BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 26. Mär. 2024
      Anastacia kommt zum ZMF nach Freiburg
    • Festivalsommer

      Anastacia kommt zum ZMF nach Freiburg

    • Das Freiburger Zelt-Musik-Festival hat sein Programm für 2024 fast zusammen. Am Finaltag tritt Sängerin Anastacia auf. Und auch die beiden Preisträger des Festivals sind gekürt. Von Peter Disch 0
    • Di, 26. Mär. 2024
      Nachttaxis fahren nicht mehr überall hin ins Freiburger Umland
    • Safer Traffic

      Nachttaxis fahren nicht mehr überall hin ins Freiburger Umland

    • Mit dem Nachttaxi von Freiburg aus ins Umland: Das ermöglicht das Safer-Traffic-Angebot. Zuletzt wurde viel über dessen Fortsetzung diskutiert. Nun gibt es Änderungen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 26. Mär. 2024
      Badenova-Chef Heinz-Werner Hölscher geht
    • BZ-Abo Energieversorger

      Badenova-Chef Heinz-Werner Hölscher geht

    • Überraschende Veränderung im Badenova-Vorstand: Heinz-Werner Hölscher verlässt den Energieversorger nach zweieinhalb Jahren. Von Bernd Kramer und Barbara Schmidt 0
    • Di, 26. Mär. 2024
      125 Jahre für den Duft der Stadt: Parfümerie Kern in Freiburg feiert Jubiläum
    • BZ-Abo Jubiläum

      125 Jahre für den Duft der Stadt: Parfümerie Kern in Freiburg feiert Jubiläum

    • 1899 ist das Gründungsjahr der Parfümerie Kern in der Freiburger Innenstadt. Sie überstand zwei Weltkriege und wurde von Generation zu Generation weitergegeben. Dynamisch ist die Branche noch immer. Von Manuel Fritsch
    • Di, 26. Mär. 2024
      Unfall von E-Scooter und Tram: Ohne Versicherung wird’s richtig teuer
    • BZ-Abo Freiburg

      Unfall von E-Scooter und Tram: Ohne Versicherung wird’s richtig teuer

    • Wer einen E-Scooter fährt, braucht zwar keinen Führerschein – für den Roller aber eine Kfz-Haftpflichtversicherung. Ansonsten könnte es bei einem Unfall teuer werden. Das zeigt ein Beispiel ... Von Simon Winkler 0
    • Di, 26. Mär. 2024
      Wer sät, wird ernten – wenn alles gut läuft: So startet ein Freiburger Bauer ins Frühjahr
    • BZ-Abo BZ-Serie "Hofzeit"

      Wer sät, wird ernten – wenn alles gut läuft: So startet ein Freiburger Bauer ins Frühjahr

    • Das Frühjahr ist tückisch für die Landwirtschaft: Ist es zu nass, lässt sich schlecht pflanzen, ist es zu trocken, wächst nichts. Am Tuniberg bereitet Landwirt Eugen Hänsler gerade den Boden vor. Von Manuel Fritsch
    • Di, 26. Mär. 2024
      Warum dieser Tuniberg-Winzer aus Freiburg-Opfingen trotz Schwierigkeiten weitermacht
    • BZ-Abo Weinbau

      Warum dieser Tuniberg-Winzer aus Freiburg-Opfingen trotz Schwierigkeiten weitermacht

    • Trotz schwieriger Zeiten für den Weinbau in Deutschland glaubt Winzer Daniel Dürrmeier aus Freiburg-Opfingen an eine Zukunft als Genossenschaftswinzer am Tuniberg. Er hat gerade den ... Von Mario Schöneberg
    • Di, 26. Mär. 2024
      Neue Planung für das Studierendenwohnheim St. Alban
    • BZ-Plus Wohnheim

      Neue Planung für das Studierendenwohnheim St. Alban

    • Die Planungen für die Erweiterung des katholischen Studierendenwohnheims St. Alban in Littenweiler wurden noch einmal überarbeitet. Bauherrin und Gestaltungsbeirat sind sehr zufrieden. Von Jelka Louisa Beule
    • Di, 26. Mär. 2024
      Junge Weine vom Tuniberg zum Probieren
    • Junge Weine vom Tuniberg zum Probieren

    • Die Jungweinprobe vom Verein Tuniberg Wein ist traditionell der Auftakt für eine Vielzahl von Veranstaltungen in und um Freiburg. Die Tuniberger Genossenschaftswinzer konnten sich dabei von der ... Von Mario Schöneberg
    • Di, 26. Mär. 2024
      Leserfoto
    • Leserfoto

    • EINE BIENE IM ANFLUG auf die ersten Pfirsichblüten hat unser Leser Helge Körner unlängst in St. Georgen fotografiert. Von BZ-Redaktion
    • Di, 26. Mär. 2024
      Info- und Freizeitheft des Seniorenbüros
    • Info- und Freizeitheft des Seniorenbüros

    • Um älteren oder kranken Personen eine kleine Freude zu machen und Ideen zur Beschäftigung zu geben, stellt das Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt seit Jahren unter dem Motto "(Frühlings-) Post für ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 26. Mär. 2024
      Leiter des Finanzamts
    • Leiter des Finanzamts

    • ERICH KIEFER Leiter des Finanzamts Erich Kiefer ist neuer Leiter des Finanzamts Freiburg-Stadt. Er folgt auf Dirk Schumacher. Finanzstaatssekretärin Gisela Splett dankte Schumacher, der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 26. Mär. 2024
    • Theater

      "Marias Testament" wird an Ostern im Wallgrabentheater gespielt

    • Im Wallgraben Theater in Freiburg, Rathausgasse 5a, gibt es an Ostern eine Wiederaufnahme von "Marias Testament". Das Stück nach Colm Tóibín bietet eine neue Sichtweise auf den Leidensweg Christi, ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Mär. 2024
      Bürgerverein Freiburg-St. Georgen hofft auf bessere Busverbindungen
    • Jahrehauptversammlung

      Bürgerverein Freiburg-St. Georgen hofft auf bessere Busverbindungen

    • Straßenbahn, Hochwasserschutz, umstrittene Bauprojekte: Bei der Jahreshauptversammlung des Bürgervereins St. Georgen gab es viel zu besprechen. Eine besondere Ehrung bekam der "Mr. Stube". Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mo, 25. Mär. 2024
      Freiburg braucht mehr Pocketgärten
    • BZ-Abo Kommentar

      Freiburg braucht mehr Pocketgärten

    • An der Komturstraße hat die Stadt Asphalt aufgebrochen und der Natur mehr Raum gegeben. Die neuen Pocketgärten beleben das Stadtbild und die Gemeinschaft. Davon braucht Freiburg mehr. Von Alexandra Röderer 0
    • Mo, 25. Mär. 2024
      In Freiburg sind in einer Straße Flächen für Pocketgärten entsiegelt worden
    • BZ-Abo Pilotprojekt

      In Freiburg sind in einer Straße Flächen für Pocketgärten entsiegelt worden

    • Wo früher Beton war, blühen jetzt Goldlack und Scheinquitte: In Freiburg-Brühl sind so genannte Pocketgärten eingeweiht worden. Mit dem Pilotprojekt sollen Flächen entsiegelt und Menschen ... Von Alexandra Röderer 0
    • Mo, 25. Mär. 2024
      Neue Bachpaten sind in Freiburg  immer willkommen
    • BZ-Plus Bachpatenschaften

      Neue Bachpaten sind in Freiburg immer willkommen

    • Sie untersuchen Wasser, schützen Fische und Pflanzen, sammeln Müll: Rund 2000 Menschen – darunter viele Kinder und Jugendliche – sind in Bachpatenschaften aktiv. Bald startet die 69. ... Von Anja Bochtler
    • Mo, 25. Mär. 2024
      Schwester Edith lebt seit 63 Jahren im Kloster in Freiburg-Günterstal
    • BZ-Plus St. Lioba

      Schwester Edith lebt seit 63 Jahren im Kloster in Freiburg-Günterstal

    • Wie ist das Leben im Kloster St. Lioba? Regelmäßige Führungen bieten Einblicke. Schwester Edith Biberstein (86) lebt hier seit 1961 und kümmert sich mit viel Engagement um die Gäste. Von Anja Bochtler
    • Mo, 25. Mär. 2024
      Viele nächtliche Zugausfälle auf der Rheintalbahn im April
    • Schienenersatzverkehr

      Viele nächtliche Zugausfälle auf der Rheintalbahn im April

    • Aufgrund von Bauarbeiten kommt es im April zu zahlreichen Fahrplanänderungen für die Rheintalbahn. Es gibt teilweise Ersatzverkehr in Form von Bussen. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 25. Mär. 2024
      Welche Freiburger Stadträte am häufigsten fehlen - und warum
    • BZ-Abo Gemeinderat

      Welche Freiburger Stadträte am häufigsten fehlen - und warum

    • Stadträte üben ihre Arbeit ehrenamtlich aus. Sie sind aber auch verpflichtet, an Sitzungen teilzunehmen und werden dafür finanziell entschädigt. Doch nicht alle Räte kommen zu allen Sitzungen. Von Manuel Fritsch 0
    • Mo, 25. Mär. 2024
      Zwei Diebe wollen in Freiburg Smartphone klauen – und scheitern
    • Polizei

      Zwei Diebe wollen in Freiburg Smartphone klauen – und scheitern

    • Zwei Männer im Alter von 21 und 20 Jahren wollten einem 21-Jährigen an der Haltestelle "Ganter Brauerei" das Smartphone klauen. Dieser wehrte sich erfolgreich. Die Polizei sucht nun Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Mär. 2024
      Unbekannter soll sich in Freiburg vor einer Frau entblößt haben
    • Polizei

      Unbekannter soll sich in Freiburg vor einer Frau entblößt haben

    • Ein Mann macht sich vor einer Frau auf der Freiburger Stadtbahnbrücke nackig. Die Polizei sucht nun Zeugen, die den Exhibitionisten gesehen haben. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Mär. 2024
      Der südbadische Handwerkspräsident Johannes Ullrich ist tot
    • BZ-Plus Trauerfall

      Der südbadische Handwerkspräsident Johannes Ullrich ist tot

    • "Ein großartiger Mensch, der für das Handwerk lebte": Der Präsident der Handwerkskammer Freiburg, Johannes Ullrich, ist überraschend gestorben. Der Malermeister aus Freiburg wurde 62 Jahre alt. Von Barbara Schmidt
    • Mo, 25. Mär. 2024
      Strauße auf dem Freiburger Mundenhof produzieren rechtzeitig zu Ostern Rieseneier
    • BZ-Abo Riesenvögel

      Strauße auf dem Freiburger Mundenhof produzieren rechtzeitig zu Ostern Rieseneier

    • Brutzeit bei den Straußen auf dem Mundenhof. Tagsüber sitzt Henne Ruby auf den Eiern, nachts Hahn Tai. Wenn alles gut läuft, schlüpfen bald um die 15 Küken. Doch es gibt Unwägbarkeiten. Von Simone Lutz
    • 333
    • 334
    • 335
    • 336
    • 337
    • 338
    • 339
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen