BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 3. Jun. 2022
      So sehen die Sicherheitsanforderungen für Freiburgs Feste im Detail aus
    • BZ-Abo Festkrise

      So sehen die Sicherheitsanforderungen für Freiburgs Feste im Detail aus

    • Freiburger Veranstalter von Hocks und Festen sind frustriert. Hohe Auflagen erschweren die Ausführung, sagen sie. Was steht in dem Sicherheitskonzept von Stadtverwaltung und Polizei? Ein Überblick. Von Peter Disch 0
    • Fr, 3. Jun. 2022
      Was Veranstalter von Freiburger Festen zur Zuschusszusage sagen
    • BZ-Plus Reaktionen

      Was Veranstalter von Freiburger Festen zur Zuschusszusage sagen

    • Die Festveranstalter loben die Initiative von Stadtverwaltung und Gemeinderat, Vereine als Festveranstalter finanziell zu unterstützen, wollen aber noch einmal über die Sicherheitsvorgaben reden. Von rö, pd
    • Fr, 3. Jun. 2022
      Angesichts des Ukraine-Kriegs könnte Freiburgs Schlossbergbunker reaktiviert werden
    • BZ-Abo Zivilschutz

      Angesichts des Ukraine-Kriegs könnte Freiburgs Schlossbergbunker reaktiviert werden

    • In Deutschland werden derzeit noch existierende Zivilschutzanlagen untersucht. Dazu zählt auch Freiburgs Schlossbergbunker – der eigentlich schon lange aufgegeben wurde und Schimmel hat. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 3. Jun. 2022
      Die Revolution wird verschoben
    • BZ-Plus

      Die Revolution wird verschoben

    • Zum Abschluss des Freiburg Festivals kreist She She Pop mit "Oratorium" im E-Werk um den Besitz als wohlgehütetes Geheimnis. Von Annette Hoffmann
    • Fr, 3. Jun. 2022
      KLASSIK: Mit Humor gewürzt
    • BZ-Plus Kammermusik von Josef Schelb

      KLASSIK: Mit Humor gewürzt

    • Es ist fast wie die Hommage an eine Epoche. Vor allem in dem mit "Kammermusik" betitelten Opus für Flöte, Viola (Jean-Eric Soucy) und Harfe (Isabelle Moretti) klingt der Impressionismus nach. ... Von Johannes Adam
    • Fr, 3. Jun. 2022
      DAS MACHT SCHULE !
    • DAS MACHT SCHULE !

    • STAUDINGER-GESAMTSCHULE Einsatz für die Umwelt Die Umwelt-AG der Staudinger-Gesamtschule im Stadtteil Haslach hat zwischen dem 23. und 25. Mai mit verschiedenen Aktionen daran erinnert, wie ... Von Stephanie Streif
    • Fr, 3. Jun. 2022
      SONST NOCH WAS
    • SONST NOCH WAS

    • TRICKBETRÜGER Aufpassen! Eine Sonstnochwas-Leserin möchte vor Trickbetrügern warnen. Sie war bei einem Großmarkt einkaufen, ihr Mann schob den Einkaufswagen wieder in die Box. Da kam ihm ... Von diezwei
    • Fr, 3. Jun. 2022
      Verantwortung und Sensibilität
    • BZ-Plus

      Verantwortung und Sensibilität

    • Das Freiburger Museum Natur und Mensch macht in "Handle with care" die Herkunftsforschung der Ethnologie transparent. Von René Zipperlen
    • Fr, 3. Jun. 2022
      Personalrat soll gestärkt werden
    • Personalrat soll gestärkt werden

    • Forderung von Gabi Rolland zu Universitäts-Herzzentrum. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Jun. 2022
    • "Schutzmantelprojekt" ist in Rieselfeld zu sehen

    • Die Lörracher Künstlerin Astrid J. Eichin zeigt ab Sonntag, 5. Juni, erstmals ihr "Schutzmantelprojekt" im Kirchenzentrum Maria Magdalena, Maria-von-Rudloff-Platz 1 (ökumenischer ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Jun. 2022
    • "Weingarten-Gespräch" mit Forscher Butterwegge

    • Das nächste "Weingarten-Gespräch" findet am Dienstag, 7. Juni, 15.30 Uhr, im Rieselfelder "Glashaus", Maria-von-Rudloff-Platz 2, statt. Die Armuts- und Migrationsforschenden Carolin und Christoph ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Jun. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Fußball und Streetart — Gertrud Luckner — Führungen fallen aus — Flötenabend — Sozialflohmarkt — Müll sammeln — Heilpflanzenführung Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Jun. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ganter-Spende Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Jun. 2022
      Die Popszene aus Mulhouse besucht
    • Binationale Kulturarbeit

      Die Popszene aus Mulhouse besucht "Freiburg stimmt ein"

    • Der kulturelle Austausch zwischen Freiburg und Mulhouse bringt zum ersten Mal elsässische Künstlerinnen und Künstler an die Dreisam. Den Kulturbürgermeister freut’s. Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Jun. 2022
      Zum Job-Rendezvous ging’s auf die Freiburger Messe
    • BZ-Plus Arbeits- und Ausbildungsplätze

      Zum Job-Rendezvous ging’s auf die Freiburger Messe

    • Bei der Job-Start-Börse gab es unter anderem ein Speed-Dating zwischen Unternehmen und Bewerbern. Die FWTM zieht eine positive Bilanz. Von Konrad Ringleb 0
    • Do, 2. Jun. 2022
      Wegen Pfingstmontag kommt die Müllabfuhr in Freiburg einen Tag später
    • Abfallentsorgung

      Wegen Pfingstmontag kommt die Müllabfuhr in Freiburg einen Tag später

    • Wegen des Feiertags Pfingstmontag am 6. Juni verschiebt sich die Müllabfuhr in Freiburg in der Pfingstwoche jeweils auf den Folgetag. Das teilt der Entsorger ASF mit. Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Jun. 2022
      Freiburger Fest-Zuschuss: Eine Hilfe, die notwendig ist
    • BZ-Plus Kommentar

      Freiburger Fest-Zuschuss: Eine Hilfe, die notwendig ist

    • Freiburgs traditionelle Hocks und Feste kämpfen um ihre Zukunft. Es ist deswegen richtig und notwendig, dass die Stadt einen Zuschuss für die erhöhten Sicherheitskosten bezahlt. Von Joachim Röderer
    • Do, 2. Jun. 2022
      Stadt bezuschusst Securitykräfte für Freiburgs Traditionsfeste
    • BZ-Plus Hilfsfonds

      Stadt bezuschusst Securitykräfte für Freiburgs Traditionsfeste

    • Die Freiburger Festkrise soll abgewendet werden. Stadtspitze und Ratsfraktionen wollen 50.000 Euro bereitstellen, um die Veranstalter bei der Finanzierung von Sicherheitskräften zu unterstützen. Von Joachim Röderer & Peter Disch 0
    • Do, 2. Jun. 2022
      Hahn-Schickard verbaut 40 Millionen Euro im Freiburger Technologie-Campus
    • BZ-Plus Forschung

      Hahn-Schickard verbaut 40 Millionen Euro im Freiburger Technologie-Campus

    • Spatenstich mit Ministerin: Für 40 Millionen Euro bekommt die Hahn-Schickard-Gesellschaft in Freiburg endlich ihr eigenes Forschungsgebäude. Von Jens Kitzler 0
    • Do, 2. Jun. 2022
      Zwei Autos kollidieren auf der Freiburger Dreisamuferstraße – Verursacher flüchtet
    • Zeugensuche

      Zwei Autos kollidieren auf der Freiburger Dreisamuferstraße – Verursacher flüchtet

    • Die Polizei sucht den Fahrer eines silbernen VW, der einen Unfall verursacht hat. Es blieb bei Sachschaden. Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Jun. 2022
      In der Waldorfschule Freiburg-Wiehre gibt es inzwischen auch Modern Dance statt nur Eurythmie
    • BZ-Plus Schuljubiläum

      In der Waldorfschule Freiburg-Wiehre gibt es inzwischen auch Modern Dance statt nur Eurythmie

    • Freiburgs älteste Waldorfschule im Stadtteil Wiehre feiert 75-Jahre-Jubiläum. Im Interview spricht Vorstandsmitglied Peter Ludorf über Steiner’sche Pädagogik, Klassengrößen und Corona-Regeln. Von Stephanie Streif
    • Do, 2. Jun. 2022
      In Freiburg kommt der ADAC jetzt auch mit dem E-Bike zur Fahrradreparatur
    • BZ-Plus Pannenhilfe

      In Freiburg kommt der ADAC jetzt auch mit dem E-Bike zur Fahrradreparatur

    • Pannenhilfe bei havarierten Rädern – den Service, den Fahrrad- und ÖPNV-Organisationen bieten, offeriert nun erstmals auch der ADAC. In Freiburg kommt dazu auch ein E-Bike mit Anhänger ... Von Simone Lutz 0
    • Do, 2. Jun. 2022
      Initiative will mehr Ziegenfleisch in Schwarzwälder Restaurants bringen
    • BZ-Plus Neues Projekt

      Initiative will mehr Ziegenfleisch in Schwarzwälder Restaurants bringen

    • Mit den Schwarzwälder Geißwochen wollen Gastrobetriebe und Initiativen in der Region für Fleisch von jungen Ziegen werben. Denn männliche Zicklein werden meist nach ein paar Monaten geschlachtet. Von Gabriele Hennicke
    • Do, 2. Jun. 2022
      Schulhof von Freiburg-Hochdorf ist nicht mehr frei zugänglich
    • BZ-Plus Zu viel Vandalismus

      Schulhof von Freiburg-Hochdorf ist nicht mehr frei zugänglich

    • Die Rektorin der Grundschule von Freiburg-Hochdorf reagiert auf wiederholte Zerstörungen auf dem Schulgelände durch Jugendliche. Jetzt ist der Schulhof nicht mehr frei zugänglich. Von Ann-Kathrin Moritz
    • 836
    • 837
    • 838
    • 839
    • 840
    • 841
    • 842
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen