Mauern aus dem 12. Jahrhundert

Wie geht es mit dem Ratsstüble in Freiburg weiter?

Joachim Röderer

Von Joachim Röderer

Do, 16. Juli 2009

Freiburg

Rund um das Freiburger Lokal Ratsstüble kocht die Gerüchteküche derzeit über: Die serviert die heiße Nachricht, das Lokal werde Ende des Monats schließen, die Kündigungen seien bereits ausgesprochen. Was ist dran?

Täglich außer montags werden im "Ratsstüble" mitten in der Altstadt Flädlesuppe, Schnitzel, Wurstsalat, Leberle sauer aufgetischt. Und rund ums Lokal kocht die Gerüchteküche derzeit über: Die serviert die heiße Nachricht, das Lokal werde Ende des Monats schließen, die Kündigungen seien bereits ausgesprochen. Das ist nicht wahr, sagt Ratsstüble-Wirt Axel Przbilski – und das sagt auch Hauseigentümerin Martina Feierling-Rombach. Sie sagt auch, dass es für die notwendige Sanierung des gesamten Gebäudekomplexes noch keinen festen Termin gebe.

Das "Ratsstüble" in der Universitätsstraße, nur ein paar Schritte vom Rathausplatz entfernt atmet das Flair des alten Freiburg: Neben der Theke gibt es noch den großen Stammtisch, gegenüber thront der Kachelofen in Feierling’schem Grün. Es gibt an den Wänden viel Holz und Patina, ganzjährig ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung