Für junge Schwule und Lesben gibt es diverse Treffs und Partys

Änne Seidel

Von Änne Seidel

Fr, 13. Juli 2012

Freiburg

Von der Demo über den Aktionstag bis hin zur Unterschriftenaktion – das „SchwuLesBi-Referat“ der Studierendenvertretung U-Asta der Uni macht Hochschulpolitik für Schwule, Lesben, Bisexuelle und andere Menschen.

Neben dem politischen Engagement kommt der Spaß nicht zu kurz: Das Referat versteht sich auch als bunter Treffpunkt und Gesprächsforum. Gefeiert wird ebenfalls, und zwar zweimal pro Semester auf den "Pink Partys".

Montag, 20 Uhr: Eine Handvoll Studenten tummelt sich in der Sitzecke der Rosa Hilfe auf dem Grether-Gelände. Nach und nach trudeln weitere Referatsmitglieder ein. Beim wöchentlichen Treffen wird besprochen, geplant und organisiert. Heute geht es unter anderem darum, wie die Unterschriftenaktion zur Rehabilitierung der Opfer des Paragrafen 175 fortgesetzt werden soll. Auf Grundlage ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung