Interview
Freiburger Uni-Rektorin: "Präsenzlehre hat absolut Vorrang"

Seit mehr als zwei Jahren leitet Kerstin Krieglstein als Rektorin die Geschicke der Universität Freiburg. Ihre Amtszeit ist geprägt von der Pandemie und der Energiekrise. Wie geht sie damit um?
BZ: Frau Krieglstein, Sie sind nun etwas mehr als zwei Jahre Rektorin der Universität Freiburg. Welches Fazit ziehen Sie?
Kerstin Krieglstein: Ich bin begeistert von der Universität und beeindruckt davon, welche Projekte wir beginnen und erfolgreich zu Ergebnissen oder Zwischenergebnissen führen konnten. Beispielsweise haben wir im Wettbewerb "Europäische Hochschulen" mit unserer Allianz Epicur, an der neben Freiburg acht weitere europäische Universitäten beteiligt sind, Anfang 2022 den Verlängerungsantrag gestellt und ihn bewilligt bekommen. Seit November läuft die Anschlussförderung. Mit Epicur will die Europäische Kommission einen gemeinsamen Bildungsraum schaffen. Das ist ein Erfolg – auch um die Universität europäisch zu positionieren. Ein weiteres Beispiel ist die ...
Kerstin Krieglstein: Ich bin begeistert von der Universität und beeindruckt davon, welche Projekte wir beginnen und erfolgreich zu Ergebnissen oder Zwischenergebnissen führen konnten. Beispielsweise haben wir im Wettbewerb "Europäische Hochschulen" mit unserer Allianz Epicur, an der neben Freiburg acht weitere europäische Universitäten beteiligt sind, Anfang 2022 den Verlängerungsantrag gestellt und ihn bewilligt bekommen. Seit November läuft die Anschlussförderung. Mit Epicur will die Europäische Kommission einen gemeinsamen Bildungsraum schaffen. Das ist ein Erfolg – auch um die Universität europäisch zu positionieren. Ein weiteres Beispiel ist die ...