BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • So, 30. Jan. 2022
      Vier Schülerinnen und Schüler im BZ-Gespräch:
    • BZ-Plus Schule in der Pandemie

      Vier Schülerinnen und Schüler im BZ-Gespräch: "Wir sind halt die Corona-Generation"

    • Wie geht es Schülerinnen und Schüler in diesen Tagen? Wünschen sie sich angesichts der Inzidenz das Homeshooling zurück und wie blicken sie in die Zukunft? Die BZ hat nachgefragt. Von Kathrin Blum
    • So, 30. Jan. 2022
      Neues Verkehrsschild verbietet das Überholen von Fahrrädern
    • BZ-Abo Überholverbot

      Neues Verkehrsschild verbietet das Überholen von Fahrrädern

    • Ein neues Schild untersagt Autofahrern aus Sicherheitsgründen das Überholen von Zweirädern. In Südbaden ist das Verkehrsschild noch selten. Bisher steht es nur in Lahr – in Freiburg soll es ... Von Carolin Johannsen 0
    • Sa, 29. Jan. 2022
      Über Gemeindegrenzen hinweg geht es um neue Lebensräume für Pflanzen und Tiere
    • BZ-Plus Regionaler Biotopverbund

      Über Gemeindegrenzen hinweg geht es um neue Lebensräume für Pflanzen und Tiere

    • Im Rahmen des Projekts Regionaler Biotopverbund Südbaden werden in Schallstadt und Freiburg Bäume gepflanzt. Bei der Vernetzung von Einzelbiotopen spielen Gemarkungsgrenzen keine Rolle. Von Julius Steckmeister 0
    • Sa, 29. Jan. 2022
      Mehrere tausend Teilnehmer bei Freiburger Coronakritiker-Demo
    • BZ-Abo Protest

      Mehrere tausend Teilnehmer bei Freiburger Coronakritiker-Demo

    • Bei einer weiteren Demonstration der Coronamaßnahmenkritiker, Impfverweigerer und Impfpflichtgegner sind nach ersten Schätzungen zwischen 4500 und 5000 Menschen durch Freiburg gezogen. Von Peter Disch 0
    • Sa, 29. Jan. 2022
      Sein Herz schlägt links: Stadtrat Michael Moos hört nach 22 Jahren auf
    • BZ-Plus Freiburg

      Sein Herz schlägt links: Stadtrat Michael Moos hört nach 22 Jahren auf

    • Er war erst absoluter Außenseiter im Gemeinderat, dann OB-Kandidat mit respektablem Ergebnis und wurde jahrzehntelang vom Verfassungsschutz beobachtet: Michael Moos. Nun hört er auf. Von Simone Lutz
    • Sa, 29. Jan. 2022
      Für Freiburger Ladenpassagen gibt es unterschiedliche Konzepte
    • BZ-Abo Innenstadthandel

      Für Freiburger Ladenpassagen gibt es unterschiedliche Konzepte

    • Ist die Einkaufspassage tot oder ein Klassiker, den zu erhalten sich lohnt? Die Meinungen im Freiburger Einzelhandel gehen auseinander. Von Peter Disch 0
    • Sa, 29. Jan. 2022
      Wie sich innerstädtische Einkaufszentren in Freiburg dem Wandel stellen
    • BZ-Plus Innenstadthandel

      Wie sich innerstädtische Einkaufszentren in Freiburg dem Wandel stellen

    • Die Freiburger Schwarzwald-City zählt zu den ältesten innerstädtischen Einkaufszentren Deutschlands. Das Modell behauptet sich – verändert aber gleichzeitig sein Gesicht. Von Peter Disch 0
    • Sa, 29. Jan. 2022
      Corona-Impfungen von Kindern unter 5 Jahren sind erlaubt, aber umstritten
    • BZ-Abo Fragen und Antworten

      Corona-Impfungen von Kindern unter 5 Jahren sind erlaubt, aber umstritten

    • Viele Eltern möchten ihre Kinder vor Covid-19 schützen. Für die ganz Kleinen ist in Europa allerdings noch kein Corona-Vakzin zugelassen. Trotzdem bieten manche Ärzte solche Impfungen an. Von Mirjam Stöckel 0
    • Sa, 29. Jan. 2022
      Freiburgs Standesamtstatistik 2021: Kirchenflucht und Kinderboom
    • BZ-Plus Erstmals mehr als 6000 Babys

      Freiburgs Standesamtstatistik 2021: Kirchenflucht und Kinderboom

    • Die Jahresstatistik des Standesamts verrät: Nie wurden in Freiburg so viele Kinder geboren wie 2021 – und nie sind so viele aus der Kirche ausgetreten. Interessantes und Skurriles aus dem ... Von Manuel Fritsch 0
    • Sa, 29. Jan. 2022
      Corona-Demos dürften am Samstag zu Verkehrsproblemen in Freiburg führen
    • Innenstadt

      Corona-Demos dürften am Samstag zu Verkehrsproblemen in Freiburg führen

    • Auch am heutigen Samstag gibt es in Freiburg wieder Protest gegen die Corona-Maßnahmen. Auch eine Gegendemonstration ist angekündigt – allerdings wohl kleiner als vor einer Woche. Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 29. Jan. 2022
      Sagte der Corona-Kritiker zu den Freiburger Polizisten
    • BZ-Plus Gericht

      Sagte der Corona-Kritiker zu den Freiburger Polizisten "Lächerlicher Haufen" oder "einen saufen"?

    • Das Amtsgericht Freiburg verurteilte einen Corona-Maßnahmen-Kritiker wegen Beleidigung von Polizisten zu einer Geldstrafe. 1200 Euro muss er zahlen – seine Entschuldigungen waren nicht ... Von Maximilian Sepp 0
    • Sa, 29. Jan. 2022
      Spinnennetz bei der Zähringer Burg
    • Leserfoto

      Spinnennetz bei der Zähringer Burg

    • Bei einem Spaziergang durch den nebligen Wald nahe der Zähringer Burg entdeckte BZ-Leserin Heide Bergmann dieses mit Raureif überzogene Spinnennetz. Von Heide Bergmann
    • Sa, 29. Jan. 2022
      Freiburg - die Stadt der Rekorde
    • BZ-Plus Glosse

      Freiburg - die Stadt der Rekorde

    • Freiburg jagd einen Rekord nach dem anderen: Mehr Coronafälle als je zuvor, mehr Kinder, mehr Kirchenaustritte. Nur in einem scheinen sich die Freiburg in Zurückhaltung zu üben. Von Manuel Fritsch 0
    • Sa, 29. Jan. 2022
      Klamauk und jede Menge
    • BZ-Plus

      Klamauk und jede Menge "Nu"

    • Das Duo "Zärtlichkeiten mit Freunden" im Vorderhaus. Von Marion Klötzer
    • Sa, 29. Jan. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Zwei neue Todesfälle Das örtliche Gesundheitsamt , das beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald angesiedelt ist, meldete am Freitagmorgen folgende Infektionszahlen (Veränderungen zu ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 29. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Klima und Wohnungsbau — Haltestelle entfällt Von BZ-Redaktion
    • Sa, 29. Jan. 2022
      SO IST’S RICHTIG!
    • SO IST’S RICHTIG!

    • Falsche Internetadresse Am Ende des Artikels "Viele Fragezeichen bei den Hebammen" (Freitagsausgabe) war eine Internetadresse falsch getrennt. Informationen gibt es unter http://www.meinehebamme.de Von BZ-Redaktion
    • Sa, 29. Jan. 2022
      Die Balthasar-Neumann-Ensembles spielen Bachs Messe in h-Moll
    • Klassik

      Die Balthasar-Neumann-Ensembles spielen Bachs Messe in h-Moll

    • BALTHASAR NEUMANN ENSEMBLES Thomas Hengelbrock und seine Balthasar-Neumann-Ensembles begeben sich in diesem Jahr einmal mehr mit Johann Sebastian Bachs großer h-Moll-Messe auf die Reise zu den ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Jan. 2022
      Kritiker der grünen Veggie-Pläne rufen zur Queresser-Demo auf
    • BZ-Plus Kechs Wochenschau

      Kritiker der grünen Veggie-Pläne rufen zur Queresser-Demo auf

    • Freiburgs Grüne wollen die Bevölkerung zu einer nachhaltigeren Ernährung bewegen. Dagegen formiert sich Widerstand. Weitere Themen der satirischen Wochenschau: Himmel, Horn und Heimspiele. Von Florian Kech 0
    • Fr, 28. Jan. 2022
      Die Vorurteile sind auch jetzt noch da
    • Auschwitz-Gedenken

      Die Vorurteile sind auch jetzt noch da

    • In der städtischen Gedenkveranstaltung zum Holocaust-Gedenktag am Donnerstagabend ging es um die Nazi-Kategorien "Asoziale" und "Zigeuner". Begriffe, die noch immer als Schimpfworte benutzt werden. Von Anja Bochtler
    • Fr, 28. Jan. 2022
      Das Tanzduett
    • BZ-Plus Tanz

      Das Tanzduett "RE." im Freiburger E-Werk

    • Ein Spiel von Anziehung und Abstoßung: Die in Freiburg lebende Tänzerin Nadine Gerspacher choreographiert und tanzt gemeinsam mit dem Spanier Arias Fernández das Duo "RE." im E-Werk. Von Bettina Schulte
    • Fr, 28. Jan. 2022
      Freiburg verzeichnete 2021 so viele Kirchenaustritte wie nie zuvor
    • Standesamt

      Freiburg verzeichnete 2021 so viele Kirchenaustritte wie nie zuvor

    • In Freiburg sind im vergangenen Jahr so viele Menschen aus der Kirche ausgetreten wie noch nie in einem Jahr. Und nach Veröffentlichung des Misssbrauchsgutachtens ziehen die Zahlen noch einmal an. Von Manuel Fritsch
    • Fr, 28. Jan. 2022
      BZ-Talk: Museumsdirektor von Stockhausen erklärt Kirners
    • Augustinermuseum

      BZ-Talk: Museumsdirektor von Stockhausen erklärt Kirners "Kartenschlägerin"

    • "Die Kartenschlägerin" ist ein Hingucker der aktuellen Ausstellung des Freiburger Augustinermuseums über Johann Baptist Kirner. Über das Werk spricht Direktor Tilmann von Stockhausen im BZ-Talk. Von Bettina Schulte
    • Fr, 28. Jan. 2022
      Freiburgs Erzbischof Stephan Burger:
    • BZ-Abo Katholische Kirche in der Krise

      Freiburgs Erzbischof Stephan Burger: "Der Missbrauch hat die Glaubwürdigkeit erschüttert"

    • Mit jedem Missbrauchsgutachten rutscht die katholischen Kirche tiefer in die Krise. Freiburgs Erzbischof Stephan Burger will Aufklärung und Kampf gegen Missbrauch – um wieder Platz für die ... Von Sigrun Rehm, Thomas Fricker 0
    • 939
    • 940
    • 941
    • 942
    • 943
    • 944
    • 945
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen