BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • So, 17. Apr. 2022
      Ein neuer Radführer stellt 19 Touren in der Freiburger Region vor
    • Der Sonntag Buchtipp

      Ein neuer Radführer stellt 19 Touren in der Freiburger Region vor

    • Es ist so handlich wie eine Scheibe Toastbrot, aber 284 Seiten dick: Ein neues Radtourenbuch beschreibt 19 smarte, überwiegend gemütliche Strecken. Wir stellen fünf gute Frühlingstouren vor. Von Andreas Strepenick
    • So, 17. Apr. 2022
      Stolze 250 Millionen Jahre
    • Stolze 250 Millionen Jahre

    • "Die Steine für den Münsterbau": Ein attraktiver Sammelband informiert jetzt über das Baumaterial. Von Johannes Adam
    • So, 17. Apr. 2022
      Kurz gefasst: Freiburgs Radspuren werden rot
    • Radoffensive

      Kurz gefasst: Freiburgs Radspuren werden rot

    • An fünf wichtigen Verkehrsachsen werden in diesem Jahr die Radfurten an 33 Kreuzungen und 107 Einmündungen mit roter Signalfarbe markiert. Die Arbeiten sind Teil der Fuß- und Radoffensive der ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 16. Apr. 2022
      Digitale Info-Stele erinnert an Bedeutung des Synagogenbrunnens für Freiburg
    • BZ-Plus Innenstadt

      Digitale Info-Stele erinnert an Bedeutung des Synagogenbrunnens für Freiburg

    • Wo einst die Synagoge in Freiburg stand, erinnert jetzt auch eine digitale Infostele an ihre Bedeutung. Das soll die Besucher des Platzes anhalten, respektvoll mit dem Brunnen umzugehen. Von Manuel Fritsch 0
    • Sa, 16. Apr. 2022
      Eros am Abgrund: Das Freiburger Barockorchester mit
    • BZ-Plus Kritik

      Eros am Abgrund: Das Freiburger Barockorchester mit "Maddalena ai piedi di cristo"

    • Antonio Caldaras Oratorium "Maddalena ai piedi di cristo" mit dem Freiburger Barockorchester und René Jacobs am Pult: Eine vorösterlich-österliche Offenbarung im Freiburger Konzerthaus. Von Joss Reinicke
    • Sa, 16. Apr. 2022
      Pfarrer Petro Svidrun erklärt, wie der Krieg das Osterfest überschattet
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Pfarrer Petro Svidrun erklärt, wie der Krieg das Osterfest überschattet

    • Petro Svidrun ist Pfarrer der ukrainisch-griechisch-katholischen Gemeinde St. Josaphat in Freiburg. Er begreift Ostern als Fest des Friedens. Sein Wunsch ist, dass der Krieg schnell zu Ende geht. Von Joachim Röderer
    • Sa, 16. Apr. 2022
      Die Generation Pinot feiert ihren zehnten Geburtstag
    • BZ-Plus Junge Winzerszene

      Die Generation Pinot feiert ihren zehnten Geburtstag

    • Frischer Wind in Badens Weinbergen: Die jungen Winzerinnen und Winzer der "Generation Pinot" machen vieles anders und brechen gerne mit Tabus. Jetzt wird der Verein zehn Jahre alt. Von Klaus Riexinger 0
    • Sa, 16. Apr. 2022
      Die Eisvögel des USC Freiburg wollen ins Endspiel um die Deutsche Meisterschaft einziehen
    • BZ-Plus Basketball

      Die Eisvögel des USC Freiburg wollen ins Endspiel um die Deutsche Meisterschaft einziehen

    • Die Basketballerinnen des USC gehen an diesem Wochenende mit einer 1:0-Führung ins Playoff-Halbfinale gegen Meister Keltern. Fällt die Entscheidung schon an diesem Samstag? Von Georg Gulde 0
    • Sa, 16. Apr. 2022
      Das richtige Konzert am falschen Ort: Sol Gabetta und Bertrand Chamayou im Freiburger Konzerthaus
    • BZ-Plus Kritik

      Das richtige Konzert am falschen Ort: Sol Gabetta und Bertrand Chamayou im Freiburger Konzerthaus

    • Beim dritten Anlauf klappte es: Die Cellistin Sol Gabetta und der Pianist Bertrand Chamayou konnten ihren Duoabend bei den Freiburger Albert-Konzerten realisieren: Eindrücke vom Abend. Von Alexander Dick
    • Sa, 16. Apr. 2022
      Die Stele am Synagogenbrunnen ist ein Gewinn, aber keine Lösung
    • BZ-Plus Kommentar

      Die Stele am Synagogenbrunnen ist ein Gewinn, aber keine Lösung

    • Pünktlich zur Badesaison ist das Projekt "Rettung des Synagogenbrunnens" fertig geworden. Dass die Info-Stele Badelustige aus dem Brunnen fernhalten wird, glauben nicht mal diejenigen, die das ... Von Manuel Fritsch
    • Sa, 16. Apr. 2022
      UKRAINE-HILFE
    • UKRAINE-HILFE

    • TUNIBERGSCHULE OPFINGEN Kuchen und Apfelsaft Die Klasse 4 b der Tunibergschule im Freiburger Stadtteil Opfingen hat einen Monat lang immer montags in der großen Pause Apfelsaft und Kuchen ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 16. Apr. 2022
      Babymassagekurs und Kleinkindergruppe
    • Babymassagekurs und Kleinkindergruppe

    • Der Kreisverband Freiburg des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) bietet gleich zwei Kurse für Eltern mit ihren Babys an: Am Dienstag, 26. April, startet ein Babymassagekurs für Väter und Mütter mit ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 16. Apr. 2022
      Münsterturm nach Ostern wieder offen
    • Münsterturm nach Ostern wieder offen

    • Am "schönsten Turm der Christenheit" kehrt ein Stück Normalität zurück. Ab Mittwoch, 20. April, kann der Münsterturm wieder bis zur Besucherplattform bestiegen werden. Die Öffnungszeiten: Mittwoch ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 16. Apr. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Phleps-Ausstellung — Empfängnisverhütung — Medienbildung — Eltern werden — Percussion-Gruppe — Demokratiefeindlich Von BZ-Redaktion
    • Sa, 16. Apr. 2022
      DRUCK-SACHE
    • DRUCK-SACHE

    • FREIE WÄHLER Zukunft SV Solvay Über die Zukunft des SV Solvay fordert die Gemeinderatsfraktion der Freien Wähler ein gemeinsames Gespräch mit allen Beteiligten. Auf dem Gelände, auf dem der ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 16. Apr. 2022
      Werke von Wolfgang Ihle im C-Punkt
    • Bilder zur Passion

      Werke von Wolfgang Ihle im C-Punkt

    • WOLFGANG IHLE Wolfgang Ihle stellt bis 30. April im C-Punkt, Herrenstraße 33, in Freiburg Bilder zum Thema Passion, Auferstehung und Transzendenz aus. Mo-Sa von 10 bis 14 Uhr, der Eintritt ist frei. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 16. Apr. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Medienvelo Von BZ-Redaktion
    • Sa, 16. Apr. 2022
      Michael Oertel und Tim Hüllstrung im K.I.S.S.
    • Pop

      Michael Oertel und Tim Hüllstrung im K.I.S.S.

    • OERTEL & HÜLLSTRUNG Die Singer/Songwirter Michael Oertel aus Freiburg (Bild) und der Basler Tim Hüllstrung machen gemeinsame Sache und geben am Ostersamstag, 16. April, 20 Uhr, ein Konzert im ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Apr. 2022
      Feuerwehr löscht Waldbrand unterhalb des Schauinslandturms
    • Großeinsatz am Hausberg

      Feuerwehr löscht Waldbrand unterhalb des Schauinslandturms

    • Am Schauinsland zwischen dem Gipfelturm und Holzschlägermatte haben am Karfreitagabend 200 bis 300 Quadratmeter Wald gebrannt. Ein Bürger mit guten Augen hatte die Feuerwehr alarmiert. Von Joachim Röderer
    • Fr, 15. Apr. 2022
      Die Freiburger Tafel muss die Lebensmittel rationieren
    • BZ-Plus Versorgung für Bedürftige

      Die Freiburger Tafel muss die Lebensmittel rationieren

    • Weniger Lebensmittel, mehr Kunden: Der Bedarf im Freiburger Tafelladen ist so gewachsen, dass Bedürftige nur noch zweimal die Woche einkaufen dürfen. "Wir sind total am Limit", sagt die Vorsitzende. Von Peter Disch 0
    • Fr, 15. Apr. 2022
      Freiburger Frühlingsgruß
    • Leserfoto

      Freiburger Frühlingsgruß

    • Blüten und Vögelchen das heißt doch ganz klar: Frühling ist angesagt. Da fehlt eigentlich nur noch der Osterhase. Von Bettina Waible
    • Fr, 15. Apr. 2022
      Fünf Hotelgäste in Freiburg durch
    • Großeinsatz

      Fünf Hotelgäste in Freiburg durch "reizende Substanz" leicht verletzt

    • Eine bislang unbekannte "reizende Substanz" hat für einen Großeinsatz im Novotel am Konzerthaus in Freiburg gesorgt. Fünf Hotelgäste, darunter zwei Kleinkinder, wurden leicht verletzt. Von Joachim Röderer
    • Fr, 15. Apr. 2022
      Zaun soll beim SC-Freiburg-Heimspiel gegen Bochum mehr Platz hinter der Südtribüne schaffen
    • BZ-Plus Europa-Park-Stadion

      Zaun soll beim SC-Freiburg-Heimspiel gegen Bochum mehr Platz hinter der Südtribüne schaffen

    • Fans des SC Freiburg kritisieren die Enge im Umlauf der Südtribüne des Europa-Park-Stadions. Beim Spiel gegen Bochum am Karsamstag will der Verein den Außenbereich mit einem Zaun vergrößern. Von Joachim Röderer 0
    • Fr, 15. Apr. 2022
      In Freiburg gibt’s kaum noch Wohnungen für Geflüchtete
    • Dramatischer Rückgang des Angebots

      In Freiburg gibt’s kaum noch Wohnungen für Geflüchtete

    • Die Anzahl an Wohnungsangeboten, die die Stadt Freiburg von Privatleuten zur Verfügung gestellt bekommen hat, um darin Geflüchtete aus der Ukraine unterzubringen, ist dramatisch gesunken. Von Manuel Fritsch
    • 876
    • 877
    • 878
    • 879
    • 880
    • 881
    • 882
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt
    • BZ-Abo Fußballgeschichte

      Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt

    • Das Dreisamstadion wird 70 Jahre alt. Die alte Heimat des SC Freiburg war Schauplatz denkwürdiger Spiele: letztes Stadtderby, Golfballwurf, Streich-Debüt - und viele mehr. Eine unvollständige Auswahl. 0
    • Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion
    • Erlebnisse

      Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion

    • Ein kleiner Trost für Daheimgebliebene: Die BZ-Redaktion Lörrach/Weil präsentiert die etwas anderen Urlaubserinnerungen. Es geht um Quallen, Diebstähle - und natürlich um die Deutsche Bahn. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen