Wenn Holzköpfe menschlich werden

Rune-Marek Morschhäuser

Von Rune-Marek Morschhäuser

Mo, 19. Mai 2014

Freiburg

Zur "Nacht der Umwelt" gehörte auch eine Fackelwanderung durch den Wald-Skulpturenpfad mit dem Künstler Thomas Rees.

FREIBURG. Bei der sechsten Freiburger "Nacht der Umwelt", die von den städtischen Ämtern für Forst und Umweltschutz organisiert wurde, konnten Interessierte an sieben Schauplätzen in Freiburg an Führungen und Veranstaltungen zu Wald und Natur teilnehmen. Insgesamt kamen 180 Besucher. Zu sehen und hören gab es allerdings nicht nur Fledermäuse, Eulen und die Tiere des Mundenhofs: Auch Drachen, Einhörner und liegende Riesen konnten bei einer Fackelwanderung durch den Skulpturenpfad entdeckt werden.

Die Vögel zwitschern, die Luft ist mild und vom abendlichen Licht der Sonnenstrahlen werden die Wipfel der Bäume in goldenes Licht getaucht. Leise lässt der sanfte Wind die Blätter des Waldes hinter dem ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung