Stadt verfehlt ihre Klimaschutzziele

Der Stromverbrauch steigt und der Anteil regenerativer Energiequellen bleibt weit hinter den Erwartungen zurück.
Freiburg hat wesentliche Klimaschutzziele nicht geschafft: Ende des Jahres wird der Stromverbrauch im Vergleich zum Jahr 2003 gestiegen statt gesunken sein. Und der Anteil regenerativer Energiequellen bleibt deutlich hinter den Erwartungen zurück. Das geht aus dem Informationspapier hervor, das die Stadtverwaltung dem Gemeinderat morgen vorlegen wird. Das Rezept des Umweltdezernats: die bisherigen Prognosen überprüfen und die Region einbinden.