BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 17. Jan. 2023
      Die Fasnet kehrt zurück nach Freiburg-St. Georgen – doch der Umzug kostet jetzt Eintritt
    • Neues Konzept

      Die Fasnet kehrt zurück nach Freiburg-St. Georgen – doch der Umzug kostet jetzt Eintritt

    • In St. Georgen ist in der Fasnetsaison 2023 wieder viel los. Doch drei Traditionsveranstaltungen fallen aus. Und für den großen Umzug wird nun Eintritt erhoben. Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Jan. 2023
      Opfinger Räte finden geplante Erhöhung der Kita-Gebühren zu drastisch
    • BZ-Plus Kinderbetreuung

      Opfinger Räte finden geplante Erhöhung der Kita-Gebühren zu drastisch

    • Im Herbst sollen die städtischen Kita-Gebühren deutlich steigen – zu deutlich, findet der Opfinger Ortschaftsrat. Er forderte deshalb in der jüngsten Sitzung Nachbesserungen. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Di, 17. Jan. 2023
      Was suchte die Polizei in der Redaktion von Radio Dreyeckland in Freiburg?
    • BZ-Plus Freiburg

      Was suchte die Polizei in der Redaktion von Radio Dreyeckland in Freiburg?

    • Der Freiburger Alternativsender Radio Dreyeckland soll mit einem Archivlink die verbotene Webseite linksunten.indymedia.org unterstützt haben. Am Dienstag rückte die Polizei an. Warum? Von Christian Rath 0
    • Di, 17. Jan. 2023
      Die Baustelle am Freiburger NS-Dokuzentrum wird eingerichtet
    • BZ-Plus Bauzaun am Rottteckring

      Die Baustelle am Freiburger NS-Dokuzentrum wird eingerichtet

    • Unübersehbar wird am künftigen NS-Dokuzentrum gebaut. Die Baustelle im Außenbereich wird eingerichtet. Im Sommer 2024 soll sie abgeschlossen sein. Doch es gibt Unwägbarkeiten. Von Manuel Fritsch
    • Di, 17. Jan. 2023
      Welchen Schutz genießt das Wäldchen?
    • BZ-Plus Dietenbach

      Welchen Schutz genießt das Wäldchen?

    • Wie schützenswert ist das Langmattenwäldchen, durch das die Tram nach Dietenbach fahren soll? Eine Prüfung der Behörde steht noch aus. Von Jens Kitzler 0
    • Di, 17. Jan. 2023
      Das Mieten-Monitoring der Stadt ist eine gelungene Korrektur
    • BZ-Plus Kommentar

      Das Mieten-Monitoring der Stadt ist eine gelungene Korrektur

    • Als Mieterin oder Mieter selbst gegen Mietwucher vorzugehen ist eine komplizierte Angelegenheit. Von daher ist es zu begrüßen, dass die Stadt hier in die Bresche springt. Von Manuel Fritsch 0
    • Di, 17. Jan. 2023
      Friedrichsbau-Betreiber sieht Chancen für das traditionsreiche Kino in Freiburg
    • BZ-Talk

      Friedrichsbau-Betreiber sieht Chancen für das traditionsreiche Kino in Freiburg

    • Das verkündete Aus für das Friedrichsbau-Kino hat in Freiburg hohe Wellen geschlagen. Einen Tag vor einem Treffen mit dem OB nennt Kinochef Ludwig Ammann Bedingungen für einen Fortbetrieb. Von Florian Kech 0
    • Di, 17. Jan. 2023
      Die Geigerin Vilde Frang tritt mit dem SWR Symphonieorchester in Freiburg auf
    • BZ-Plus Konzert

      Die Geigerin Vilde Frang tritt mit dem SWR Symphonieorchester in Freiburg auf

    • Weltstar Vilde Frang meidet mittlerweile den Rummel. Am 22. Januar tritt sie trotzdem auf. Ihr aktuelles Album vereint Violinkonzerte von Ludwig van Beethoven und Igor Strawinsky. Von Georg Rudiger
    • Di, 17. Jan. 2023
      Streetworker begegnen Freiburger Wohnungslosen auf Augenhöhe
    • BZ-Plus Sozialarbeit

      Streetworker begegnen Freiburger Wohnungslosen auf Augenhöhe

    • fudderIhr Job ist kein leichter. Natalie Weippert und Gery Bleyer sind täglich als Streetworker in der Innenstadt unterwegs, um wohnungslose Menschen in Freiburg zu unterstützen. Von Anna Castro Kösel 0
    • Di, 17. Jan. 2023
      Freiburger Uni-Rektorin:
    • BZ-Plus Interview

      Freiburger Uni-Rektorin: "Präsenzlehre hat absolut Vorrang"

    • Seit mehr als zwei Jahren leitet Kerstin Krieglstein als Rektorin die Geschicke der Universität Freiburg. Ihre Amtszeit ist geprägt von der Pandemie und der Energiekrise. Wie geht sie damit um? Von Anika Maldacker
    • Di, 17. Jan. 2023
      Bürokratische Hürden verhindern, dass mehr Pflegende aus dem Ausland kommen
    • BZ-Plus Klage bei Freiburger Diskussion

      Bürokratische Hürden verhindern, dass mehr Pflegende aus dem Ausland kommen

    • Pflegeheimbetreiber schlagen Alarm, weil ihnen das Personal ausgeht. Bei einer Diskussionsrunde der Grünen in Freiburg wurden die Ungereimtheiten bei der Beschäftigung von Ausländern klar. Von Holger Schindler 0
    • Di, 17. Jan. 2023
      Mit der Energie von sechs Saxophonen
    • BZ-Plus Klassik

      Mit der Energie von sechs Saxophonen

    • Lukas Fricker hat Werke von Leoš Janácek und Modest Mussorgski für das Freiburger Saxophonensemble arrangiert. Ein Form von musikalischem Transfer. Aber wie funktioniert der? Von Alexander Dick
    • Di, 17. Jan. 2023
      Durchsuchungen in Freiburg wegen Indymedia-Link auf Website von Radio Dreyeckland
    • Großaktion

      Durchsuchungen in Freiburg wegen Indymedia-Link auf Website von Radio Dreyeckland

    • In Freiburg laufen aktuell mehrere Hausdurchsuchungen. Es geht um den Verdacht des Verstoßes gegen das Vereinigungsverbot. Betroffen sind Redakteure von Radio Dreyeckland. Von rö, dpa, bz
    • Di, 17. Jan. 2023
    • BZ-Plus Wohnbau

      "Pavillon für Alle" für Freiburgs Wohnprojekte wächst

    • Im Baugebiet Kleineschholz entsteht derzeit der "Pavillon für Alle". Er soll als Treffpunkt dienen und dafür sorgen, dass die Planung reibungslos verläuft. Von Simone Lutz 0
    • Di, 17. Jan. 2023
      Das Tanzstück
    • BZ-Plus Tanz

      Das Tanzstück "First Memory" von Noé Soulier im Theater Freiburg

    • Im Theater Freiburg ist als deutsche Erstaufführung "First Memory" von Noé Soulier zu sehen. Darin spürt der Choreograf dem Gedächtnis von Körper und Bewegung nach. Von Annette Hoffmann
    • Di, 17. Jan. 2023
      25 Jahre nach Tod von Freiburger Studentin hoffen Ermittler auf neue Hinweise
    • Cold Case

      25 Jahre nach Tod von Freiburger Studentin hoffen Ermittler auf neue Hinweise

    • Eine Freiburger Studentin kommt 1997 von einem Wochenendtrip nicht zurück. Ihre Leiche wird auf einer Landstraße gefunden. Der Fall ist bis heute ungeklärt. Die Ermittler setzen nun auf ... Von dpa
    • Di, 17. Jan. 2023
      Freiburg-Hochdorf feiert ein ganzes Jahr lang 1250-jähriges Bestehen
    • BZ-Plus Auftakt mit Empfang

      Freiburg-Hochdorf feiert ein ganzes Jahr lang 1250-jähriges Bestehen

    • Der Neujahrsempfang in Hochdorf geriet zur festlichen Gala mit fetziger Jazz-Musik. Der Oberbürgermeister würdigte die Bedeutung des Dorfs, das 1250 Jahre alt wird und seit 50 Jahren zu Freiburg ... Von Holger Schindler
    • Di, 17. Jan. 2023
      Stadtteil Zähringen fühlt sich von der Stadt Freiburg vernachlässigt
    • BZ-Plus Empfang des Bürgervereins

      Stadtteil Zähringen fühlt sich von der Stadt Freiburg vernachlässigt

    • Beim Neujahrsempfang des Bürgervereins Zähringen ging es vor allem um die Themen Verkehr und Wohnen. Baubürgermeister Martin Haag erläuterte, weshalb es Verzögerungen und Abstriche gibt. Von Holger Schindler 0
    • Di, 17. Jan. 2023
      28 sozial engagierte Studierende gefördert
    • 28 sozial engagierte Studierende gefördert

    • Die Adelhausenstiftung und die Dr.-Leo-Rickert-Stiftung stellen jedes Jahr 300.000 Euro für leistungsstarke und sozial engagierte Studierende zur Verfügung. Am Montag bekamen die 28 diesjährigen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Jan. 2023
      Ein Stück, viele Väter
    • BZ-Plus

      Ein Stück, viele Väter

    • Das Ensemble Aventure hat bei seinem jüngsten Auftritt in Freiburg ein Patchwork zweier Gattungen präsentiert. Die Musik überzeugte dabei mehr als die Literatur. Von Georg Rudiger
    • Di, 17. Jan. 2023
      Freiburger Theologe David Seeber ist tot
    • Freiburger Theologe David Seeber ist tot

    • Er gehörte zu den prägenden Intellektuellen des deutschen Katholizismus: Der Publizist David A. Seeber hat über Jahrzehnte als Chefredakteur der Freiburger Monatszeitschrift "Herder Korrespondenz" ... Von Rudolf Walter
    • Di, 17. Jan. 2023
      Freiwilligendienst in Ecuador: Plätze frei
    • Freiwilligendienst in Ecuador: Plätze frei

    • Der Freiburger Verein "Beso - Begegnung und Solidarität" bietet auch 2023/24 den entwicklungspolitischen Freiwilligendienst "Weltwärts" in Ecuador an. Der Dienst dauert zwölf Monate, die Ausreise ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Jan. 2023
      Bahlinger Firma spendet für Freiburger Vereine
    • Bahlinger Firma spendet für Freiburger Vereine

    • Die Firma EMV AG, Hersteller von Wärmeverbundsystem-Elementen aus Bahlingen am Kaiserstuhl, hat den Freiburger Verein "Wir helfen Kindern" mit einer Spende von 5000 Euro unterstützt. 3000 Euro ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Jan. 2023
      Neues Sachbuch über die Querdenker-Bewegung wird vorgestellt
    • Literatur

      Neues Sachbuch über die Querdenker-Bewegung wird vorgestellt

    • Der Basler Soziologie-Professor Oliver Nachtwey erforscht seit längerem Protestbewegungen und erklärt sie mit langfristigen sozialen und ökonomischen Entwicklungen. In seinem vielgelesenen Buch ... Von BZ-Redaktion
    • 706
    • 707
    • 708
    • 709
    • 710
    • 711
    • 712
    • Folgen Sie der Badischen Zeitung jetzt auch auf Bluesky
    • Soziale Medien

      Folgen Sie der Badischen Zeitung jetzt auch auf Bluesky

    • Journalismus aus und für Südbaden gibt es jetzt auch auf Bluesky: Wir posten jeden Tag unsere wichtigsten Artikel auf dem Kurznachrichtendienst. Folgen Sie uns! Von Valentin Heneka 0
    • Fotos: Der Weihnachtsmarkt bringt die Freiburger City zum Strahlen
    • Lichterglanz und Budenzauber

      Fotos: Der Weihnachtsmarkt bringt die Freiburger City zum Strahlen

    • Noch bis zum 23. Dezember ist der Weihnachtsmarkt in der Freiburger Innenstadt zu erkunden. Das Angebot reicht von Kunsthandwerk über Kulinarisches bis zu Mitmachangeboten für Kinder. Von Thomas Kunz 0


    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen