BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 23. Jan. 2024
      Der Streit der Gehirnhälften
    • BZ-Plus

      Der Streit der Gehirnhälften

    • "Adas Code" ist Barbara Zimmermanns 50. Produktion. Dafür hat die Freiburger Regisseurin mit einem Medienwissenschaftler und einem Schauspieler kooperiert. So wird auf der Bühne eine ... Von Heidi Ossenberg
    • Di, 23. Jan. 2024
    • BZ-Plus BZ-Interview

      "Sie kapierte einfach nicht, dass sie falsch singt"

    • Das Freiburger Theater Die Schönen spielt wieder das Broadway-Stück "Souvenir". Es thematisiert das Leben Florence Foster Jenkins’, deren falscher Gesang Kultstatus hat. Mit von der Partie ... Von Alexander Dick
    • Di, 23. Jan. 2024
      Bürohund und Käsebrot
    • Alles Teamwork!

      Bürohund und Käsebrot

    • Seit neuestem kann sich die Stadtredaktion über einen Bürohund freuen. Anfangs war er etwas schüchtern und lag meist kaum sichtbar neben dem Tisch seiner Besitzerin. Manchmal bemerkte man ihn ... Von Manuel Fritsch
    • Di, 23. Jan. 2024
      Opfinger Holzversteigerung
    • Opfinger Holzversteigerung

    • ZUM ERSTEN, ZUM ZWEITEN, und zum Dritten: Bürgermeisterin Christine Buchheit (links in dunkler Jacke) versteigerte am Samstag in Opfingen einen Teil Brennholz für 184 Euro. Die traditionelle ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Jan. 2024
      Sendeschluss für Hochschulradio
    • Sendeschluss für Hochschulradio

    • Das Lernradio PH 88,4 der Pädagogischen Hochschule (PH) Freiburg hat den Betrieb eingestellt. Der Grund: In Zukunft fehlt es an finanziellen Mitteln, um den Sender weiter zu betreiben. Von Jonas Lammert
    • Di, 23. Jan. 2024
      Schlafsack-Spende von Pro Caritate
    • Schlafsack-Spende von Pro Caritate

    • 24 Schlafsäcke im Wert von insgesamt 1500 Euro hat der gemeinnützige Verein Pro Caritate an die Pflasterstub' des Caritasverbandes Freiburg-Stadt gespendet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Jan. 2024
      Rund eine Million Euro für Berufsorientierung
    • Rund eine Million Euro für Berufsorientierung

    • Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, an berufsorientierenden Maßnahmen teilzunehmen: Das ist das Ziel von "Pro Beruf", das vom Landesministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Jan. 2024
      Welcome Center erhält erneut Landesförderung
    • Welcome Center erhält erneut Landesförderung

    • Mit einem Zuschuss von knapp 270.000 Euro fördert das Landesministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus das Welcome Center Südlicher Oberrhein in Freiburg für weitere zwei Jahre. Träger sind ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Jan. 2024
      Zwei Messen zur Berufsorientierung
    • Zwei Messen zur Berufsorientierung

    • Die Job-Start-Börse und die Jobmesse Gesundheit & Pflege finden wieder in den Hallen der Messe Freiburg statt - und zwar beide Messen parallel am Donnerstag, 1. Februar, von 14 bis 19 Uhr, und am ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Jan. 2024
      Nachwuchs im Handwerk für das Klima gewinnen
    • Nachwuchs im Handwerk für das Klima gewinnen

    • "Eure Hände für die Wende" - mit diesem Projekt wenden sich die Stadt Freiburg, die Energieagentur Regio Freiburg (EARF) und die Handwerkskammer Freiburg an Schülerinnen und Schüler. Das Projekt ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Jan. 2024
      Weg durch Wäldchen wird sicherer gemacht
    • Weg durch Wäldchen wird sicherer gemacht

    • Da laut Stadtverwaltung für die Verlegung des Schmutz- und Regenwasserkanals die Mundenhofer Straße im Bereich zwischen Bollerstaudenweg und der Straße Zum Tiergehege voraussichtlich ab Ende ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Jan. 2024
      Regionalwettbewerb von
    • Klassik

      Regionalwettbewerb von "Jugend musiziert" findet in der Freiburger Musikhochschule statt

    • Am Samstag und Sonntag, 27. und 28. Januar, startet mit dem Regionalwettbewerb die erste Etappe des bundesweiten Musikwettbewerbs "Jugend musiziert". Knapp 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ... Von Barbara Theurer
    • Mo, 22. Jan. 2024
      Frag den Freiburger OB: Themen von Tunnel bis Turenne
    • BZ-Plus Neujahrsempfang

      Frag den Freiburger OB: Themen von Tunnel bis Turenne

    • Der Bürgerverein Oberwiehre-Waldsee-Oberau hatte zum Neujahrsempfang geladen. OB Martin Horn musste kein Grußwort mitbringen, sondern wurde zu den wichtigsten Themen interviewt. Von Simone Lutz 0
    • Mo, 22. Jan. 2024
      Psychiatrischer Gutachter sieht Angeklagten vom Femizid in Au voll schuldfähig
    • BZ-Abo Mordprozess

      Psychiatrischer Gutachter sieht Angeklagten vom Femizid in Au voll schuldfähig

    • In Au hat im Juni ein Mann seine Partnerin auf besonders grausame Weise getötet. Eine seelische Erkrankung konnte der psychiatrische Gutachter bei ihm aber nicht erkennen. Von Frank Zimmermann 0
    • Mo, 22. Jan. 2024
      Angriff an der Dreisam in Freiburg: Ein Jahr und fünf Monate Haft für den Täter
    • BZ-Plus Urteil

      Angriff an der Dreisam in Freiburg: Ein Jahr und fünf Monate Haft für den Täter

    • Im vergangenen Sommer begeht ein 50-Jähriger in Freiburg eine ganze Reihe von Straftaten. Darunter auch Angriffe auf zwei Frauen am Dreisamufer – einer drückt er den Kopf unter Wasser. Von Hilde Butz
    • Mo, 22. Jan. 2024
      Weiter Streit um die Pläne, bestimmte Berufsschulfelder aus Freiburg abzuziehen
    • BZ-Plus Ausbildung

      Weiter Streit um die Pläne, bestimmte Berufsschulfelder aus Freiburg abzuziehen

    • Freiburgs Verwaltung plant, im Rahmen der regionalen Schulentwicklung erstmals Ausbildungsgänge abzugeben. Dabei stößt sie auf Unmut – bei Unternehmen sowie in Gemeinderatsfraktionen. Von Stephanie Streif
    • Mo, 22. Jan. 2024
      Das Freiburger Saftlädele ist wieder da
    • Neu eröffnet

      Das Freiburger Saftlädele ist wieder da

    • Das Saftlädele an der Schusterstraße in Freiburg galt als Institution. Dann musste es schließen – und hat nun am neuen Standort wieder geöffnet. Von Manuel Fritsch
    • Mo, 22. Jan. 2024
      Dejan Mihajlovic zur Demo gegen Rechts:
    • BZ-Abo BZ-Interview

      Dejan Mihajlovic zur Demo gegen Rechts: "Das ist das, was Freiburg ausmacht"

    • Dejan Mihajlovic, der Organisator der Demo gegen Rechtsextremismus vom Sonntag, freut sich über den großen Zuspruch. Nun müssten aber weitere Schritte folgen, sagt er. Von Joachim Röderer 0
    • Mo, 22. Jan. 2024
      Die Trinkwasserleitungen in St. Georgen werden gespült
    • Badenova

      Die Trinkwasserleitungen in St. Georgen werden gespült

    • Das Tochterunternehmen Badenova Netze des regionalen Energieversorgers Badenova beginnt am Dienstag, Trinkwasserleitungen in St. Georgen durchzuspülen. Es kann zu Wasser-Eintrübungen kommen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 22. Jan. 2024
      Neue Anträge: An wen soll das Fördergeld fließen?
    • Biosphärengebiet

      Neue Anträge: An wen soll das Fördergeld fließen?

    • Was geht im Biosphärengebiet Schwarzwald? Für allgemeine Informationen und zur Verteilung der Fördermittel findet am 23. Januar eine Veranstaltung in Schluchsee statt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 22. Jan. 2024
      So wurde die beschauliche Freiburger Kronenstraße zur vierspurigen Verkehrsachse
    • BZ-Abo Freiburger Stadtgeschichte

      So wurde die beschauliche Freiburger Kronenstraße zur vierspurigen Verkehrsachse

    • Ende der 1960er Jahre wurde das urige "Kronenviertel" in der Unterwiehre abgerissen. Parallel dazu erweiterte man die bis dahin beschauliche Kronenstraße zur vierspurigen Verkehrsachse. Von Joachim Scheck 0
    • Mo, 22. Jan. 2024
      Freiburgs Museen verzeichnen ein deutliches Besucherplus und knacken die 300.000er-Marke
    • BZ-Abo Bilanz 2023

      Freiburgs Museen verzeichnen ein deutliches Besucherplus und knacken die 300.000er-Marke

    • Für Freiburgs Museen war 2023 ein erfolgreiches Jahr – mehr als 300.000 Besucherinnen und Besucher kamen in die fünf Häuser. Ein Plus von mehr als 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Von Manuel Fritsch
    • Mo, 22. Jan. 2024
      Freiburgs Museen mit deutlichem Plus
    • BZ-Abo Bilanz 2023

      Freiburgs Museen mit deutlichem Plus

    • Für Freiburgs Museen war 2023 ein erfolgreiches Jahr – mehr als 300.000 Besucherinnen und Besucher kamen in die fünf Häuser. Ein Plus von mehr als 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Von Manuel Fritsch
    • Mo, 22. Jan. 2024
      150 Teilnehmer bei
    • 150 Teilnehmer bei "Jugend musiziert"

    • Es geht wieder los: Kommenden Samstag, 27. Januar, startet zum 61. Mal der Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" in Freiburg. Von BZ-Redaktion
    • 442
    • 443
    • 444
    • 445
    • 446
    • 447
    • 448
    • Aktion Weihnachtswunsch:
    • Interview

      Aktion Weihnachtswunsch: "Jeder Cent zählt, weil er anderen hilft"

    • Hilfe für Menschen in Not: Christian Merkle übernimmt bei der BZ die Regie bei der Aktion Weihnachtswunsch. Weiter dabei ist Kerstin Schlechtendahl vom Deutschen Roten Kreuz. Was treibt die beiden an? Von Anja Bochtler 0

    • Folgen Sie der Badischen Zeitung jetzt auch auf Bluesky
    • Soziale Medien

      Folgen Sie der Badischen Zeitung jetzt auch auf Bluesky

    • Journalismus aus und für Südbaden gibt es jetzt auch auf Bluesky: Wir posten jeden Tag unsere wichtigsten Artikel auf dem Kurznachrichtendienst. Folgen Sie uns! Von Valentin Heneka 0
    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen