Studie
Schlechte Ökobilanz für Freiburg-Cup – mangels Nutzung

Vor gut einem halben Jahr ist der Freiburg-Cup mit viel Rummel auf den Markt gekommen. Jetzt legt ein Team der Uni eine Ökobilanz vor: Die Pfandbecher schneiden nicht viel besser ab als Pappbecher. Die Studienmacher halten das System für stark verbesserungsfähig. Die ASF will nachsteuern.
Zwei Studierende und ein Juniorprofessor haben zwei Fragen untersucht: Wird das Ziel erreicht, Müll zu vermeiden? Und belastet der Cup die Umwelt weniger als Wegwerfbecher? Von denen fallen zwölf Millionen in Freiburg jährlich an, schätzt die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung ASF, die den Cup einführte. Das Medienecho war riesig, die Nachfrage von Cafés und Bäckereien groß. Doch das Pfandsystem hakte. Die Becher kosten 1 Euro Pfand und können bei allen teilnehmenden Läden zurückgegeben werden.
"Die Umwelt ...
"Die Umwelt ...