Gewaltiger Aufholbedarf

Klaus Riexinger

Von Klaus Riexinger

So, 06. Januar 2019

Wirtschaft

Der Sonntag Die erneuerbaren Energien überspringen die 40-Prozent-Marke – ISE kritisiert Berlin.

Der Anteil von Strom aus erneuerbaren Energien ist nach einer Berechnung des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) 2018 auf 40,4 Prozent gestiegen. Um die Atomkraftwerke bis 2022 zu ersetzen, reicht der gegenwärtige Zubau an erneuerbaren Energien aber bei weitem nicht aus, kritisiert das ISE.

Das sonnenreiche Jahr 2018 hat die Stromausbeute aus Photovoltaik um 16 Prozent gesteigert. Die maximale Solarleistung wurde nach Mitteilung des ISE am 2. Juli um 13.15 Uhr mit 32 Gigawatt erreicht – das waren 39 Prozent der gesamten Stromerzeugung zu diesem ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung