BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 1. Sep. 2022
      Weitere Beleuchtungen in Freiburg werden abgeschaltet
    • BZ-Plus Energiesparen

      Weitere Beleuchtungen in Freiburg werden abgeschaltet

    • Die Stadt schaltet weitere Anstrahlungen ab, um damit Energie zu sparen. Unter anderem wird auf die Beleuchtung des Hauses zum Walfisch verzichtet. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 1. Sep. 2022
      Die Staudinger-Gesamtschule ist weitaus mehr als nur ein Gebäude
    • BZ-Plus Kommentar

      Die Staudinger-Gesamtschule ist weitaus mehr als nur ein Gebäude

    • Die Staudinger-Gesamtschule erhält einen Neubau für rund 110 Millionen Euro. Doch kreativ Neues zu schaffen hatte hier immer schon Tradition, etwa bei Werkspielplatz und Werkspielhaus. Von Julia Littmann 0
    • Do, 1. Sep. 2022
      Arbeitslosenzahlen im Bezirk Freiburg steigen saisonal bedingt leicht an
    • BZ-Plus Arbeitsmarkt

      Arbeitslosenzahlen im Bezirk Freiburg steigen saisonal bedingt leicht an

    • Im Monat August ist die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Freiburger Arbeitsagentur leicht gestiegen. Der Anstieg hat vor allem saisonale Gründe. Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Sep. 2022
    • "Wie nett die Leute sind"

    • Der Kunsthandwerkermarkt in der Oberen Altstadt kommt gut an – bei den Kunden, aber auch bei den Ausstellern. Er ist noch bis 3. September geöffnet. Von brur
    • Do, 1. Sep. 2022
      Freiburger FC sehnt Wende herbei:
    • BZ-Plus Oberliga

      Freiburger FC sehnt Wende herbei: "Wir verfallen jetzt nicht in Panik"

    • Tabellenletzter der Fußball-Oberliga, ausgeschieden im Pokal – von der Unruhe im Umfeld wollen sich die Verantwortlichen des Freiburger FC nicht anstecken lassen Von Matthias Kaufhold 0
    • Do, 1. Sep. 2022
      Stadtrat geht in Revision: Anwohnerparken kommt erneut vor Gericht
    • BZ-Plus Freiburger Parkgebührenstreit

      Stadtrat geht in Revision: Anwohnerparken kommt erneut vor Gericht

    • Stadtrat Sascha Fiek legt Revision gegen das Urteil des Mannheimer Verwaltungsgerichtshofs ein. Nun wird das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig prüfen, ob die Freiburger Anwohnerparkgebühren ... Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 1. Sep. 2022
      Streit um geklautes Motorrad eskaliert mehrfach in Freiburg-Weingarten
    • Polizei Freiburg

      Streit um geklautes Motorrad eskaliert mehrfach in Freiburg-Weingarten

    • Ein Streit um ein geklautes Motorrad ist in Weingarten auf kuriose Weise eskaliert. Erst wurde der Besitzer des Motorrads von den mutmaßlichen Dieben geschlagen, dann zerstört ein Dritter das ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Sep. 2022
    • BZ-Plus Freiburger Bildungsforscher

      "Künftig sollte weniger im Gleichschritt und mehr selbstverantwortlich gelernt werden"

    • Wie sieht die Schule der Zukunft aus? Wolfram Rollett, Professor für Empirische Bildungsforschung an der Pädagogischen Hochschule Freiburg, liefert Antworten im Interview. Von Stephanie Streif
    • Do, 1. Sep. 2022
      Wie ein Zirkuskünstler eine Manege mit Wasser- und Lichteffekten konstruiert hat
    • BZ-Plus Zirkus in Freiburg

      Wie ein Zirkuskünstler eine Manege mit Wasser- und Lichteffekten konstruiert hat

    • Ohne Corona und Youtube-Erklärvideos gäbe es die neuartige Manege des Zirkus Charles Knie wohl nicht. Entwickelt hat sie Ruslan Urunov. Zu sehen ist die Wasser- und Licht-Show auf der Freiburger ... Von Holger Schindler
    • Do, 1. Sep. 2022
      Eine Kulturbotschafterin mit Herz aus Charkiw
    • BZ-Plus Angekommen in Freiburg

      Eine Kulturbotschafterin mit Herz aus Charkiw

    • Victoria Skliarova aus Charkiw engagiert sich vielfältig im "Café Ukraine" an der Schwarzwaldstraße. Sie findet, dass Ukrainer und Deutsche die Chance, sich kennenzulernen, nutzen sollten. Von Konrad Ringleb
    • Do, 1. Sep. 2022
      Denkmalschutz verliert Kampf um
    • BZ-Abo Gerichtsstreit

      Denkmalschutz verliert Kampf um "Freiburger Kulturdenkmal" in St. Georgen

    • Ein Weingut an der Malteserordensstraße in Freiburg wird umgebaut. War die historische Winzerstube erhaltenswert? Nein, sagt die Bauherrschaft – und gewinnt vor Gericht gegen den Denkmalschutz. Von Simone Lutz 0
    • Do, 1. Sep. 2022
      Verlängerung der Freibad-Saison in Freiburg ist noch nicht entschieden
    • BZ-Plus Trotz Besucherrekord

      Verlängerung der Freibad-Saison in Freiburg ist noch nicht entschieden

    • Offiziell endet die Freibadsaison am 11. September, ob sie verlängert wird, ist noch offen. Klar dagegen ist jetzt schon: Für das Freiburger Strandbad war diese Saison eine Rekordsaison – ... Von Manuel Fritsch und Stephanie Streif 0
    • Do, 1. Sep. 2022
      Seit zwei Monaten steht das Klimacamp auf dem Freiburger Rathausplatz
    • BZ-Plus Besuch

      Seit zwei Monaten steht das Klimacamp auf dem Freiburger Rathausplatz

    • Seit Anfang Juli ist der Rathausplatz auch Campingplatz. Klimaaktivisten haben vier große Zelte entlang der St. Martinskirche aufgebaut. Bleiben wollen sie, bis die Politik handelt. Ein Besuch. Von Stephanie Streif 0
    • Do, 1. Sep. 2022
      IT-Dienstleister warnen auch kleinste regionale Betriebe vor Hackerangriffen
    • BZ-Plus Cyber-Kriminalität

      IT-Dienstleister warnen auch kleinste regionale Betriebe vor Hackerangriffen

    • Cyber-Angriffe auf Firmendaten haben Hochkonjunktur. Sicherheitsdienstleistern im Raum Freiburg mangelt es daher nicht an Aufträgen. Sie warnen: Kein Betrieb sei vor Hackern sicher. Von Holger Schindler
    • Do, 1. Sep. 2022
      Der Freiburger Schauspieler Jakob Stöckeler wollte mal Tierforscher oder Fußballprofi werden
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Der Freiburger Schauspieler Jakob Stöckeler wollte mal Tierforscher oder Fußballprofi werden

    • Jakob Stöckeler (27) ist Schauspieler am Freiburger Theater Harrys Depot. Aktuell spielt er im "idealen Gatten" von Oscar Wilde. Er hat diesmal den BZ-Fragebogen ausgefüllt. Von Claudia Füßler
    • Do, 1. Sep. 2022
      Quartierszentrum Landwasser
    • Quartierszentrum Landwasser

    • UNÜBERSEHBAR wächst das neue Quartierszentrum an der Auwaldstraße in Landwasser aus dem Boden, das auf dem Areal des früheren Einkaufszentrums entsteht. Das Großprojekt vom Investor Peter ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Sep. 2022
      Straße wird verengt
    • Straße wird verengt

    • Gewölbebrücke nur noch offen bis zwei Meter Fahrzeugbreite. Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Sep. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Begegnungstag — Charity Walk Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Sep. 2022
      BZ-FERIENAKTION
    • BZ-FERIENAKTION

    • Schwarz-Weiß-Film Mit dem Schwarz-Weiß-Film "La Strada" hatte der Regisseur Federico Fellini seinen ersten Welterfolg und wurde zum internationalen Star. Der Film aus dem Jahr 1954 erzählt die ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 31. Aug. 2022
      Tag der jüdischen Kultur in Freiburg
    • Veranstaltungen

      Tag der jüdischen Kultur in Freiburg

    • Zum Tag der jüdischen Kultur am 4. September gibt es auch in Freiburg mehrere Veranstaltungen. Das Motto dieses Jahr lautet "Erneuerung". Von BZ-Redaktion
    • Mi, 31. Aug. 2022
      Bahnübergang Kappler Straße in Freiburg gesperrt
    • Bauarbeiten

      Bahnübergang Kappler Straße in Freiburg gesperrt

    • Wegen Gleisbauarbeiten ist der Bahnübergang in der Kappler Straße vom 2. bis zum 5. September gesperrt. Es gibt eine Umleitung. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 31. Aug. 2022
      Immer mehr Städte in Baden-Württemberg bieten kostenlose Tampons und Binden an
    • Modellversuche

      Immer mehr Städte in Baden-Württemberg bieten kostenlose Tampons und Binden an

    • Von der Periode überraschte Frauen können in unangenehme Situationen kommen, wenn sie keine Binden oder Tampons zur Hand haben. Einige Städte im Land helfen mit kostenlosen Angeboten. Von dpa/BZ 0
    • Mi, 31. Aug. 2022
      In der Abfallvermeidung ist Freiburg mal wieder Landesmeister
    • BZ-Plus Statistikauswertung

      In der Abfallvermeidung ist Freiburg mal wieder Landesmeister

    • Die Pro-Kopf-Menge an Restabfall und Sperrmüll liegt in Freiburg bei 113 Kilogramm. Das ist der beste – weil geringste – Wert von allen kreisfreien Städten in Baden-Württemberg. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 31. Aug. 2022
      Mehrheit im Freiburger Gemeinderat ist offen für neue Wassertarife
    • BZ-Plus Überlegungen bei Badenova

      Mehrheit im Freiburger Gemeinderat ist offen für neue Wassertarife

    • Der Energieversorger Badenova will einen überdurchschnittlich hohen Wasserverbrauch deutlich teurer machen. Im Freiburger Gemeinderat hätte solch eine Idee wohl eine Mehrheit. Von Manuel Fritsch 0
    • 764
    • 765
    • 766
    • 767
    • 768
    • 769
    • 770
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen