BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 21. Nov. 2023
      Kanister mit radioaktivem Zeichen am Münsterplatz entdeckt – Polizei gibt Entwarnung
    • Vorfall

      Kanister mit radioaktivem Zeichen am Münsterplatz entdeckt – Polizei gibt Entwarnung

    • Passanten haben in der Fußgängerzone in Freiburg einen Kanister mit einem radioaktiven Zeichen gefunden. Polizei und Feuerwehr gaben kurze Zeit später Entwarnung. Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Nov. 2023
      Der Umzug ins neue Thomaszentrum in Freiburg-Zähringen kann beginnen
    • BZ-Plus Evangelisches Zentrum

      Der Umzug ins neue Thomaszentrum in Freiburg-Zähringen kann beginnen

    • Das Evangelische Zentrum der Stadtmission in Zähringen ist fertig gebaut. Nun stehen die Umzüge von Seniorenpflegeheim, Kindergarten und Kirchengemeinde an. 20 Millionen Euro hat das Projekt gekostet. Von Simone Lutz
    • Di, 21. Nov. 2023
      Wenn der Freiburger Stadttunnel kommt, soll an der Dreisam ein Park entstehen
    • BZ-Abo Großprojekt

      Wenn der Freiburger Stadttunnel kommt, soll an der Dreisam ein Park entstehen

    • Eine "offene Wiese für alle" zwischen Kronen- und Kaiserbrücke soll das Herzstück eines Stadtumbaus sein, den der Stadttunnel möglich machen würde. Egal, wie der Restverkehr geführt wird. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 21. Nov. 2023
      Freiburgs Chance an der Dreisam: Fußgängerzone statt Transitverkehr
    • BZ-Abo Städtebau und Stadttunnel

      Freiburgs Chance an der Dreisam: Fußgängerzone statt Transitverkehr

    • Der Stadttunnel soll für Freiburg eine städtebauliche Chance sein, lautet das Hauptargument für das Riesenprojekt. Erstmals zeigt eine Studie, was das für das Dreisamufer konkret bedeuten könnte. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 21. Nov. 2023
      Das oberirdische Potential wird die Kritiker des Stadttunnels nicht überzeugen
    • BZ-Plus Kommentar

      Das oberirdische Potential wird die Kritiker des Stadttunnels nicht überzeugen

    • Die Studie im Auftrag der Stadtverwaltung zeigt das städtebauliche Potenzial, die ein Stadttunnel eröffnet. Überraschend ist das nicht. Die Kritiker des Projekts wird das nicht überzeugen. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 21. Nov. 2023
      Wunden, die das Leben schlägt
    • BZ-Plus

      Wunden, die das Leben schlägt

    • Statt einer Familienauf- eine "Familien-Ausstellung" bei Kunst-Koch in Freiburg: Der Bildhauer Armin Göhringer stellt mit seiner figürlich malenden Tochter Lea und seinem Sohn Jonas aus, der als ... Von Hans-Dieter Fronz
    • Di, 21. Nov. 2023
      Souverän und schwungvoll
    • BZ-Plus

      Souverän und schwungvoll

    • Das Orchester der Musikhochschule Freiburg hat bei seinem Semesterkonzert Sibelius, Strauss und Schumann gespielt. Und dabei überzeugt. . Von Elke Kamprad
    • Di, 21. Nov. 2023
      Viele Apotheken bleiben geschlossen
    • Viele Apotheken bleiben geschlossen

    • Viele Apotheken in Freiburg werden am Mittwoch, 22. November, wegen eines landesweiten Protesttages geschlossen bleiben. Der Protest richtet sich gegen die Politik von Bundesgesundheitsminister ... Von Joachim Röderer
    • Di, 21. Nov. 2023
      Wir alle müssen unseren Beitrag leisten, politisch und privat
    • Klimacamp

      Wir alle müssen unseren Beitrag leisten, politisch und privat

    • Zu "Klimacamp muss nach 488 Tage aufhören" BZ vom 8. November: Das Klimacamp, der Schandfleck der Stadt, ist endlich abgebaut und die Freiburgerinnen und Freiburger und hunderttausende Besucher ... Von Kristina Daumer
    • Di, 21. Nov. 2023
      Da hätte sich ein besserer Platz finden müssen
    • Colombipark

      Da hätte sich ein besserer Platz finden müssen

    • Zu: "Colombipark um 1,6 Millionen Euro teurer", BZ vom 9. November: Seit März verfolgen die Anwohner des Quartiers fassungslos die Zerstörung historischer Bausubstanz, riesige Erdbewegungen, ... Von Brigitte Jaeger
    • Di, 21. Nov. 2023
      Sprechstunde
    • Sprechstunde

    • FREIBURG Sprechstunde Die nächste Gelegenheit zum Austausch mit Chantal Kopf, Bundestagsabgeordnete der Grünen, gibt es am Dienstag, 21. November, von 15 bis 18.30 Uhr. Das Treffen kann vor ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Nov. 2023
      Enkeltrick
    • Enkeltrick

    • WIEHRE Enkeltrick Am Dienstag, 21. November, um 14 Uhr, findet im Heinrich-Hansjakob-Haus, Talstraße 29, der Vortrag "Enkeltrick - Telefontrick, wie man sich vor Telefonbetrügern schützen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Nov. 2023
      Spende für Krebskranke
    • Spende für Krebskranke

    • REITVEREIN ICHENHEIM Spende für Krebskranke Eine Spende in Höhe von 10.000 Euro hat der Förderverein für krebskranke Kinder in Freiburg aus Neuried erhalten. Sie war der Erlös der ... Von dnj
    • Di, 21. Nov. 2023
      Freiburger Schlagzeug-Ensemble zeigt die Palette seines Könnens
    • Konzert

      Freiburger Schlagzeug-Ensemble zeigt die Palette seines Könnens

    • Das Schlagzeug-Ensemble der Hochschule für Musik Freiburg feiert sein 50-jähriges Jubiläum mit drei verschiedenen Konzerten, die Håkon Stene (Foto), Professor für Schlagzeug und Leiter des ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Nov. 2023
      Doppelabend mit zwei Schriftstellerinnen und ihren Romanen zum Thema Verschwinden
    • Literatur

      Doppelabend mit zwei Schriftstellerinnen und ihren Romanen zum Thema Verschwinden

    • Die österreichische Autorin Johanna Seebauer (Foto) und die Schweizer Schriftstellerin Gianna Molinari sind am Mittwoch, 22. November, 19.30 Uhr, mit ihren Romanen im Gespräch "Über das ... Von tt
    • Mo, 20. Nov. 2023
      Im Schweinsgalopp über den neuen Spielplatz in Freiburg-St. Georgen
    • BZ-Plus Neueröffnung

      Im Schweinsgalopp über den neuen Spielplatz in Freiburg-St. Georgen

    • Mit Holzscheune und Netzschaukel: Der Spielplatz an der Wendlinger Straße hat nach der Neugestaltung nun mit Bauernhof-Motto einiges zu bieten. Am Montag wurden die neuen Spielgeräte von ... Von Amiria Steiert
    • Mo, 20. Nov. 2023
      Eine analoge Zwitscherecke im Freiburger Wallgrabentheater
    • BZ-Plus Interview

      Eine analoge Zwitscherecke im Freiburger Wallgrabentheater

    • In der "Zwitscherecke" des Wallgabentheaters kann mittwochs jeder den Anwesenden etwas zu einem selbstgewählten Thema erzählen. Initiatorin Katharina Rauenbusch über ein analoges Social-Media-Format. Von Jens Kitzler
    • Mo, 20. Nov. 2023
      Wie sich die Moralvorstellungen der Deutschen entwickelt haben
    • BZ-Plus Lesung in Freiburg

      Wie sich die Moralvorstellungen der Deutschen entwickelt haben

    • Historiker Frank Trentmann hat mit "Aufbruch des Gewissens" eine Geschichte der Deutschen und ihrer Moralvorstellungen geschrieben. Wichtige Bereiche streift sie aber nur. In Freiburg hält er eine ... Von Thomas Steiner 0
    • Mo, 20. Nov. 2023
      Freiburger Unterlinden-Madonna bekommt zum vierten Mal in 20 Jahren ein neues Zepter
    • BZ-Abo Denkmal

      Freiburger Unterlinden-Madonna bekommt zum vierten Mal in 20 Jahren ein neues Zepter

    • Immer wieder wird das Zepter der Madonna auf dem Unterlindenbrunnen in Freiburg geklaut - zuletzt im März 2023. Nun hat Juwelier Jürgen Wiedemann ihr ein Neues gedrechselt. Von Uwe Mauch
    • Mo, 20. Nov. 2023
      Amtsgericht Freiburg spricht Bauarbeiter nach Millionen-Brand frei
    • BZ-Abo Brand auf Baustelle

      Amtsgericht Freiburg spricht Bauarbeiter nach Millionen-Brand frei

    • Wegen eines Brandes auf einer Baustelle in der Wiehre musste sich ein 72-jähriger Bauarbeiter vor Gericht verantworten. Nach Zeugenaussagen und einem Gutachten wurde er freigesprochen. Von Manuel Fritsch
    • Mo, 20. Nov. 2023
      Das
    • BZ-Abo Freiburger Stadtgeschichte

      Das "Lebemann"-Gebäude in Freiburg-Herdern hat eine lange Geschichte

    • Die "Hochburg" in Freiburg-Herdern – ein Anwesen, in dem fast nur Gastronomie betrieben wurde – gehörte viele Jahrzehnte der Familie Danz. Heute befindet sich hier die Gaststätte ... Von Manfred Gallo
    • Mo, 20. Nov. 2023
      Drei Fahrausweisautomaten in Freiburg aufgebrochen
    • Ermittlungen der Bundespolizei

      Drei Fahrausweisautomaten in Freiburg aufgebrochen

    • Innerhalb von 72 Stunden sind im Freiburger Stadtgebiet drei Fahrausweisautomaten der Bahn aufgebrochen worden. Der Schaden geht in die Zehntausende – die Höhe der Beute ist überschaubar. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Nov. 2023
      So könnte der SC Freiburg das Europa-Park-Stadion kaufen
    • BZ-Abo Finanzpolitik

      So könnte der SC Freiburg das Europa-Park-Stadion kaufen

    • Ein Plus von 16 Millionen Euro meldet der SC Freiburg für die vergangene Saison. Könnte der finanzstarke Bundesligist irgendwann das neue Stadion kaufen? Geben das die Verträge mit der Stadt her? Von Uwe Mauch 0
    • Mo, 20. Nov. 2023
      Dreisam in Freiburg bei Hochwasser ist für geübte Kajakfahrer kein Problem
    • BZ-Plus Wassersport

      Dreisam in Freiburg bei Hochwasser ist für geübte Kajakfahrer kein Problem

    • Das Hochwasser lockt regelmäßig Paddler an. Zwei- bis dreimal pro Jahr geht es dann die Dreisam bei Freiburg hinunter. Was für Zuschauer spektakulär aussieht, ist für Geübte keine Herausforderung. Von Uwe Mauch 0
    • 487
    • 488
    • 489
    • 490
    • 491
    • 492
    • 493
    • Folgen Sie der Badischen Zeitung jetzt auch auf Bluesky
    • Soziale Medien

      Folgen Sie der Badischen Zeitung jetzt auch auf Bluesky

    • Journalismus aus und für Südbaden gibt es jetzt auch auf Bluesky: Wir posten jeden Tag unsere wichtigsten Artikel auf dem Kurznachrichtendienst. Folgen Sie uns! Von Valentin Heneka 0
    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Der regionale Stellenmarkt der Badische Zeitung im neuen Look
    • Anzeige Der neue Jobmarkt

      Der regionale Stellenmarkt der Badische Zeitung im neuen Look

    • Die BZ hat das Online-Jobportal technisch auf neue Füße gestellt und ihm einen neuen Look verpasst. Der neue Jobmarkt bringt Arbeitgeber und Bewerber über die unterschiedlichsten Kanäle zusammen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen