elisabeth-Schneider-Stiftung statt
    • Klassik

      Das Jahreskonzert zu Marie-Luise Kaschnitz findet in der Elisabeth-Schneider-Stiftung statt

    • Das Jahreskonzert der Freiburger Gedok mit dem Titel "So fern ... so nah" kombiniert Werke von Komponistinnen aus den USA, der Ukraine, Korea und Deutschland sowie Texte der Bollschweiler ... Von BZ-Redaktion
    • 220
    • 221
    • 222
    • 223
    • 224
    • 225
    • 226
    • Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten
    • BZ-Abo Gastronomie

      Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten

    • Getrennt bezahlen ist Standard in deutschen Restaurants. Wirte im Hochschwarzwald schildern, warum die Praxis zwar Alltag ist - aber auch ihre Tücken hat. Von Saskia Rohleder 0
    • Fotos: Freiburger Comic Con wird zum Mekka der Comicfans
    • Fotoalbum

      Fotos: Freiburger Comic Con wird zum Mekka der Comicfans

    • Bei der Freiburger Comic Con kamen Fans des Cosplay und der Popkultur zusammen. Die schönsten Kostüme und Stimmungseindrücke in unserer Fotogalerie. Von Maximo-Hans Musielik 0
    • March erhöht die Kita-Gebühren:
    • BZ-Abo Kinderbetreuung

      March erhöht die Kita-Gebühren: "Man fühlt sich als Familie nicht mehr willkommen"

    • Weil die Gemeinde Geldsorgen hat, werden die Gebühren für die Kinderbetreuung in March erhöht. Was bedeutet das für Betroffene? Die BZ hat eine Familie getroffen, die sich machtlos fühlt. Von Moritz Lehmann 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen