BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 6. Dez. 2024
      Im Freiburger Stadtteil Betzenhausen sticht ein Mann auf Autoreifen ein. Die Polizei hat ihn erwischt.
    • BZ-Abo Sachbeschädigung

      Im Freiburger Stadtteil Betzenhausen sticht ein Mann auf Autoreifen ein. Die Polizei hat ihn erwischt.

    • Ein dringend Tatverdächtiger konnte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag kurz vor 2.30 Uhr in der Sundgauallee auf Höhe der Dietenbachstraße festgenommen werden. Zuvor wurde der 26-jährige Mann ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Dez. 2024
      Zwei Leichtverletzte bei Frontalzusammenstoß in Freiburg
    • BZ-Abo Verkehrsunfall

      Zwei Leichtverletzte bei Frontalzusammenstoß in Freiburg

    • An einer Kreuzung in Freiburg stoßen zwei Fahrzeuge frontal aufeinander. Ergebnis: zwei Leichtverletzte. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Dez. 2024
      Die Durchschnittsmiete in Freiburg steigt auf 10,81 Euro pro Quadratmeter
    • BZ-Abo Wohnungsmarkt

      Die Durchschnittsmiete in Freiburg steigt auf 10,81 Euro pro Quadratmeter

    • Der neue Freiburger Mietspiegel ist da. Mit ihm wird sich die Durchschnittsmiete auf 10,81 Euro pro Quadratmeter im Monat erhöhen. Zur Zeit sind es noch 10,01 Euro pro Quadratmeter. Von Simone Lutz 0
    • Fr, 6. Dez. 2024
      Die Fußball-EM der Frauen 2029 ist wie gemacht für Freiburg
    • BZ-Abo Kommentar

      Die Fußball-EM der Frauen 2029 ist wie gemacht für Freiburg

    • Im Gemeinderat gibt es viel Skepsis, ob Freiburg Gastgeberstadt für die Fußball-EM der Frauen 2029 werden soll. Doch das Gremium sollte sich trauen. Die Chancen sind größer als die Risiken. Von Joachim Röderer
    • Fr, 6. Dez. 2024
      Positioniert sich der Freiburger Gemeinderat gegen die Freiburger Bewerbung als Gastgeber der Frauen-EM?
    • BZ-Abo Sportevent

      Positioniert sich der Freiburger Gemeinderat gegen die Freiburger Bewerbung als Gastgeber der Frauen-EM?

    • Die Stadtspitze will, dass sich Freiburg als Austragungsort für die Fußball-EM der Frauen 2029 bewirbt. Am Dienstag muss der Gemeinderat entscheiden. Ob es eine Mehrheit gibt, ist höchst unsicher. Von Joachim Röderer 0
    • Fr, 6. Dez. 2024
      Leserfoto
    • Leserfoto

    • DIESE SÜSSE MAUS hat BZ-Leserin Birgit Maier bei einem Spaziergang in Günterstal entdeckt und fotografiert. Bleibt aktuell zu hoffen, dass das Mäuschen über eine nach aktuellen Standards ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Dez. 2024
      Spendenliste
    • Spendenliste

    • Spendenliste Es geht voran - inzwischen kamen bereits 139.317,62 Euro zusammen. Herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spender, ausdrücklich auch denjenigen, die nicht namentlich genannt werden ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Dez. 2024
      Drei Harfen spielen weihnachtliche Melodien in der Talvogtei
    • Klassik

      Drei Harfen spielen weihnachtliche Melodien in der Talvogtei

    • In der Lumik-Konzertreihe spielt am Sonntag, 8. Dezember, 18 Uhr, das Harfentrio "Harfeo" im Bürgersaal der Kirchzartener Talvogtei-Scheune, Talvogteistraße 2. Die drei Konzertharfenistinnen ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Dez. 2024
      Close up
    • Tanz

      Close up

    • In Close up, choreographiert von Noé Soulier verschmelzen Tanz, Videokunst und Musik von Johann Sebastian Bach zu einer Synthese. Live begleitet von fünf Musikern des Barockensembles Il Convito ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Dez. 2024
      Am Freiburger Hauptbahnhof wird am Wochenende der letzte Aufzugsschacht eingehoben
    • BZ-Abo Hauptbahnhof

      Am Freiburger Hauptbahnhof wird am Wochenende der letzte Aufzugsschacht eingehoben

    • Modernisierung der Aufzüge am Hauptbahnhof: Am Wochenende wird der letzte Fahrstuhl-Schacht eingehoben. Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Dez. 2024
      In der letzten Sitzung des Jahres verteilt Rat von Freiburg-Munzingen noch Geldgeschenke
    • BZ-Abo Ortschaftsgremium

      In der letzten Sitzung des Jahres verteilt Rat von Freiburg-Munzingen noch Geldgeschenke

    • In der letzten Munzinger Ortschaftsratsitzung des Jahres ging es vor allem um Geld: Denn es galt, die übrigen Verfügungsmittel zu verplanen. Nun steht der Stadtteil auf Null und ist bereit fürs ... Von Nina Haag
    • Do, 5. Dez. 2024
      Gerhard Tschöpe ist neuer Vorstand der Freiburger Straßenschule
    • BZ-Abo BZ-Fragebogen

      Gerhard Tschöpe ist neuer Vorstand der Freiburger Straßenschule

    • Ungerechtigkeiten hätten ihn schon immer wahnsinnig aufgeregt, sagt Gerhard Tschöpe. Der 66-Jährige ist der neue Vorstand der Freiburger Straßenschule. Von Claudia Füßler
    • Do, 5. Dez. 2024
      Ein tödlicher Radunfall in Kirchzarten, der tragischer kaum hätte sein können
    • BZ-Abo Prozess

      Ein tödlicher Radunfall in Kirchzarten, der tragischer kaum hätte sein können

    • Ein 23-jähriger Radfahrer kollidiert in Kirchzarten spätabends mit einem Fußgänger. Hätte er ein Licht am Rad gehabt oder wäre langsamer gefahren, würde der 55 Jahre alte Ibrahim Yildiz noch ... Von Frank Zimmermann 0
    • Do, 5. Dez. 2024
      Ermittlungsverfahren gegen designierten Chefdirigenten des SWR-Symphonieorchesters, Francois-Xavier Roth, ist eingestellt
    • SWR-Dirigent

      Ermittlungsverfahren gegen designierten Chefdirigenten des SWR-Symphonieorchesters, Francois-Xavier Roth, ist eingestellt

    • Gegen den designierten Chefdirigenten des SWR-Symphonieorchesters, Francois-Xavier Roth, wird nicht mehr ermittelt. Ein entsprechenden Bericht des Van-Magazins bestätigte die Staatsanwaltschaft ... Von René Zipperlen
    • Do, 5. Dez. 2024
      Schwimmteams der SG Regio Freiburg halten souverän die Klasse
    • BZ-Plus Schwimmen

      Schwimmteams der SG Regio Freiburg halten souverän die Klasse

    • Die SG Regio Freiburg zeigt bei der deutschen Mannschaftsmeisterschaft, wie breit sie aufgestellt ist. Frauen und Männer schaffen mühelos den Verbleib in der zweiten Liga. Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Dez. 2024
      Prozessauftakt in Freiburg: Geldautomat-Knacker erbeutete 151.000 Euro – und ließ 10 Euro zurück
    • BZ-Abo Geständiger Täter

      Prozessauftakt in Freiburg: Geldautomat-Knacker erbeutete 151.000 Euro – und ließ 10 Euro zurück

    • Im Sommer 2022 wird in Freiburg ein Geldautomat aufgebrochen. Beute: 151.000 Euro. Nun steht ein Mann vor Gericht, der Einbruchdiebstähle zu seiner Profession gemacht hat. Es geht auch um einen ... Von Hilde Butz
    • Do, 5. Dez. 2024
      Podcast: Mit dem Gehirn die sportliche Leistung steigern – was bringt Neuroathletik-Training?
    • BZ am Ohr

      Podcast: Mit dem Gehirn die sportliche Leistung steigern – was bringt Neuroathletik-Training?

    • Präzisere Bewegungen, stärkerer Fokus, schnellere Reflexe: Mit Neuroathletik-Training versuchen Sportler ihre Leistung zu steigern. Im Zentrum dieses Ansatzes steht das Gehirn. Eine Freiburger ... Von Christoph Giese
    • Do, 5. Dez. 2024
      Alle Fahrradwege auf einen Blick: Freiburgs Fahrradstadtplan wurde überarbeitet
    • BZ-Abo Biken

      Alle Fahrradwege auf einen Blick: Freiburgs Fahrradstadtplan wurde überarbeitet

    • Radvorrangrouten, Reparaturstationen, Radwege: Der neue, überarbeitete Fahrradstadtplan Freiburg ist im Handel. Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Dez. 2024
      Freiburger Studierende entwickeln smarte Krankentrage und eine autonome Bodensonde
    • BZ-Abo Freiburg forscht

      Freiburger Studierende entwickeln smarte Krankentrage und eine autonome Bodensonde

    • Auch der Nachwuchs an der Technischen Fakultät kann einiges. Zwei Teams von Studierenden entwickeln Projekte, die das Rettungswesen und die Landwirtschaft ein Stück verändern könnten. Von Jens Kitzler
    • Do, 5. Dez. 2024
      Nicht einfach zu löschender Kellerbrand in der Freiburger Schwendistraße
    • Feuerwehr

      Nicht einfach zu löschender Kellerbrand in der Freiburger Schwendistraße

    • In der Schwendistraße brannte am frühen Donnerstagmorgen der Keller. Starker Rauch machte den Einsatz für die Feuerwehr nicht einfach. Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Dez. 2024
      Der Freiburger Professor Jürgen Bauhus ist einer der meistzitierten Wissenschaftler weltweit – warum?
    • BZ-Abo Interview

      Der Freiburger Professor Jürgen Bauhus ist einer der meistzitierten Wissenschaftler weltweit – warum?

    • Zitiert zu werden ist Maßeinheit für wissenschaftliche Bedeutung. Sieben der weltweit meistzitierten Forscher kommen aus Freiburg. Oben auf der Liste: Professor Jürgen Bauhus. Wie schafft man das? Von Jens Kitzler 0
    • Do, 5. Dez. 2024
      Lieferwagen fährt sich in Freiburg am Stadttheater auf den Gleisen fest – Wagenheber hilft aus der Klemme
    • Trams blockiert

      Lieferwagen fährt sich in Freiburg am Stadttheater auf den Gleisen fest – Wagenheber hilft aus der Klemme

    • Der Straßenbahnverkehr in Freiburg war am Donnerstagmorgen gut eine Stunde unterbrochen. Am Stadttheater hatte sich ein Lieferwagen auf den Gleisen festgefahren – und hing da längere Zeit fest. Von Joachim Röderer
    • Do, 5. Dez. 2024
      Fragen & Antworten: Alles, was Sie zur Teilrodung des Langmattenwäldchens für den Freiburger Stadtteil Dietenbach wissen müssen
    • BZ-Abo Hintergrund

      Fragen & Antworten: Alles, was Sie zur Teilrodung des Langmattenwäldchens für den Freiburger Stadtteil Dietenbach wissen müssen

    • Die Teilrodung des Langmattenwäldchens für den Stadtteil Dietenbach steht bevor. Ab Samstag müssen die Besetzer von "Dieti bleibt" den Wald verlassen haben - was sie nicht tun wollen. ... Von Anika Maldacker 0
    • Do, 5. Dez. 2024
      Wann wird der besetzte Dietenbach-Wald in Freiburg geräumt?
    • BZ-Abo Vor Rodung

      Wann wird der besetzte Dietenbach-Wald in Freiburg geräumt?

    • Ab Samstag darf der zur Rodung vorgesehene Bereich im Langmattenwäldchen nicht mehr betreten werden. Die Rodung steht wohl unmittelbar bevor. Doch an welchem Tag genau? Die Besetzer stellen ... Von Kathrin Blum und Manuel Fritsch
    • 153
    • 154
    • 155
    • 156
    • 157
    • 158
    • 159
    • Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?
    • BZ-Abo Vom Ritual zum Trend

      Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?

    • In Freiburger Cafés sind Matcha-Mix-Getränke derzeit der Sommerhit. Doch was steckt hinter dem Trend? Zu Besuch bei einer Teezeremonie in Littenweiler. 0
    • Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter
    • BZ-Abo Extremsportlerin

      Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter

    • Sarah Bosslets Lebensgefährte Mohit ist gestorben - auf dem Rad. Nun will die 31-Jährige aus Hinterzarten all die Strecken abradeln, die er nicht mehr geschafft hat. 0
    • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
    • Wir über uns

      Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

    • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen