BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 1. Feb. 2023
      Das Programm für das Frühjahrssemester der Volkshochschule Freiburg ist erschienen
    • BZ-Plus Bildung

      Das Programm für das Frühjahrssemester der Volkshochschule Freiburg ist erschienen

    • "Mit Bildung wachsen. Zukunft gestalten." Unter diesem Motto steht das Frühjahrssemester der Volkshochschule Freiburg. Das Programm ist jetzt erschienen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Feb. 2023
      Mehr Werbung, bessere Angebote: Der Freiburg-Pass soll attraktiver werden
    • BZ-Plus Sozialpolitik

      Mehr Werbung, bessere Angebote: Der Freiburg-Pass soll attraktiver werden

    • Der Freiburg-Pass soll Menschen, die auf Sozialleistungen angewiesen sind, mehr Teilhabe ermöglichen. Doch die Zahl der Nutzer sinkt kräftig. Liegt es am fehlenden Bedarf oder am mangelhaften Angebot? Von Uwe Mauch
    • Mi, 1. Feb. 2023
      Freiburger Gemeinderat segnet Mehrkosten für Dietenbach ab
    • BZ-Plus Neuer Stadtteil

      Freiburger Gemeinderat segnet Mehrkosten für Dietenbach ab

    • Der Freiburger Gemeinderat hat für die Übernahme der Grundstücksgesellschaft EMD gestimmt und die millionenschweren Mehrkosten für den neuen Stadtteil abgesegnet. Natürlich gab es auch Kritik. Von Jens Kitzler 0
    • Mi, 1. Feb. 2023
      Freiburger Stadträte bleiben bei Dietenbach-Debatte beachtenswert sachlich
    • BZ-Plus Kommentar

      Freiburger Stadträte bleiben bei Dietenbach-Debatte beachtenswert sachlich

    • Die Voraussetzungen für eine aufgeregte Debatte waren gegeben. Doch der Gemeinderat Freiburg gab sich verantwortungsbewusst – und ließ Konfrontationen aus. Von Jens Kitzler 0
    • Mi, 1. Feb. 2023
      Regionaler Klimarat der Bürgerinnen und Bürger wird ausgezeichnet
    • BZ-Plus Staatsanzeiger Award

      Regionaler Klimarat der Bürgerinnen und Bürger wird ausgezeichnet

    • Der "Klimabürger:innenrat Region Freiburg" hat den Staatsanzeiger Award 2022 für Bürgerbeteiligung bekommen. Die Initiative erhofft sich dadurch noch mehr Schwung für ihr interkommunales Projekt. Von Jelka Louisa Beule
    • Mi, 1. Feb. 2023
      BZ-Talk: Ist die Freiburger LEA derzeit ein sicherer Ort, Frau Khalil?
    • BZ-Plus Flüchtlingsheim

      BZ-Talk: Ist die Freiburger LEA derzeit ein sicherer Ort, Frau Khalil?

    • Seit Wochen kracht es in der Freiburger Landeserstaufnahmestelle. Es kam zu Massenschlägereien, junge Männer gingen mit Eisenstangen aufeinander los. Betreuungsleiterin Anne Khalil ordnet die ... Von Florian Kech 0
    • Mi, 1. Feb. 2023
      Auto bringt beim Abbiegen 22-jährige Radlerin zu Fall – Unfallflucht
    • Zeugen gesucht

      Auto bringt beim Abbiegen 22-jährige Radlerin zu Fall – Unfallflucht

    • Ein weißer Pkw ist beim Abbiegen mit einer Fahrradfahrerin zusammengestoßen. Die wurde leicht verletzt, das Auto fuhr weiter. Nun sucht die Polizei Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Feb. 2023
      Dieser Forscher beobachtet Wildtiere im Freiburger Stadtgebiet
    • BZ-Plus Studie

      Dieser Forscher beobachtet Wildtiere im Freiburger Stadtgebiet

    • fudderWelche Wildtiere streifen durch Freiburgs Stadtgebiet? Diese Frage möchte Simon Mösch beantworten. Er und das Urban-Wildlife-Team haben dafür Kameras aufgehängt. Sie zeigen: Hier gibt es sogar ... Von Carolin Johannsen
    • Mi, 1. Feb. 2023
      Auf dem Kannenberg-Areal in Freiburg-Landwasser sollen einmal Wohnungen entstehen
    • BZ-Plus Interims-Einkaufszentrum

      Auf dem Kannenberg-Areal in Freiburg-Landwasser sollen einmal Wohnungen entstehen

    • Derzeit dient ein einstiges Autohaus-Gelände in Landwasser als Übergangseinkaufszentrum. Doch danach sollen dort möglichst Wohnungen entstehen. Konkrete Planungen gibt es aber noch nicht. Von Jelka Louisa Beule
    • Mi, 1. Feb. 2023
      Der Breisgau Geschichtsverein ist 150 Jahre alt – und auf Instagram aktiv
    • BZ-Plus Interview

      Der Breisgau Geschichtsverein ist 150 Jahre alt – und auf Instagram aktiv

    • Der Breisgau Geschichtsverein wurde vor 150 Jahren gegründet. Lehrerin Renate Liessem-Breinlinger ist seit langem dabei. Sie erzählt von den Anfängen, von Zoomvorträgen und Instagram. Von Julia Littmann 0
    • Mi, 1. Feb. 2023
      Im Freiburger Baugebiet Kleineschholz kämpfen Hausprojekte mit steigenden Kosten
    • BZ-Abo Wohnungsbau

      Im Freiburger Baugebiet Kleineschholz kämpfen Hausprojekte mit steigenden Kosten

    • Es rechnet sich nicht mehr, Wohnungen mit günstigen Mieten zu bauen. Die Rahmenbedingungen dafür haben sich extrem verschlechtert, auch in Freiburg. Nun schlägt die Bauwirtschaft Alarm. Von Simone Lutz 0
    • Mi, 1. Feb. 2023
      Bei der Job-Start-Börse werben Betriebe um Nachwuchskräfte
    • BZ-Plus Messe Freiburg

      Bei der Job-Start-Börse werben Betriebe um Nachwuchskräfte

    • Bei der Job-Start-Börse und Jobmesse Gesundheit & Pflege versuchen Aussteller, für eine Ausbildung zu begeistern. Dafür haben sie verschiedene Strategien entwickelt, um interessant zu sein. Von Hannah Steiert
    • Mi, 1. Feb. 2023
      Wie funktioniert Streetfotografie? Ein Profi erklärt’s beim Freiburger Mundologia-Festival
    • BZ-Plus Interview

      Wie funktioniert Streetfotografie? Ein Profi erklärt’s beim Freiburger Mundologia-Festival

    • Zwei Jahre lang war Pause, nun findet wieder das Mundologia-Festival im Freiburger Konzerthaus statt. Der Kölner Fotograf Klaus Wohlmann gibt dort ein Seminar zu Streetfotografie. Von Simone Lutz
    • Mi, 1. Feb. 2023
      Winter auf dem Schauinsland
    • Leserfoto

      Winter auf dem Schauinsland

    • Freiburgs Hausberg zeigte sich am Sonntagmorgen kurz vor Sonnenaufgang von seiner schönsten winterlichen Seite. Von Bernd Wehrle
    • Mi, 1. Feb. 2023
      Die Ruhe vor dem Sturm
    • BZ-Plus Voodoo Jürgens

      Die Ruhe vor dem Sturm

    • Als er 2016 mit krächzend johlender Stimme auf seiner ersten Single Tote exhumierte, war der Mann mit dem seltsamen Namen Voodoo Jürgens eine kleine Sensation. Ein Liedermacher im ureigensten ... Von Joachim Schneider
    • Mi, 1. Feb. 2023
      Green Screen Film Festival ist in Freiburg zu Gast
    • Kino

      Green Screen Film Festival ist in Freiburg zu Gast

    • Jedes Jahr im September werden auf dem Green Screen Naturfilmfestival in Eckernförde, dem größten Naturfilm-Event Europas, die besten Filme und Dokumentationen des Jahres prämiert. Der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Feb. 2023
      Vortrag zur Wiehre-Geschichte
    • Vortrag zur Wiehre-Geschichte

    • ETWA VON 1905 stammt dieses kolorierte Foto von der Waldseestraße mit "Siebentodsündenhäusle" (links) und ehemaligem Gasthaus "Sternen". Unter anderem darum geht es beim kostenlosen ... Von Joachim Scheck
    • Mi, 1. Feb. 2023
      Geänderte Förderung fürs klimafreundliche Wohnen
    • Geänderte Förderung fürs klimafreundliche Wohnen

    • Das kommunale Förderprogramm "Klimafreundlich Wohnen" ist an Landesgesetze und geänderte Zuschussrichtlinien des Bundes angepasst worden. Das teilte die Stadtverwaltung mit. Änderungen gibt es bei ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Feb. 2023
      Recyclingbeton für den geplanten Stadttunnel?
    • Recyclingbeton für den geplanten Stadttunnel?

    • In der Verwendung von Recycling-Baustoffen sieht die grüne Freiburger Landtagsabgeordnete Nadyne Saint-Cast die Chance, beim Bau des Freiburger Stadttunnels den CO2 -Fußabdruck deutlich zu ... Von Uwe Mauch
    • Mi, 1. Feb. 2023
      Waldhaus wieder geöffnet
    • BZ-Plus

      Waldhaus wieder geöffnet

    • Das Waldhaus in der Wonnhalde hat ab Mittwoch, 1. Februar, wieder für das Publikum geöffnet. Die Öffnungszeiten haben sich gegenüber den Vorjahren nicht geändert: dienstags bis freitags von 10 bis ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Feb. 2023
      Neue Stromleitungen für die Haslacher Straße
    • Neue Stromleitungen für die Haslacher Straße

    • Der Energiedienstleister Badenova verlegt neue Stromleitungen und einen Glasfaseranschluss in der Haslacher Straße im Stadtteil Haslach. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 6. Februar und dauern ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Feb. 2023
      Brandstiftung traf neun Fahrzeuge
    • Brandstiftung traf neun Fahrzeuge

    • Die Zahl der durch ein Feuer auf dem Hof eines Abschleppdienstes beschädigten Fahrzeuge hat sich auf neun erhöht. Wie die Polizei auf Nachfrage mitteilt, brannten vier Autos vollständig aus, vier ... Von Uwe Mauch
    • Mi, 1. Feb. 2023
      Streitgespräch über die Außenpolitik der EU
    • Streitgespräch über die Außenpolitik der EU

    • Im Rahmen der Freiburger Diskurse führen Gesine Schwan und Susanne Schröter am Dienstag, 7. Februar, 19 Uhr, im Hörsaal 1098 im KG I der Uni, Platz der Universität 1, ein moderiertes ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Feb. 2023
      Mundologia-Festival
    • BZ-Plus

      Mundologia-Festival

    • Das Mundologia-Festival findet vom 2. bis 5. Februar im Konzerthaus Freiburg statt. Neben Seminaren gibt es Live-Vorträge, zum Beispiel von Stargast Bertrand Piccard, der mit einem Ballon die Welt ... Von BZ-Redaktion
    • 694
    • 695
    • 696
    • 697
    • 698
    • 699
    • 700
    • Folgen Sie der Badischen Zeitung jetzt auch auf Bluesky
    • Soziale Medien

      Folgen Sie der Badischen Zeitung jetzt auch auf Bluesky

    • Journalismus aus und für Südbaden gibt es jetzt auch auf Bluesky: Wir posten jeden Tag unsere wichtigsten Artikel auf dem Kurznachrichtendienst. Folgen Sie uns! Von Valentin Heneka 0
    • Fotos: Der Weihnachtsmarkt bringt die Freiburger City zum Strahlen
    • Lichterglanz und Budenzauber

      Fotos: Der Weihnachtsmarkt bringt die Freiburger City zum Strahlen

    • Noch bis zum 23. Dezember ist der Weihnachtsmarkt in der Freiburger Innenstadt zu erkunden. Das Angebot reicht von Kunsthandwerk über Kulinarisches bis zu Mitmachangeboten für Kinder. Von Thomas Kunz 0


    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen