BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 29. Jul. 2022
      Melden Sie sich an!
    • Melden Sie sich an!

    • Alle elf Angebote erfordern aus Platzgründen eine Anmeldung - und die läuft erneut online. Das erleichtert uns die Organisation sehr und gewährleistet eine sichere Planung der Ferienaktion. Um ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Jul. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Winzer trifft Kapelle Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Jul. 2022
      Uni Freiburg wird vier weitere Jahre im Rahmen von
    • BZ-Plus Austauschprogramm

      Uni Freiburg wird vier weitere Jahre im Rahmen von "Erasmus+" gefördert

    • Die Uni Freiburg wird im Rahmen der Initiative "Europäische Hochschulen" im Programm "Erasmus+" für weitere vier Jahre von der EU gefördert. Dafür gibt es zwei Millionen Euro. Von Thomas Steiner
    • Do, 28. Jul. 2022
      Steuerfabi: Der Freiburger Fabian Walter erklärt auf Tiktok Steuern für alle
    • BZ-Talk

      Steuerfabi: Der Freiburger Fabian Walter erklärt auf Tiktok Steuern für alle

    • Ob man seinen Kaffee von der Steuer absetzen kann und was Gas ohne Steuern kosten würde, erklärt Fabian Walter als "Steuerfabi" bei Tiktok. Auch Christian Lindner nimmt seine Vorschläge an. Von Gina Kutkat 0
    • Do, 28. Jul. 2022
      Die Folgen des Ukraine-Kriegs könnte die Stadt Freiburg selber zu einer Bedürftigen machen
    • BZ-Plus Kommentar

      Die Folgen des Ukraine-Kriegs könnte die Stadt Freiburg selber zu einer Bedürftigen machen

    • Kann die Stadtverwaltung den Freiburgerinnen und Freiburgern helfen, wenn diese wegen des Ukraine-Kriegs finanzielle Probleme bekommen? Ganz sicher. Aber die Erwartungen sollten nicht zu hoch sein. Von Uwe Mauch 0
    • Do, 28. Jul. 2022
      Die Vorzugstrasse für den Radschnellweg nördlich von Freiburg steht fest und sorgt für Kritik
    • BZ-Abo Großprojekt

      Die Vorzugstrasse für den Radschnellweg nördlich von Freiburg steht fest und sorgt für Kritik

    • Der Radschnellweg RS 6 soll einmal Freiburg mit Gundelfingen, Emmendingen und Waldkirch verbinden. Die Kosten belaufen sich auf 42 Millionen Euro. Die festgelegte Route bietet Diskussionsstoff. Von Annika Sindlinger, Benedikt Sommer 0
    • Do, 28. Jul. 2022
      72 Ermittlungsverfahren wegen Drogen auf dem Stühlinger Kirchplatz in Freiburg
    • Polizeiaktion

      72 Ermittlungsverfahren wegen Drogen auf dem Stühlinger Kirchplatz in Freiburg

    • Auf dem Stühlinger Kirchplatz in Freiburg fand eine Schwerpunktaktion der Polizei statt. Sie richtete sich vor allem gegen den Drogenhandel dort. 72 Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet. Von Simone Lutz
    • Do, 28. Jul. 2022
      Vom Bügelbrett zum Labor: Die Merianschule bildet seit 125 Jahren Frauen aus
    • BZ-Plus Jubiläum

      Vom Bügelbrett zum Labor: Die Merianschule bildet seit 125 Jahren Frauen aus

    • Seit 125 Jahre gibt es die Merianschule in Freiburg. Alles begann mit einer hauswirtschaftlichen Schule für junge Frauen. Heute ist es eine hochmoderne Bildungseinrichtung. Von Stephanie Streif 0
    • Do, 28. Jul. 2022
      Drei Männer prügeln sich nach Beleidigungen auf der Autobahn
    • Polizei Freiburg

      Drei Männer prügeln sich nach Beleidigungen auf der Autobahn

    • Nach Nötigungen und Beleidigungen auf der Autobahn sind drei Männer an einer roten Ampel aufeinander losgegangen. Einer zog ein Messer. Am Ende sind alle drei verletzt. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Jul. 2022
      Freiburgs City wird mit Familiensamstagen und Münsterplatz-Festivals aufgemöbelt
    • BZ-Plus Innenstadt

      Freiburgs City wird mit Familiensamstagen und Münsterplatz-Festivals aufgemöbelt

    • Die Freiburger Innenstadt hat ein Problem: Sie ist nicht mehr so attraktiv, wie sie einst war. Um gegenzusteuern, hat der Gemeinderat nun ein ganzes Paket an Maßnahmen beschlossen. Von Simone Lutz 0
    • Do, 28. Jul. 2022
      Im Freiburger Strandbad sind bisher kaum Frauen oben ohne unterwegs
    • Regeländerung

      Im Freiburger Strandbad sind bisher kaum Frauen oben ohne unterwegs

    • Seit mehr als einer Woche dürfen alle Menschen in Freiburgs städtischen Bädern oben ohne schwimmen und sonnenbaden. Doch die Neuregelung wird kaum angenommen – und ist auch nicht so neu. Von Anika Maldacker, Anastasia Saparinjuk 0
    • Do, 28. Jul. 2022
      Fotos: Mit seiner Steirischen Harmonika erobert Hubert von Goisern das ZMF
    • Fotos: Mit seiner Steirischen Harmonika erobert Hubert von Goisern das ZMF

    • Mit einem Jahr Verzögerung trat Hubert von Goisern auf dem Freiburger ZMF auf. Nach einem Ausflug als Bestseller-Autor kam der Liedermacher mit einem neuen Album im Gepäck auf das Festival. Von Michael Bamberger
    • Do, 28. Jul. 2022
      Auch in Freiburg droht der
    • BZ-Abo Personalmangel

      Auch in Freiburg droht der "Kita-Kollaps"

    • Überall in Baden-Württemberg fehlen Fachkräften für die pädagogische Arbeit in Kitas – so auch in Freiburg. Bei manchen Trägern sind ein Dutzend Stellen unbesetzt – und die ... Von Stephanie Streif 0
    • Do, 28. Jul. 2022
      In Freiburgs Kitas fehlen vor allem Ganztagesplätze
    • BZ-Plus Bedarfsplanung

      In Freiburgs Kitas fehlen vor allem Ganztagesplätze

    • Freiburgs Stadtverwaltung will die Zahl der Kita-Plätze weiter steigern. In Zeiten großer Personalnot ein ambitioniertes Ziel, zumal bereits jetzt die Versorgungsquoten nicht erreicht werden. Von Stephanie Streif
    • Do, 28. Jul. 2022
      Seit 50 Jahren sind Freiburg und Waltershofen ein Paar – es war keine Liebesheirat
    • BZ-Plus Eingemeindungs-Jubiläum

      Seit 50 Jahren sind Freiburg und Waltershofen ein Paar – es war keine Liebesheirat

    • Vor 50 Jahren wurde das Winzerdorf Waltershofen am Tuniberg nach Freiburg eingemeindet. Das wird am Samstag gefeiert. Doch zum Zusammengehen kam es nicht ganz freiwillig. Von Holger Schindler
    • Do, 28. Jul. 2022
      Samuel Eck ist begeistert von Balkon-Solaranlagen und Albert Einstein
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Samuel Eck ist begeistert von Balkon-Solaranlagen und Albert Einstein

    • Samuel Eck (30) vom Verein "Balkon.Solar" setzt sich für die Stromerzeugung im Kleinformat ein. Im BZ-Fragebogen verrät er, wen er per Zeitreise gerne auf einem Physikkongress treffen würde. Von Claudia Füßler
    • Do, 28. Jul. 2022
      Gemeinsam über das Klima diskutieren
    • BZ-Plus

      Gemeinsam über das Klima diskutieren

    • Bürger- und Bürginnenrat der Region Freiburg will Ergebnisse in Gemeinderäten präsentieren. Von Thomas Biniossek
    • Do, 28. Jul. 2022
      Freiburger Dotscene expandiert nach Spanien
    • Freiburger Dotscene expandiert nach Spanien

    • Mit der Gründung einer Tochtergesellschaft in Spanien hat das junge Freiburger Unternehmen Dotscene seine Belegschaft fast verdoppelt. In Freiburg beschäftigen die Datenexperten nach eigenen ... Von Barbara Schmidt
    • Do, 28. Jul. 2022
      Sommerfest: 50 Jahre Kommunales Kino
    • Sommerfest: 50 Jahre Kommunales Kino

    • . Bevor das Kommunale Kino (Urachstraße 40) in die Sommerpause geht, soll mit einem großen Fest der 50. Geburtstag gefeiert werden - mit Musik und Tanz am Freitag, 29. Juli, 19 bis 23 Uhr. Zuerst ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Jul. 2022
      Vortrag über den Umgang mit Demenz
    • Vortrag über den Umgang mit Demenz

    • . Der Umgang mit Menschen mit Demenz steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung am Donnerstag, 28. Juli, 18 bis 19.30 Uhr, in der Ortsverwaltung Opfingen, Dürleberg 2. Einem Vortrag folgt der ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Jul. 2022
      Andreas Venzke liest aus
    • Andreas Venzke liest aus "Wilkes Tag"

    • . Andreas Venzke liest am Donnerstag, 28. Juli, 18.30 Uhr, im Stühlinger "Quartierstreff 33", Wannerstraße 33. Thema ist der noch in der Entstehung befindliche Text "Wilkes Tag - die unerhörte ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Jul. 2022
      RATSSPLITTER
    • RATSSPLITTER

    • Offenlage Dietenbach Den 674 Seiten schweren ersten von sechs Bebauungsplänen für den neuen Stadtteil Dietenbach hat der Gemeinderat mehrheitlich zur Offenlage beschlossen. Dagegen stimmten die ... Von si/mac
    • Do, 28. Jul. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Mädchen-Ferienfreizeit — Mensch und Natur — Nachholkonzert — Depot K. Konzert — Sinti- und Roma-Fest Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Jul. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Lehrstellenbörse — Alma Spribille im Beirat Von BZ-Redaktion
    • 835
    • 836
    • 837
    • 838
    • 839
    • 840
    • 841
    • Fotos: Der Weihnachtsmarkt bringt die Freiburger City zum Strahlen
    • Lichterglanz und Budenzauber

      Fotos: Der Weihnachtsmarkt bringt die Freiburger City zum Strahlen

    • Noch bis zum 23. Dezember ist der Weihnachtsmarkt in der Freiburger Innenstadt zu erkunden. Das Angebot reicht von Kunsthandwerk über Kulinarisches bis zu Mitmachangeboten für Kinder. Von Thomas Kunz 0


    • Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser
    • Frostige Motive

      Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser

    • Eisblumen-Kunstwerke an Dachfenstern, Tiere im Schnee oder gepuderte Landschaften: Wir haben unsere Leser nach ihren schönsten Winterfotos der noch jungen Saison gefragt. 0

    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen