Wenn der Growbot rankt

Jens Kitzler

Von Jens Kitzler

So, 10. März 2019

Freiburg

Der Sonntag Freiburger Wissenschaftler arbeiten an Robotern, die wie Pflanzen klettern können.

Maschinen, die sich bewegen wie Kletterpflanzen, könnten einst in extrem unwegsamen Situationen vorankommen und dorthin gelangen, wo Fuß oder Rad keine Chance mehr haben. Das Growbot-Projekt der EU soll diese Technologie erforschen, Wissenschaftler der Universität Freiburg arbeiten daran mit.

Die Archäologen vermuten ein Grab im Hügel, aber natürlich gehen sie nicht gleich mit Schaufel oder gar Bagger ran – man könnte etwas kaputt machen. Nur eine armdicke Öffnung bietet einen Zugang in Richtung der mutmaßlichen Grabkammer. Man könnte jetzt einen Roboter mit Kamera hineinrollen lassen. ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung