BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 5. Apr. 2022
      Bekannte Freiburger Anwälte verlassen die Kanzlei FGvW
    • BZ-Abo Überraschender Weggang

      Bekannte Freiburger Anwälte verlassen die Kanzlei FGvW

    • Barbara Mayer, Jan Barth und Gerhard Manz wechseln von der Kanzlei Friedrich Graf von Westphalen (FGvW) zu Advant Beiten. Das Trio will mit anderen Anwälten einen Standort in Freiburg aufbauen. Von Bernd Kramer
    • Di, 5. Apr. 2022
      Freiburger Rathaus will keine 400-Meter-Laufbahn im neuen Stadtteil Dietenbach
    • BZ-Plus Weniger Baumfällungen

      Freiburger Rathaus will keine 400-Meter-Laufbahn im neuen Stadtteil Dietenbach

    • Auf dem geplanten Sport- und Schulgelände im neuen Stadtteil Dietenbach soll es nach Ansicht der Stadtverwaltung keine Kampfbahn geben. So müssten weniger Bäume im Langmattenwäldchen gefällt werden. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 5. Apr. 2022
      Helfern geht die Verteilung Geflüchteter zu langsam – nicht nur in Freiburg
    • BZ-Plus Ukraine-Krieg

      Helfern geht die Verteilung Geflüchteter zu langsam – nicht nur in Freiburg

    • Mindestens 1700 Geflüchtete aus der Ukraine sind derzeit in Freiburg. Helfern geht dabei die Verteilung der Menschen auf Wohnungen zu langsam. 48 Wohnungen konnte das Rathaus bislang vermitteln. Von Manuel Fritsch und Joachim Röderer 0
    • Di, 5. Apr. 2022
      Hoffnung in Zeiten der Tragödie: Der ukrainische Pianist Vadym Kholodenko
    • BZ-Plus Porträt

      Hoffnung in Zeiten der Tragödie: Der ukrainische Pianist Vadym Kholodenko

    • Er stammt aus der Ukraine – der Krieg macht ihn persönlich betroffen. Doch Pianist Vadym Kholodenko, derzeit Artist-in-Residence beim SWR-Symphonieorchester, will die Hoffnung nicht verlieren. Von Alexander Dick
    • Di, 5. Apr. 2022
      Ein weißes Kätzchen im Gebüsch
    • Leserfoto

      Ein weißes Kätzchen im Gebüsch

    • Einfach märchenhaft fand BZ-Leserin Claudia Neuwirth aus Freiburg-St. Georgen diese weiße Katze, die sie bei einem Spaziergang in einem Baumgewirr entdeckte und fotografierte. Von Claudia Neuwirth
    • Di, 5. Apr. 2022
      MÜNSTERECK: Der Laie reibt sich die Augen
    • BZ-Plus Freiburg vs. Umkirch

      MÜNSTERECK: Der Laie reibt sich die Augen

    • Die Beteiligten im Freiburger Rathaus schildern den zwischen Freiburg und Umkirch angestrebten Vergleich als relativ normale Kompromissfindung. Doch als Laie reibt man sich schon die Augen, mit ... Von Jens Kitzler 0
    • Di, 5. Apr. 2022
      Ukraine-Hilfe
    • Ukraine-Hilfe

    • 50 000 EURO VON MEWA machen es möglich, dass ein Notstromaggregat in die Freiburger Partnerstadt Lviv gebracht wird, um die Stromversorgung zu sichern. Für zwei weitere Geräte hat die Stiftung ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Apr. 2022
      Nuancenreicher Hörgenuss
    • BZ-Plus

      Nuancenreicher Hörgenuss

    • Frank Markowitsch dirigierte Schütz’ "Psalmen Davids". Von Elke Kamprad
    • Di, 5. Apr. 2022
      Nuestra América – ein neuer Chor in Freiburg
    • BZ-Plus

      Nuestra América – ein neuer Chor in Freiburg

    • "Nuestra América" - unser Amerika - lautet der Name eines Projekts, das die Sopranistin Susana Schnell zusammen mit dem Verein Nuestra América ins Leben gerufen hat. Schon vor der Pandemie ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Apr. 2022
      Ganztags Tempo 30 auf der Schwarzwaldstraße
    • Ganztags Tempo 30 auf der Schwarzwaldstraße

    • . Die Schwarzwaldstraße wird im Laufe dieser Woche zur ganztägigen Tempo-30-Zone. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gilt die Geschwindigkeitsbeschränkung zwischen Hansjakobstraße und ... Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 5. Apr. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Reparatur-Café — Rechtsterrorismus — Angsträume — Buddhismus und Christ — Die Philosophinnen — Vortrag über Demenz — Kleidertausch Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Apr. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Hausführungen — Neue Öffnungszeiten — Social Innovation Night — Gründonnerstag — Entgelt-Abrechnungen Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Apr. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Die Farben des Lebens — Arnold Stadler — Fotowettbewerb — Außenpolitik von Frauen Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Apr. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Merzhausen: Kein Jazz — Crane und Badenweiler Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Apr. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • An anderer Stelle Die aktuellen Inzidenzzahlen für die Stadt Freiburg und den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald finden Sie ab sofort auf der Seite "Land und Region" der Badischen Zeitung. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Apr. 2022
      Bettina Schulte spricht mit Anje Rávik Strubel über ihren Roman
    • Lesung

      Bettina Schulte spricht mit Anje Rávik Strubel über ihren Roman "Blaue Frau" im Literaturhaus Freiburg

    • ANJE RÁVIK STRUBEL Die Autorin und Übersetzerin Anje Rávik Strubel spricht am Mittwoch, 6. April, mit der Kulturjournalistin Bettina Schulte über ihren Roman "Blaue Frau". Ab 19.30 Uhr beginnt ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Apr. 2022
      Das Ensemble Berlin spielt ein Jubiläumskonzert im Tuniberghaus
    • Klassik

      Das Ensemble Berlin spielt ein Jubiläumskonzert im Tuniberghaus

    • ENSEMBLE BERLIN 30 Jahre Kulturverein Tiengen konnte 2021 gefeiert werden. Zum Jubiläum des Kulturvereins Tiengen spielt nun ein Jahr nachträglich das Ensemble Berlin ein Festkonzert im ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Apr. 2022
      Vor 30 Jahren gab es auch in Freiburg Anschläge auf Asylunterkünfte – und rechte Gewalt
    • BZ-Plus Online-Erzählcafé

      Vor 30 Jahren gab es auch in Freiburg Anschläge auf Asylunterkünfte – und rechte Gewalt

    • Im Online-Erzählcafe "Kein ruhiges Hinterland – die frühen 1990er in Südbaden" berichteten drei Menschen, die sich vor 30 Jahren gegen Rechts engagiert haben, von ihren Erfahrungen. Von Anja Bochtler
    • Mo, 4. Apr. 2022
      Ortschaftsrat Lehen lehnt die Baupläne der Stadt ab
    • BZ-Plus Alois-Eckert-Straße

      Ortschaftsrat Lehen lehnt die Baupläne der Stadt ab

    • Der Ortschaftsrat Lehen lehnt den harten Umgang der Verwaltung mit der Eigentümerfamilie des Grundstücks an der Alois-Eckert-Straße weiterhin ab. Das war ein Thema der jüngsten Sitzung. Von Holger Schindler 0
    • Mo, 4. Apr. 2022
      In Freiburg hat eine Schreibstube eröffnet
    • Bedarfsorientiertes Angebot

      In Freiburg hat eine Schreibstube eröffnet

    • Viele Anträge bleiben ungestellt, weil Menschen oft Schwierigkeiten haben, die Formulare auszufüllen. Ein neues Angebot soll jetzt dabei helfen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Apr. 2022
      Gehlert-Chef Franz-Xaver Grünwald steht seit 65 Jahren im Arbeitsleben
    • BZ-Plus Jubiläum

      Gehlert-Chef Franz-Xaver Grünwald steht seit 65 Jahren im Arbeitsleben

    • Alleingesellschafter Franz Xaver Grünwald vom Autohaus Gehlert hat ein nicht alltägliches Jubiläum gefeiert. Ans Aufhören denkt er nicht. Von Frank Thomas Uhrig
    • Mo, 4. Apr. 2022
      Freiburg macht Umkirch Angebot zur Einigung im Erdaushublager-Streit
    • BZ-Abo Dietenbach-Deal

      Freiburg macht Umkirch Angebot zur Einigung im Erdaushublager-Streit

    • Freiburg will Sicherheitsstandards erhöhen, wenn Umkirch den Einspruch gegen das Erdaushublager Dietenbach zurückzieht. Ansonsten droht die Stadt mit einer Klage. Hat der Deal eine Chance? Von Jens Kitzler 0
    • Mo, 4. Apr. 2022
      Nino Haratischwilis sinnenpraller Roman
    • BZ-Plus Literatur

      Nino Haratischwilis sinnenpraller Roman "Das mangelnde Licht"

    • Nino Haratischwilis Roman "Das mangelnde Licht" zeigt vier Frauen im Unabhängigkeitskrieg. Ein Panorama der Affären, Abenteuer und Katastrophen eines Quartetts in schwieriger Zeit. Von Martin Halter
    • Mo, 4. Apr. 2022
      Monoski-Fahrerin Anna-Lena Forster aus Freiburg ist Sportlerin des Monats
    • Olympia-Star

      Monoski-Fahrerin Anna-Lena Forster aus Freiburg ist Sportlerin des Monats

    • Zwei Mal Gold und zwei Mal Silber brachte sie von den Paralympics mit zurück nach Freiburg: Anna-Lena Forster. Jetzt wurde die Monoski-Fahrerin zur Sportlerin des Monats März in Deutschland gewählt. Von Andreas Strepenick
    • 885
    • 886
    • 887
    • 888
    • 889
    • 890
    • 891
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt
    • BZ-Abo Fußballgeschichte

      Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt

    • Das Dreisamstadion wird 70 Jahre alt. Die alte Heimat des SC Freiburg war Schauplatz denkwürdiger Spiele: letztes Stadtderby, Golfballwurf, Streich-Debüt - und viele mehr. Eine unvollständige Auswahl. 0
    • Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion
    • Erlebnisse

      Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion

    • Ein kleiner Trost für Daheimgebliebene: Die BZ-Redaktion Lörrach/Weil präsentiert die etwas anderen Urlaubserinnerungen. Es geht um Quallen, Diebstähle - und natürlich um die Deutsche Bahn. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen