BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 20. Apr. 2022
      Rotarier spenden Küche
    • Rotarier spenden Küche

    • JEDES JAHR UNTERSTÜTZT der Rotary Club Freiburg-Schlossberg ein größeres Projekt in der Regio. Die Initiative ging aus von Matthias Blattmann (links) und dem Präsidenten Albert Schröder (rechts). ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Apr. 2022
      Frühling im Stadtgarten
    • Frühling im Stadtgarten

    • ES BLÜHEN DIE BÄUME im Stadtgarten und auch sonst überall in Freiburg. Und wo immer es einladende Bäume gibt, gibt es auch pfiffige Kinder, die auf die Äste klettern, schütteln und Blüten regnen ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Apr. 2022
      Die Gedanken der Gräser
    • BZ-Plus

      Die Gedanken der Gräser

    • Die Galerie Kralewski in Freiburg mit der Ausstellung "Kommerz™_Der Garten Eden". Von Hans-Dieter Fronz
    • Mi, 20. Apr. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Stolperstein-Führung Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Apr. 2022
      Die Kreuzung bei der Freiburger Johanneskirche wird umgestaltet
    • BZ-Plus Fuß- und Rad-Offensive

      Die Kreuzung bei der Freiburger Johanneskirche wird umgestaltet

    • Weiter geht es mit Fuß- und Rad-Offensive der Stadt Freiburg. Nun soll die Kreuzung der Günterstal- und der Talstraße zugunsten von Radfahrern und Passanten umgestaltet werden. Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Apr. 2022
      Im Freiburger Gemeinderat ist so viel Wechsel wie lange nicht
    • BZ-Plus Amtsverzicht- und aufgabe

      Im Freiburger Gemeinderat ist so viel Wechsel wie lange nicht

    • In dieser Legislaturperiode haben schon acht der 48 Freiburger Gemeinderätinnen und -räte ihr Amt gar nicht angetreten oder aufgegeben. Wie ist das Kommen, Gehen und Verzichten geregelt? Von Manuel Fritsch
    • Di, 19. Apr. 2022
      Tuniberger Glasfaser-Duell: Zwei waren einer zu viel
    • BZ-Plus Kommentar

      Tuniberger Glasfaser-Duell: Zwei waren einer zu viel

    • Die Deutsche Glasfaser baut doch kein Glasfaser-Internet in Munzingen und Opfingen aus.Der städtische Kooperationspartner Vodafone hat dort nun freie Bahn. Das sorgt für einige Irritationen. Von Joachim Röderer 0
    • Di, 19. Apr. 2022
      Bei den Sportanlagen am Freiburger Tuniberg ist noch viel Luft nach oben
    • BZ-Plus Gutachten

      Bei den Sportanlagen am Freiburger Tuniberg ist noch viel Luft nach oben

    • Für die Freiburger Tuniberg-Stadtteile empfiehlt ein Gutachten mehr und bessere Sportgelegenheiten. Doch nicht alle Ideen haben echte Verwirklichungschancen, etwa der für ein neues Schwimmbad. Von Simone Lutz
    • Di, 19. Apr. 2022
      Freiburgs Hauptbahnhof bekommt endlich neue Aufzüge
    • BZ-Plus Arbeiten starten im Mai

      Freiburgs Hauptbahnhof bekommt endlich neue Aufzüge

    • Zu eng, ständig kaputt: Kritik an den Aufzügen am Freiburger Hauptbahnhof gibt es schon lange. Jetzt gibt es im Zug der Stadtbahnbrücken-Sanierung Ersatz. Im Mai wird der erste alte Aufzug abgebaut. Von Jens Kitzler 0
    • Di, 19. Apr. 2022
      Stadtverwaltung Freiburg ist im ständigen Kontakt mit Lviv
    • BZ-Plus Raketenangriff

      Stadtverwaltung Freiburg ist im ständigen Kontakt mit Lviv

    • Bei einem Raketenangriff auf Lviv hat es Tote und Verletzte gegeben. Die Freiburger Stadtverwaltung ist in ständigem Kontakt mit der Partnerstadt, die um Hilfe bei der Versorgung Geflüchteter vor ... Von Simone Lutz
    • Di, 19. Apr. 2022
      Ultras brennen illegale Rauchtöpfe ab – 19-Jährige verletzt
    • Zeugensuche

      Ultras brennen illegale Rauchtöpfe ab – 19-Jährige verletzt

    • Eine Mitarbeiterin einer Cateringfirma ist beim Spiel des SC gegen Bochum durch austretenden Rauch verletzt worden. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Apr. 2022
      Erneut sind Autos in Freiburg-Herdern zerkratzt worden
    • Sachbeschädigung

      Erneut sind Autos in Freiburg-Herdern zerkratzt worden

    • Der Autokratzer hat wieder zugeschlagen. In der Nacht vom 16. April auf den 17. April wurde der Lack zahlreicher Autos im Freiburger Stadtteil Herdern beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Apr. 2022
      Unbekannter attackiert Frau auf dem Nachhauseweg in der Wiehre und beraubt sie
    • Überfall

      Unbekannter attackiert Frau auf dem Nachhauseweg in der Wiehre und beraubt sie

    • Die Polizei sucht einen kleinen Mann, der eine Frau im Freiburger Stadtteil Wiehre verfolgt und geschlagen hat. Energische Gegenwehr und Hilferufe haben Schlimmeres verhindert. Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Apr. 2022
      Diese Fabrik in Freiburg-Stühlinger produzierte einst Instrumente, die sich selbst spielen
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Diese Fabrik in Freiburg-Stühlinger produzierte einst Instrumente, die sich selbst spielen

    • Vor 150 Jahren zog die Orchestrion-Fabrik Welte & Söhne von Vöhrenbach im Schwarzwald nach Freiburg. Anfangs stellte der Betrieb Spieluhren her, später selbstspielende Musikinstrumente. Von Peter Kalchthaler
    • Di, 19. Apr. 2022
      Freiburgs Stadtverwaltung geht ohne Lärmschutz-Konzept in den Sommer
    • BZ-Plus Innenstadt

      Freiburgs Stadtverwaltung geht ohne Lärmschutz-Konzept in den Sommer

    • Mit dem Sommer kommt auch in Freiburg die alte Lärmproblematik wieder auf. Die Stadtverwaltung und die Polizei haben allerdings noch keine Antworten auf das Problem. Von Manuel Fritsch 0
    • Di, 19. Apr. 2022
      Das Thema Lärm in Freiburg muss angegangen werden
    • BZ-Plus Kommentar

      Das Thema Lärm in Freiburg muss angegangen werden

    • Der nächste Sommer kommt bestimmt. Und mit ihm der Lärm auf den Plätzen und Parks in der Stadt. Nur – bislang hat die Stadtverwaltung noch kein Lösungskonzept erarbeitet. Das überrascht. Von Manuel Fritsch 0
    • Di, 19. Apr. 2022
      Warum Freiburgs Kirchen jetzt Glaubenskurse anbieten
    • BZ-Plus Interview

      Warum Freiburgs Kirchen jetzt Glaubenskurse anbieten

    • Die Werbung erreicht die Gläubigen etwa auf Instagram: Für das Angebot "Heute glauben" haben sich die beiden großen Kirchen in Freiburg mit Freikirchen zusammengetan. Von Holger Schindler
    • Di, 19. Apr. 2022
      Neuer Verleiher für E-Roller will in Freiburg mit flexiblen Tarifen überzeugen
    • BZ-Plus Mobilität

      Neuer Verleiher für E-Roller will in Freiburg mit flexiblen Tarifen überzeugen

    • Mit Roxy Mobility ist ein zweites Unternehmen auf Freiburgs Straßen unterwegs. 150 E-Scooter werden bereitgestellt. Die Roller des Anbieters Freib-e sollen im Mai wiederkommen. Von Jens Kitzler
    • Di, 19. Apr. 2022
      Leserfoto
    • Leserfoto

    • MITTEN IM BLÜTENMEER am Tiengener See hat unsere Leserin Monika Danner diesen prächtigen Admiral beobachtet und fotografiert. Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Apr. 2022
      Lückenschluss am Radweg FR2
    • Lückenschluss am Radweg FR2

    • Entlang der Güterbahntrasse. Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Apr. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Jung verwitwet — LED programmieren — Markgräflerland Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Apr. 2022
      LESUNG
    • LESUNG

    • WLADIMIR KAMINER Wladimir Kaminer hat Deutschland auf zahllosen Reisen bis in den letzten Winkel erkundet. Doch plötzlich erkennt er Land und Leute kaum wieder - der schön geordnete Alltag steht ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 18. Apr. 2022
      Analoges trifft auf virtuelles Spiel:
    • BZ-Abo Theater

      Analoges trifft auf virtuelles Spiel: "Faust I" in Freiburg

    • Der polnische Regisseur Krzysztof Garbaczewski, dessen Inszenierungen sich an der Schnittstelle von Theater, Film und Virtual Reality bewegen, inszeniert Fausts Sinnsuche zwischen virtueller und ... Von Bettina Schulte
    • Mo, 18. Apr. 2022
      Geflüchtete zweiter Klasse: in Nigeria geboren, in der Ukraine aufgewachsen, nach Freiburg geflohen
    • BZ-Abo Krieg in der Ukraine

      Geflüchtete zweiter Klasse: in Nigeria geboren, in der Ukraine aufgewachsen, nach Freiburg geflohen

    • Flüchtling ist nicht gleich Flüchtling - diese Erfahrung machen derzeit vor dem Krieg in der Ukraine geflohene Studierende. Denn ohne ukrainischen Pass ist ihre Zukunft besonders unsicher. Von Elena Kolb 0
    • 875
    • 876
    • 877
    • 878
    • 879
    • 880
    • 881
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt
    • BZ-Abo Fußballgeschichte

      Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt

    • Das Dreisamstadion wird 70 Jahre alt. Die alte Heimat des SC Freiburg war Schauplatz denkwürdiger Spiele: letztes Stadtderby, Golfballwurf, Streich-Debüt - und viele mehr. Eine unvollständige Auswahl. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen