BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 20. Sep. 2022
      Entscheidend ist die Qualität des Schulessens
    • BZ-Plus Kommentar

      Entscheidend ist die Qualität des Schulessens

    • Der Streit, ob das Schulessen vegetarisch sein soll, geht am Kern des Problems vorbei. Im Vordergrund steht der Preis. Und dass es schmeckt. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 20. Sep. 2022
      Freunde, nicht diese Töne: SWR-Orchester mit Beethovens Neunter
    • BZ-Plus Klassik

      Freunde, nicht diese Töne: SWR-Orchester mit Beethovens Neunter

    • Jean-Christophe Spinosi dirigierte Beethovens Neunte mit dem SWR-Symphonieorchester zum Saisonauftakt im ausverkauften Freiburger Konzerthaus. Von Alexander Dick 0
    • Di, 20. Sep. 2022
      Frauen haben Freiburg entscheidend mitgeprägt
    • BZ-Plus Stadtgeschichte

      Frauen haben Freiburg entscheidend mitgeprägt

    • Ein Rundgang durch Freiburg zur Frauengeschichte zeigt die Wirkung großer Persönlichkeiten in der Stadt. Inzwischen studieren mehr Frauen als Männer. Von Anja Bochtler 0
    • Di, 20. Sep. 2022
      Freiburg startet in die Oktoberfest-Saison – mit erster queerer
    • BZ-Abo Bierfest

      Freiburg startet in die Oktoberfest-Saison – mit erster queerer "Wiesn"

    • Nach zwei Jahren Corona-Pause gibt es dieses Jahr gleich zwei "Wiesn" in Freiburg, bei der Brauerei Ganter und auf der Herbstmess’. Dort findet zum ersten Mal auch ein Schwulen- und ... Von Manuel Fritsch 0
    • Di, 20. Sep. 2022
      Polizei suchte mit Hubschrauber nach vermisster Frau in Freiburg
    • Rettungseinsatz

      Polizei suchte mit Hubschrauber nach vermisster Frau in Freiburg

    • Am Montagabend hat die Polizei am Freiburger Seepark per Hubschrauber nach einer Vermissten in einer Notlage gesucht. Die Frau ist inzwischen gefunden. Zum Einsatz gab es Anwohnerbeschwerden. Von Anika Maldacker
    • Di, 20. Sep. 2022
      Infos, Wegweiser, Sitzmöbel: Freiburgs Schlossberg ist aufgewertet
    • BZ-Abo Erlebnispfade

      Infos, Wegweiser, Sitzmöbel: Freiburgs Schlossberg ist aufgewertet

    • 260.000 Euro hat die Stadt investiert, um den Berg in Freiburgs Mitte besser erlebbar zu machen. Auf neuen Themenwegen findet sich auch außergewöhnliches Mobiliar. Eröffnungsfest ist am 25. September. Von Jens Kitzler 0
    • Di, 20. Sep. 2022
      Souverän sichert sich Sabine Storz ihren zehnten DM-Titel in Folge
    • BZ-Plus Turnen

      Souverän sichert sich Sabine Storz ihren zehnten DM-Titel in Folge

    • Turnen, Leichtathletik, Schwimmen – in dieser Kombination ist die Freiburgerin Sabine Storz nicht zu schlagen. Zum zehnten Mal in Folge wird sie deutsche Meisterin im Jahn-Neunkampf. Von bz, mat
    • Di, 20. Sep. 2022
      Nato-Gelder für die Reaktivierung der Bahnstrecke Freiburg-Breisach-Colmar?
    • BZ-Plus Idee für Finanzierung

      Nato-Gelder für die Reaktivierung der Bahnstrecke Freiburg-Breisach-Colmar?

    • Bei der Finanzierung des Bahnprojekts gibt es momentan ein Fragezeichen. Der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Christian Jung, bringt einen neuen Vorschlag ins Gespräch. Von Stefan Ammann 0
    • Di, 20. Sep. 2022
      Freiburgs Volkshochschule erwartet für dieses Jahr sechsstelliges Defizit
    • BZ-Plus Spuren der Pandemie

      Freiburgs Volkshochschule erwartet für dieses Jahr sechsstelliges Defizit

    • Die städtische Bildungseinrichtung beobachtet nach der Pandemie eine anhaltende Zurückhaltung. Doch ein Gutes hatte die Krise trotz allem. Von Uwe Mauch
    • Di, 20. Sep. 2022
      Besichtigung des lange geschlossenen Bergwerkstollens war Renner beim Jubiläumsfest
    • BZ-Plus 750 Jahre Freiburg-Kappel

      Besichtigung des lange geschlossenen Bergwerkstollens war Renner beim Jubiläumsfest

    • Drei Tage lang feierte Freiburg-Kappel sein 750-jähriges Bestehen. Zu den Höhepunkten des Festwochenendes gehörten die Besichtigungstouren im schon lange stillgelegten Leopoldstollen. Von Nico Preikschat
    • Di, 20. Sep. 2022
      Der Freiburger Wendelin Wahn will verhindern, dass Gewalt und Hetze sich ausbreiten
    • BZ-Plus Porträt

      Der Freiburger Wendelin Wahn will verhindern, dass Gewalt und Hetze sich ausbreiten

    • Wendelin Wahn bezieht Position gegen rechte Entwicklungen in seinem Quartier, der Freiburger Unterwiehre. Der Jurastudent sieht dich dazu durch Vorgänge im vergangenen Jahr veranlasst. Von Anja Bochtler
    • Di, 20. Sep. 2022
      UKRAINE-HILFE
    • UKRAINE-HILFE

    • Durch Wald und Wiesen Die rund 100 ukrainischen Waisenkinder aus dem Vaterhaus in Kiew, welche mit Hilfe des "s'Einlädele" nach Freiburg evakuiert wurden, konnten vergangene Woche ihre Sorgen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Sep. 2022
    • "1000 Jahre Klima"

    • Veranstaltung am Mittwoch. Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Sep. 2022
    • "Sea You"-Festival nennt erste Künstler

    • Die "Sea You", das Festival für elektronische Clubmusik am Freiburger Tunisee, findet 2023 vom 14. bis 16. Juli statt. Die ersten der 150 Künstlerinnen und Künstler, die auf insgesamt sieben ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Sep. 2022
      Klima- und Naturschutz werden wieder prämiert
    • Klima- und Naturschutz werden wieder prämiert

    • Wertungsspielen in Freiburg. Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Sep. 2022
      Infos zu Geldwäsche und Falschanlagen
    • Infos zu Geldwäsche und Falschanlagen

    • . Der nächste ökumenische Kaffeenachmittag im Freiburger Stadtteil Haslach findet am Mittwoch, 21. September, ab 15 Uhr im Melanchthonsaal, Melanchthonweg 9, statt. Bei der Veranstaltung referiert ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Sep. 2022
      Rat Munzingen bespricht Eingemeindungsjubiläum
    • Rat Munzingen bespricht Eingemeindungsjubiläum

    • . Die Feier zum 50. Geburtstag der Eingemeindung Munzingens nach Freiburg wirft ihre Schatten voraus. Der Ortschaftsrat bespricht in seiner Sitzung am Mittwoch, 21. September, die Terminfindung ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Sep. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Staudenmischpflanzen — Pflegekinder — Auge und Sehschärfe — Suizidprävention — Lyriker Weimar-Mazur — Finnissage Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Sep. 2022
      DRUCK-SACHE
    • DRUCK-SACHE

    • FORUM NEUBURG Brief an die Regierung Als "unmenschlich" hat das "Forum Neuburg" die Abschiebung von Zoufinar Murad verurteilt. In einem Schreiben an die Landesregierung und das für ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Sep. 2022
      Die Schönen im E-Werk spielen Mozarts Schauspieldirektor
    • Musiktheater

      Die Schönen im E-Werk spielen Mozarts Schauspieldirektor

    • DER SCHAUSPIELDIREKTOR Das Musiktheater im E-Werk, die Schönen, bringen in der Spielzeit Herbst/Winter Mozarts Komödie "Der Schauspieldirektor" auf die Bühne. In der modernen Fassung treffen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Sep. 2022
      Namibier und Namibierinnen erzählen ihre Geschichte zum Kolonialismus
    • Themenwoche

      Namibier und Namibierinnen erzählen ihre Geschichte zum Kolonialismus

    • FOKUS NAMIBIA Zum Abschluss der Ausstellung "Freiburg und Kolonialismus: Gestern? Heute!" veranstalten die Städtischen Museen und das Kommunale Kino die Themenwoche "Fokus Namibia". Acht Gäste ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Sep. 2022
      SO IST’S RICHTIG
    • SO IST’S RICHTIG

    • Peter Dreher Im Artikel "Sich der Malerei widmen" (15.9.) über den Maler Peter Dreher bezeichneten wir Albert Baumgarten missverständlich als "Drehers Freiburger Galeristen". Baumgarten steht ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 19. Sep. 2022
      Michelle David und Band überzeugen beim Jazzfestival Freiburg
    • BZ-Plus Soul

      Michelle David und Band überzeugen beim Jazzfestival Freiburg

    • Soul und Gospel, ohne Schnickschnack, Bombast oder Spielerei: Michelle David & The True-Tones sind beim Jazzfestival Freiburg aufgetreten. Von Joachim Schneider
    • Mo, 19. Sep. 2022
      Im Schlossberg steckt noch mehr drin
    • BZ-Plus Kommentar

      Im Schlossberg steckt noch mehr drin

    • Für einen mit Historie gespickten Ort war der Schlossberg bislang viel zu unterbelichtet. Das ändert sich jetzt, man kann aber noch viel mehr machen. Von Jens Kitzler
    • 750
    • 751
    • 752
    • 753
    • 754
    • 755
    • 756
    • Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam
    • Freiburg

      Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam

    • Viele Menschen aus der Region schlagen ihr Lager im Sommer gerne an der Dreisam auf. Neben Baden, Lesen, Spazierengehen und Angeln kann da sogar geschaukelt werden. Ein Spätsommeralbum. 0
    • Podcast: Als ein BZ-Redakteur den Bahn-Erpresser Monsieur X traf
    • BZ am Ohr

      Podcast: Als ein BZ-Redakteur den Bahn-Erpresser Monsieur X traf

    • Fast 50 Jahre ist die Anschlagsserie des Monsieur X auf der Rheintalstrecke zwischen Mannheim und Basel her. BZ-Redakteur Patrik Müller traf ihn nach der Entlassung aus dem Gefängnis. 0
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen