Wenn Holzköpfe menschlich werden
Zur "Nacht der Umwelt" gehörte auch eine Fackelwanderung durch den Wald-Skulpturenpfad mit dem Künstler Thomas Rees.
Rune-Marek Morschhäuser
FREIBURG. Bei der sechsten Freiburger "Nacht der Umwelt", die von den städtischen Ämtern für Forst und Umweltschutz organisiert wurde, konnten Interessierte an sieben Schauplätzen in Freiburg an Führungen und Veranstaltungen zu Wald und Natur teilnehmen. Insgesamt kamen 180 Besucher. Zu sehen und hören gab es allerdings nicht nur Fledermäuse, Eulen und die Tiere des Mundenhofs: Auch Drachen, Einhörner und liegende Riesen konnten bei einer Fackelwanderung durch den Skulpturenpfad entdeckt werden.
Die Vögel zwitschern, die Luft ist mild und vom abendlichen Licht der Sonnenstrahlen werden die Wipfel der Bäume in goldenes Licht getaucht. Leise lässt der sanfte Wind die Blätter des Waldes hinter dem ...