Interview
Ehemaliger SC-Trainer Volker Finke über Flüchtlinge: "Wir haben eine Verantwortung"

Volker Finke, SC-Trainer von 1991 bis 2007, hat sich immer auch politisch-gesellschaftlich geäußert und engagiert. Am Wochenende liest er im Historischen Rathaus aus "Ein Morgen vor Lampedusa".
Der 69-Jährige wird mit Friedensaktivist Jürgen Grässlin und Schauspielern Texte lesen, die auf Zeugenaussagen einer Bootskatastrophe vor der Mittelmeerinsel Lampedusa basieren. Mit ihm sprach Frank Zimmermann.
BZ: Herr Finke, um was geht es bei "Ein Morgen vor Lampedusa"?
Finke: Das Projekt stammt aus der Zeit vor der großen Flüchtlingskrise 2015, genau genommen geht es um den 3. Oktober 2013. Damals sind vor der Insel Lampedusa Hunderte von Flüchtlingen ertrunken – zu einer Zeit, als noch nichts für die Flüchtlinge organisiert war. Die Bevölkerung hat darauf damals mit großer Betroffenheit und Emotionalität reagiert; und es gab eine große Bereitschaft, Flüchtlingen zu helfen. Es herrschten ja unfassbare Zustände im Mittelmeer.
BZ: Seitdem ist ...
BZ: Herr Finke, um was geht es bei "Ein Morgen vor Lampedusa"?
Finke: Das Projekt stammt aus der Zeit vor der großen Flüchtlingskrise 2015, genau genommen geht es um den 3. Oktober 2013. Damals sind vor der Insel Lampedusa Hunderte von Flüchtlingen ertrunken – zu einer Zeit, als noch nichts für die Flüchtlinge organisiert war. Die Bevölkerung hat darauf damals mit großer Betroffenheit und Emotionalität reagiert; und es gab eine große Bereitschaft, Flüchtlingen zu helfen. Es herrschten ja unfassbare Zustände im Mittelmeer.
BZ: Seitdem ist ...