BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 19. Mär. 2001
      Energieverbrauch in der Hauptschule
    • Energieverbrauch in der Hauptschule

    • MARCH. Am Montag, 19. März, findet um 20 Uhr eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates im Rathaus Hugstetten statt. Auf der Tagesordnung stehen dabei unter anderem die Beauftragung eines ...
    • Mo, 19. Mär. 2001
      ZUR PERSON
    • ZUR PERSON

    • Polizeiobermeister Dirk Scheffert vom Revier Freiburg-Nord wurde kürzlich vom Innenminister des Landes, Thomas Schäuble, für herausragende sportliche Leistungen im Ringen geehrt. Scheffert war im ...
    • Mo, 19. Mär. 2001
    • "Fremdartige, aufdringliche Bauten"

    • WIEDERSEHEN! Das "Haus am Schlangeneck" war einst eines der schönsten Häuser des Spätbarock in Freiburg.
    • Mo, 19. Mär. 2001
      Containerbrand in der Tiefgarage
    • Containerbrand in der Tiefgarage

    • Beim Brand eines mit Gartenabfällen gefüllten Müllcontainers in einer Tiefgarage in der Etzmattenstrasse ist ein Schaden von mehreren hundert Mark entstanden. Eine Anwohnerin hatte den Brand am ...
    • Mo, 19. Mär. 2001
      NOCH 6 TAGE ZUR LANDTAGSWAHL: Post von Rechts
    • Noch 6 Tage zur Landtagswahl

      NOCH 6 TAGE ZUR LANDTAGSWAHL: Post von Rechts

    • Post in die Schule hatte Gregor König noch nie bekommen. Am vergangenen Donnerstag aber wurde er ins Sekretariat des Wentzinger Gymnasiums gerufen, wo ein dicker Umschlag auf ihn wartete. ...
    • Mo, 19. Mär. 2001
      Viel mehr als eine Fernreise
    • Viel mehr als eine Fernreise

    • Delegiertenversammlung des American Field Service, der ältesten Organisation für weltweiten Schüler- und Jugendaustausch.
    • Mo, 19. Mär. 2001
      Musikschule hilft Lemberg
    • Musikschule hilft Lemberg

    • Die Musikschule Freiburg veranstaltet vor Ostern noch zwei Konzerte zugunsten der BZ-Fastenaktion "Freiburg hilft Lemberg": Am 25. März, 11 Uhr, musizieren im Haus der Jugend die ...
    • Mo, 19. Mär. 2001
      Als Kiebitze sind Buben unerwünscht
    • Als Kiebitze sind Buben unerwünscht

    • Skatspielerinnen aus fast allen Bundesländern reizten um den Deutschen Damenpokal mit.
    • Mo, 19. Mär. 2001
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ratssitzung I — Ratssitzung II
    • Mo, 19. Mär. 2001
      Ein Film, den Blinde hören können
    • Ein Film, den Blinde hören können

    • Audiodeskription in Freiburg.
    • Mo, 19. Mär. 2001
      Ein See steckt im Schlamassel
    • Ein See steckt im Schlamassel

    • Umweltausschuss berät heute über den Flückiger See, der an Nährstoffen erstickt / Bürgerforum leistet Vorarbeiten.
    • Mo, 19. Mär. 2001
      Vom Sprung auf die weiterführende Schule
    • Vom Sprung auf die weiterführende Schule

    • BZ-INTERVIEW: Die Beratungslehrerin Bettina Rinderle über die Grundschulempfehlung für die Viertklässler und das sich anschließende Beratungsverfahren.
    • Mo, 19. Mär. 2001
      BROTHER WULF
    • BROTHER WULF

    • Koffer packen könnte bald für den Freiburger im Big-Brother-Container angesagt sein: Wulf ist zwar nicht der Maulwurf - aber nominiert! Nachdem nun die sichere Nominierungskandidatin Silvia als ...
    • Mo, 19. Mär. 2001
      Münze mit Chip ersetzt den Parkschein
    • Münze mit Chip ersetzt den Parkschein

    • Die Rotteckgarage wird künftig mit einem neuen System betrieben. An die Stelle der alten Parktickets treten Münzen, die mit einem Micro-Chip ausgestattet sind. Diese so genannten Coins werden wie ...
    • Mo, 19. Mär. 2001
      Gebühren ändern sich
    • Gebühren ändern sich

    • Abwasser kostet in Au künftig 1,51 Mark, Wasser 6,50 Mark.
    • Mo, 19. Mär. 2001
      Eucharistiefeier für Frauen in Hugstetten
    • Eucharistiefeier für Frauen in Hugstetten

    • HUGSTETTEN-BUCHHEIM. Die Katholische Frauengemeinschaft lädt am Mittwoch, 21. März, um 19.30 Uhr zur Eucharistiefeier besonders für die Frauen der Pfarrgemeinde in die St. Gallus-Kirche in ...
    • Mo, 19. Mär. 2001
      Der Hungersnot folgte die Flucht
    • Der Hungersnot folgte die Flucht

    • Else Demich feiert heute ihren 90. Geburtstag / Eine friedvolle Heimat fand sie erst in Umkirch.
    • Mo, 19. Mär. 2001
      Wo fängt die Diskriminierung von Fremden in der Stadt an?
    • Wo fängt die Diskriminierung von Fremden in der Stadt an?

    • BZ-INTERVIEW mit Walter Schlecht vom "Südbadischen Aktionsbündnis gegen Abschiebungen" über eine öffentliche Diskussion zur Anti-Rassismus-Kampagne.
    • Mo, 19. Mär. 2001
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • DRK-Versammlung — Handarbeitsnachmittag — Osterbasteln — Geschichtsverein
    • Mo, 19. Mär. 2001
      SAGEN SIE MAL . . .: Stolz auf die eigene Miniatur-Erdbeerzucht
    • SAGEN SIE MAL . . .: Stolz auf die eigene Miniatur-Erdbeerzucht

    • Christian Finck kandidiert für die DKP in Freiburg-West.
    • Mo, 19. Mär. 2001
      Vom Sprung auf die weiterführende Schule
    • Vom Sprung auf die weiterführende Schule

    • BZ-INTERVIEW: Die Beratungslehrerin Bettina Rinderle über die Grundschulempfehlung für die Viertklässler und das sich anschließende Beratungsverfahren.
    • Mo, 19. Mär. 2001
      Wasser für Kinder in Indien
    • Wasser für Kinder in Indien

    • St.-Ursula-Gymnasium hilft.
    • Sa, 17. Mär. 2001
      SO HELFEN SIE:
    • SO HELFEN SIE:

    • SO HELFEN SIE: Die BZ-Fastenaktion "Freiburg hilft Lemberg" möchte vor allem jene unterstützen, die in der ukrainischen Partnerstadt am allerärmsten dran sind: Kinder, Kranke, Alte und ...
    • Sa, 17. Mär. 2001
      UNTER UNS
    • UNTER UNS

    • ANGENEHME GÄSTE: Es ist an der Zeit, daran zu erinnern, dass das Fußball-Fußvolk nicht nur aus "Hooligans" besteht. Vor einer Woche waren mehr als 2000 Borussia-Fans von Dortmund nach Freiburg ...
    • 9083
    • 9084
    • 9085
    • 9086
    • 9087
    • 9088
    • 9089
    • Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?
    • BZ-Abo Vom Ritual zum Trend

      Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?

    • In Freiburger Cafés sind Matcha-Mix-Getränke derzeit der Sommerhit. Doch was steckt hinter dem Trend? Zu Besuch bei einer Teezeremonie in Littenweiler. 0
    • Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter
    • BZ-Abo Extremsportlerin

      Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter

    • Sarah Bosslets Lebensgefährte Mohit ist gestorben - auf dem Rad. Nun will die 31-Jährige aus Hinterzarten all die Strecken abradeln, die er nicht mehr geschafft hat. 0
    • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
    • Wir über uns

      Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

    • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen