BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 25. Mär. 2022
      Spenden für die Angell-Stiftung
    • Spenden für die Angell-Stiftung

    • DREI JAHRE LANG spendet die Volksbank Freiburg jeweils 4000 Euro für die Angell-Stiftung, die damit die Vergabe von Stipendien am Montessori-Zentrum Angell ermöglicht. Das Foto der symbolischen ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 25. Mär. 2022
      KLASSIK
    • KLASSIK

    • BABAR, DER KLEINE ELEFANT Zum Mitmachkonzert für Kinder und Erwachsene lädt die Holst-Sinfonietta am Sonntag, 27. März, in die Ludwigskirche, Starkenstraße 8 nach Freiburg. Zusammen mit der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 25. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Rafia Zakaria — Gabriele von Arnim Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Mär. 2022
      Beim ersten Fassanstich nach zwei Jahren zeigt sich Freiburgs Bürgermeister Breiter aus der Übung
    • BZ-Plus Feiern in der Pandemie

      Beim ersten Fassanstich nach zwei Jahren zeigt sich Freiburgs Bürgermeister Breiter aus der Übung

    • Es herrschte durchaus eine gewisse Unsicherheit. Trotz 3G-Regel. Nach zwei Pandemiejahren fühlen sich Feiern in größerem Rahmen noch fremd an. So wie beim Empfang im Brauereiausschank. Von Uwe Mauch
    • Do, 24. Mär. 2022
      Bambule in der zweiten Bundesliga ohne die Breisgau Beasts
    • BZ-Plus Inline-Skaterhockey

      Bambule in der zweiten Bundesliga ohne die Breisgau Beasts

    • Rückzug der Freiburger Breisgau Beasts – ein Dino der Sportart Inline-Skaterhockey ist nicht mehr auf Bundesliga-Ebene vertreten. Das stärkt in der Region den HC Merdingen. Von Matthias Kaufhold
    • Do, 24. Mär. 2022
      150 Menschen in Freiburg folgen dem Demo-Aufruf des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj
    • Putins Krieg

      150 Menschen in Freiburg folgen dem Demo-Aufruf des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj

    • Die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft rief zu einer Demonstration am Donnerstagabend ein – auch Geflüchtete nahmen daran teil. Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Mär. 2022
      Das Freiburger Westbad macht am 25. April wieder auf
    • Nach Brand

      Das Freiburger Westbad macht am 25. April wieder auf

    • Seit einem Brand am 14. November 2021 ist das Freiburger Westbad geschlossen. Nun gibt es eine gute Nachricht für Vereine, Schulen und andere Schwimmer. Am 25. April macht das Bad wieder auf. Von Simone Lutz
    • Do, 24. Mär. 2022
      Wie geht’s weiter mit Masken an Schulen, wenn die Corona-Regelungen enden?
    • BZ-Plus Stimmungsbild

      Wie geht’s weiter mit Masken an Schulen, wenn die Corona-Regelungen enden?

    • Die Pandemiemaßnahmen an Schulen und Kitas werden ab dem 3. April heruntergefahren. Nur die Testpflicht bleibt – bis Ostern. Wie blicken die Eltern auf die Übergangszeit? Und wie ... Von Jens Kitzler 0
    • Do, 24. Mär. 2022
      Klimastreik auch in der Freiburger Innenstadt
    • Demowochenende

      Klimastreik auch in der Freiburger Innenstadt

    • Rund ums Wochenende finden in Freiburg mehrere Demos statt. Los geht es am Freitag mit der Teilnahme des Freiburger Ablegers von "Fridays for Future" am globalen Klimastreik. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 24. Mär. 2022
      Sexualstraftäter stehen in der Knasthierarchie ganz unten – das ist ein Problem
    • BZ-Abo Alltag im Gefängnis

      Sexualstraftäter stehen in der Knasthierarchie ganz unten – das ist ein Problem

    • In den vergangenen Monaten wurden mehrere Sexualstraftäter in der Region Freiburg verurteilt. Was geschieht mit diesen Tätern, wenn sie im Gefängnis auf eine bedrohliche Hierarchie treffen? Von Frank Zimmermann 0
    • Do, 24. Mär. 2022
      Geboostert reicht nicht mehr: SWR geht als Veranstalter künftig Sonderweg
    • BZ-Plus Kommentar

      Geboostert reicht nicht mehr: SWR geht als Veranstalter künftig Sonderweg

    • Wer Konzerte des SWR-Symphonieorchesters besuchen will, fällt unter die 2G+-Regel – und braucht einen Testnachweis. Eine "fürsorgliche Belagerung des Publikums", findet Alexander Dick. Von Alexander Dick 0
    • Do, 24. Mär. 2022
      Polizei kündigt groß angelegte Radlerkontrollen in Freiburg und der Region an
    • Verkehrssicherheit

      Polizei kündigt groß angelegte Radlerkontrollen in Freiburg und der Region an

    • Ab Montag, 28. März werden in Freiburg und Umgebung Radlerinnen und Radler verstärkt kontrolliert. Die Polizei erhofft sich niedrigere Unfallzahlen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Mär. 2022
      Unbekannte lösen Schrauben am Gerüst für die Sanierung der Freiburger Ochsenbrücke
    • Kriminalität

      Unbekannte lösen Schrauben am Gerüst für die Sanierung der Freiburger Ochsenbrücke

    • Böse Überraschung für die Baufirma, die aktuell die Ochsenbrücke saniert: Die Baken, die den Radweg sichern sollen, lagen in der Dreisam. Mehr noch: Die Unbekannten lockerten ein paar Schrauben. Von Uwe Mauch
    • Do, 24. Mär. 2022
      Pärchen gibt sich in Freiburger Straßenbahn als Kontrolleure aus
    • Polizei sucht Geschädigte

      Pärchen gibt sich in Freiburger Straßenbahn als Kontrolleure aus

    • Ein Mann und eine Frau haben versucht, als falsche Kontrolleure in der Straßenbahn Geld zu ergaunern. Die Polizei sucht Zeugen und Geschädigte. Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Mär. 2022
      Jugendliche attackieren Elfjährigen auf dem Pumptrack in Freiburg-Zähringen
    • Zeugen gesucht

      Jugendliche attackieren Elfjährigen auf dem Pumptrack in Freiburg-Zähringen

    • Drei Jugendliche haben versucht, einen elfjährigen Jungen zu berauben. Sie schlugen ihn und beschädigten sein Fahrrad. Die Polizei bittet um Hinweise. Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Mär. 2022
      Pedelec-Fahrer nach Unfall in Freiburg-Brühl gestorben
    • Kollision mit Auto

      Pedelec-Fahrer nach Unfall in Freiburg-Brühl gestorben

    • Ein E-Biker, der beim Zusammenstoß mit einem Pkw zunächst schwer verletzt wurde, ist gestorben. Er war 64 Jahre alt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Mär. 2022
      Erst von Herbst an gibt es in Freiburg wieder Messen
    • BZ-Plus Wirtschaft

      Erst von Herbst an gibt es in Freiburg wieder Messen

    • Die städtische Messegesellschaft FWTM verzeichnete im Jahr 2020 einen Einbruch, 2021 lief es besser. Grund dafür war das Impfzentrum, für das die Messegesellschaft Veranstalter war. Von Uwe Mauch
    • Do, 24. Mär. 2022
      Die AfD-Gruppierung im Freiburger Gemeinderat löst sich auf
    • BZ-Plus Kommunalpolitik

      Die AfD-Gruppierung im Freiburger Gemeinderat löst sich auf

    • Die beiden Freiburger AfD-Gemeinderäte gehen in Zukunft getrennte Wege. Aufgrund von "unüberbrückbaren Differenzen" sei eine Zusammenarbeit nicht länger möglich, so Stadtrat Detlef Huber. Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 24. Mär. 2022
      Eine Freiburger Geschäftsfrau trotzt den Krisen mit individueller Mode
    • BZ-Plus Einzelhandel

      Eine Freiburger Geschäftsfrau trotzt den Krisen mit individueller Mode

    • Astrid Prediger führt eines der langlebigsten Geschäfte für Frauenmode in Freiburg – das 25. Jubiläum fiel der Pandemie zum Opfer. Dennoch bleibt sie kämpferisch und optimistisch. Von Peter Disch
    • Do, 24. Mär. 2022
      Es gibt erste Vorschläge, wer in die Freiburger Karlskaserne ziehen soll
    • BZ-Plus Einzelhandel

      Es gibt erste Vorschläge, wer in die Freiburger Karlskaserne ziehen soll

    • Wer oder was könnte künftig in die Karlskaserne einziehen? Der Lokalverein Innenstadt will frühzeitig Ideen sammeln – und liefert nun selber welche. Ein Mix aus verschiedenen Nutzungen soll her. Von Simone Lutz 0
    • Do, 24. Mär. 2022
      Städte wie Freiburg suchen belebende Ideen für ihre Innenstadt
    • BZ-Plus Einzelhandel

      Städte wie Freiburg suchen belebende Ideen für ihre Innenstadt

    • Auch andere Städte haben Probleme mit ihren Innenstädten – aber manche entwickeln innovative Ideen, um ihre City neu zu beleben. Beispiele aus Lübeck, Überlingen, Bremerhaven und Hamburg. Von Simone Lutz 0
    • Do, 24. Mär. 2022
      So läuft es im Freiburger Ankunftszentrum für Geflüchtete aus der Ukraine
    • BZ-Plus Unterstützung

      So läuft es im Freiburger Ankunftszentrum für Geflüchtete aus der Ukraine

    • Im ehemaligen Telekomgebäude hat die Stadt Freiburg ein Ankunftszentrum für Flüchtlinge aus der Ukraine eingerichtet. Anmeldung, Unterkunft und Arbeitserlaubnis gibt’s hier in einem Rutsch. Von Joachim Röderer 0
    • Do, 24. Mär. 2022
      Klöster in Münstertal und Freiburg bieten ukrainischen Geflüchteten Zuflucht
    • BZ-Plus Krieg in der Ukraine

      Klöster in Münstertal und Freiburg bieten ukrainischen Geflüchteten Zuflucht

    • Alleine im Münstertäler Kloster St. Trudpert sind 31 Menschen untergekommen. Sie dürfen dort bleiben, bis der Krieg zu Ende ist. Auch andere Klöster in der Erzdiözese Freiburg öffnen ihre Türen ... Von Max Schuler 0
    • Do, 24. Mär. 2022
      Tschüss Freiburg! Weswegen Dominik Wengschick die Stadt verlassen hat
    • Teil 5

      Tschüss Freiburg! Weswegen Dominik Wengschick die Stadt verlassen hat

    • Gefühlt die Hälfte aller SC-Auswärtsspiele finden jetzt bei der neuen Heimat statt: Der Freiburger Dominik Wengschick ist in die Nähe von Köln gezogen. Warum er den Breisgau verlassen hat? Von Christian Engel 0
    • 895
    • 896
    • 897
    • 898
    • 899
    • 900
    • 901
    • Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt
    • BZ-Abo Fußballgeschichte

      Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt

    • Das Dreisamstadion wird 70 Jahre alt. Die alte Heimat des SC Freiburg war Schauplatz denkwürdiger Spiele: letztes Stadtderby, Golfballwurf, Streich-Debüt - und viele mehr. Eine unvollständige Auswahl. 0
    • Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion
    • Erlebnisse

      Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion

    • Ein kleiner Trost für Daheimgebliebene: Die BZ-Redaktion Lörrach/Weil präsentiert die etwas anderen Urlaubserinnerungen. Es geht um Quallen, Diebstähle - und natürlich um die Deutsche Bahn. 0
    • Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025
    • Pflichtlektüre

      Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025

    • Eine Bibliothek mit Baustellen, ein Saboteur von den Grünen und Störe aus Russland: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im August 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen