BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 18. Nov. 2022
      Der alte ist der neue: Hartmut Hanke bleibt Freiburgs FDP-Chef
    • Kommunalpolitik

      Der alte ist der neue: Hartmut Hanke bleibt Freiburgs FDP-Chef

    • Das Vorstandsteam der Freiburger FDP macht weiter. In der Mitgliederversammlung äußerten die beiden Stadträte der Liberalen Kritik an Verwaltung und Gemeinderat. Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 18. Nov. 2022
      Freiburg plant weltgrößte Solarkuppel über gesamtes Stadtgebiet
    • BZ-Abo Kechs Wochenschau

      Freiburg plant weltgrößte Solarkuppel über gesamtes Stadtgebiet

    • Nachdem sich die Green City für Deutschlands ersten soldarüberdachten Radweg derbe abfeierte, legt sie jetzt noch einen drauf. Zudem in der satirischen Wochenschau: Lange Rote und kurzer Altrocker. Von Florian Kech 0
    • Fr, 18. Nov. 2022
      Südbadener bei
    • BZ-Abo TV-Show

      Südbadener bei "Wetten, dass..?": "Die Wette wird sehr rasant"

    • Max Baier aus Herbolzheim und Max Mager aus Ringsheim sind am heutigen Samstag bei "Wetten, dass...?" dabei. Details ihrer Wette dürfen sie nicht verraten – aber eine Achterbahn wird wohl ... Von Annika Vogelbacher
    • Fr, 18. Nov. 2022
      SWR-Chefdirigent Teodor Currentzis schweigt weiter zu Putin – doch der Druck steigt
    • BZ-Plus Krieg und Kultur

      SWR-Chefdirigent Teodor Currentzis schweigt weiter zu Putin – doch der Druck steigt

    • Teodor Currentzis, Chefdirigent des SWR-Symphonieorchesters, ist ein Rebell. Zum Krieg in Russland, wo er ein Orchester leitet, äußert er sich nicht - und dirigiert bald auch in Freiburg. Ist das ... Von Georg Rudiger 0
    • Fr, 18. Nov. 2022
      Das Freiburger Kulturleben wäre ohne Laila Koller ärmer gewesen – jetzt verlässt sie das E-Werk
    • BZ-Plus Porträt

      Das Freiburger Kulturleben wäre ohne Laila Koller ärmer gewesen – jetzt verlässt sie das E-Werk

    • Nach 25 Jahren hört Laila Koller beim E-Werk auf. Sie blickt zurück auf die Anfänge des Kulturhauses und wünscht sich für die Zukunft ein weiterhin engagiertes und spartenübergreifendes Programm. Von Heidi Ossenberg
    • Fr, 18. Nov. 2022
      Streit um Platzmiete: SV Solvay soll 75.000 Euro pro Monat zahlen
    • BZ-Abo Freiburger Fußballverein

      Streit um Platzmiete: SV Solvay soll 75.000 Euro pro Monat zahlen

    • Der Streit des Freiburger Fußballvereins SV Solvay mit dem Inhaber ihres Trainingsplatzes schwelt schon lange. Nun soll der Verein gut 75.000 Euro zahlen – im Monat. "Eine Sauerei", so der ... Von Manuel Fritsch 0
    • Fr, 18. Nov. 2022
      Der Freiburger Fußballverein SV Solvay bangt um seine Zukunft
    • BZ-Plus Streit um Trainingsplatz

      Der Freiburger Fußballverein SV Solvay bangt um seine Zukunft

    • Nach 50 Jahren Zusammenleben endet das Verhältnis des Freiburger Fußballverein SV Solvay mit dem Inhaber ihres Traininsplatzes im Rosenkrieg. Nun bangt der Verein: Wie kann es weitergehen? Von Manuel Fritsch
    • Fr, 18. Nov. 2022
      Für den SV Solvay ist eine Trennung schmerzlich – kompliziert ist sie obendrein
    • BZ-Plus Kommentar

      Für den SV Solvay ist eine Trennung schmerzlich – kompliziert ist sie obendrein

    • Wie es für den SV Solvay weitergehen kann, hängt auch an anderen Entwicklungen in der Stadt. Doch auch der Verein glänzt nicht durch Verhandlungsbereitschaft. Von Manuel Fritsch
    • Fr, 18. Nov. 2022
      Wieder viele beschädigte Autos in Freiburg-Neuburg
    • Zeugensuche

      Wieder viele beschädigte Autos in Freiburg-Neuburg

    • Im Institutsviertel sind an mindestens 16 geparkten Autos die Seitenscheiben eingeschlagen worden. Gestohlen wurde wenig. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Nov. 2022
      Zwei junge Männer auf einem E-Scooter fahren Frau in Freiburg-Herdern um
    • Zeugensuche

      Zwei junge Männer auf einem E-Scooter fahren Frau in Freiburg-Herdern um

    • Eine 58-jährige Fußgängerin ist auf dem Gehweg von einem E-Tretroller angefahren worden. Die beiden Fahrer machten sich davon. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Nov. 2022
      Schlägerei an der Ampel in Freiburg-Weingarten
    • Polizei sucht Helferin

      Schlägerei an der Ampel in Freiburg-Weingarten

    • An einer Ampel ist es zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen, bei der ein 17-Jähriger verletzt wurde. Eine Passantin hat ihm geholfen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Nov. 2022
      Freiburgs Schulbürgermeisterin rät zum Stoßlüften
    • Interview

      Freiburgs Schulbürgermeisterin rät zum Stoßlüften

    • Der Winter kommt – und die Energielage bleibt angespannt. In Freiburgs Kitas und Schulen soll es trotzdem warm bleiben, verspricht Freiburgs Schulbürgermeisterin Christine Buchheit im ... Von Stephanie Streif
    • Fr, 18. Nov. 2022
      Mini wird auf dem Parkplatz des Freiburger Waldseilgartens beschädigt
    • Zeugensuche

      Mini wird auf dem Parkplatz des Freiburger Waldseilgartens beschädigt

    • Am Martinstag ist ein geparktes Auto schwer beschädigt worden. Der Verursacher machte sich davon. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Nov. 2022
      Wie werden die etwa 400 Frühchen pro Jahr an der Freiburger Uniklinik versorgt?
    • BZ-Abo Welt-Frühgeborenen-Tag

      Wie werden die etwa 400 Frühchen pro Jahr an der Freiburger Uniklinik versorgt?

    • Zum Welt-Frühgeborenen-Tag hat das Freiburger Uniklinikum einen Infotag organisiert. Neun von zehn Kindern ab der 24. Woche schaffen es außerhalb des Mutterleibs – dank Brutkästen und ... Von Anika Maldacker
    • Fr, 18. Nov. 2022
      So ehrlich sind die Freiburger: Verlorene Schlüssel und Geldbeutel tauchen wieder auf
    • "Sonst noch was"

      So ehrlich sind die Freiburger: Verlorene Schlüssel und Geldbeutel tauchen wieder auf

    • Zum Glück gibt es auch gute Nachrichten. Etwa die von verlorenen Geldbörsen und Schlüsseln, die wieder auftauchen. Um solche und andere Fundstücke geht es in der Rubrik "Sonst noch was". Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Nov. 2022
      Rote Radfurten sollen mehr Sicherheit auf Freiburgs Straßen schaffen
    • BZ-Plus Verkehr

      Rote Radfurten sollen mehr Sicherheit auf Freiburgs Straßen schaffen

    • Die Stadt Freiburg hat entlang von fünf Hauptverkehrsachsen an 33 Kreuzungen die Radwege rot eingefärbt. Ein weiteres Programm ist in Planung. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Nov. 2022
      Nach den beiden Bränden bleibt für Freiburgs Kita Violett nur noch der Abriss
    • BZ-Abo Zeitplan unklar

      Nach den beiden Bränden bleibt für Freiburgs Kita Violett nur noch der Abriss

    • Im Sommer wurde die Kita Violett durch zwei Brände so stark geschädigt, dass sie abgerissen werden muss. Das Team muss auf absehbare Zeit mit Provisorien arbeiten – und ist stark belastet. Von Anja Bochtler
    • Fr, 18. Nov. 2022
    • BZ-Plus "BürgerInnenverein" tagte

      "Grüne Mitte" für Freiburg-Rieselfeld lässt noch auf sich warten

    • Der "BürgerInnenverein" Rieselfeld hätte den zentralen Maria-von-Rudloff-Platz gerne bedeutend grüner. Doch die Jahreshauptversammlung zeigte, dass das noch eine Weile dauern wird. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Fr, 18. Nov. 2022
      Bildnerische Delikatesse
    • BZ-Plus

      Bildnerische Delikatesse

    • Das Freiburger Morat-Institut zeigt Bilder und Zeichnungen von Elly Weiblen und Hans Rath. Von Hans-Dieter Fronz
    • Fr, 18. Nov. 2022
      Holzbau funktioniert
    • BZ-Plus

      Holzbau funktioniert

    • HOLZBAU BADEN Holzbau funktioniert Der Verein Holzbau Baden ist nicht damit einverstanden, dass die Stadt Freiburg davon abrückt, Notunterkünfte für Geflüchtete in Holzbauweise zu ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Nov. 2022
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Verdientes Mitglied Horst Bornmann , geboren 1923, ist seit 75 Jahren Mitglied der CDU Deutschland. Der CDU-Kreisvorsitzende Bernhard Rotzinger freute sich, dem 99-Jährigen diese seltene ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Nov. 2022
      Das Vokalensemble Breisach und die Junge Philharmonie Freiburg bringen Mendelssohn Bartholdyauf die Bühne im Konzerthaus
    • Klassik

      Das Vokalensemble Breisach und die Junge Philharmonie Freiburg bringen Mendelssohn Bartholdyauf die Bühne im Konzerthaus

    • VOKALENSEMBLE BREISACH Das Vokalensemble Breisach mit ihrem neuen Dirigenten Olaf Fütterer und die Junge Philharmonie Freiburg führen am Samstag, 19. November, 19 Uhr, im Konzerthaus Freiburg, ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Nov. 2022
      Das Theater im Bromberghof zeigt
    • Theater

      Das Theater im Bromberghof zeigt "Drei alte Männer wollten nicht sterben"

    • DREI ALTE MÄNNER Das Spielraum Theater Freiburg zeigt vom Freitag bis Sonntag, 18. bis 20. November, die Komödie "Drei alte Männer wollten nicht sterben" von Suzanne van Lohuizen für Kinder und ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Nov. 2022
      Freiburgs Benin-Bronzen könnten schon 2023 zurückgegeben werden
    • BZ-Plus Museum für Mensch und Natur

      Freiburgs Benin-Bronzen könnten schon 2023 zurückgegeben werden

    • Das Museum für Mensch und Natur rechnet damit, dass die Freiburger Benin-Bronzen im kommenden Jahr nach Nigeria geschickt werden könnten. Einige der Objekte werden aber wohl in Freiburg bleiben. Von Manuel Fritsch
    • 749
    • 750
    • 751
    • 752
    • 753
    • 754
    • 755
    • Folgen Sie der Badischen Zeitung jetzt auch auf Bluesky
    • Soziale Medien

      Folgen Sie der Badischen Zeitung jetzt auch auf Bluesky

    • Journalismus aus und für Südbaden gibt es jetzt auch auf Bluesky: Wir posten jeden Tag unsere wichtigsten Artikel auf dem Kurznachrichtendienst. Folgen Sie uns! Von Valentin Heneka 0
    • Fotos: Der Weihnachtsmarkt bringt die Freiburger City zum Strahlen
    • Lichterglanz und Budenzauber

      Fotos: Der Weihnachtsmarkt bringt die Freiburger City zum Strahlen

    • Noch bis zum 23. Dezember ist der Weihnachtsmarkt in der Freiburger Innenstadt zu erkunden. Das Angebot reicht von Kunsthandwerk über Kulinarisches bis zu Mitmachangeboten für Kinder. Von Thomas Kunz 0


    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen