BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 20. Jun. 2024
      Die A-Capella-Gruppe Gentimentals treten in der Freiburger Pauluskirche auf
    • A Capella

      Die A-Capella-Gruppe Gentimentals treten in der Freiburger Pauluskirche auf

    • Ein kleines bisschen Glück, wie es die Comedian Harmonists besangen, verspricht der Auftritt des Freiburger Männer-Vokalensembles Gentimentals am Samstag, 22. Juni, 20 Uhr in der Freiburger ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Jun. 2024
      Die erfolgreiche Freiburger Autorin Sina Müller hat ihren ersten Schwarzwaldroman veröffentlicht
    • BZ-Abo BZ-Fragebogen

      Die erfolgreiche Freiburger Autorin Sina Müller hat ihren ersten Schwarzwaldroman veröffentlicht

    • "In meinem Notizbuch stehen mehr Ideen, als ich je zu einem Buch verarbeiten kann", sagt Sina Müller. Die 46-Jährige ist erfolgreiche Autorin und hat nun ihren ersten Schwarzwaldroman ... Von Claudia Füßler
    • Mi, 19. Jun. 2024
      Das Freiburger Institut für Sonnenphysik ist im Neubau angekommen
    • Umzug abgeschlossen

      Das Freiburger Institut für Sonnenphysik ist im Neubau angekommen

    • In Sichtweite des Europa-Park-Stadions wird jetzt astrophysikalisch geforscht – das Institut für Sonnenphysik ist mit seinem Team und den Laboren an seinen neuen Standort umgezogen. Von Jens Kitzler
    • Mi, 19. Jun. 2024
      In Freiburg und im Kreis Emmendingen wird die Bevölkerung bis 2045 wohl besonders stark wachsen
    • BZ-Abo Prognose

      In Freiburg und im Kreis Emmendingen wird die Bevölkerung bis 2045 wohl besonders stark wachsen

    • In den kommenden Jahren wird die Bevölkerung in Baden-Württemberg weiter wachsen. Besonders bemerkbar wird sich das wohl auch im Landkreis Emmendingen und in Freiburg machen. Von Sebastian Kaiser und Jens Schmitz 0
    • Mi, 19. Jun. 2024
      Freiburger Forscher will Millionen Fotos von Hobbybotanikern auswerten
    • BZ-Abo Freiburg forscht

      Freiburger Forscher will Millionen Fotos von Hobbybotanikern auswerten

    • Der Geoinformatiker Teja Kattenborn will die Eigenschaften möglichst aller Pflanzen der Erde bestimmen. Dazu soll eine KI unzählige Fotos auswerten, die Botanikfreunde mit Smartphones geschossen ... Von Jens Kitzler
    • Mi, 19. Jun. 2024
      Teures E-Bike aus Freiburger Fahrradladen gestohlen – am helllichten Tag
    • BZ-Abo Serie

      Teures E-Bike aus Freiburger Fahrradladen gestohlen – am helllichten Tag

    • Die Fahrraddiebe in Freiburg werden immer dreister: In einem Fahrradgeschäft in der Wiehre wurde ein hochwertiges E-Bike gestohlen – am helllichten Tag, während der Öffnungszeiten. Von Joachim Röderer
    • Mi, 19. Jun. 2024
      In den Songs des Schweizer Liedermachers Faber muss es immer mindestens um Alles gehen
    • BZ-Plus Pop

      In den Songs des Schweizer Liedermachers Faber muss es immer mindestens um Alles gehen

    • Er kommt recht selbstverliebt rüber, kann aber was. Faber, der Schweizer Liedermacher mit leichtem Drall zur Lebenskrise, schont auf "Addio" weder sich noch irgendwen anders. Nun kommt er ... Von Steffen Rüth
    • Mi, 19. Jun. 2024
      Die Freiburger Abgeordnete Chantal Kopf tritt bei der Bundestagswahl 2025 wieder an
    • Bundestagswahl

      Die Freiburger Abgeordnete Chantal Kopf tritt bei der Bundestagswahl 2025 wieder an

    • Bei der Bundestagswahl 2021 haben die Grünen im Wahlkreis Freiburg erstmals das Direktmandat geholt. Dieses Mandat will die Abgeordnete Chantal Kopf nun bei der Wahl 2025 verteidigen. Von Joachim Röderer
    • Mi, 19. Jun. 2024
      Freiburgs Johannes feiert 125. Geburtstag mit viel Musik
    • Festwochenende

      Freiburgs Johannes feiert 125. Geburtstag mit viel Musik

    • Mit einem Festwochenende begeht die katholische Kirchengemeinde Freiburg Wiehre-Günterstal den 125. Geburtstag der Johanneskirche. Unter anderem gibt es viel Musik. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Jun. 2024
      Zu Ehren der Ahnen: Musikinstrumente im gesellschaftlichen Kontext im Freiburger Museum Natur und Mensch
    • BZ-Plus Ausstellung

      Zu Ehren der Ahnen: Musikinstrumente im gesellschaftlichen Kontext im Freiburger Museum Natur und Mensch

    • Sie begleiten Zeremonien, dienen als Signalgeber, sind Medium: Was Musikinstrumente alles (sein) können, zeigt die Ausstellung "Mensch Macht Musik" im Freiburger Museum Natur und Mensch. Von Hans-Dieter Fronz
    • Mi, 19. Jun. 2024
      In der Quartiersarbeit für Freiburg-Weingarten gibt es ein neues Duo
    • BZ-Abo Porträt

      In der Quartiersarbeit für Freiburg-Weingarten gibt es ein neues Duo

    • Sie wollen mehr jüngere Menschen und stärker als bisher den ganzen Stadtteil erreichen: Im derzeit vierköpfigen Team der Quartiersarbeit des Vereins "Forum Weingarten" gibt es wieder zwei ... Von Anja Bochtler 0
    • Mi, 19. Jun. 2024
      Freiburger Seniorenbüro-Leiterin: Viele kümmern sich erst, wenn es gar nicht mehr anders geht
    • BZ-Abo Drei Fragen an

      Freiburger Seniorenbüro-Leiterin: Viele kümmern sich erst, wenn es gar nicht mehr anders geht

    • Anja Schwab leitet das Freiburger Seniorenbüro. In den vergangenen 30 Jahren hat es 88.000 Menschen beraten und 9700 Ältere und ihre Angehörigen bei der Suche nach einem Pflegeplatz unterstützt. Von Anja Bochtler
    • Mi, 19. Jun. 2024
      Beschwingte Vibes: Was ein Freiburger DJ mit alten Hawaii-Songs anstellt
    • BZ-Plus Pop

      Beschwingte Vibes: Was ein Freiburger DJ mit alten Hawaii-Songs anstellt

    • Hawaii bedeutet bei uns meist Ananas-Scheiben. Wer es lässiger mag, legt sich Hawaii selbst als Scheibe auf: Mit "Ohana Hawaiiana" des Freiburger DJs Jens Galler. Von Joachim Schneider
    • Mi, 19. Jun. 2024
      Freiburger Chorleiterin aus Budapest vor dem Ungarn-Spiel: "Die Hymne singen wir mehrstimmig"
    • BZ-Abo BZ-Interview

      Freiburger Chorleiterin aus Budapest vor dem Ungarn-Spiel: "Die Hymne singen wir mehrstimmig"

    • Deutschland gegen Ungarn – das ist ein Spiel mit Geschichte, wie die gebürtige Budapesterin Csilla Schell weiß. In Freiburg arbeitet sie als Ethnografin und leitet den Ungarischen Chor. Von Joachim Röderer
    • Mi, 19. Jun. 2024
      Auto streift im Gegenverkehr Fahrzeug am Freiburger Schlossbergring und fährt davon
    • Zeugen gesucht

      Auto streift im Gegenverkehr Fahrzeug am Freiburger Schlossbergring und fährt davon

    • Am Dienstag war eine Frau in ihrem grünen Jeep gegen 15.50 Uhr auf der im Freiburger Osten gelegenen Kartäuserstraße in Richtung Innenstadt unterwegs. Wie die Polizei meldet, wollte sie nach ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Jun. 2024
      Neues Bildungspaket belastet Freiburgs Schulverwaltung
    • BZ-Abo Schulausschuss

      Neues Bildungspaket belastet Freiburgs Schulverwaltung

    • In Stuttgart hat sich Grün-Schwarz auf neue Bildungsreformen geeinigt. Kommunen wie Freiburg fühlen sich unter Druck, wie eine Debatte im Schulausschuss gezeigt hat. Von Stephanie Streif 0
    • Mi, 19. Jun. 2024
      Die nächsten zwei P+R-Anlagen in Freiburg erhalten Sensoren, die freie Plätze anzeigen
    • BZ-Abo Nahverkehrskonzept

      Die nächsten zwei P+R-Anlagen in Freiburg erhalten Sensoren, die freie Plätze anzeigen

    • Zwei weitere "Park+Ride"-Plätze erhalten Sensoren, mit deren Hilfe auf einer Webseite ablesbar ist, ob es noch freie Kapazitäten gibt. Das sei das Ende frustrierten Parkplatzsuchens, ... Von Uwe Mauch 0
    • Mi, 19. Jun. 2024
      Dritter Geschäftsführer
    • Dritter Geschäftsführer

    • TAIFUN TOFU Dritter Geschäftsführer Der Freiburger Tofuhersteller Taifun Tofu mit rund 300 Beschäftigten hat seine Geschäftsführung erweitert. Am 1. Juni ist Sebastian Klose zu dem ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Jun. 2024
      Seit 25 Jahren ist der Freiburger Stadtteil Vauban für sein "Autofrei"-Konzept bekannt
    • BZ-Abo Jubiläum

      Seit 25 Jahren ist der Freiburger Stadtteil Vauban für sein "Autofrei"-Konzept bekannt

    • Der Stadtteil Vauban wird 25 Jahre alt – und ist auch überregional als autoreduzierter Stadtteil bekannt. Für das damals einmalige Verkehrskonzept wurde eigens der "Autofrei-Verein" ... Von Jelka Louisa Beule 0
    • Di, 18. Jun. 2024
      Bewerbungen für den Freiburger Jugendfotopreis sind ab sofort möglich
    • Fotowettbewerb

      Bewerbungen für den Freiburger Jugendfotopreis sind ab sofort möglich

    • Die nächste Runde des Freiburger Jugendfotopreises steht kurz bevor. Das Thema dieses Mal lautet "nebenan". Einsendeschluss für die Wettbewerbsbilder ist der 16. September. Von Manuel Fritsch
    • Di, 18. Jun. 2024
      Auch in Freiburg läuft der Endspurt für eine herausfordernde Spargel- und Erdbeersaison
    • Marktbericht

      Auch in Freiburg läuft der Endspurt für eine herausfordernde Spargel- und Erdbeersaison

    • Die Tage des Spargels sind gezählt, zumindest für dieses Jahr. Der Endspurt läuft auch auf den Freiburger Märkten. Das schlechte Wetter wurde für die Landwirte zur Herausforderung – auch bei ... Von Joachim Röderer 0
    • Di, 18. Jun. 2024
      Bundesbank schließt Filialen – darunter Freiburg
    • Notenbank

      Bundesbank schließt Filialen – darunter Freiburg

    • Viele Gebäude sind alt, die Auslastung ist gering – die Bundesbank reagiert mit der Schließung von Filialen. Auch Freiburg ist betroffen. Von dpa/bkr/bas 0
    • Di, 18. Jun. 2024
      Wo sich Europas Solarbranche trifft
    • BZ-Plus Energiewende

      Wo sich Europas Solarbranche trifft

    • Trotz des Solarbooms glauben viele nicht an ein Überleben der Modulproduktion in Europa. An diesem Mittwoch beginnt in München die Messe Intersolar, mitveranstaltet von der Freiburger FWTM. Von Philipp Peters, Dora Schöls, dpa
    • Di, 18. Jun. 2024
      Mann greift Frau bei Spielplatz im Freiburger Seepark an – Polizei sucht Zeugen
    • Seepark

      Mann greift Frau bei Spielplatz im Freiburger Seepark an – Polizei sucht Zeugen

    • Ein Mann soll eine ihm bekannte Frau im Seepark auf dem Röhrenspielplatz angegriffen haben. Dank eines Passanten ließ er von ihr ab. Jetzt sucht die Polizei Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • 273
    • 274
    • 275
    • 276
    • 277
    • 278
    • 279
    • Warum die Schweiz für Südbaden so wichtig ist
    • BZ-Abo Nachbarland

      Warum die Schweiz für Südbaden so wichtig ist

    • Die Schweiz ist einer unserer engsten Nachbarn. Durch die gemeinsame Sprache und eine enge kulturelle Verbundenheit gibt es viele Gemeinsamkeiten. Was die Schweiz auszeichnet - und sie doch anders macht. Von Franz Schmider 0
    • Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980
    • BZ-Abo Rechtsextremismus

      Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980

    • Vor 45 Jahren zieht eine rechtsextreme Terrorgruppe durch die Bundesrepublik. Sie legt Bomben, tötet und verletzt Menschen. Ein Tatort: Lörrach. Doch dort ist der Anschlag in Vergessenheit geraten. Von Jonas Günther 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen