BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 8. Jun. 2024
      Der lange Weg zur Dr. phil.: Eine Freiburgerin promoviert berufsbegleitend mit Ende 50
    • BZ-Abo Leute in der Stadt

      Der lange Weg zur Dr. phil.: Eine Freiburgerin promoviert berufsbegleitend mit Ende 50

    • Von ihrem "bildungsfernen Aufwachsen" bis zur "Summa cum laude"-Doktorarbeit mit Ende 50 war es ein weiter Weg. In all den Jahren war Stephanie Boyes Leben immer sehr voll und ... Von Anja Bochtler 0
    • Sa, 8. Jun. 2024
      Freiburgs Stadtteil Vauban wird 25 – von Salzlampen, Passivhäusern und Lastenrad-Muttis
    • BZ-Plus Happy Birthday

      Freiburgs Stadtteil Vauban wird 25 – von Salzlampen, Passivhäusern und Lastenrad-Muttis

    • Der Freiburger Stadtteil Vauban wird 25 Jahre alt. Ein zufriedener Bewohner erzählt über das Leben zwischen Salzlampen und Passivhausglück – nicht ohne Augenzwinkern natürlich. Von Niklas Arnegger 0
    • Sa, 8. Jun. 2024
      Fotos: Montez bei den Freiburger Münsterplatzkonzerten in Bildern
    • Fotos: Montez bei den Freiburger Münsterplatzkonzerten in Bildern

    • Vertraut, entspannt und gefühlvoll: Das Konzert des Rappers Montez am Freitagabend passte perfekt in die gemütliche Atmosphäre der Freiburger Münsterkonzerte. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 8. Jun. 2024
      Wie war’s bei Montez auf dem Münsterplatz?
    • BZ-Plus Münsterplatzkonzerte

      Wie war’s bei Montez auf dem Münsterplatz?

    • Große Gefühle und viel Bass: Das Konzert des deutschen Rappers und Sängers Montez auf dem Freiburger Münsterplatz wurde am Freitagabend von tausenden jungen Menschen gefeiert. Von Lisa Torjuul
    • Sa, 8. Jun. 2024
      Die Kommunalwahl ist eine Zettelwirtschaft, die sich eindeutig lohnt
    • BZ-Plus Kommentar

      Die Kommunalwahl ist eine Zettelwirtschaft, die sich eindeutig lohnt

    • Wahlen ändern sowieso nichts? Von wegen. Wer nur mal vergleicht, wie sich die Zusammensetzung des Freiburger Gemeinderats über Jahrzehnte veränderte, sieht gesellschaftlichen Wandel. Von Uwe Mauch 0
    • Sa, 8. Jun. 2024
      Kita Violett
    • Kita Violett

    • ABGERISSEN wird nun die Kita Violett in Weingarten, in der es in den vergangenen zwei Jahren immer wieder gebrannt hatte. Seit dem ersten Brand im Juni 2022 werden die Kinder in einem ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 8. Jun. 2024
      6400 Fans bei Montez auf dem Münsterplatz
    • 6400 Fans bei Montez auf dem Münsterplatz

    • KOMPLETT AUSVERKAUFT war der Münsterplatz am Freitagabend, als dort im Rahmen der Münsterplatzkonzerte der Rapper und Sänger Montez aufgetreten ist. Er begeisterte mit seiner mehr als ... Von Joachim Röderer
    • Sa, 8. Jun. 2024
      Workshop Fundraising
    • Workshop Fundraising

    • FREIBURG Workshop Fundraising Den Workshop "Fundraising leicht gemacht!" gestaltet Jacqueline Plum am Samstag, 22. Juni, 10 bis 12 Uhr, im "Haus des Engagements, Rehlingstraße 9. Kosten: ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 8. Jun. 2024
      Die Vauban-Historie
    • Die Vauban-Historie

    • Der Stadtteil Vauban steht auf einem ehemaligen Kasernengelände aus der Nazizeit, von dem einige Gebäude erhalten sind. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde es bis 1992 von der französischen Armee ... Von Niklas Arnegger
    • Sa, 8. Jun. 2024
      Film-Abend
    • Film-Abend

    • FREIBURG Film-Abend Der Dokumentarfilm "Anselm - Das Rauschen der Zeit" von Regisseur Wim Wenders wird am Montag, 10. Juni, um 17 Uhr im Augustinum, Weierweg 10, gezeigt. Eintritt 6, ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Jun. 2024
      Max Mauthe vom Gasthaus Kreuzeck in Freiburg:
    • BZ-Abo Serie: Gruß aus der Küche

      Max Mauthe vom Gasthaus Kreuzeck in Freiburg: "Manchmal flippen Gäste aus"

    • Er liebt Basketball und Weinpodcasts, nicht immer aber den wilden Musikmix seiner Köche: Wirt Max Mauthe vom Kreuzeck in Freiburg. Von Christian Engel
    • Fr, 7. Jun. 2024
      Kunstwerk von Horst Antes in Freiburg: Warum der Riese seit 28 Jahren in Luftpolsterfolie schläft
    • BZ-Abo Kunstwerk

      Kunstwerk von Horst Antes in Freiburg: Warum der Riese seit 28 Jahren in Luftpolsterfolie schläft

    • Seit bald 30 Jahren schlummert ein riesiges Wandbild des Künstlers Horst Antes in einem Freiburger Depot. Ist die letzte Hoffnung für seine Wiedererweckung geplatzt? Die Geschichte einer holprigen ... Von René Zipperlen 0
    • Fr, 7. Jun. 2024
      Eine SWR-Doku über Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn gewährt spannende Einblicke
    • BZ-Abo Hinter den Kulissen

      Eine SWR-Doku über Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn gewährt spannende Einblicke

    • Der Freiburger OB im Gemeinderat, beim Joggen, mit der Familie: Ein Jahr lang hat ein Filmteam Martin Horn mit der Kamera begleitet. Die Doku gewährt spannende Einblicke – manches kommt aber ... Von Alexandra Röderer 0
    • Fr, 7. Jun. 2024
      So will Freiburg die Folgen der langen Bearbeitungszeiten beim Wohngeld abfedern
    • BZ-Abo Bürokratie

      So will Freiburg die Folgen der langen Bearbeitungszeiten beim Wohngeld abfedern

    • Vorläufige Bewilligungen und Essensgutscheine: Freiburg will Wohngeldempfänger trotz langer Bearbeitungszeit besser versorgen. Ein Wendepunkt sei erreicht, so das Amt. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 7. Jun. 2024
      Freiburgs zwölf Partnerstädte stellen sich auf dem Platz der Alten Synagoge vor
    • BZ-Abo Internationales

      Freiburgs zwölf Partnerstädte stellen sich auf dem Platz der Alten Synagoge vor

    • Hanbok aus Südkorea, Gin aus Guildford und Popcorn aus Madison: Freiburgs zwölf Partnerstädte präsentieren sich am Freitag und am Samstag — zum ersten Mal auf dem Platz der Alten Synagoge. Von Anika Maldacker
    • Fr, 7. Jun. 2024
      In Freiburg stoßen Auto und Krankenfahrstuhl zusammen
    • Verkehr

      In Freiburg stoßen Auto und Krankenfahrstuhl zusammen

    • Am Freitag kam es gegen 13.30 Uhr auf der Berliner Allee im Kreuzungsbereich zur Breisacher Straße zu einem Verkehrsunfall. Beteiligt waren eine 24-Jährige PKW-Fahrerin und ein 86-jähriger Fahrer ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Jun. 2024
      Unbekannte schlagen und bestehlen 21-Jährigen in Freiburg-Stühlinger
    • Zeugen gesucht

      Unbekannte schlagen und bestehlen 21-Jährigen in Freiburg-Stühlinger

    • Am Sonntag ist ein 21-Jähriger in der Wannerstraße im Stadtteil Stühlinger von zwei Männern geschlagen und bestohlen wurden. Die Polizei sucht nun Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Jun. 2024
      BZ-Live-Podcast zu Cold Case aus Freiburg: Wer tötete Cornelia Pfau?
    • True Crime

      BZ-Live-Podcast zu Cold Case aus Freiburg: Wer tötete Cornelia Pfau?

    • "Wer ist der Mörder meiner Mutter?" Das fragt sich Natascha Pfau seit Jahrzehnten – und sucht selbst nach Hinweisen. Im BZ-Live-Podcast am 19.6. erzählt Sie ihre Geschichte. Sie können live ... Von Lisa Böttinger
    • Fr, 7. Jun. 2024
      Paul-Ege-Preis: Kelly Tissot blickt auf Kultur und Paradoxien auf dem Land
    • BZ-Plus

      Paul-Ege-Preis: Kelly Tissot blickt auf Kultur und Paradoxien auf dem Land

    • Die in Basel lebende Französin Kelly Tissot erhält den Paul Ege Kunstpreis 2024. Im Freiburger PEAC Museum eröffnet jetzt ihre Soloschau – eine eigenwillige Hommage an den ländlichen Raum. Von Dietrich Roeschmann
    • Fr, 7. Jun. 2024
      Fotos: So sieht die Baustelle für die XXL-Windräder am Schauinsland in Freiburg aus
    • Fotos: So sieht die Baustelle für die XXL-Windräder am Schauinsland in Freiburg aus

    • Am Taubenkopf, einem Seitenhang des Freiburger Schauinsland, entstehen zwei riesige Windräder. Wanderer oder Mountainbiker landen schon mal zufällig auf der Baustelle. Viele Fertigbetonteile ... Von Oliver Huber
    • Fr, 7. Jun. 2024
      Kommunalwahl 2024: Weniger Briefwahlanträge  als erwartet  - droht eine niedrige Wahlbeteiligung in Freiburg?
    • BZ-Abo Trend

      Kommunalwahl 2024: Weniger Briefwahlanträge als erwartet - droht eine niedrige Wahlbeteiligung in Freiburg?

    • Die Zahl der Briefwahlanträge liegt deutlich hinter den Erwartungen zurück. Wird es eine niedrige Wahlbeteiligung geben? Oder einen Ansturm am Sonntag? Der Wahlleiter gibt jedenfalls Tipps, um ... Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 7. Jun. 2024
      Fotos: Carmina Burana bei den Freiburger Münsterplatzkonzerten in Bildern
    • Fotos: Carmina Burana bei den Freiburger Münsterplatzkonzerten in Bildern

    • Der Albert-Abend mit "Carmina Burana" auf dem Freiburger Münsterplatz lieferte feinstes Open-Air-Flair. Auch ein paar Regentropfen konnten dem Klassik-Genuss vor beeindruckender Kulisse nichts ... Von Michael Bamberger
    • Fr, 7. Jun. 2024
      Geldautomat in Breisach gesprengt – Freispruch Dreyecksland-Redakteur – dreckiges Trinkwasser
    • Podcast 200 Sekunden Baden

      Geldautomat in Breisach gesprengt – Freispruch Dreyecksland-Redakteur – dreckiges Trinkwasser

    • Die Serie der Automatensprengungen im Breisgau geht weiter – diesmal in Breisach. Redakteur von Radio Dreyeckland wurde freigesprochen. In Freiburg-Kappel ist das Trinkwasser verschmutzt. Von Friderike Schnatz
    • Fr, 7. Jun. 2024
      Freiburger Start-up unter den 100 vielversprechendsten weltweit
    • Innovation

      Freiburger Start-up unter den 100 vielversprechendsten weltweit

    • Das Freiburger Start-up Constellr zählt zu den 100 vielversprechendsten weltweit. Es hilft mit Satelliten der Landwirtschaft. Von dpa/dos
    • 281
    • 282
    • 283
    • 284
    • 285
    • 286
    • 287
    • Warum die Schweiz für Südbaden so wichtig ist
    • BZ-Abo Nachbarland

      Warum die Schweiz für Südbaden so wichtig ist

    • Die Schweiz ist einer unserer engsten Nachbarn. Durch die gemeinsame Sprache und eine enge kulturelle Verbundenheit gibt es viele Gemeinsamkeiten. Was die Schweiz auszeichnet - und sie doch anders macht. Von Franz Schmider 0
    • Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980
    • BZ-Abo Rechtsextremismus

      Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980

    • Vor 45 Jahren zieht eine rechtsextreme Terrorgruppe durch die Bundesrepublik. Sie legt Bomben, tötet und verletzt Menschen. Ein Tatort: Lörrach. Doch dort ist der Anschlag in Vergessenheit geraten. Von Jonas Günther 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen