BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 15. Okt. 2022
      Schließung vom
    • BZ-Plus Kommentar

      Schließung vom "Oberkirch" am Münsterplatz setzt traurigen Trend in Freiburg fort

    • Wenn das "Oberkirch" am Münsterplatz schließt, steht wieder ein Stück altes Freiburg auf dem Spiel. Doch es gibt Hoffnung, dass sich ein neuer Pächter mit einem Herz für Patina findet. Von Joachim Röderer 0
    • Sa, 15. Okt. 2022
      Gwen Weisser und Patrick Allgaier bilden neue Doppelspitze der Stadtbau
    • BZ-Abo Kechs Wochenschau

      Gwen Weisser und Patrick Allgaier bilden neue Doppelspitze der Stadtbau

    • Schluss mit unbezahlbarem Wohnraum: Bis 2030 will Freiburg zum sozialsten Gemeinwesen auf Erden werden. Großes Vorbild ist die Kommune Kirnhalden. Dies und mehr in der satirischen Wochenschau. Von Florian Kech 0
    • Sa, 15. Okt. 2022
      Der Weg des Streetart-Künstlers Anton Polskys führte von Moskau nach Freiburg
    • BZ-Plus Menschen in der Stadt

      Der Weg des Streetart-Künstlers Anton Polskys führte von Moskau nach Freiburg

    • Der russische Streetart-Künstler Anton Polsky kam mit einem Stipendium nach Deutschland – und blieb nach der Mobilmachung hier. Von Anja Bochtler 0
    • Sa, 15. Okt. 2022
      Die Herbstmess’ ist gestartet
    • Die Herbstmess’ ist gestartet

    • ES GEHT WIEDER RUND auf dem Freiburger Messegelände. Am Freitag hat das bunte Treiben begonnen, gleich zum Auftakt gab es Freikarten für die Fahrgeschäfte. Die Messe endet am Montag, 24. Oktober ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Okt. 2022
      2500 Euro für Filmwoche
    • 2500 Euro für Filmwoche

    • FÜR FILMFANS jeden Alters gab es diese Woche das Projekt "Kino, Popcorn, Gute Laune" in der AWO-Seniorenbegegnungstätte am Tennenbacher Platz (BZ berichtete). Ermöglicht wurde es durch eine 2500 ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Okt. 2022
      Vortrag zum Biosphärengebiet
    • Vortrag zum Biosphärengebiet

    • . Der Naturschutzbund (Nabu) Freiburg lädt für Montag, 17. Oktober, 20 Uhr, zu einem Vortrag zum UNESCO-Biosphärengebiet Schwarzwald ein, den dessen Geschäftsführer Walter Kemkes im Bürgerhaus ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Okt. 2022
      Umleitung Buslinie 14 und Arbeiten an Idingerstraße
    • Umleitung Buslinie 14 und Arbeiten an Idingerstraße

    • (BZ). Wegen der Baustelle Ochsenbrücke wird die Buslinie 14 von 17. Oktober bis 17. Dezember stadteinwärts umgeleitet. Die Haltestellen Draisstraße und Vogesenstraße werden nicht bedient. Unter ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Okt. 2022
      DRUCK-SACHE
    • DRUCK-SACHE

    • WEGFALLENDE PARKPLÄTZE Bürgerverein ist dafür (BZ). Der Bürgerverein Herdern trägt den geplanten Wegfall mehrerer Parkplätze an der Ecke Sandstraße/Hauptstraße mit. Das betont der Verein in ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Okt. 2022
      FAMILIEN
    • FAMILIEN

    • COLOMBISCHLÖSSLE-FEST Getreide mahlen, Stockbrot machen, Töpfern und Modenschau: Beim Aktionstag im Archäologischen Museum Freiburg am Sonntag, 16. Oktober, 11 bis 17.30 Uhr, begeben sich an die ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Okt. 2022
      Freiburgs Bürgerhaushalt: Seriöse und skurrile Vorschläge
    • BZ-Plus Haushalt

      Freiburgs Bürgerhaushalt: Seriöse und skurrile Vorschläge

    • Für den Doppelhaushalt 2023/24 haben Bürger online 292 Vorschläge abgegeben. Am präsentesten sind Verkehrswende-Themen. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 14. Okt. 2022
      Das
    • Nach langem Umbau

      Das "Stube"-Bürgerhaus in Freiburg-St. Georgen wird am 10. Dezember eingeweiht

    • Jahrelang haben die St. Georgener auf ihr Kultur- und Vereinshaus gewartet. Doch nun ist der Umbau fast abgeschlossen. Die Stadt Freiburg nennt den 10. Dezember als Eröffnungstermin. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Okt. 2022
      Kollegiengebäude II der Uni Freiburg ab 2026 nur noch für Juristen
    • BZ-Plus Großbaustelle

      Kollegiengebäude II der Uni Freiburg ab 2026 nur noch für Juristen

    • Die Großbaustelle im KG II liegt bisher im Kosten- und Zeitplan. Bis Ende des Jahres soll das denkmalgeschützte Gebäude entkernt sein. Wenn es 2026 fertig ist, ziehen dort nur noch die Juristen ein. Von Anika Maldacker 0
    • Fr, 14. Okt. 2022
      70 Jahre Carl-Schurz-Haus Freiburg: Verlängerter Arm des US-Diplomatie? – Das war einmal
    • BZ-Plus Jubiläum

      70 Jahre Carl-Schurz-Haus Freiburg: Verlängerter Arm des US-Diplomatie? – Das war einmal

    • Das Carl-Schurz-Haus in Freiburg feiert seinen 70. Geburtstag und ist längst vom Umerziehungsprojekt zum Diskussionspartner und Kulturveranstalter geworden. Ein Rückblick. Von René Zipperlen 0
    • Fr, 14. Okt. 2022
      Das Freiburger Traditionshaus
    • BZ-Abo Ende einer Ära

      Das Freiburger Traditionshaus "Oberkirch" am Münsterplatz schließt

    • "Oberkirchs Weinstuben" mit Hotel am Freiburger Münsterplatz schließen am 30. November. Inhaberin Doris Hunn zieht sich aus persönlichen Gründen zurück. Die Suche nach einem neuen Pächter läuft. Von Joachim Röderer 0
    • Fr, 14. Okt. 2022
      Straßenbahnlinie 1 in Freiburg bleibt nach Unfall noch länger unterbrochen
    • BZ-Plus Landwasser

      Straßenbahnlinie 1 in Freiburg bleibt nach Unfall noch länger unterbrochen

    • Die Reparatur nach einem Unfall auf der Stadtbahnlinie 1 in Freiburg-Landwasser dauert wohl noch mindestens bis Samstagabend. Die Polizei macht Angaben zum Unfallhergang und sucht Zeugen. Von Manuel Fritsch 0
    • Fr, 14. Okt. 2022
      Kinobetreiber kämpfen mit steigenden Energiekosten und fehlenden Besuchern
    • Krise

      Kinobetreiber kämpfen mit steigenden Energiekosten und fehlenden Besuchern

    • Kinos machen pro Ticket einen Verlust von rund 20 Prozent. Schuld sind hohe Stromkosten und die immer noch geringen Besucherzahlen. Die Kinobetreiber aus der Region sind trotzdem optimistisch. Von Lisa Petrich und dpa 0
    • Fr, 14. Okt. 2022
      22 Freiburger Bauten wurden von der Architektenkammer ausgezeichnet
    • BZ-Plus Beispielhaftes Bauen

      22 Freiburger Bauten wurden von der Architektenkammer ausgezeichnet

    • Jedes Jahr sucht die Architektenkammer nach herausragender Architektur. Dieses Jahr in Freiburg. Abseits von Gässle und Bächle wurde so viel entdeckt, dass die Kammer ihren Respekt dafür aussprach. Von Simone Lutz
    • Fr, 14. Okt. 2022
      Radler rammt Peugeot auf der Freiburger Bahnhofsachse und flieht
    • Zeugensuche

      Radler rammt Peugeot auf der Freiburger Bahnhofsachse und flieht

    • Ein Radler mit Anhänger ist beim Überqueren einer Kreuzung gegen ein Auto gefahren. Die Unfallgegner habe sich kurz gestritten, anschließend fuhr der Radfahrer davon. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Okt. 2022
      Zwei Schwerverletzte bei Unfall mit Quad im Freiburger Westen
    • Polizei sucht Zeugen

      Zwei Schwerverletzte bei Unfall mit Quad im Freiburger Westen

    • Bei einem Unfall mit einem nicht zugelassenen Quad sind ein 18- und ein 16-Jähriger schwer verletzt worden. Weitere Beteiligte gab es nicht. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Okt. 2022
      Versammlungen, Demos und Veranstaltungen am Wochenende in Freiburg
    • Vorschau

      Versammlungen, Demos und Veranstaltungen am Wochenende in Freiburg

    • In der Altstadt und darüber hinaus sind wieder zahlreiche Aufmärsche und Veranstaltungen geplant. Die Stadt rechnet mit geringfügigen Verkehrsbehinderungen Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Okt. 2022
      Wie können sich Gemeinden in Südbaden auf Fluten und Dürren vorbereiten?
    • BZ-Plus Südbaden 2050

      Wie können sich Gemeinden in Südbaden auf Fluten und Dürren vorbereiten?

    • Markus Weiler ist Professor für Hydrologie in Freiburg und glaubt nicht mehr an den Klimaschutz. Er rechnet mit dem Schlimmsten: zu viel oder zu wenig Wasser. Dagegen hilft nur Planung. Von Fabian Thomas 0
    • Fr, 14. Okt. 2022
      27-Jähriger wird auf dem Platz der Alten Synagoge bestohlen
    • Festnahme

      27-Jähriger wird auf dem Platz der Alten Synagoge bestohlen

    • Die Polizei hat zwei junge Männer festgenommen, die in der Freiburger Altstadt einen 27-Jährigen bestohlen und angegriffen haben sollen. Zeugen haben aufgepasst. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Okt. 2022
      Marian Lotze aus Freiburg-Waltershofen ist ein echter
    • BZ-Plus Interview

      Marian Lotze aus Freiburg-Waltershofen ist ein echter "Ninja Warrior"

    • Marian Lotze ist passionierter Sportler. An diesem Freitag tritt er in der RTL-TV-Show "Ninja Warrior Germany" vor einem Millionenpublikum auf - bereits zum dritten Mal. Wie kommt er dazu? Von Enya Steinbrecher
    • Fr, 14. Okt. 2022
      Die Pflüger-Stiftung stellt sich am Sonntag in Freiburg vor
    • Tag der Offenen Tür

      Die Pflüger-Stiftung stellt sich am Sonntag in Freiburg vor

    • Die Pflüger-Stiftung fördert seit mehr als 50 Jahren junge Streichertalente im Alter von 3 bis 18 Jahren. Am Sonntag präsentiert sich die Stiftung in ihren frisch renovierten Räumen in ... Von Joachim Röderer
    • 777
    • 778
    • 779
    • 780
    • 781
    • 782
    • 783
    • Folgen Sie der Badischen Zeitung jetzt auch auf Bluesky
    • Soziale Medien

      Folgen Sie der Badischen Zeitung jetzt auch auf Bluesky

    • Journalismus aus und für Südbaden gibt es jetzt auch auf Bluesky: Wir posten jeden Tag unsere wichtigsten Artikel auf dem Kurznachrichtendienst. Folgen Sie uns! Von Valentin Heneka 0
    • Fotos: Der Weihnachtsmarkt bringt die Freiburger City zum Strahlen
    • Lichterglanz und Budenzauber

      Fotos: Der Weihnachtsmarkt bringt die Freiburger City zum Strahlen

    • Noch bis zum 23. Dezember ist der Weihnachtsmarkt in der Freiburger Innenstadt zu erkunden. Das Angebot reicht von Kunsthandwerk über Kulinarisches bis zu Mitmachangeboten für Kinder. Von Thomas Kunz 0


    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen