BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 11. Jul. 2024
      Eine Lehrerin und zwei Schulkindbetreuerinnen haben beim Freiburger Lehrerpreis 2024 gewonnen
    • BZ-Abo Auszeichnung

      Eine Lehrerin und zwei Schulkindbetreuerinnen haben beim Freiburger Lehrerpreis 2024 gewonnen

    • And the winner is: Kim Vu, Lehrerin der Staudinger-Gesamtschule, hat den Freiburger Lehrerpreis gewonnen. Ebenfalls verliehen wurde der Preis für die beste Schulkindbetreuung. Von Stephanie Streif
    • Do, 11. Jul. 2024
      Elegante Liebhaberstücke: In Freiburg gibt es drei Adressen für italienische Stahlräder
    • BZ-Abo Vintage

      Elegante Liebhaberstücke: In Freiburg gibt es drei Adressen für italienische Stahlräder

    • Cinelli, Colnago, Casati, Pinarello – Musik in den Ohren von Liebhabern schicker Retro-Rennräder. In Freiburg gibt es drei Adressen für italienische Stahlräder. Wir waren dort. Von Anika Maldacker und Ingo Schneider
    • Do, 11. Jul. 2024
      Vom Bauwagen bis auf die große Bühne: Der Akkordeonist Matthias Matzke ist  ZMF-Preisträger
    • BZ-Plus Musik

      Vom Bauwagen bis auf die große Bühne: Der Akkordeonist Matthias Matzke ist ZMF-Preisträger

    • Er wird für die Leichtigkeit in seiner Virtuosität gelobt: Der 31-jährige Akkordeonist Matthias Matzke ist diesjähriger ZMF-Preisträger. Ein Porträt. Von Georg Rudiger
    • Do, 11. Jul. 2024
      Bezirksvorsitzende der DLRG Breisgau Gabi Rolland fordert:
    • BZ-Abo Ehrenamt

      Bezirksvorsitzende der DLRG Breisgau Gabi Rolland fordert: "Wir brauchen mehr Schwimmbäder"

    • Die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft Breisgau feiert 100. Geburtstag. Bezirksvorsitzende Gabi Rolland spricht über fehlende Schwimmkurse, tragische Rettungseinsätze und fordert mehr Investitionen. Von Max Schuler
    • Do, 11. Jul. 2024
      Wie die Evangelische Hochschule Freiburg Studierenden zu einer stärkeren Widerstandskraft verhelfen will
    • BZ-Abo Resilienz-Forschung

      Wie die Evangelische Hochschule Freiburg Studierenden zu einer stärkeren Widerstandskraft verhelfen will

    • An der Evangelischen Hochschule Freiburg wird schon lange zu Resilienz geforscht – vor allem von Kindern und Jugendlichen. Nach Corona sind nun die Studierenden in den Blick gerückt, die man ... Von Stephanie Streif
    • Do, 11. Jul. 2024
      Angekommen im Freiburger Westen: Der Traditionsverein Freiburger FC stellt sich neu auf
    • BZ-Abo Traditionsverein

      Angekommen im Freiburger Westen: Der Traditionsverein Freiburger FC stellt sich neu auf

    • Verjüngtes Team, große Nachfrage, viele Ideen für die Zukunft: Der Freiburger FC stellt sich neu auf. Und hofft zum Vereinsheim-Kita-Neubau auf ein zusätzliches Spielfeld. Von Joachim Röderer 0
    • Do, 11. Jul. 2024
      Freiburger Weinfest zieht mit 80.000 Besuchern eine ordentliche Bilanz
    • Event am Münster

      Freiburger Weinfest zieht mit 80.000 Besuchern eine ordentliche Bilanz

    • Nach einem verhaltenen Start mit viel Regen und EM-Viertelfinale haben vor allem die letzten Tage dem Freiburger Weinfest zahlreiche Besucherinnen und Besucher beschert. Am Ende kamen 80.000 Menschen. Von Alexandra Röderer
    • Do, 11. Jul. 2024
      Die Museumsnacht lädt zu einer nächtlichen Entdeckungsreise durch die Freiburger Museen ein
    • BZ-Abo Kulturhighlight

      Die Museumsnacht lädt zu einer nächtlichen Entdeckungsreise durch die Freiburger Museen ein

    • Sie ist eines der kulturellen Highlights des Jahres: Bei der Museumsnacht kommende Woche bieten Freiburgs Museen neben ihren Ausstellungen ein breites Programm zum Schauen, Hören und Mitmachen. Von Manuel Fritsch
    • Do, 11. Jul. 2024
      Zweimal verbotswidrig gefahren: Autofahrer kollidiert in Freiburg mit Radfahrer
    • Polizei Freiburg

      Zweimal verbotswidrig gefahren: Autofahrer kollidiert in Freiburg mit Radfahrer

    • Auf der Brücke der Besançonallee ist ein Fahrradfahrer bei einem Unfall mit einem Auto schwer verletzt worden. Beide, der Rad- wie der Autofahrer, waren entgegen der Verkehrsregeln unterwegs. Von BZ-Redaktion
    • Do, 11. Jul. 2024
      Auch Freiburgs Uni-Sprachforscher arbeiten nun mit Künstlicher Intelligenz
    • BZ-Abo Forschung

      Auch Freiburgs Uni-Sprachforscher arbeiten nun mit Künstlicher Intelligenz

    • Digitaltechnik und Künstliche Intelligenz sind an der Uni Freiburg nicht mehr nur Sache der Techniker – im neuen "Digital Humanities Lab" nutzen Sprachforscher sie in den ... Von Jens Kitzler
    • Do, 11. Jul. 2024
      Der erste Freiburger Satellit startet ins All - er heißt "Ernst"
    • BZ-Abo Raumfahrt

      Der erste Freiburger Satellit startet ins All - er heißt "Ernst"

    • Eine Rakete von SpaceX wird kommende Woche den in Freiburg entwickelten Kleinsatelliten "Ernst" in eine Umlaufbahn bringen. Erprobt wird damit Erdbeobachtung – auch zu ... Von Jens Kitzler
    • Do, 11. Jul. 2024
      Freiburger Satellit startet – Eichbergturm in Emmendingen öffnet wieder – Illegales Autorennen im Schwarzwald
    • 200 Sekunden Baden

      Freiburger Satellit startet – Eichbergturm in Emmendingen öffnet wieder – Illegales Autorennen im Schwarzwald

    • Der erste Freiburger Satellit startet ins All. Der Eichbergturm in Emmendingen soll im Herbst wieder öffnen. Im Schwarzwald sollen 14 Autos an einem illegalen Straßenrennen teilgenommen haben. Von Maurizio Bierfreund
    • Do, 11. Jul. 2024
      Bürgerprojekt will die Freiburger Gaskugel mit drei Millionen Euro zum Kulturzentrum umgestalten
    • BZ-Abo Bürgerprojekt

      Bürgerprojekt will die Freiburger Gaskugel mit drei Millionen Euro zum Kulturzentrum umgestalten

    • Die Gaskugel an der Dreisam gilt als Wahrzeichen des Freiburger Westens. Vor fünf Jahren wurde sie stillgelegt – jetzt sollen drei Millionen Euro Fördergeld vom Bund helfen, dem Bau neues ... Von Alexandra Röderer 0
    • Do, 11. Jul. 2024
      Spende für Diakonieverein Südwest
    • Spende für Diakonieverein Südwest

    • MIT 13.330 EURO unterstützt die Volker-Homann-Stiftung den Diakonieverein Freiburg-Südwest beim Projekt "Mahl-Zeit". Lothar A. Böhler (Mitte) und Marcel Thimm (rechts) vom Stiftungsvorstand ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 10. Jul. 2024
      Evangelisches Diakoniekrankenhaus in Freiburg feiert Richtfest für 44 Millionen Euro teuren Flügel 4
    • BZ-Abo Zukunftsinvestition

      Evangelisches Diakoniekrankenhaus in Freiburg feiert Richtfest für 44 Millionen Euro teuren Flügel 4

    • Es ist das größte Bauprojekt in der 125-jährigen Geschichte des Diakoniekrankenhauses: Am Mittwoch konnte an der Wirthstraße in Landwasser das Richtfest für den "Flügel 4" gefeiert werden. Von Joachim Röderer
    • Mi, 10. Jul. 2024
      Bei der Samstags-Uni in Freiburg spricht Leibnizpreisträger Christoph Möllers über Demokratie und Autoritarismus
    • BZ-Abo Samstags-Uni

      Bei der Samstags-Uni in Freiburg spricht Leibnizpreisträger Christoph Möllers über Demokratie und Autoritarismus

    • Der Übergang von Demokratie zu Autoritarismus ist oft fließend. Der Rechtsphilosoph und Leibnizpreisträger Christoph Möller fragt, wie wir dennoch entscheiden können, was akzeptabel ist und was nicht. Von Manuel Fritsch
    • Mi, 10. Jul. 2024
      Der Freiburger Schauspieler Sebastian Götz spielt den französischen Autor Jean Racine
    • BZ-Abo BZ-Fragebogen

      Der Freiburger Schauspieler Sebastian Götz spielt den französischen Autor Jean Racine

    • Hinter Theaterbühnen liege ein inspirierender Geruch nach Farbe und Schweiß in der Luft, sagt Sebastian Götz. Der 26-Jährige spielt im Freiburger Theaterensemble "Harry, hol schon mal den ... Von Claudia Füßler
    • Mi, 10. Jul. 2024
      Snackautomat in der Nähe der Wentzinger-Schulen in Freiburg sorgt für Ärger bei Eltern
    • BZ-Abo Ernährung

      Snackautomat in der Nähe der Wentzinger-Schulen in Freiburg sorgt für Ärger bei Eltern

    • Scharfe Chips, Energydrinks, E-Zigaretten: Ein Snackautomat in der Nähe einer Schule löst in Freiburg-Mooswald Kritik aus. Eltern fordern, den Automaten zu entfernen, und verweisen auf den ... Von Christoph Giese 0
    • Mi, 10. Jul. 2024
      Der Freiburger Sensorhersteller TDK-Micronas will den Standort ausbauen
    • BZ-Abo BZ-Interview

      Der Freiburger Sensorhersteller TDK-Micronas will den Standort ausbauen

    • Sam Maddalena ist zuversichtlich. Der Chef von TDK-Micronas rechnet mit starkem Wachstum beim Freiburger Sensorspezialisten, der vor allem die Autoindustrie beliefert. Das Unternehmen will im ... Von Bernd Kramer
    • Mi, 10. Jul. 2024
      Exhibitionist am Dreisamufer im Freiburger Stadtteil Oberau
    • BZ-Plus Polizeibericht

      Exhibitionist am Dreisamufer im Freiburger Stadtteil Oberau

    • Die Polizei in Freiburg sucht nach einem Exhibitionisten, der am Dienstnachmittag am Dreisamufer im Stadtteil Oberau auffällig geworden ist. Es gibt auch noch einen zweiten Fall. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 10. Jul. 2024
      Freiburg ist voller Baustellen - und das ist eine gute Nachricht
    • Kommentar

      Freiburg ist voller Baustellen - und das ist eine gute Nachricht

    • Mag schon sein, dass die vielen Baustellen in Freiburg Verkehrsteilnehmer nerven. Aber sie sind auch für etwas gut – nicht nur die Infrastruktur. Von Kathrin Blum 0
    • Mi, 10. Jul. 2024
      Auf der Freiburger Kaiserbrücke fahren drei Wochen lang keine Straßenbahnen
    • BZ-Abo Sanierungsarbeiten

      Auf der Freiburger Kaiserbrücke fahren drei Wochen lang keine Straßenbahnen

    • Wegen Gleisarbeiten wird der Straßenbahnverkehr auf der Kaiserbrücke drei Wochen unterbrochen. Für die Linien 2 und 3 gibt es Schienenersatzverkehr. Von Kathrin Blum 0
    • Mi, 10. Jul. 2024
      Am Karlsplatz in Freiburg: Echte Polizisten nehmen falschen Polizisten fest
    • BZ-Abo Telefonbetrüger

      Am Karlsplatz in Freiburg: Echte Polizisten nehmen falschen Polizisten fest

    • Aufmerksame Familienangehörige haben verhindert, dass eine 87-Jährige in Todtnau durch die Masche mit den falschen Polizisten betrogen wird. Am Freiburger Karlsplatz gelang die Festnahme eines ... Von Joachim Röderer
    • Mi, 10. Jul. 2024
      Der Weiler Johannes Lang darf dort Orgel spielen, wo einst Bach gewirkt hat
    • BZ-Plus Klassik

      Der Weiler Johannes Lang darf dort Orgel spielen, wo einst Bach gewirkt hat

    • Von Weil am Rhein zu Bach nach Leipzig: Sehr erhebend konzertierte Thomasorganist Johannes Lang an den vier Orgeln des Freiburger Münsters. Von Johannes Adam
    • 258
    • 259
    • 260
    • 261
    • 262
    • 263
    • 264
    • Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980
    • BZ-Abo Rechtsextremismus

      Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980

    • Vor 45 Jahren zieht eine rechtsextreme Terrorgruppe durch die Bundesrepublik. Sie legt Bomben, tötet und verletzt Menschen. Ein Tatort: Lörrach. Doch dort ist der Anschlag in Vergessenheit geraten. Von Jonas Günther 0
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen