BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 25. Jan. 2022
      Der Pool-Test-Stopp bringt wieder mehr im Blindflug
    • BZ-Plus Kommentar

      Der Pool-Test-Stopp bringt wieder mehr im Blindflug

    • Freiburg hat mit den Poolie-Tests ein eigenes, genaues und sicheres System. Doch der Goldstandard ist innerhalb von wenigen Tagen komplett kollabiert. Und was jetzt kommt, wird schlechter sein. Von Joachim Röderer 0
    • Di, 25. Jan. 2022
      Freiburger SPD/Kulturliste bestätigt den Fraktionsvorstand
    • Neuwahlen

      Freiburger SPD/Kulturliste bestätigt den Fraktionsvorstand

    • Die Ratsfraktion SPD/Kulturliste hat einen neuen Vorstand gewählt. Es ist der alte. Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Jan. 2022
      Dieser Freiburger steckt andere mit seiner Leselust an
    • BZ-Plus Serie "Jemand zuhause!"

      Dieser Freiburger steckt andere mit seiner Leselust an

    • Freiburg ist vielfältig! Wir besuchen Menschen Zuhause, die das Leben in Freiburg bereichern. Heute: Max Meissen. Der 26-Jährige lernt Buchhändler und probiert sich gerne selbst aus. Von Julia Littmann 0
    • Di, 25. Jan. 2022
      Engagierte Freiburger Katholiken leiden an der Kirche
    • BZ-Plus Missbrauch und die Rolle des Papstes

      Engagierte Freiburger Katholiken leiden an der Kirche

    • Fassungslos, sprachlos, wütend. Die Reaktion an der Basis ist eindeutig. Eine BZ-Umfrage zum aktuellen Missbrauchsbericht und Papst Benedikt XVI. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 25. Jan. 2022
      Der Freiburger Bassist Dieter Ilg überrascht mit seinem Solo-Album
    • BZ-Plus Jazz

      Der Freiburger Bassist Dieter Ilg überrascht mit seinem Solo-Album

    • Widmungen an Vorbilder, die Mutter und den gefährdeten Planeten vertont Dieter Ilg auf seinem Solo-Album "Dedication". Eine Einladung in den musikalischen Ideenkosmos eines Klanggourmets. Von Ulrich Steinmetzger
    • Di, 25. Jan. 2022
      Teststation-Betreiberin in Freiburg:
    • BZ-Plus Interview

      Teststation-Betreiberin in Freiburg: "Die Zahlen sind letzte Woche explodiert"

    • Houda Radi und ihr Mann betreiben zwei Testzentren in Freiburg, in denen sie Pool-Nachtestungen machen. Seit zwei Tagen gehen die Zahlen dort durch die Decke, erläutert sie im Interview. Von Manuel Fritsch 0
    • Di, 25. Jan. 2022
      Aktivistinnen nach Klimaprotest in Freiburg zu Geldstrafen verurteilt
    • BZ-Plus Amtsgericht

      Aktivistinnen nach Klimaprotest in Freiburg zu Geldstrafen verurteilt

    • Zwei Aktivistinnen sind am Freiburger Amtsgericht nach einer Baumbesetzung im November 2020 verurteilt worden. Sie sollen im Streit einen Beamten leicht verletzt und Polizisten beleidigt haben. Von Anika Maldacker 0
    • Di, 25. Jan. 2022
      Hitchcocks Vögel bei Opfingen
    • Leserfoto

      Hitchcocks Vögel bei Opfingen

    • An den Kino-Klassiker "Die Vögel" von Alfred Hitchcock fühlte sich Bernd Wehrle erinnert, als er bei einer Radrunde scharenweise Raben und Reiher zwischen Opfingen-St. Nikolaus und Waltershofen sah. Von Bernd Wehrle
    • Di, 25. Jan. 2022
      Werden Baustellen in Südbaden zu wenig kontrolliert?
    • BZ-Plus Schwarzarbeit

      Werden Baustellen in Südbaden zu wenig kontrolliert?

    • Der Bauboom in und um Freiburg zieht viele Unternehmen an. Um Betrug auf dem Bau zu vermeiden, reichen die bisherigen Mechanismen nicht aus, meint Andreas Harnack von der IG Bau. Von Holger Schindler 0
    • Di, 25. Jan. 2022
      BZ-Talk mit Chantal Kopf und Claudia Raffelhüschen über die Impfpflicht
    • Streitgespräch

      BZ-Talk mit Chantal Kopf und Claudia Raffelhüschen über die Impfpflicht

    • Die Grünen-Politikerin ist dafür, die FDP-Frau dagegen: Einen Tag, bevor der Bundestag über die Impfpflicht debattiert, tauschen Chantal Kopf und Claudia Raffelhüschen die Argumente aus. Von Florian Kech 0
    • Di, 25. Jan. 2022
      Stadt Freiburg stoppt PCR-Pooltest-Programm an Schulen und Kitas
    • BZ-Abo Corona-Tests

      Stadt Freiburg stoppt PCR-Pooltest-Programm an Schulen und Kitas

    • Omikron überfordert das System, die Kapazitätsgrenze ist erreicht: Die Stadt Freiburg stoppt ihr PCR-Lollitest-Angebot in Einrichtungen. Schulen und Kitas steigen auf Antigen-Schnelltests um. Von Stephanie Streif und Joachim Röderer 0
    • Di, 25. Jan. 2022
      Patrick Frei lehrt Schuhmacherhandwerk vom Allerfeinsten
    • BZ-Plus Handwerk in Freiburg

      Patrick Frei lehrt Schuhmacherhandwerk vom Allerfeinsten

    • Patrick Frei fertigt in Freiburg edle Maßschuhe – er ist einer der besten Maßschuhmacher der Welt. Derzeit hat er zwei Praktikanten, die ebenfalls bereits Meister ihres Fachs sind. Von Manuel Fritsch
    • Di, 25. Jan. 2022
      Freiburg: Kleist-Lesung mit Till Krabbe, Orgelimprovisation mit David Franke
    • BZ-Plus Literatur & Musik

      Freiburg: Kleist-Lesung mit Till Krabbe, Orgelimprovisation mit David Franke

    • In Kleists Legende "Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik" obsiegt die Tonkunst. Jetzt rezitierte Till Krabbe in Freiburgs Christuskirche den Text, David Franke improvisierte an der Orgel. Von Johannes Adam
    • Di, 25. Jan. 2022
      Bei Straßenbahnunfall in Freiburg wird der Tramfahrer verletzt
    • Zeugensuche

      Bei Straßenbahnunfall in Freiburg wird der Tramfahrer verletzt

    • Beim Zusammenstoß eines Dienstwagens der Stadtverwaltung mit einer Straßenbahn der Linie 5 ist der Fahrer der Bahn leicht verletzt worden. Nun sucht die Polizei Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Jan. 2022
      In Freiburg macht sich eine Kleingartenanlage vom Acker – für ein Neubaugebiet
    • BZ-Plus Wohnen in Freiburg

      In Freiburg macht sich eine Kleingartenanlage vom Acker – für ein Neubaugebiet

    • Wo vor kurzem noch Gemüse gepflanzt wurde, stapelt sich jetzt der Sperrmüll: Das Freiburger Kleingartenareal "Lehener Wanner" wurde für das Baugebiet Kleineschholz aufgegeben. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Di, 25. Jan. 2022
      Niedrige Impfquote bei Geflüchteten in der Freiburger LEA
    • BZ-Plus Versorgung

      Niedrige Impfquote bei Geflüchteten in der Freiburger LEA

    • 200 Geflüchtete leben aktuell in der Landeserstaufnahmestelle in Freiburg – bald sollen 300 weitere dazukommen. Doch nur 20 Prozent der Bewohner sind gegen Sars-CoV-2 geimpft. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 25. Jan. 2022
      Die VHS Freiburg startet mit einer einer Doppelstrategie ins Sommersemester
    • Neues

      Die VHS Freiburg startet mit einer einer Doppelstrategie ins Sommersemester

    • Geplant sind mehr als tausend Veranstaltungen, in Präsenz und online: Mitte Februar beginnt das Sommersemester der Volkshochschule Freiburg. Von Lucia Bramert
    • Di, 25. Jan. 2022
      Die
    • BZ-Plus Sozialunternehmen

      Die "Oltmanns" machen einen Secondhand-Kleiderladen in der Wiehre auf

    • Zwischen Markt und Nächstenliebe: Als Sozialunternehmen mit Fördercharakter sind die "Oltmanns" seit Jahren aktiv – nun kommt ein Secondhand-Kleiderladen dazu. Von Holger Schindler 0
    • Di, 25. Jan. 2022
      Maya Lasker-Wallfisch leidet bis heute unter ihrer Familiengeschichte – nun liest sie in der Freiburger Synagoge
    • BZ-Plus Portrait

      Maya Lasker-Wallfisch leidet bis heute unter ihrer Familiengeschichte – nun liest sie in der Freiburger Synagoge

    • Maya ist die Tochter der Auschwitz-Überlebenden Anita Lasker-Wallfisch. In ihren "Briefen nach Breslau" setzt sie sich mit ihren Ängsten auseinander. Von Anja Bochtler
    • Di, 25. Jan. 2022
      Gefrorene Seifenblase auf einem Illix-Blatt
    • Leserfoto

      Gefrorene Seifenblase auf einem Illix-Blatt

    • Als Symbol für "unsere fragile und empfindsame Welt" sieht BZ-Leser Heinz Ney dieses Foto, das er der Redaktion geschickt hat. Es zeigt eine gefrorene Seifenblase auf einem Illix-Blatt. Von Heinz Ney
    • Di, 25. Jan. 2022
      MÜNSTERECK: 20 Jahre lang Stillstand
    • BZ-Plus Windkraft

      MÜNSTERECK: 20 Jahre lang Stillstand

    • Es wird 20 Jahre gedauert haben, bis in Freiburg in Sachen Windkraft mal wieder ein großes Rad gedreht wird. Im Herbst 2003 wurden die sechs Anlagen auf Rosskopf und Holzschlägermatte eingeweiht - ... Von Uwe Mauch
    • Di, 25. Jan. 2022
      Kinder, Küche, Kunst
    • BZ-Plus

      Kinder, Küche, Kunst

    • Wie künstlerische Praxis jenseits des Privilegs des Rückzugs aussehen kann: Malerei von Lukas Quietzsch im Kunstverein Freiburg. Von Dietrich Roeschmann
    • Di, 25. Jan. 2022
      Rudelbildung im Gebirge
    • BZ-Plus

      Rudelbildung im Gebirge

    • Die Galerie Baumgarten in Freiburg zeigt Bilder und Zeichnungen von Peer Boehm. Von Hans-Dieter Fronz
    • Di, 25. Jan. 2022
      Weniger Individuum
    • BZ-Plus

      Weniger Individuum

    • Das Ensemble Aventure mit einer Kollektivkomposition. Von Annika Kirschke
    • 943
    • 944
    • 945
    • 946
    • 947
    • 948
    • 949
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen